Skip to main content

Theater, Literatur und Musik

Loading...
Singen befreit - Stimmarbeit unter dem Motto "Körper-Atem-Stimme"
nach Vereinbarung
Laufen

Alle, die gerne singen und Freude daran haben, die Potenziale ihrer Stimme zu entdecken, sind herzlich eingeladen. Egal welches Alter und welche Musikrichtung: singen kann jeder und es macht Spaß! Unterrichtszeiten: ab 17.09.2024, Dienstag nach Vereinbarung. Einzelunterricht: 1 UE á 30 Min. = 24,00 € 1 UE á 45 Min. = 36,00 € 1 UE á 60 Min. = 48,00 € Gruppenunterricht auf Anfrage möglich. Die Stimme ist das älteste Instrument des Menschen. Singen ist etwas sehr Natürliches, da es die Erweiterungsform des Sprechens ist. Mithilfe des Atems und des erfahrbaren Körperbewusstseins kann jeder Interessierte die Sing-Stimme erweitern und formen. Gesungen wird, was Spaß macht und wobei sich der/die SchülerIn weiterentwickeln kann – ob klassische Opern- oder Operettenarien, Musical-Songs, Chansons, Pop oder Rock – wir probieren´s aus!

Kursnummer 252130010L
Kursdetails ansehen
Gebühr: Nach Anzahl der Unterrichtseinheiten
Klavier- & Keyboardunterricht für Groß und Klein
nach Vereinbarung
Laufen

Alle, die Freude an Musik haben sind herzlich eingeladen. Unterrichtszeiten: nach Vereinbarung. Anmeldung ab 21.10.2024 möglich. Einzelunterricht: 1 UE á 30 Min. = 24,00 €

Kursnummer 252130001L
Kursdetails ansehen
Gebühr: Nach Anzahl der Unterrichtseinheiten
Dozent*in: Svetlana Flat
Kurs kann nur telefonisch gebucht werden.
Klavier- & Keyboardunterricht für Groß und Klein
Mo. 13.01.2025 13:30
Laufen

Alle, die Freude an Musik haben sind herzlich eingeladen. Unterrichtszeiten: nach Vereinbarung. Anmeldung ab 13.01.2025 möglich. Einzelunterricht: 1 UE á 30 Min. = 24,00 €

Kursnummer 252130003L
Kursdetails ansehen
Gebühr: Nach Anzahl der Unterrichtseinheiten
Dozent*in: Svetlana Flat
Kurs kann nur telefonisch gebucht werden.
Baby-Musikgarten für Kinder von 6 bis 18 Monaten
Fr. 17.01.2025 09:45
Laufen
für Kinder von 6 bis 18 Monaten

Der Musikgarten für Babys führt Säuglinge und Kleinkinder bis 18 Monate und deren Mütter an Musik heran. Musikhören, sanfte Bewegungen zur Musik und eigenes Musizieren mit altersgerechten Instrumenten sind in dieser frühen Entwicklungsphase für das Kind Nahrung für Körper, Seele und Gehirn. Die Farben bunter Tücher oder der Klang von Rasseln und Glöckchen ziehen die Aufmerksamkeit der Babys auf sich. Im Kurs werden Lieder und Sprechverse so vermittelt, dass sie leicht zu Hause verwendet werden können - zum Beispiel als Schlaflieder oder zur Massage beim Wickeln. Bitte beachten: Bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben.

Kursnummer 251052007L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Susan Koslik
Bei Interesse bitte im Büro unter 08682 1492 melden.
Baby-Musikgarten für Kinder von 6 bis 18 Monaten
Mi. 22.01.2025 08:15
Freilassing, Grundschule, Georg-Wrede-Platz
für Kinder von 6 bis 18 Monaten

Der Musikgarten für Babys führt Säuglinge und Kleinkinder bis 18 Monate und deren Mütter an Musik heran. Musikhören, sanfte Bewegungen zur Musik und eigenes Musizieren mit altersgerechten Instrumenten sind in dieser frühen Entwicklungsphase für das Kind Nahrung für Körper, Seele und Gehirn. Die Farben bunter Tücher oder der Klang von Rasseln und Glöckchen ziehen die Aufmerksamkeit der Babys auf sich. Im Kurs werden Lieder und Sprechverse so vermittelt, dass sie leicht zu Hause verwendet werden können - zum Beispiel als Schlaflieder oder zur Massage beim Wickeln. Bitte beachten: Bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben.

Kursnummer 251052008F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Susan Koslik
Musikgarten am Nachmittag - für Kinder von 1 1/2 - 3 Jahre
Mi. 22.01.2025 15:00
Freilassing, Grundschule, Georg-Wrede-Platz

Der Musikgarten orientiert sich an der steigenden Wahrnehmung der Kinder für den Ablauf des Jahres. Die Kinder nehmen das Wetter, die Wärme des Sommers, die Farben des Herbstes, die Kälte des Winters oder das Erwachen der Natur im Frühling wahr. Die Kinder lösen sich langsam vom sicheren Schoß der Eltern, das musikalische Erlebnis in der Gruppe rückt in den Mittelpunkt. Im Kurs wird darauf mit rhythmischen Spielen (langsam und schnell) oder mit sprachlichen Spielen (laut und leise) reagiert und dies auch beim gezielten Einsatz von Instrumenten oder bei Tänzen eingesetzt. Bitte beachten: Bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben. Eine Kooperation mit der Musikschule Freilassing.

Kursnummer 251052043F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Susan Koslik
Bachata Paartanz für Anfänger
Fr. 24.01.2025 19:00
Laufen

Bachata ist ein lateinamerikanischer Tanz, der zur Salsa Familie gehört. Die Musik ist eher ruhiger, der Tanz dadurch langsamer und somit auch für Tanzanfänger wunderbar geeignet. In diesem Kurs erlernt ihr das Führen und Folgen - wobei es keine Rolle spielt, wer Follower und wer Leader ist. Schnapp dir also deine Partnerin, deinen Partner oder deine beste Freundin und komm vorbei! Mitzubringen sind nur etwas zu trinken und Schuhe mit möglichst glatter Sohle.

Kursnummer 252051003L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Offenes Singen für - 50 +
Mi. 29.01.2025 16:00
Laufen

Für Alle, Senioren und Jüngere, die gerne singen möchten und sich nicht trauen, in einem Chor zu singen. Es gibt so viele schöne Volkslieder, alpenländische Lieder und Lieder zu den Jahreszeiten passend, die es wert sind, gesungen zu werden. Wir haben ein umfangreiches Liedgut in unserer Kultur, das gepflegt und weitergegeben werden muss. Singen ist zugleich ein Gedächtnistraining, macht froh und ist persönlich sehr bereichernd. Der Kurs findet 14-tägig statt. Notenmaterial und Liedtexte werden von der Kursleiterin gestellt. Termine: 29.01., 12.02., 05.03., 12.03., 26.03. und 09.04.25.

Kursnummer 252132101L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Ursula Lang
Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Bei Interesse bitte unter 08682 1492 melden.
Bachata Paartanz für Anfänger
Fr. 14.03.2025 19:00
Laufen

Bachata ist ein lateinamerikanischer Tanz, der zur Salsa Familie gehört. Die Musik ist eher ruhiger, der Tanz dadurch langsamer und somit auch für Tanzanfänger wunderbar geeignet. In diesem Kurs erlernt ihr das Führen und Folgen - wobei es keine Rolle spielt, wer Follower und wer Leader ist. Schnapp dir also deine Partnerin, deinen Partner oder deine beste Freundin und komm vorbei! Mitzubringen sind nur etwas zu trinken und Schuhe mit möglichst glatter Sohle.

Kursnummer 252051004L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Bei Interesse bitte unter 08682 1492 melden.
Ein Buch veröffentlichen Tipps und Strategien zum Verlagswesen, Selbstverlag und Marketing
Sa. 29.03.2025 10:00
Laufen
Tipps und Strategien zum Verlagswesen, Selbstverlag und Marketing

Viele Autor*innen geben ganz kurz vor dem Veröffentlichen ihres Buches auf. Warum das so ist und wie man dies vermeiden kann, erklärt die Autorin Romana Hasenöhrl in diesem Kurs? Außerdem wird auf viele Fragen zum Veröffentlichen eingegangen:  Wie findet man einen Verlag?  Was tun, wenn man keinen findet?  Wer wird mein Buch lesen?  Wie funktioniert Marketing?  Wer bezahlt beim Eigenverlag den Buchdruck? All diese Fragen – und viele weitere - können den kreativen Prozess bremsen oder mutlos machen. In diesem Kurs wird mit dem Mysterium "Buch veröffentlichen" aufgeräumt und es werden die wichtigsten Werkzeuge auf dem Weg zur Veröffentlichung vermittelt. Auf Wunsch stellt die Autorin Kontakte zu Verlagsservice und Druckereien her, mit denen sie selbst bereits gute Erfahrungen gemacht hat. In diesem Workshop erlernen Sie  Wie die klassische Verlagsarbeit funktioniert  Wie ein Verlagsservice funktioniert  Wie man ein Buch selbst veröffentlicht  Wie man ein Buch online verkaufen kann  Wie Marketing in der Buchwelt funktioniert

Kursnummer 252020012L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Impro-Theater "Liebe Alle"
Fr. 04.04.2025 19:00

Wir nehmen, was kommt - und schauen, was geht! So lautet das Motto, unter dem neun Frauen einen Angriff auf die Lachmuskulatur der Zuschauer starten. Die Gäste erwartet Theater ohne Textvorgabe oder vorherige Inszenierung. Jede Szene wird frisch auf der Bühne erfunden und ist somit eine Premiere. Das Publikum inspiriert. Es entstehen immer neue, schräge und lustige Szenen… Lassen Sie sich überraschen! Monika Aistleitner Nicole Berkmann Marion Feil Jutta Fuchs Anita Hofmann Eva Preissler Elisabeth Swoboda Ulrike Swoboda Katharina Ude-Schober Eintritt: 15 Euro In Kooperation mit der Lokwelt Freilassing.

Kursnummer 252020001F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Lokwelt
Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei der Lokwelt Freilassing, Tel. 08654/3099-320.
Offenes Singen für - 50 +
Mi. 30.04.2025 15:00
Laufen

Für Alle, Senioren und Jüngere, die gerne singen möchten und sich nicht trauen, in einem Chor zu singen. Es gibt so viele schöne Volkslieder, alpenländische Lieder und Lieder zu den Jahreszeiten passend, die es wert sind, gesungen zu werden. Wir haben ein umfangreiches Liedgut in unserer Kultur, das gepflegt und weitergegeben werden muss. Singen ist zugleich ein Gedächtnistraining, macht froh und ist persönlich sehr bereichernd. Der Kurs findet 14-tägig statt. Notenmaterial und Liedtexte werden von der Kursleiterin gestellt. Termine: 30.04., 14.05., 28.05., 25.06., 09.07. und 23.07.25.

Kursnummer 252132102L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Ursula Lang
"Fräulein Else" mit Anna Knott
Sa. 28.06.2025 20:00

Arthur Schnitzlers 1924 erschienene Monolog-Novelle „Fräulein Else“ feierte letztes Jahr ihren 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass erarbeitete Michael Kolnberger, Regisseur und Leiter des Salzburger theater.direkt, eine Bühnenfassung und setzte diese mit der Freilassinger Künstlerin Anna Knott in der Titelrolle in Szene. Else (Anna Knott), Tochter einer angesehenen Advokatenfamilie des gehobenen Wiener Bürgertums, befindet sich auf Sommerfrische im Luxushotel ihrer Tante in Südtirol, dessen Gäste ein Panoptikum der Décadence präsentieren. Durch ein Telegramm ihrer Mutter erfährt Else von der Dringlichkeit, ihren Vater und damit auch sich selbst vor dem Ruin zu retten: Sie soll von Kunsthändler Dorsday, der ein langjähriger enger Freund der Familie ist, einen Geldbetrag erbitten – gegen eine amouröse Gegenleistung… Kartenvorverkauf ab 2. Mai 2025 19 Euro - Abendkasse 21 Euro In Kooperation mit der Lokwelt Freilassing.

Kursnummer 252020002F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Lokwelt
Kartenreservierung möglich unter 0049 8654 3099 320 oder lokwelt@freilassing.de.
Loading...
15.03.25 08:28:00