Skip to main content

Recht / Finanzen

Loading...
Livestream - vhs.wissen live: Warum Erben ungerecht ist
Do. 12.10.2023 19:30
Online - Zoom

Der Philosoph Stefan Gosepath vertritt die These, dass Erben und Vererben eigentlich ungerecht ist, da sie dem Begünstigten einen ungerechten Vorteil und der Gesellschaft Nachteile verschafft. Um diese Auffassung zu begründen, wird Gosepath zunächst die wichtigsten gerechtigkeitsbasierten Argumente gegen das Erben vorbringen. Anschließend wird er diese Positionen dann gegen vier der wichtigsten normativen Argumente zugunsten des Vererbens verteidigen, die sich auf das Eigentumsrecht, den Vergleich zu Schenkungen, den Wert der Familie und ökonomische Argumente beziehen. Stefan Gosepath ist Professor für Philosophie an der FU Berlin. Zuvor forschte er u.a. an der Columbia University und an der Harvard University.

Kursnummer 232103021C
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Stefan Gosepath
Erben und Vererben - gut geplant
Do. 09.11.2023 18:30
Laufen

Der Referent möchte ermuntern sich rechtzeitig, und nicht erst am Sterbebett, Gedanken über die Erbfolge zu machen. Themen sind die gesetzliche Erbfolge, das Testament und das Pflichtteilsrecht. Sie erfahren, wie Sie selbst ein wirksames Testament verfassen und mit klaren Regelungen möglichst Streit vermeiden. Bitte beachten: Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich!

Kursnummer 232103001L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Otto Niedermeier
Livestream - vhs.wissen live: Vermögensungleichheit und Klassenanalyse
Mi. 15.11.2023 19:30
Online - Zoom

Das Schisma zwischen Eigentum und Nicht-Eigentum an Produktivvermögen galt einst als der zentrale Klassengegensatz in kapitalistischen Gesellschaften. In Deutschland besitzt das reichste Prozent der Bevölkerung rund 35 Prozent des gesamten Vermögens, und bis weit in die Mittelschichten hinein haben Wohneigentum und Finanzvermögen eine wichtige Funktion für die soziale Absicherung und Statusreproduktion. Der Vortrag geht der Frage nach, wie man Vermögensungleichheiten aus klassenanalytischer Perspektive verstehen kann. Dr. Nora Waitkus ist Assistant Professor an der London School of Economics (LSE)

Kursnummer 232103022C
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Nora Waitkus
Loading...
04.10.23 19:04:14