Skip to main content

Loading...
Klavier- & Keyboardunterricht für Groß und Klein
Nach Vereinbarung
Laufen

Alle, die Freude an Musik haben sind herzlich eingeladen. Unterrichtszeiten: nach Vereinbarung. Einzelunterricht: 1 UE á 30 Min. = 22,00 € Beim Keyboardunterricht bitte eigenes Keyboard mitbringen.

Kursnummer 231213001L
Kursdetails ansehen
Gebühr: Nach Anzahl der Unterrichtseinheiten
Dozent*in: Svetlana Flat
Jugendradio OnAir Wir gestalten. Ihr werdet unterhalten. OnAir.
Di. 10.01.2023 17:00
Freilassing
Wir gestalten. Ihr werdet unterhalten. OnAir.

Labern ist dein größtes Hobby? Und deine Musik soll endlich mal im Radio laufen? Dann komm zu uns in die Jugendredaktion ins GalaxyMixed OnAir-Studio nach Freilassing. Immer Dienstag im Werk 71 17-18 Uhr Redaktionstreffen (Online + Präsenz) 18-20 Uhr: Produktionszeit Schreib uns doch einfach über Instagram (@galaxymixed), wenn du dabei sein möchtest.

Kursnummer 231211101F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in:
Interkulturelles Frauencafè
Mi. 11.01.2023 09:00
Freilassing

Das Café für alle Frauen. Im Frauencafé kannst Du viele verschiedene Menschen treffen. Im Frauencafé kannst Du mit anderen Menschen reden. Im Frauencafé kannst Du von uns Hilfe bekommen. Wir freuen uns auf Dich! Die Kursleiterin spricht Englisch, Deutsch und Französisch. Eine Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Freilassing. Gefördert aus dem Städtebauförderprogramm "Soziale Stadt" mit Mitteln des Bundes und des Freitstaats Bayern.

Kursnummer 231106001F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Danielle Prince
Selbstverteidigung
Mi. 11.01.2023 19:00
Ainring

Selbstbewusstsein fördern, eigene Stärken erkennen und (neue) Freiheit durch Bestimmtheit eröffnen ist ein wichtiger Baustein für die Selbstverteidigung. In diesem Kurs kann wenige Einheiten geschnuppert werden, um ein grundsätzliches Verständnis zu bekommen, was Selbstverteidigung und Kampfsport ausmacht. Bei Interesse können die Grundlagen wie sicherer Stand, Fallschule, erste Griffe und Würfe Schritt für Schritt erlernt werden. Dazu ist eine längere, kontinuierliche Teilnahme erforderlich. Ein Einstieg (nach Anmeldung) ist jederzeit möglich. Bitte bequeme Kleidung (wie zum Joggen) mitbringen. Ein Angebot in Kooperation mit dem TuS Mitterfelden e.V.

Kursnummer 231302050A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Denislav Petrov
Elterncafé - Kleinkindgruppe
Fr. 13.01.2023 09:00
Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße

Neue Leute kennenlernen, Raum für Eltern & Kind genießen, (Fach)Input rund um Erziehung mitnehmen. Wir reden über Erziehung, Ernährung, Medienkonsum und alle anderen Themen, die Familien bewegen. Regelmäßig sind Expert*innen dabei. Eine Auszeit unter Gleichgesinnten mit ausgebildeten Stillberater*innen, altersgerechtem Spiel- und Bewegungsmaterial... reden, entspannen und kreativ austauschen. Unser Elterncafe im Aquarium richtet sich in erster Linie an Eltern mit Kleinkindern ab etwas einem Jahr und findet wöchentlich statt. Eltern mit Baby treffen sich im Aquarium. Das Elterncafè ist ein Angebot in Kooperation mit dem Kreisjugendring BGL.

Kursnummer 231105101F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Franziska Bock
Elterncafé - Babygruppe
Mi. 18.01.2023 09:00
Freilassing

Neue Leute kennenlernen, Raum für Eltern & Kind genießen, (Fach)Input rund um Erziehung mitnehmen. Wir reden über Erziehung, Ernährung, Medienkonsum und alle anderen Themen, die Familien bewegen. Regelmäßig sind Expert*innen dabei. Eine Auszeit unter Gleichgesinnten mit ausgebildeten Stillberater*innen, altersgerechtem Spiel- und Bewegungsmaterial... reden, entspannen und kreativ austauschen. Unser Elterncafè im WERK 71 richtet sich in erster Linie an Eltern mit Baby und findet wöchentlich statt. Eltern mit Kleinkindern treffen sich im WERK 71. Das Elterncafè ist ein Angebot in Kooperation mit dem Kinder und Jugendbüro der Stadt Freilassing.

Kursnummer 231105100F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Isabell Fehr
Atelier de conversation - Niveau Ende A2 (Café philosophie)
Fr. 20.01.2023 15:45
Freilassing, Stadtbücherei, Martin-Luther-Str. 4a

Es werden alle zwei Wochen zwei neue Themen vorgeschlagen, über die wir im französischen Atelier de conversation diskutieren können. Wir treffen uns alle 14 Tage in netter Runde.

Kursnummer 231408040F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Pascale Hartig-Ziller
Singen befreit - Stimmarbeit unter dem Motto "Körper-Atem-Stimme"
Nach Vereinbarung
Laufen

Alle, die gerne singen und Freude daran haben, die Potenziale ihrer Stimme zu entdecken, sind herzlich eingeladen. Egal welches Alter und welche Musikrichtung: singen kann jeder und es macht Spaß! Unterrichtszeiten: ab Januar 2023, Dienstag nach Vereinbarung. Einzelunterricht: 1 UE á 30 Min. = 22,00 € 1 UE á 45 Min. = 33,00 € 1 UE á 60 Min. = 44,00 € Gruppenunterricht auf Anfrage möglich. Die Stimme ist das älteste Instrument des Menschen. Singen ist etwas sehr Natürliches, da es die Erweiterungsform des Sprechens ist. Mithilfe des Atems und des erfahrbaren Körperbewusstseins kann jeder Interessierte die Sing-Stimme erweitern und formen. Gesungen wird, was Spaß macht und wobei sich der/die SchülerIn weiterentwickeln kann – ob klassische Opern- oder Operettenarien, Musical-Songs, Chansons, Pop oder Rock – wir probieren´s aus!

Kursnummer 231213013L
Kursdetails ansehen
Gebühr: Nach Anzahl der Unterrichtseinheiten
Dozent*in: Daniella Rieger-Böhm
Yoga am Montagabend
Mo. 06.02.2023 19:00
Laufen

Auch für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet. Yoga am Abend, um Deinen Körper und Deinen Geist in Ruhe und Einklang zu bringen. Wir üben eher sanft, um unseren Körper zu dehnen, zu lockern und flexibel zu machen. Bitte mitbringen: Yogamatte und bequeme Kleidung.

Kursnummer 231301090L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Stefanie Hübel
Yoga am Dienstagmorgen
Di. 07.02.2023 08:30
Laufen

Auch für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet. Yoga eignet sich wunderbar, um am Morgen deine Energien zu erwecken, den Kontakt zu Dir herzustellen und somit dann gestärkt und gelassen in den Tag zu starten. Mit aktivierenden und kräftigenden Übungen und auch meditative Haltungen nutzen wir die Kraft des Yoga für körperliche und mentale Stärke. Bitte mitbringen: Yogamatte und bequeme Kleidung.

Kursnummer 231301091L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Stefanie Hübel
Yoga am Mittwochabend
Mi. 08.02.2023 18:30
Laufen

Yoga am Abend, um Deinen Körper und Deinen Geist in Ruhe und Einklang zu bringen. Wir üben eher sanft, um unseren Körper zu dehnen, zu lockern und flexibel zu machen. Bitte Matte und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 231301092L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Eva-Maria Höltinger
Espanol nivel intermedio - B1
Di. 28.02.2023 18:00
Freilassing

Sie haben bereits das Niveau B1 erreicht und möchten Ihre Kenntnisse vertiefen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Gearbeitet wird frei nach Vorlagen der Kursleiterin.

Kursnummer 231422033F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Susanne Jahn-Wiest
Espanol para avanzados - B2
Di. 28.02.2023 19:30
Freilassing

Conversación, textos actuales, ejercicios auditivos, repasos de gramática. Gearbeitet wird frei nach Vorlagen der Kursleiterin. WiedereinsteigerInnen herzlich willkommen!

Kursnummer 231422041F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Susanne Jahn-Wiest
Offenes Singen für - 50 +
Mi. 01.03.2023 16:00
Laufen

Für Alle, Senioren und Jüngere, die gerne singen möchten und sich nicht trauen, in einem Chor zu singen. Es gibt so viele schöne Volkslieder, alpenländische Lieder und Lieder zu den Jahreszeiten passend, die es wert sind, gesungen zu werden. Wir haben ein umfangreiches Liedgut in unserer Kultur, das gepflegt und weitergegeben werden muss. Singen ist zugleich ein Gedächtnistraining, macht froh und ist persönlich sehr bereichernd. Der Kurs findet 14-tägig statt. Notenmaterial und Liedtexte werden von der Kursleiterin gestellt. Termine: 01.03., 15.03., 29.03., 19.04., 03.05., 17.05., 14.06., 28.06., 12.07. und 26.07.2023.

Kursnummer 231213011L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Ursula Lang
Spanisch XII. Semester - A2
Mi. 01.03.2023 17:30
Freilassing

Wir haben uns die Grundkenntnisse der spanischen Sprache angeeignet und vertiefen diese mit dem Lehrwerk "Con Gusto A2", ab Lektion 9.

Kursnummer 231422020F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Susanne Jahn-Wiest
Share your views in English! B2
Do. 02.03.2023 10:30

Speaking practice for those who already have a good knowledge of English but want to increase their self-confidence by building their vocabulary. Written, reading, listening and video exercises will help you learn. Opinions shared on serious and light-hearted topics - current political and environmental issues, cultural and literary themes. Course materials include some documents provided by the course leader (a native British English speaker) together with the course book "Headway Culture and Literature Companion B2". Bitte beachten: Das Lehrbuch wird von der Kursleiterin besorgt und ist bei dieser zu bezahlen.

Kursnummer 231406040F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Elizabeth Gunstone
Kräftigende Aqua-Fit-Gymnastik
Mo. 06.03.2023 13:00
Freilassing

Der Kurs ist förderfähig. Aquatraining ist - ein gelenkschonendes Training - kräftigt die Rückenmuskulatur - löst Verspannungen - verbessert die Beweglichkeit - Herz-Kreislaufsystem wird angeregt - Stoffwechsel wird angeregt Aquatraining ist für jedermann geeignet. Der Eintritt ins Badylon ist für die Dauer des Kurses in der Kursgebühr enthalten!

Kursnummer 231302130F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Gabriele Götzinger
Russisch für reine Anfänger
Mo. 06.03.2023 17:00
Freilassing

Bitte mitbringen: Lehrbuch "Moct 1".

Kursnummer 231419010F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Svetlana Stein
Upper intermediate Conversation B 2
Mo. 06.03.2023 18:00
Freilassing

Learn to feel comfortable communicating in English! Build your vocabulary and use the vocabulary you have. We will discuss themes of interest. Lehrbuch: Texts to be provided by the instructor.

Kursnummer 231406042F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Kathryn Bishop
Ganzkörpertraining für die Tiefenmuskulatur
Mo. 17.04.2023 08:00
Laufen

Basierend auf den Trainingsmethoden von Callanetics Das gezielte Trainingsprogramm arbeitet an den typischen Problemzonen Bauch, Beine, Po, stärkt den Beckenboden und wirkt degenerativer Muskulatur und Rückenproblemen entgegen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der effektiven Kräftigung der Tiefenmuskulatur, einer schonenden, die Wirbelsäule entlastenden Haltung sowie der Förderung der Dehnfähigkeit durch entsprechendes Stretching. Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Bitte mitbringen: Enge Trainingshose, dicke Socken, großes Badetuch und Matte.

Kursnummer 231302022L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Kerstin Saul
Bei Interesse bitte unter 08682 1492 telefonisch melden.
Musikgarten am Nachmittag
Mo. 17.04.2023 16:00
Freilassing, Grundschule, Georg-Wrede-Platz
am Nachmittag

Der Musikgarten orientiert sich an der steigenden Wahrnehmung der Kinder für den Ablauf des Jahres. Die Kinder nehmen das Wetter, die Wärme des Sommers, die Farben des Herbstes, die Kälte des Winters oder das Erwachen der Natur im Frühling wahr. Die Kinder lösen sich langsam vom sicheren Schoß der Eltern, das musikalische Erlebnis in der Gruppe rückt in den Mittelpunkt. Im Kurs wird darauf mit rhythmischen Spielen (langsam und schnell) oder mit sprachlichen Spielen (laut und leise) reagiert und dies auch beim gezielten Einsatz von Instrumenten oder bei Tänzen eingesetzt. Bitte mitbringen: Decke zum Draufsetzen und rutschfeste Socken. Bitte beachten: Bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben. Eine Kooperation mit der Musikschule Freilassing.

Kursnummer 231105004F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Susan Koslik
Ganzkörpertraining für die Tiefenmuskulatur
Mo. 17.04.2023 17:30
Laufen

basierend auf den Trainingsmethoden von Callanetics Das gezielte Trainingsprogramm arbeitet an den typischen Problemzonen Bauch, Beine, Po, stärkt den Beckenboden und wirkt degenerativer Muskulatur und Rückenproblemen entgegen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der effektiven Kräftigung der Tiefenmuskulatur, einer schonenden, die Wirbelsäule entlastenden Haltung sowie der Förderung der Dehnfähigkeit durch entsprechendes Stretching. Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Bitte mitbringen: Enge Trainingshose, dicke Socken, großes Badetuch und Matte.

Kursnummer 231302024L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Kerstin Saul
Zumba® Fitness
Mo. 17.04.2023 18:30
Laufen

Fitness gemixt mit Partylaune und heißer Musik. Bei Zumba kommen Sie so richtig auf Touren. Zumba ist ein bunter Bewegungs-Mix: Schritte lateinamerikanischer Tänze wie Salsa, Samba, Mambo und Merengue bilden die Basis. Elemente aus Aerobic, Hip-Hop, Bauchtanz und Kampfsportarten machen daraus ein abwechslungsreiches Ganzkörper-Workout. Dank der einfachen Tanzschritte kommt jedeR schnell mit. Ob jung oder alt, tanzerfahren oder nicht spielt keine Rolle. Zumba ist für alle!

Kursnummer 231302035L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Sandra Jeria-Lizama
Yoga am Montagabend
Mo. 17.04.2023 19:00
Laufen

Auch für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet. Yoga am Abend, um Deinen Körper und Deinen Geist in Ruhe und Einklang zu bringen. Wir üben eher sanft, um unseren Körper zu dehnen, zu lockern und flexibel zu machen. Bitte mitbringen: Yogamatte und bequeme Kleidung.

Kursnummer 231301071L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Amrta Alexandra Kabisch
Tai Chi Chuan - Alter Yang Stil - Fortgeschrittene
Mo. 17.04.2023 19:45
Laufen

Fortgeschrittene Die Ausführung der Form geht auf die Zeit der großen Tai Chi Meister (1890 - 1937) und der Erstveröffentlichung des Yang Stils in China zurück. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Schuhe mit gutem Bodenkontakt.

Kursnummer 231301041L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Robert Schmidtmeier
Yoga am Dienstagmorgen
Di. 18.04.2023 08:30
Laufen

Auch für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet. Yoga eignet sich wunderbar, um am Morgen deine Energien zu erwecken, den Kontakt zu Dir herzustellen und somit dann gestärkt und gelassen in den Tag zu starten. Mit aktivierenden und kräftigenden Übungen und auch meditative Haltungen nutzen wir die Kraft des Yoga für körperliche und mentale Stärke. Kein Kurs am 02.05.2023 Bitte mitbringen: Yogamatte und bequeme Kleidung.

Kursnummer 231301074L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Amrta Alexandra Kabisch
Ein Einstieg ist möglich. Bei Interesse bitte unter 08682 1492 melden.
Zumba® Fitness
Di. 18.04.2023 10:00
Laufen

Fitness gemixt mit Partylaune und heißer Musik. Bei Zumba kommen Sie so richtig auf Touren. Zumba ist ein bunter Bewegungs-Mix: Schritte lateinamerikanischer Tänze wie Salsa, Samba, Mambo und Merengue bilden die Basis. Elemente aus Aerobic, Hip-Hop, Bauchtanz und Kampfsportarten machen daraus ein abwechslungsreiches Ganzkörper-Workout. Dank der einfachen Tanzschritte kommt jedeR schnell mit. Ob jung oder alt, tanzerfahren oder nicht spielt keine Rolle. Zumba ist für alle!

Kursnummer 231302038L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Sandra Jeria-Lizama
Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Bei Interesse bitte unter 08682 1492 anrufen.
Z®-Aquatraining am Dienstag
Di. 18.04.2023 12:00
Freilassing

Effizientes und gelenkschonendes Z® -Aquatraining für den ganzen Körper zur Erhaltung von Beweglichkeit und Kraft, gepaart mit Übungen zur Sensibilisierung des Gleichgewichtes und Steuerung der Feinmotorik. Training in ca. 1,30 m tiefem Wasser. Der Eintritt ins Badylon ist für die Dauer des Kurses in der Kursgebühr enthalten!

Kursnummer 231302127F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Petra Hielscher
Bei Interesse bitte unter Tel. 08654/3099-430 melden.
Ganzkörpertraining für die Tiefenmuskulatur
Di. 18.04.2023 18:00
Laufen

basierend auf den Trainingsmethoden von Callanetics Das gezielte Trainingsprogramm arbeitet an den typischen Problemzonen Bauch, Beine, Po, stärkt den Beckenboden und wirkt degenerativer Muskulatur und Rückenproblemen entgegen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der effektiven Kräftigung der Tiefenmuskulatur, einer schonenden, die Wirbelsäule entlastenden Haltung sowie der Förderung der Dehnfähigkeit durch entsprechendes Stretching. Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Bitte mitbringen: Enge Trainingshose, dicke Socken, großes Badetuch und Matte.

Kursnummer 231302026L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Kerstin Saul
Bei Interesse bitte unter 08682 1492 telefonisch melden.
Baby-Musikgarten für Kinder von 6 bis 18 Monaten
Mi. 19.04.2023 08:15
Freilassing, Grundschule, Georg-Wrede-Platz
für Kinder von 6 bis 18 Monaten

Der Musikgarten für Babys führt Säuglinge und Kleinkinder bis 18 Monate und deren Mütter an Musik heran. Musikhören, sanfte Bewegungen zur Musik und eigenes Musizieren mit altersgerechten Instrumenten sind in dieser frühen Entwicklungsphase für das Kind Nahrung für Körper, Seele und Gehirn. Die Farben bunter Tücher oder der Klang von Rasseln und Glöckchen ziehen die Aufmerksamkeit der Babys auf sich. Im Kurs werden Lieder und Sprechverse so vermittelt, dass sie leicht zu Hause verwendet werden können - zum Beispiel als Schlaflieder oder zur Massage beim Wickeln. Bitte mitbringen: Decke zum Draufsetzen und rutschfeste Socken. Bitte beachten: Bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben. Eine Kooperation mit der Musikschule Freilassing

Kursnummer 231105007F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Susan Koslik
Musikgarten I für Kinder von 1 1/2 bis 2 1/2 Jahre
Mi. 19.04.2023 09:15
Freilassing, Grundschule, Georg-Wrede-Platz
für Kinder von 1 1/2 bis 2 1/2 Jahre

Der Musikgarten 1 geht auf den wachsenden Erlebnisraum der größer werdenden Kinder ein, die Kinder werden immer aktiver und beginnen zunehmend, ihre Umwelt zu erkunden. Die Themen der Kurse "Beim Spiel", "Tierwelt", "Zuhause" und "Draußen" greifen diese neue Erlebniswelt auf und setzen sie in Lieder und Tänze um. Beim eigenen Musizieren mit Instrumenten wie Klanghölzern, Rasseln oder Glöckchen oder bei Echospielen beginnen die Kinder bald begeistert zu imitieren. Kniereiter oder freie Bewegungen im Raum bringen Spaß und führen die Kinder weiter spielerisch an die Musik heran. Das Sprech- und Hörverhalten der Kinder wird gesteigert, Stopp-Spiele fördern Aufmerksamkeit und Konzentration, das Lernen abzuwarten wird zu ersten Übungen für das Sozialverhalten. Bitte mitbringen: Decke zum Draufsetzen und rutschfeste Socken. Bitte beachten: Bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben. Eine Kooperation mit der Musikschule Freilassing.

Kursnummer 231105005F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Susan Koslik
Musikgarten II für Kinder von 2 1/2 bis 4 Jahre
Mi. 19.04.2023 10:15
Freilassing, Grundschule, Georg-Wrede-Platz
für Kinder von 2 1/2 bis 4 Jahre

Der Musikgarten 2 orientiert sich an der steigenden Wahrnehmung der Kinder für den Ablauf des Jahres. Die Kinder nehmen das Wetter, die Wärme des Sommers, die Farben des Herbstes, die Kälte des Winters oder das Erwachen der Natur im Frühling wahr. Die Kinder lösen sich langsam vom sicheren Schoß der Eltern, das musikalische Erlebnis in der Gruppe rückt in den Mittelpunkt. Im Kurs wird darauf mit rhythmischen Spielen (langsam und schnell) oder mit sprachlichen Spielen (laut und leise) reagiert und dies auch beim gezielten Einsatz von Instrumenten oder bei Tänzen eingesetzt. Bitte mitbringen: Decke zum Draufsetzen und rutschfeste Socken. Bitte beachten: Bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben. Eine Kooperation mit der Musikschule Freilassing

Kursnummer 231105009F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Susan Koslik
Theater im Lichtschacht
Mi. 19.04.2023 16:30
Freilassing

Du willst Dich wahrgenommen fühlen? Deine eigene Positionen beziehen? Perspektivwechsel ausprobieren? Dann bist Du im Theater im Lichtschacht richtig. Hier bekommst Du ein Forum, in dem Freude, aber auch Angst, Wut und Frustration der jungen Generation eine Bühne bekommen. Ob zu aktuellen gesellschaftspolitischen Entwicklungen oder den aktuellen globalen Krisen - Ihr bestimmt bei diesem Theaterprojekt, zu was Ihr als Theatergruppe Stellung nehmt. Du kannst in verschiedene Rollen schlüpfen, mit allen Sinnen agieren und lernst von einem Theaterpädagogen, wie Du das machst. Das Theaterprojekt wird gefördert aus Mitteln des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Kursnummer 231203001F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Andreas Steudtner
Autogenes Training (AT)
Mi. 19.04.2023 18:00
Freilassing, Kindergarten, Waginger Str. 23

Ein Weg zur Entspannung und zum Selbst. Gezeigt wird eine wissenschaftlich fundierte Methode nach dem Psychiater J. H. Schultz, um Stress, Nervosität, Unkonzentriertheit sowie allgemeine Anspannung abzubauen. Mit AT lernen Sie, sich ohne äußere Hilfsmittel zu beruhigen, entspannen und konzentrieren. Um die gewünschte Wirkung zu erreichen ist es nötig, zu Hause/am Arbeitsplatz regelmäßig zu üben. Ihr Vorteil: Sie werden ruhiger, auch in stressigen Situationen und unterstützen Ihr körperliches sowie seelisches Gleichgewicht. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung und warme Socken. Förderung durch Krankenkassen möglich!

Kursnummer 231301013F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Lucia Rizzo
Zumba® Fitness
Mi. 19.04.2023 18:30
Laufen

Fitness gemixt mit Partylaune und heißer Musik. Bei Zumba kommen Sie so richtig auf Touren. Zumba ist ein bunter Bewegungs-Mix: Schritte lateinamerikanischer Tänze wie Salsa, Samba, Mambo und Merengue bilden die Basis. Elemente aus Aerobic, Hip-Hop, Bauchtanz und Kampfsportarten machen daraus ein abwechslungsreiches Ganzkörper-Workout. Dank der einfachen Tanzschritte kommt jedeR schnell mit. Ob jung oder alt, tanzerfahren oder nicht spielt keine Rolle. Zumba ist für alle!

Kursnummer 231302041L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Sandra Jeria-Lizama
Bei Interesse bitte unter 08682 1492 anrufen.
Yoga am Mittwochabend
Mi. 19.04.2023 18:30
Laufen

Yoga am Abend, um Deinen Körper und Deinen Geist in Ruhe und Einklang zu bringen. Wir üben eher sanft, um unseren Körper zu dehnen, zu lockern und flexibel zu machen. Bitte Matte und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnummer 231301077L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Amrta Alexandra Kabisch
Sanftes Tanzworkout
Do. 20.04.2023 10:00
Laufen

Mit sanften, sehr effektiven Übungen aus der Welt des Balletts, aus Pilates und aus der Fitness verbessern wir unsere Körperhaltung und straffen unsere Figur. Wir trainieren Bauch, Beine, Po und unseren Rücken. Unsere vom Alltag belasteten Muskeln, Sehnen und Bänder werden gedehnt und entspannt. Zum Abschluss lockern wir uns mit viel Gefühl und Spaß durch kleine Schrittkombinationen, Body Moves und rhythmischen Bewegungen zu langsamer Kizomba- und Salsamusik. Bitte mitbringen: Eigene Matte.

Kursnummer 231302044L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Sandra Jeria-Lizama
Musikgarten I für Kinder von 1 1/2 bis 2 1/2 Jahre
Fr. 21.04.2023 08:45
Laufen
für Kinder von 1 1/2 bis 2 1/2 Jahre

Der Musikgarten 1 geht auf den wachsenden Erlebnisraum der größer werdenden Kinder ein, die Kinder werden immer aktiver und beginnen zunehmend, ihre Umwelt zu erkunden. Die Themen der Kurse "Beim Spiel", "Tierwelt", "Zuhause" und "Draußen" greifen diese neue Erlebniswelt auf und setzen sie in Lieder und Tänze um. Beim eigenen Musizieren mit Instrumenten wie Klanghölzern, Rasseln oder Glöckchen oder bei Echospielen beginnen die Kinder bald begeistert zu imitieren. Kniereiter oder freie Bewegungen im Raum bringen Spaß und führen die Kinder weiter spielerisch an die Musik heran. Das Sprech- und Hörverhalten der Kinder wird gesteigert, Stopp-Spiele fördern Aufmerksamkeit und Konzentration, das Lernen abzuwarten wird zu ersten Übungen für das Sozialverhalten. Bitte mitbringen: Decke zum Draufsetzen und rutschfeste Socken. Bitte beachten: Bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben. Kein Unterricht am 05.05.2023

Kursnummer 231105005L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Susan Koslik
Bei Interesse bitte unter 08682 1492 melden.
Baby-Musikgarten für Kinder von 6 bis 18 Monaten
Fr. 21.04.2023 09:45
Laufen
für Kinder von 6 bis 18 Monaten

Der Musikgarten für Babys führt Säuglinge und Kleinkinder bis 18 Monate und deren Mütter an Musik heran. Musikhören, sanfte Bewegungen zur Musik und eigenes Musizieren mit altersgerechten Instrumenten sind in dieser frühen Entwicklungsphase für das Kind Nahrung für Körper, Seele und Gehirn. Die Farben bunter Tücher oder der Klang von Rasseln und Glöckchen ziehen die Aufmerksamkeit der Babys auf sich. Im Kurs werden Lieder und Sprechverse so vermittelt, dass sie leicht zu Hause verwendet werden können - zum Beispiel als Schlaflieder oder zur Massage beim Wickeln. Bitte mitbringen: Decke zum Draufsetzen und rutschfeste Socken. Bitte beachten: Bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben. Kein Unterricht am 05.05.23

Kursnummer 231105007L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Susan Koslik
Bei Interesse bitte im Büro unter 08682 1492 melden.
Musikgarten II für Kinder von 2 1/2 bis 4 Jahre
Fr. 21.04.2023 10:45
Laufen
für Kinder von 2 1/2 bis 4 Jahre

Der Musikgarten 2 orientiert sich an der steigenden Wahrnehmung der Kinder für den Ablauf des Jahres. Die Kinder nehmen das Wetter, die Wärme des Sommers, die Farben des Herbstes, die Kälte des Winters oder das Erwachen der Natur im Frühling wahr. Die Kinder lösen sich langsam vom sicheren Schoß der Eltern, das musikalische Erlebnis in der Gruppe rückt in den Mittelpunkt. Im Kurs wird darauf mit rhythmischen Spielen (langsam und schnell) oder mit sprachlichen Spielen (laut und leise) reagiert und dies auch beim gezielten Einsatz von Instrumenten oder bei Tänzen eingesetzt. Bitte mitbringen: Decke zum Draufsetzen und rutschfeste Socken. Bitte beachten: Bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben. Kein Unterricht am 05.05.2023

Kursnummer 231105009L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Susan Koslik
Loading...
06.06.23 12:26:54