Skip to main content

Loading...
Singen befreit - Stimmarbeit unter dem Motto "Körper-Atem-Stimme"
nach Vereinbarung
Laufen

Alle, die gerne singen und Freude daran haben, die Potenziale ihrer Stimme zu entdecken, sind herzlich eingeladen. Egal welches Alter und welche Musikrichtung: singen kann jeder und es macht Spaß! Unterrichtszeiten: ab 17.09.2024, Dienstag nach Vereinbarung. Einzelunterricht: 1 UE á 30 Min. = 24,00 € 1 UE á 45 Min. = 36,00 € 1 UE á 60 Min. = 48,00 € Gruppenunterricht auf Anfrage möglich. Die Stimme ist das älteste Instrument des Menschen. Singen ist etwas sehr Natürliches, da es die Erweiterungsform des Sprechens ist. Mithilfe des Atems und des erfahrbaren Körperbewusstseins kann jeder Interessierte die Sing-Stimme erweitern und formen. Gesungen wird, was Spaß macht und wobei sich der/die SchülerIn weiterentwickeln kann – ob klassische Opern- oder Operettenarien, Musical-Songs, Chansons, Pop oder Rock – wir probieren´s aus!

Kursnummer 252130010L
Kursdetails ansehen
Gebühr: Nach Anzahl der Unterrichtseinheiten
Dozent*in: Daniella Rieger-Böhm
Qigong - Fortgeschrittene Übung macht den Meister
Do. 03.10.2024 09:30
Laufen

Wir setzen die praktische Wiederholung und Vertiefung aller seit 1995 unterrichteten Qigong-Formen fort. Kurs findet monatlich statt.

Kursnummer 253013061G
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Jutta Udalrik
Elterncafé - Babygruppe
Mi. 08.01.2025 09:00
Freilassing

Neue Leute kennenlernen, Raum für Eltern & Kind genießen, (Fach)Input rund um Erziehung mitnehmen. Wir reden über Erziehung, Ernährung, Medienkonsum und alle anderen Themen, die Familien bewegen. Regelmäßig sind Expert*innen dabei. Eine Auszeit unter Gleichgesinnten mit ausgebildeten Stillberater*innen, altersgerechtem Spiel- und Bewegungsmaterial... reden, entspannen und kreativ austauschen. Unser Elterncafè im WERK 71 richtet sich in erster Linie an Eltern mit Baby und findet wöchentlich statt. Eltern mit Kleinkindern treffen sich im WERK 71. Das Elterncafè ist ein Angebot in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Freilassing.

Kursnummer 251051201F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Isabell Fehr
Elterncafé - Kleinkindgruppe
Fr. 10.01.2025 09:00
Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße

Neue Leute kennenlernen, Raum für Eltern & Kind genießen, (Fach)Input rund um Erziehung mitnehmen. Wir reden über Erziehung, Ernährung, Medienkonsum und alle anderen Themen, die Familien bewegen. Regelmäßig sind Expert*innen dabei. Eine Auszeit unter Gleichgesinnten mit ausgebildeten Stillberater*innen, altersgerechtem Spiel- und Bewegungsmaterial... reden, entspannen und kreativ austauschen. Unser Elterncafe im Aquarium richtet sich in erster Linie an Eltern mit Kleinkindern ab etwa einem Jahr und findet wöchentlich statt. Eltern mit Baby treffen sich im Werk71. Das Elterncafè ist ein Angebot in Kooperation mit dem Kreisjugendring BGL.

Kursnummer 251051203F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Franziska Bock
Klavier- & Keyboardunterricht für Groß und Klein
Mo. 13.01.2025 13:30
Laufen

Alle, die Freude an Musik haben sind herzlich eingeladen. Unterrichtszeiten: nach Vereinbarung. Anmeldung ab 13.01.2025 möglich. Einzelunterricht: 1 UE á 30 Min. = 24,00 €

Kursnummer 252130003L
Kursdetails ansehen
Gebühr: Nach Anzahl der Unterrichtseinheiten
Dozent*in: Svetlana Flat
Kurs kann nur telefonisch gebucht werden.
Deutsch A1
Mo. 13.01.2025 18:30
Freilassing

Kursnummer 254040011F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Sina Messinger
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Tel. 08654/3099-433.
Interkulturelles Frauencafé
Mi. 15.01.2025 09:00
Freilassing

Das Café für alle Frauen. Im Frauencafé kannst Du viele verschiedene Menschen treffen. Im Frauencafé kannst Du mit anderen Menschen reden. Im Frauencafé kannst Du von uns Hilfe bekommen. Wir freuen uns auf Dich! Die Kursleiterin spricht Englisch, Deutsch und Französisch. Eine Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Freilassing. Gefördert aus dem Städtebauförderprogramm "Soziale Stadt" mit Mitteln des Bundes und des Freitstaats Bayern.

Kursnummer 251060002F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Danielle Prince
Baila Suave - Sanftes Tanzworkout
Do. 16.01.2025 18:15
Freilassing

Mit sanften und effektiven Übungen aus dem Ballett, Pilates und Fitness verbessern wir unsere Körperhaltung und straffen unsere Figur. Wir trainieren Bauch, Beine, Po und Rücken. Unsere vom Alltag belasteten Muskeln, Sehnen und Bänder werden gedehnt und entspannt. Der zweite Teil der Stunde widmet sich dem „Lady Style“. In diesem Abschnitt stehen Tanzschritte, Koordination und Body Moves im Mittelpunkt. Besonderes Augenmerk wird auf die Betonung der Weiblichkeit in der Bewegung gelegt, um eine elegante und gleichzeitig sinnliche Ausstrahlung beim Tanzen zu entwickeln. Wir nutzen dafür wunderschöne Bachata-, Salsa- oder Kizomba-Musik mit den passenden Grundschritten, um einfache, aber wirkungsvolle Choreografien zu erstellen. Tanzen macht glücklich! Diese Kurs ist auch für Anfänger geeignet.

Kursnummer 253025113F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Sandra Jeria-Lizama
Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Bei Interesse bitte unter 08654/3099-430 anrufen.
Atelier de conversation - Niveau Ende A2
Fr. 24.01.2025 15:45
Freilassing, Stadtbücherei, Martin-Luther-Str. 4a

Möchtest du in entspannter Atmosphäre dein Französisch verbessern und dich sicherer in Gesprächen fühlen? Dann ist unser Atelier de Conversation – Niveau Ende A2 genau das Richtige für dich! In diesem Kurs legen wir Wert auf eine angenehme, gesellige Runde, in der du mit Freude und Leichtigkeit deine sprachlichen Fähigkeiten erweitern kannst. Es werden 14-tägig zwei neue Themen vorgeschlagen, über die wir im französischen Atelier de conversation diskutieren können. Kursziele: Flüssiger sprechen: Du wirst lernen, dich in einer Vielzahl von Situationen – ob im Alltag oder in einfachen formellen Gesprächen – sicher und entspannt auszudrücken. Dein Wortschatz wächst, und du wirst viele nützliche Redewendungen kennenlernen, die dir helfen, dich mühelos zu unterhalten. Hörverständnis stärken: Der Kurs hilft dir dabei, dein Verständnis für die französische Sprache weiter zu vertiefen. Du wirst immer besser in der Lage sein, französische Gespräche zu verfolgen und auf unterschiedliche Sprechstile zu reagieren. Sprachpraxis durch lebendige Interaktion: In kleinen, interaktiven Gruppen wirst du regelmäßig in die Praxis einsteigen. Du wirst mit anderen Lernenden ins Gespräch kommen, deine Sprachkenntnisse in alltäglichen, realitätsnahen Situationen anwenden und dich in entspannten Dialogen sicherer fühlen. Unsere Methoden: In diesem Kurs nutzen wir die kommunikative Sprachmethodik, die besonders effektiv ist, um Sprachkenntnisse durch aktives Sprechen und gemeinsame Interaktion zu festigen. Du wirst: lebendige Gespräche führen . Dich mit themenorientierten Diskussionen beschäftigen, die immer wieder neue Vokabeln und grammatische Strukturen einfließen lassen. Dein Hörverständnis mit authentischen Materialien wie französischen Dialogen oder kurzen Nachrichten verbessern, damit du dich immer sicherer im Umgang mit der gesprochenen Sprache fühlst. Warum du teilnehmen solltest: Lerne, dich in einer entspannten Atmosphäre sicherer auf Französisch zu unterhalten. Nutze praktische, interaktive Methoden, die dir Spaß machen und dich in deinem Tempo voranbringen. Genieße den Austausch in einer netten Gruppe von Lernenden, die genauso motiviert sind wie du.

Kursnummer 254081031F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Pascale Hartig-Ziller
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Tel. 08654/3099-433.
Bodyfit
Do. 30.01.2025 17:30
Freilassing

Bodyfit beinhaltet ein Workout, das sich nicht nur auf die Problemzonen wie Bauch, Beine, Po und Hüften konzentriert, sondern den ganzen Körper umfasst. Das gezielte Training beinhaltet neben Kräftigung der Muskulatur auch ein Cardio-Intervall-Training sowie eine extra Rückenkräftigung für die gesamte Rumpfmuskulatur. Eine leichte Grundkondition wird für diesen Kurs vorausgesetzt.

Kursnummer 253021006F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Karin Kamml-Schweiger
Zumba®
Do. 30.01.2025 18:20
Freilassing

Mach mit bei der Party. Ein dynamisch faszinierendes Tanz-Fitness-Workout mit einer Kombination von lateinamerikanischer und internationaler Musik. Zumba ist effektiv, stärkt Herz und Kreislauf sowie maximiert die Fettverbrennung. Wer Spaß an der Bewegung zur Musik hat, ist hier genau richtig. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 253025031F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Karin Kamml-Schweiger
GriffbereitMINI
Mo. 03.02.2025 09:00
Freilassing

Das Sprachbildungsprogramm für Familien mit Kindern im ersten Lebensjahr. Unser Ziel ist es, durch frühe Sprach- und Familienbildung die Grundlage für eine solide Mehrsprachigkeit zu schaffen. Ein Ziel, das die Europäische Union schon seit 2002 verfolgt: Laut Europäischem Rat sollte die Förderung von mindestens zwei weiteren Sprachen bereits ab der frühen Kindheit stattfinden. Langfristig gilt es, die individuelle MehrSprachigkeit so weit zu fördern, bis alle Bürger*innen zusätzlich zu ihrer Familiensprache über praktische Kenntnisse in mindestens zwei weiteren Sprachen verfügen[1]. Eine Investition, die sich auszahlt, denn: „Jede neue Sprache ist wie ein offenes Fenster, das einen neuen Ausblick auf die Welt eröffnet und die Lebensauffassung weitet.” (Frank Harris) Alle Sprachen, die die Familien mitbringen, bilden hierbei ein enormes gesellschaftliches Potenzial, das es unbedingt zu fördern gilt. Genauso spielt die Förderung der deutschen Sprache eine entscheidende Rolle: Deutsch ist die Sprache der Gesellschaft und der Bildungsinstitutionen und damit die Voraussetzung für Integration und gesellschaftlichen Erfolg. [1] Europäischer Rat (Barcelona), 15. und 16. März 2002, Schlussfolgerungen des Vorsitzes, Teil I, 43.1. Ҫocuğun ilk yılında olan ailelere yönelik dil eğitim programı. Amacımız erken dil ve aile eğitimi yoluyla sağlam çok dilliliğin temelini oluşturmaktır. Avrupa Birliği'nin 2002'den beri takip ettiği bir hedef: Avrupa Konseyi'ne göre erken çocukluktan itibaren en az iki ek dilin desteklenmesi gerekiyor. Uzun vadede, tüm vatandaşların aile dillerine ek olarak en az iki dil hakkında da pratik bilgi sahibi olana kadar bireysel çok dilliliği teşvik etmek önemlidir[1]. Kendini amorti eden bir yatırım çünkü: “Her yeni dil, dünyaya yeni bir bakış açısı açan ve hayata bakış açınızı genişleten açık bir pencere gibidir.” (Frank Harris) Ailelerin yanlarında getirdikleri dillerin tamamı, mutlaka desteklenmesi gereken muazzam bir sosyal potansiyele sahiptir. Alman dilinin desteklenmesi de önemli bir rol oynamaktadır: Almanca toplumun ve eğitim kurumlarının dilidir ve bu nedenle entegrasyon ve sosyal başarının ön koşuludur. [1] Avrupa Konseyi (Barselona), 15 ve 16 Mart 2002, Başkanlık Sonuçları, Bölüm I, 43.1.

Kursnummer 251052080F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Kristina Kononov
"Imparare l'italiano in allegria" - Con Piacere Nuovo B1
Mo. 03.02.2025 17:00
Freilassing

Schwerpunkt: Alltagssituationen unter Bezugnahme auf die Interessen der jeweiligen TeilnehmerInnen. Ausbau des Grundwortschatzes und Erweiterung der grammatikalischen Grundkenntnisse stehen im Mittelpunkt.

Kursnummer 254091027F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Gudrun Di Monte
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Tel. 08654/3099-430.
Italienisch A2 - Nuovo Espresso 2
Mo. 03.02.2025 18:30
Freilassing

Lehrbuch: Con Piacere Nuovo B1

Kursnummer 254092013F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Gudrun Di Monte
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Tel. 08654/3099-430.
Qigong und Meditation - Fortgeschrittene
Di. 04.02.2025 09:30
Laufen

Duft-Qigong ist eine alte und doch neue Methode zur Entspannung und Harmonisierung des Körpers und hilft ihm zu entgiften. Die Bewegungsabläufe sind einfach zu erlernen. Weiters machen wir Übungen für den Energiefluss für Leber und Galle.

Kursnummer 253013071L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Karin Reindl-Bankosegger
Share your views in English! B2
Do. 06.02.2025 10:30

Speaking practice for those who already have a good knowledge of English but want to increase their self-confidence by building their vocabulary. Written, reading, listening and video exercises will help you learn. Opinions shared on serious and light-hearted topics - current political and environmental issues, cultural and literary themes. Course materials include some documents provided by the course leader (a native British English speaker) together with the course book "Headway Culture and Literature Companion B2". Bitte beachten: Together with the course book .

Kursnummer 254063041F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Elizabeth Gunstone
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Tel. 08654/3099-433.
Zumba®Fitness
Fr. 07.02.2025 18:30
Freilassing

Zumba ist ein Workout für "everybody" und "every BODY"! Auf motivierende lateinamerikanische und weltweite Rhythmen kombinieren wir Tanz-Grundschritte mit Fitness-Elementen. Wir feiern eine kalorienverbrennende, schweißtreibende Tanz - Fitness - Party. Zumba bietet Dir ein umfassendes Workout, das alle Fitness-Komponenten verbindet - Ausdauer, Muskelaufbau, Balance und Beweglichkeit. Perfektion ist nicht erforderlich. Gemeinsam Spaß zu haben ist das, was zählt! Die Stunde ist für Menschen mit Freude am Tanzen geeignet.

Kursnummer 253025041F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Rosemarie Deubler
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Tel. 08654/3099-430.
Spanisch A1 - Anfänger Einsteigerfreundlicher Kurs
Mi. 19.02.2025 17:00
Freilassing
Einsteigerfreundlicher Kurs

In einer gemütlichen Atmosphäre werden wir von Anfang an Spanisch lernen. Wir lernen mit dem Buch "ene A1". In diesem Kurs lernen Sie Spanisch in entspannter und gemütlicher Atmosphäre von Anfang an! 🌞 Mit dem Lehrbuch „ene A1“ gehen wir Schritt für Schritt vor und machen Sie mit den Grundlagen der spanischen Sprache vertraut. Hier haben Sie die Gelegenheit, Spanisch in einem stressfreien Umfeld zu lernen. Wir üben gemeinsam das Sprechen, Hören und Schreiben und setzen alles in alltägliche Kontexte, damit Sie sich bald in einfachen Gesprächen verständigen können. Warum Spanisch lernen? Spanisch ist eine der am häufigsten gesprochenen Sprachen der Welt – eine tolle Möglichkeit, sich weltweit mit Menschen zu verbinden! 🌍 Es öffnet Türen für Reisen, neue berufliche Chancen und vertieft das Verständnis für die spanische Kultur. Ganz nebenbei fördert das Erlernen einer neuen Sprache auch das Gedächtnis und die Konzentration und hält den Geist fit! 🧠 Vorteile des Kurses: Einsteigerfreundlicher Kurs, der von Grund auf beginnt Gemütliche Atmosphäre zum entspannten Lernen Praktische Anwendungen im Alltag und auf Reisen Kleine Gruppen für intensiven Austausch und individuelle Betreuung Motivierende Kursleiterin mit Erfahrung

Kursnummer 254220002F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Angelica Rincon Ferner
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Telefon 08654/3099-433.
Spanisch A2
Mi. 19.02.2025 18:45
Freilassing

In einer gemütlichen Atmosphäre werden wir von Anfang an Spanisch lernen. Wir lernen mit dem Buch "ene A1".

Kursnummer 254221003F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Angelica Rincon Ferner
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Telefon 08654/3099-433.
AROHA® - FEEL IT 🌿 Bewegung, Kraft und innere Balance 🌿
Mo. 24.02.2025 19:30
Laufen
🌿 Bewegung, Kraft und innere Balance 🌿

Für Körper, Geist und Seele. - ERLEBE effektives Training - SPÜRE die Lust auf Bewegung - ENTDECKE deine Stärke Ein Kurs, der effektiv trainiert und gelenkschonend ist, eine Tiefe erleben lässt und aus dem Alltag entführt. Inspiriert vom HAKA, Kung Fu und Taji. AROH trägt bei zu: - Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems - Fettreduzierung und ausgezeichnete Durchblutung - Verbesserung des Körpergefühls, der Balance und der Muskelflexibilität - Optimierung des Koordinationsvermögens - Auflösung von Muskelverspannungen und Stressabbau - Aggressionen können artikuliert und abgebaut werden - Förderung des Selbstbewusstseins und Spüren von körperlicher und geistiger Kraft

Kursnummer 253023006L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Gabriele Hirschl
Einführung in die digitale Fotografie - online
Mo. 10.03.2025 10:00
online - vhs.cloud

Angeleitet von einer erfahrenen Fotografin erlernen Sie die Grundlagen der digitalen Fotografie ausschließlich Online, in einem geschützten Kursraum der vhs.cloud. So können Sie ganz gemütlich lernen, wann immer und wo es Ihnen passt. Sie erfahren mehr zu den Themen Blende, Zeit, Verbindung von Blende und Zeit, ISO und Fokus. In kleinen Videos sind die Inhalte anschaulich erklärt. Mit diesem grundlegenden Wissen können Sie die manuellen Einstellungen an Ihrer Kamera nutzen. Um Ihre Bildergebnisse zu verbessern, ist es ganz wichtig das Erlernte anzuwenden, denn viele Fragen stellen sich erst in der Praxis. Sie haben die Möglichkeit, eigene Fotos in den Kursraum einzustellen und erhalten eine Rückmeldung von der Kursleiterin (Bildbesprechung). Während des gesamten Kurses können Sie natürlich Fragen an die Kursleiterin stellen und sich mit den anderen Teilnehmenden austauschen. Der Kurs ist für alle Kameras geeignet, an denen manuelle Einstellungen (Blende, Belichtung, ISO) vorgenommen werden können. Der Online-Kurs startet am 10.03.2025. Zu Beginn wird ein Lernbaustein freigeschaltet, mit dem Sie sich mit der vhs.cloud und dem Online-Kursraum vertraut machen können. Am 17.03.2025 findet von 19:30 Uhr bis. ca. 21:00 Uhr eine einführende Video-Konferenz in der vhs.cloud statt. Sie lernen online ohne feste Zeiten ganz flexibel. Insgesamt 12 Unterrichtseinheiten. Der Kursraum wird Ende Mai geschlossen. Die Angaben der Tageszeiten und Unterrichtsstunden in dem unten stehenden Überblick sind nicht relevant. Eine Anmeldung / ein Kurseinstieg ist bis zum 25.04.2025 möglich. Wir bieten den Kurs in Kooperation mit der vhs Köln an. Es gelten die AGB der vhs Köln.

Kursnummer 252110002C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Anna Silvia Bins
Feldenkrais®
Mo. 10.03.2025 10:00
Laufen

„Leicht und anstrengungslos bewegen mit  FELDENKRAIS® „ Wir wünschen uns in jedem Alter schmerzfreie Bewegungen. Die Wirklichkeit ist oft eine andere. In diesem Kurs knüpfen wir durch achtsames, leichtes Bewegen an unser Potential an und erleben, wie unser Körper darauf reagiert. Alle Bewegungen werden angeleitet und sind anstrengungslos ausführbar. Die Effekte sind oft überraschend und bringen uns unserem Ziel einer schmerzfreien Bewegung näher. Vieles wird  im Liegen am Boden stattfinden, deshalb bitte warme Kleidung und eine weiche Yogamatte mitbringen. Ein herzliches Willkommen an Frauen und Männer jeden Alters!

Kursnummer 253012012L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Arabella Hirner
Upper intermediate Conversation B 2
Mo. 10.03.2025 18:00
Freilassing

Learn to feel comfortable communicating in English! Build your vocabulary and use the vocabulary you have. We will discuss themes of interest. Lehrbuch: Texts to be provided by the instructor.

Kursnummer 254063046F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Kathryn Bishop
Pilates
Di. 11.03.2025 18:15
Ainring

Das Ganzkörper-Training kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Körper, Geist und Seele kommen in Einklang. Übungen, zentriert um das Powerhouse, verbessern die Haltung und stärken für den (Arbeits-)Alltag. Förderung möglich!

Kursnummer 253022053A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Dozent*in: Ines Ufertinger
Sturzprävention und Sturzprophylaxe mit den Schwerpunkten Koordination & Kräftigung
Mi. 12.03.2025 16:15
Laufen
mit den Schwerpunkten Koordination & Kräftigung

Durch zielgerichtetes Training bestehend aus Gleichgewichtstraining, Balance- und Kraftübungen wird in der Sturzprophylaxe dem erhöhten Risiko im Alter zu stürzen entgegengewirkt, weitere Stürze vermindert und die Gangsicherheit erhöht. Förderung möglich!

Kursnummer 253030002L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Ines Ufertinger
Pilates
Mi. 12.03.2025 17:30
Laufen

Das Ganzkörper-Training kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Körper, Geist und Seele kommen in Einklang. Übungen, zentriert um das Powerhouse, verbessern die Haltung und stärken für den (Arbeits-)Alltag. Förderung möglich!

Kursnummer 253022054L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Dozent*in: Ines Ufertinger
Pilates
Mi. 12.03.2025 19:00
Laufen

Das Ganzkörper-Training kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Körper, Geist und Seele kommen in Einklang. Übungen, zentriert um das Powerhouse, verbessern die Haltung und stärken für den (Arbeits-)Alltag. Förderung möglich!

Kursnummer 253022055L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Dozent*in: Ines Ufertinger
Zumba® Fitness
Mo. 31.03.2025 18:30
Laufen, Freilassinger Str. 100, Vereinsheim SV Laufen

Fitness gemixt mit Partylaune und heißer Musik. Bei Zumba kommen Sie so richtig auf Touren. Zumba ist ein bunter Bewegungs-Mix: Schritte lateinamerikanischer Tänze wie Salsa, Samba, Mambo und Merengue bilden die Basis. Elemente aus Aerobic, Hip-Hop, Bauchtanz und Kampfsportarten machen daraus ein abwechslungsreiches Ganzkörper-Workout. Dank der einfachen Tanzschritte kommt jedeR schnell mit. Ob jung oder alt, tanzerfahren oder nicht spielt keine Rolle. Zumba ist für alle!

Kursnummer 253025003L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Sandra Jeria-Lizama
Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Bitte unter 08682 1492 anrufen.
Zumba® Fitness
Di. 01.04.2025 10:00
Laufen, Freilassinger Str. 100, Vereinsheim SV Laufen

Fitness gemixt mit Partylaune und heißer Musik. Bei Zumba kommen Sie so richtig auf Touren. Zumba ist ein bunter Bewegungs-Mix: Schritte lateinamerikanischer Tänze wie Salsa, Samba, Mambo und Merengue bilden die Basis. Elemente aus Aerobic, Hip-Hop, Bauchtanz und Kampfsportarten machen daraus ein abwechslungsreiches Ganzkörper-Workout. Dank der einfachen Tanzschritte kommt jedeR schnell mit. Ob jung oder alt, tanzerfahren oder nicht spielt keine Rolle. Zumba ist für alle!

Kursnummer 253025008L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Sandra Jeria-Lizama
Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Bei Interesse bitte unter 08682 1492 anrufen.
Naturgestütztes Achtsamkeitstraining – natürlich mental gesund!
Mi. 02.04.2025 10:00
Freilassing, Parkplatz Friedhof Salzburghofen, Pfarrweg 4-5

Das Naturgestützte Achtsamkeitstraining (NAT) bietet eine gute Möglichkeit, Abstand vom Alltag zu gewinnen und mit allen Sinnen in die Natur einzutauchen. Dafür wurden bewährte Achtsamkeitsübungen zur Stressreduktion, wie z.B. Gehmeditation, Bodyscan und achtsames Yoga so angepasst, dass sie sich im Freien durchführen lassen. Die Übungen werden durch wertvolle Informationen zu unterschiedlichen Themen, wie z.B. zur Entstehung von Stress, Selbstmitgefühl und Resilienz ergänzt. Der Kurs wurde im Rahmen des Projekts „Green Care – Natur und psychische Gesundheit“ von der Verwaltungsstelle der UNESCO Biosphärenregion Berchtesgadener Land entwickelt, erprobt und wissenschaftlich geprüft. Er fördert nachweislich die psychische Gesundheit und hilft, Stress vorzubeugen. Kostenloses präventives Achtsamkeitstraining in der Natur. Der Kurs besteht aus 8 Einheiten je 90 Minuten, die aufeinander aufbauen. Der Kurs findet bei jedem Wetter (ausgenommen Unwetterwarnungen) statt. Anmeldung unter Cora Gärtner, Psychologin (MA) Projektmitarbeiterin „Natur und Achtsamkeit“ Biosphärenregion BGL – Außenstelle der Regierung von Oberbayern Cora.Gaertner@reg-ob.bayern.de Telefon: 08654/30946-12 www.biosphaerenregion-bgl.de/green-care Finanziert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz und das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention.

Kursnummer 253012050F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Cora Gärtner
Anmeldung über die Biosphärenregion BGL – Außenstelle der Regierung von Oberbayern Telefon: 08654/30946-12
Aqua-Fit-Gymnastik am Mittwoch für Fortgeschrittene
Mi. 02.04.2025 13:00
Freilassing

Im Tiefwasser - für Fortgeschrittene Aqua-Fitness stärkt das Herz-Kreislauf-System und kräftigt den ganzen Körper. Durch einfache Bewegungen, die gegen den Wasserwiderstand ausgeführt werden, wird die Muskulatur schonend trainiert. Gleichzeitig werden die Gelenke durch den Auftrieb entlastet. Da wir im Tiefwasser trainieren, sind Schwimmkenntnisse erforderlich. Der Eintritt ins Badylon ist für die Dauer des Kurses in der Kursgebühr enthalten!

Kursnummer 253020142F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Gerlinde Utler
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Tel. 08654/3099-430 oder -433.
Hatha Yoga - Yoga für Alle Für Anfänger und Wiedereinsteiger
Mi. 02.04.2025 17:00
Freilassing
Für Anfänger und Wiedereinsteiger

Ziel ist, auf die individuellen Möglichkeiten einer Person einzugehen. Die Praxis beinhaltet Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Konzentrationstechniken. Wir wollen die drei wesentlichen Ebenen unseres Seins (Körper, Atem und Geist) auf eine besondere Weise miteinander verbinden. Ich unterrichte Yoga als einen offenen Weg zu mehr Gesundheit, Freiheit, größerer Gelassenheit und einer besseren Lebensbewältigung. Transparent und hinterfragbar, frei von Akrobatik, religiösen Bezügen und Esoterik. Hocker stehen zur Verfügung. Förderung möglich!

Kursnummer 253010603F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Dozent*in: Elizabeth Bauregger
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Tel. 08654/3099-430 oder -433.
Zumba® Fitness
Mi. 02.04.2025 18:30
Laufen

Kursnummer 253025013L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Sandra Jeria-Lizama
Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Bei Interesse bitte unter 08682 1492 anrufen.
Hatha Yoga - Yoga für Alle am Abend
Mi. 02.04.2025 18:45
Freilassing

Dieser Kurs ist körperlich und mental fördernd, aber auch für Anfänger oder Wiedereinsteiger geeignet. Anspruchsvolle Vinyasas (Übungssequenzen) und verschiedene Asanas werden kraftvoll geübt. Es werden Techniken zur Verbesserung der Beweglichkeit, Kraft, Koordination und geistigen Wohlbefindens vermittelt. Dieser Kurs richtet sich an alle, die Lust auf körperliche und mentale Herausforderung verspüren und persönliche Grenzen ausloten wollen. Förderung möglich!

Kursnummer 253010606F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Dozent*in: Elizabeth Bauregger
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Tel. 08654/3099-430 oder -433.
Baila Suave - Sanftes Tanzworkout
Do. 03.04.2025 10:00
Laufen, Freilassinger Str. 100, Vereinsheim SV Laufen

Mit sanften und effektiven Übungen aus dem Ballett, Pilates und Fitness verbessern wir unsere Körperhaltung und straffen unsere Figur. Wir trainieren Bauch, Beine, Po und Rücken. Unsere vom Alltag belasteten Muskeln, Sehnen und Bänder werden gedehnt und entspannt. Der zweite Teil der Stunde widmet sich dem „Lady Style“. In diesem Abschnitt stehen Tanzschritte, Koordination und Body Moves im Mittelpunkt. Besonderes Augenmerk wird auf die Betonung der Weiblichkeit in der Bewegung gelegt, um eine elegante und gleichzeitig sinnliche Ausstrahlung beim Tanzen zu entwickeln. Wir nutzen dafür wunderschöne Bachata-, Salsa- oder Kizomba-Musik mit den passenden Grundschritten, um einfache, aber wirkungsvolle Choreografien zu erstellen. Tanzen macht glücklich! Diese Kurs ist auch für Anfänger geeignet.

Kursnummer 253025103L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Sandra Jeria-Lizama
Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Bitte unter 08682 1492 anrufen.
Aqua-Fit-Gymnastik am Donnerstag für Anfänger
Do. 03.04.2025 13:00
Freilassing

Im Tiefwasser - für Anfänger Aqua-Fitness stärkt das Herz-Kreislauf-System und kräftigt den ganzen Körper. Durch einfache Bewegungen, die gegen den Wasserwiderstand ausgeführt werden, wird die Muskulatur schonend trainiert. Gleichzeitig werden die Gelenke durch den Auftrieb entlastet. Da wir im Tiefwasser trainieren, sind Schwimmkenntnisse erforderlich. Der Eintritt ins Badylon ist für die Dauer des Kurses in der Kursgebühr enthalten!

Kursnummer 253020147F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Gerlinde Utler
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Tel. 08654/3099-430 oder -433.
Faszien-Yoga
Mo. 07.04.2025 18:00
Freilassing

Unser Bindegewebe, auch Faszien genannt, ist ein feines Netzwerk, das unsere Muskeln und Organe umschließt und unseren Körper stabilisiert. Immer mehr Untersuchungen zeigen, welch bedeutende Rolle diese Faszien spielen. Je geschmeidiger sie sind, desto besser sind Körperwahrnehmung und Koordination. Bei Schmerzen verkleben sie jedoch und auch Stress lässt die Spannung in den Faszien steigen. Dies führt auf Dauer zu einem Verlust der Elastizität, zu Steifheit und Verhärtungen. Aber keine Sorge, Faszien-Yoga kann helfen wieder beweglicher zu werden und Schmerzen zu beseitigen. Geschmeidige und gut gedehnte Faszien sorgen für eine aufrechte Körperhaltung und machen uns knackig. Faszien-Yoga ist eine wahre Wunderwaffe, da nicht nur oberflächliches, sondern auch tieferliegendes Gewebe und Muskeln gedehnt werden. Gerade am Abend eine besondere Wohltat!

Kursnummer 253010063F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Tanja Kuntze
Power-Yoga
Mo. 07.04.2025 19:15
Freilassing

Power-Yoga ist ein Frischekick für Körper, Geist und Seele. Durch zu viel Sitzen und zu wenig Bewegung bekommen die meisten Menschen schon früh degenerative Alterserscheinungen, wie z.B. Rücken- und Schulterschmerzen oder Knie- und Fußprobleme. Durch Yoga können wir diese Abnutzungserscheinungen oft zurückdrehen und den Körper wieder elastisch und geschmeidig werden lassen. Power-Yoga hilft Fett ab- und Muskeln aufzubauen, dehnt unsere Faszien und fördert innere Ruhe und Balance.

Kursnummer 253010073F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Tanja Kuntze
Rückenfit-Rückenkräftigung
Mi. 09.04.2025 17:00
Freilassing

Für einen flexible starken Körper, für Rückhalt und Wohlergehen. Das effektive Training ist auf ganzheitliche Rückengesundheit ausgerichtet. Es basiert auf Wissensvermittlung, Anleitung und Experiment zu natürlicher Bewegung und ergonomischer Haltung. Wir arbeiten anregend gefühlvoll im Gehen, Stehen und am Boden für mehr Kraft und Dehnung, mit Schwingung und Führung, Impuls und Zurücknahme. Das konzentrative Körpertraining enthält zudem Atem- und Entspannungsübungen. Es ist auch geeignet bei leichten Verschleißerscheinungen in den Gelenken.

Kursnummer 253022009F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Dozent*in: Gerlinde Utler
Bei Interesse bitte unter 08654/3099-430 melden!
Power-Yoga
Do. 10.04.2025 18:00
Laufen

Power-Yoga ist ein Frischekick für Körper, Geist und Seele. Durch zu viel Sitzen und zu wenig Bewegung bekommen die meisten Menschen schon früh degenerative Alterserscheinungen, wie z.B. Rücken- und Schulterschmerzen oder Knie- und Fußprobleme. Durch Yoga können wir diese Abnutzungserscheinungen oft zurückdrehen und den Körper wieder elastisch und geschmeidig werden lassen. Power-Yoga hilft Fett ab- und Muskeln aufzubauen, dehnt unsere Faszien und fördert innere Ruhe und Balance.

Kursnummer 253010074L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Tanja Kuntze
Loading...
09.05.25 12:27:15