Skip to main content

Theater, Literatur und Musik

Loading...
Klavier- & Keyboardunterricht für Groß und Klein
Nach Vereinbarung
Laufen

Alle, die Freude an Musik haben sind herzlich eingeladen. Unterrichtszeiten: nach Vereinbarung. Einzelunterricht: 1 UE á 30 Min. = 22,00 € Beim Keyboardunterricht bitte eigenes Keyboard mitbringen.

Kursnummer 231213001L
Kursdetails ansehen
Gebühr: Nach Anzahl der Unterrichtseinheiten
Dozent*in: Svetlana Flat
Singen befreit - Stimmarbeit unter dem Motto "Körper-Atem-Stimme"
Nach Vereinbarung
Laufen

Alle, die gerne singen und Freude daran haben, die Potenziale ihrer Stimme zu entdecken, sind herzlich eingeladen. Egal welches Alter und welche Musikrichtung: singen kann jeder und es macht Spaß! Unterrichtszeiten: ab Januar 2023, Dienstag nach Vereinbarung. Einzelunterricht: 1 UE á 30 Min. = 22,00 € 1 UE á 45 Min. = 33,00 € 1 UE á 60 Min. = 44,00 € Gruppenunterricht auf Anfrage möglich. Die Stimme ist das älteste Instrument des Menschen. Singen ist etwas sehr Natürliches, da es die Erweiterungsform des Sprechens ist. Mithilfe des Atems und des erfahrbaren Körperbewusstseins kann jeder Interessierte die Sing-Stimme erweitern und formen. Gesungen wird, was Spaß macht und wobei sich der/die SchülerIn weiterentwickeln kann – ob klassische Opern- oder Operettenarien, Musical-Songs, Chansons, Pop oder Rock – wir probieren´s aus!

Kursnummer 231213013L
Kursdetails ansehen
Gebühr: Nach Anzahl der Unterrichtseinheiten
Offenes Singen für - 50 +
Mi. 01.03.2023 16:00
Laufen

Für Alle, Senioren und Jüngere, die gerne singen möchten und sich nicht trauen, in einem Chor zu singen. Es gibt so viele schöne Volkslieder, alpenländische Lieder und Lieder zu den Jahreszeiten passend, die es wert sind, gesungen zu werden. Wir haben ein umfangreiches Liedgut in unserer Kultur, das gepflegt und weitergegeben werden muss. Singen ist zugleich ein Gedächtnistraining, macht froh und ist persönlich sehr bereichernd. Der Kurs findet 14-tägig statt. Notenmaterial und Liedtexte werden von der Kursleiterin gestellt. Termine: 01.03., 15.03., 29.03., 19.04., 03.05., 17.05., 14.06., 28.06., 12.07. und 26.07.2023.

Kursnummer 231213011L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Ursula Lang
Musikgarten am Nachmittag
Mo. 17.04.2023 16:00
Freilassing, Grundschule, Georg-Wrede-Platz
am Nachmittag

Der Musikgarten orientiert sich an der steigenden Wahrnehmung der Kinder für den Ablauf des Jahres. Die Kinder nehmen das Wetter, die Wärme des Sommers, die Farben des Herbstes, die Kälte des Winters oder das Erwachen der Natur im Frühling wahr. Die Kinder lösen sich langsam vom sicheren Schoß der Eltern, das musikalische Erlebnis in der Gruppe rückt in den Mittelpunkt. Im Kurs wird darauf mit rhythmischen Spielen (langsam und schnell) oder mit sprachlichen Spielen (laut und leise) reagiert und dies auch beim gezielten Einsatz von Instrumenten oder bei Tänzen eingesetzt. Bitte mitbringen: Decke zum Draufsetzen und rutschfeste Socken. Bitte beachten: Bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben. Eine Kooperation mit der Musikschule Freilassing.

Kursnummer 231105004F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Susan Koslik
Baby-Musikgarten für Kinder von 6 bis 18 Monaten
Mi. 19.04.2023 08:15
Freilassing, Grundschule, Georg-Wrede-Platz
für Kinder von 6 bis 18 Monaten

Der Musikgarten für Babys führt Säuglinge und Kleinkinder bis 18 Monate und deren Mütter an Musik heran. Musikhören, sanfte Bewegungen zur Musik und eigenes Musizieren mit altersgerechten Instrumenten sind in dieser frühen Entwicklungsphase für das Kind Nahrung für Körper, Seele und Gehirn. Die Farben bunter Tücher oder der Klang von Rasseln und Glöckchen ziehen die Aufmerksamkeit der Babys auf sich. Im Kurs werden Lieder und Sprechverse so vermittelt, dass sie leicht zu Hause verwendet werden können - zum Beispiel als Schlaflieder oder zur Massage beim Wickeln. Bitte mitbringen: Decke zum Draufsetzen und rutschfeste Socken. Bitte beachten: Bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben. Eine Kooperation mit der Musikschule Freilassing

Kursnummer 231105007F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Susan Koslik
Musikgarten I für Kinder von 1 1/2 bis 2 1/2 Jahre
Mi. 19.04.2023 09:15
Freilassing, Grundschule, Georg-Wrede-Platz
für Kinder von 1 1/2 bis 2 1/2 Jahre

Der Musikgarten 1 geht auf den wachsenden Erlebnisraum der größer werdenden Kinder ein, die Kinder werden immer aktiver und beginnen zunehmend, ihre Umwelt zu erkunden. Die Themen der Kurse "Beim Spiel", "Tierwelt", "Zuhause" und "Draußen" greifen diese neue Erlebniswelt auf und setzen sie in Lieder und Tänze um. Beim eigenen Musizieren mit Instrumenten wie Klanghölzern, Rasseln oder Glöckchen oder bei Echospielen beginnen die Kinder bald begeistert zu imitieren. Kniereiter oder freie Bewegungen im Raum bringen Spaß und führen die Kinder weiter spielerisch an die Musik heran. Das Sprech- und Hörverhalten der Kinder wird gesteigert, Stopp-Spiele fördern Aufmerksamkeit und Konzentration, das Lernen abzuwarten wird zu ersten Übungen für das Sozialverhalten. Bitte mitbringen: Decke zum Draufsetzen und rutschfeste Socken. Bitte beachten: Bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben. Eine Kooperation mit der Musikschule Freilassing.

Kursnummer 231105005F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Susan Koslik
Musikgarten II für Kinder von 2 1/2 bis 4 Jahre
Mi. 19.04.2023 10:15
Freilassing, Grundschule, Georg-Wrede-Platz
für Kinder von 2 1/2 bis 4 Jahre

Der Musikgarten 2 orientiert sich an der steigenden Wahrnehmung der Kinder für den Ablauf des Jahres. Die Kinder nehmen das Wetter, die Wärme des Sommers, die Farben des Herbstes, die Kälte des Winters oder das Erwachen der Natur im Frühling wahr. Die Kinder lösen sich langsam vom sicheren Schoß der Eltern, das musikalische Erlebnis in der Gruppe rückt in den Mittelpunkt. Im Kurs wird darauf mit rhythmischen Spielen (langsam und schnell) oder mit sprachlichen Spielen (laut und leise) reagiert und dies auch beim gezielten Einsatz von Instrumenten oder bei Tänzen eingesetzt. Bitte mitbringen: Decke zum Draufsetzen und rutschfeste Socken. Bitte beachten: Bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben. Eine Kooperation mit der Musikschule Freilassing

Kursnummer 231105009F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Susan Koslik
Theater im Lichtschacht
Mi. 19.04.2023 16:30
Freilassing

Du willst Dich wahrgenommen fühlen? Deine eigene Positionen beziehen? Perspektivwechsel ausprobieren? Dann bist Du im Theater im Lichtschacht richtig. Hier bekommst Du ein Forum, in dem Freude, aber auch Angst, Wut und Frustration der jungen Generation eine Bühne bekommen. Ob zu aktuellen gesellschaftspolitischen Entwicklungen oder den aktuellen globalen Krisen - Ihr bestimmt bei diesem Theaterprojekt, zu was Ihr als Theatergruppe Stellung nehmt. Du kannst in verschiedene Rollen schlüpfen, mit allen Sinnen agieren und lernst von einem Theaterpädagogen, wie Du das machst. Das Theaterprojekt wird gefördert aus Mitteln des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Kursnummer 231203001F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Musikgarten I für Kinder von 1 1/2 bis 2 1/2 Jahre
Fr. 21.04.2023 08:45
Laufen
für Kinder von 1 1/2 bis 2 1/2 Jahre

Der Musikgarten 1 geht auf den wachsenden Erlebnisraum der größer werdenden Kinder ein, die Kinder werden immer aktiver und beginnen zunehmend, ihre Umwelt zu erkunden. Die Themen der Kurse "Beim Spiel", "Tierwelt", "Zuhause" und "Draußen" greifen diese neue Erlebniswelt auf und setzen sie in Lieder und Tänze um. Beim eigenen Musizieren mit Instrumenten wie Klanghölzern, Rasseln oder Glöckchen oder bei Echospielen beginnen die Kinder bald begeistert zu imitieren. Kniereiter oder freie Bewegungen im Raum bringen Spaß und führen die Kinder weiter spielerisch an die Musik heran. Das Sprech- und Hörverhalten der Kinder wird gesteigert, Stopp-Spiele fördern Aufmerksamkeit und Konzentration, das Lernen abzuwarten wird zu ersten Übungen für das Sozialverhalten. Bitte mitbringen: Decke zum Draufsetzen und rutschfeste Socken. Bitte beachten: Bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben. Kein Unterricht am 05.05.2023

Kursnummer 231105005L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Susan Koslik
Baby-Musikgarten für Kinder von 6 bis 18 Monaten
Fr. 21.04.2023 09:45
Laufen
für Kinder von 6 bis 18 Monaten

Der Musikgarten für Babys führt Säuglinge und Kleinkinder bis 18 Monate und deren Mütter an Musik heran. Musikhören, sanfte Bewegungen zur Musik und eigenes Musizieren mit altersgerechten Instrumenten sind in dieser frühen Entwicklungsphase für das Kind Nahrung für Körper, Seele und Gehirn. Die Farben bunter Tücher oder der Klang von Rasseln und Glöckchen ziehen die Aufmerksamkeit der Babys auf sich. Im Kurs werden Lieder und Sprechverse so vermittelt, dass sie leicht zu Hause verwendet werden können - zum Beispiel als Schlaflieder oder zur Massage beim Wickeln. Bitte mitbringen: Decke zum Draufsetzen und rutschfeste Socken. Bitte beachten: Bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben. Kein Unterricht am 05.05.23

Kursnummer 231105007L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Susan Koslik
Musikgarten II für Kinder von 2 1/2 bis 4 Jahre
Fr. 21.04.2023 10:45
Laufen
für Kinder von 2 1/2 bis 4 Jahre

Der Musikgarten 2 orientiert sich an der steigenden Wahrnehmung der Kinder für den Ablauf des Jahres. Die Kinder nehmen das Wetter, die Wärme des Sommers, die Farben des Herbstes, die Kälte des Winters oder das Erwachen der Natur im Frühling wahr. Die Kinder lösen sich langsam vom sicheren Schoß der Eltern, das musikalische Erlebnis in der Gruppe rückt in den Mittelpunkt. Im Kurs wird darauf mit rhythmischen Spielen (langsam und schnell) oder mit sprachlichen Spielen (laut und leise) reagiert und dies auch beim gezielten Einsatz von Instrumenten oder bei Tänzen eingesetzt. Bitte mitbringen: Decke zum Draufsetzen und rutschfeste Socken. Bitte beachten: Bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben. Kein Unterricht am 05.05.2023

Kursnummer 231105009L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Susan Koslik
Mundharmonika
Mo. 08.05.2023 14:00
Freilassing, Evang. Gemeindehaus, Schulstr. 1

Die Mundharmonika ist ein Instrument, das man überall mitnehmen kann. Es können innerhalb relativ kurzer Zeit erste Lieder erlernt werden. Sie lässt sich alleine und noch besser in der Gruppe spielen. Im Kurs werden werden die Grundtechniken vermittelt. Ein wenig musikalisches Gehör ist dafür von Vorteil. Sie lernen die richtige Handhaltung. Sie lernen einfache Lieder und die dazu gehörende Atemtechnik. Sie lernen das gemeinsame Spiel in der Gruppe. Das Repertoire reicht von Schlagern bis zu bayerischer Volksmusik. Auf eventuelle Wünsche der Teilnehmenden wird eingegangen. Eine eigenen Mundharmonika kann mitgebracht werden. Sollte noch kein Instrument vorhanden sein, werden die Vor- und Nachteile der am Markt vorhandenen Instrumente besprochen.

Kursnummer 231121310F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in:
Workshop für Improvisationstheater
Sa. 20.05.2023 14:00
Laufen

Für Theaterbegeisterte, Geschichtenerzähler, für Menschen, die wieder gern ihr eigenes Kind entdecken wollen, sich vor Anderen selbstbewusster präsentieren möchten und für alle die dem "Ernst des Lebens" mit mehr Humor, Schlagfertigkeit und Fantasie begegnen wollen . Mit Spielen und Übungen aus dem Improvisationstheater wird ihre Fantasie belebt , werden Geschichten aus dem Stehgreif erfunden und gespielt . Ohne Zensur und mit der Lust am fröhlichen Scheitern trainieren wir 2 Tage lang Spontanität, Teamgeist, Präsenz und Stimme. Spaß und Spielfreude garantiert. Samstag 20.05.23 von 14:00 - 16:30 Uhr Sonntag 21.05.23 von 14:00 - 16:30 Uhr

Kursnummer 231203018L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Anne Frank feiert Geburtstag mit Musik der "Klezmer Connection"
So. 11.06.2023 19:00
mit Musik der "Klezmer Connection"

Von und mit Anna Knott und Karoline Troger -It’s not a memory, it’s a warning to all of us- Am 12. Juni 1942 bekommt Anne Frank zu ihrem Geburtstag ein Tagebuch geschenkt, dem sie von diesem Tage an alles anvertraut: „Ich nehme an, dass weder ich noch irgendjemand anderes Interesse hat an den Herzensergüssen eines 13-jährigen Mädchens, aber ich habe Lust zum Schreiben.“ Gemeinsam mit ihrer Freundin Hanneli feiert, lacht und spielt sie unbeschwert. Doch schon bald realisiert man, dass diese vermeintlich sorglose Kindheit vom Aufstieg der Nationalsozialisten überschattet ist. Für ein fröhliches, ausgelassenes Mädchen von 13 Jahren beginnt die Zeit des Untertauchens. Was heißt es, seine Freiheit aufzugeben? Wie schafft man es, im größten Elend dennoch seinen Optimismus und seine Hoffnung beizubehalten? Dieses Gedenkstück an Anne Frank aus der Feder von und mit Anna Knott und Karoline Troger ist ein Aufruf, den Glauben an sich nicht zu verlieren, Mut zu haben und sich darüber klar zu werden, dass es in unserer Hand liegt, wie unsere Zukunft aussieht. Denn… „All her would haves are our opportunities.“ Bitte beachten: Karten erhältlich bei der Lokwelt Freilassing, Vorverkauf 22 Euro, Abendkasse 25 Euro - Begrenzte Platzanzahl. In Kooperation mit der Lokwelt Freilassing

Kursnummer 231101020F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Anna Knott
Loading...
06.06.23 11:40:59