Kurse nach Themen
Alle, die Freude an Musik haben sind herzlich eingeladen. Unterrichtszeiten: nach Vereinbarung. Einzelunterricht: 1 UE á 30 Min. = 22,00 € Beim Keyboardunterricht bitte eigenes Keyboard mitbringen.
Fitness gemixt mit Partylaune und heißer Musik. Bei Zumba kommen Sie so richtig auf Touren. Zumba ist ein bunter Bewegungs-Mix: Schritte lateinamerikanischer Tänze wie Salsa, Samba, Mambo und Merengue bilden die Basis. Elemente aus Aerobic, Hip-Hop, Bauchtanz und Kampfsportarten machen daraus ein abwechslungsreiches Ganzkörper-Workout. Dank der einfachen Tanzschritte kommt jedeR schnell mit. Ob jung oder alt, tanzerfahren oder nicht spielt keine Rolle. Zumba ist für alle!
Alle, die gerne singen und Freude daran haben, die Potenziale ihrer Stimme zu entdecken, sind herzlich eingeladen. Egal welches Alter und welche Musikrichtung: singen kann jeder und es macht Spaß! Unterrichtszeiten: ab Januar 2023, Dienstag nach Vereinbarung. Einzelunterricht: 1 UE á 30 Min. = 22,00 € 1 UE á 45 Min. = 33,00 € 1 UE á 60 Min. = 44,00 € Gruppenunterricht auf Anfrage möglich. Die Stimme ist das älteste Instrument des Menschen. Singen ist etwas sehr Natürliches, da es die Erweiterungsform des Sprechens ist. Mithilfe des Atems und des erfahrbaren Körperbewusstseins kann jeder Interessierte die Sing-Stimme erweitern und formen. Gesungen wird, was Spaß macht und wobei sich der/die SchülerIn weiterentwickeln kann – ob klassische Opern- oder Operettenarien, Musical-Songs, Chansons, Pop oder Rock – wir probieren´s aus!
Fitness gemixt mit Partylaune und heißer Musik. Bei Zumba kommen Sie so richtig auf Touren. Zumba ist ein bunter Bewegungs-Mix: Schritte lateinamerikanischer Tänze wie Salsa, Samba, Mambo und Merengue bilden die Basis. Elemente aus Aerobic, Hip-Hop, Bauchtanz und Kampfsportarten machen daraus ein abwechslungsreiches Ganzkörper-Workout. Dank der einfachen Tanzschritte kommt jedeR schnell mit. Ob jung oder alt, tanzerfahren oder nicht spielt keine Rolle. Zumba ist für alle!
Mit sanften, sehr effektiven Übungen aus der Welt des Balletts, aus Pilates und aus der Fitness verbessern wir unsere Körperhaltung und straffen unsere Figur. Wir trainieren Bauch, Beine, Po und unseren Rücken. Unsere vom Alltag belasteten Muskeln, Sehnen und Bänder werden gedehnt und entspannt. Zum Abschluss lockern wir uns mit viel Gefühl und Spaß durch kleine Schrittkombinationen, Body Moves und rhythmischen Bewegungen zu langsamer Kizomba- und Salsamusik. Bitte mitbringen: Eigene Matte.
Zumba ist ein Workout für "everybody" und "every BODY"! Auf motivierende lateinamerikanische und weltweite Rhythmen kombinieren wir Tanz-Grundschritte mit Fitness-Elementen. Wir feiern eine kalorienverbrennende, schweißtreibende Tanz - Fitness - Party. Zumba bietet Dir ein umfassendes Workout, das alle Fitness-Komponenten verbindet - Ausdauer, Muskelaufbau, Balance und Beweglichkeit. Perfektion ist nicht erforderlich. Gemeinsam Spaß zu haben ist das, was zählt! Die Stunde ist für Menschen mit Freude am Tanzen geeignet. Bitte mitbringen: Handtuch, Sportkleidung, Hallenschuhe und Getränk.
Der Musikgarten 1 geht auf den wachsenden Erlebnisraum der größer werdenden Kinder ein, die Kinder werden immer aktiver und beginnen zunehmend, ihre Umwelt zu erkunden. Die Themen der Kurse "Beim Spiel", "Tierwelt", "Zuhause" und "Draußen" greifen diese neue Erlebniswelt auf und setzen sie in Lieder und Tänze um. Beim eigenen Musizieren mit Instrumenten wie Klanghölzern, Rasseln oder Glöckchen oder bei Echospielen beginnen die Kinder bald begeistert zu imitieren. Kniereiter oder freie Bewegungen im Raum bringen Spaß und führen die Kinder weiter spielerisch an die Musik heran. Das Sprech- und Hörverhalten der Kinder wird gesteigert, Stopp-Spiele fördern Aufmerksamkeit und Konzentration, das Lernen abzuwarten wird zu ersten Übungen für das Sozialverhalten. Bitte mitbringen: Decke zum Draufsetzen und rutschfeste Socken. Bitte beachten: Bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben.
Der Musikgarten für Babys führt Säuglinge und Kleinkinder bis 18 Monate und deren Mütter an Musik heran. Musikhören, sanfte Bewegungen zur Musik und eigenes Musizieren mit altersgerechten Instrumenten sind in dieser frühen Entwicklungsphase für das Kind Nahrung für Körper, Seele und Gehirn. Die Farben bunter Tücher oder der Klang von Rasseln und Glöckchen ziehen die Aufmerksamkeit der Babys auf sich. Im Kurs werden Lieder und Sprechverse so vermittelt, dass sie leicht zu Hause verwendet werden können - zum Beispiel als Schlaflieder oder zur Massage beim Wickeln. Bitte mitbringen: Decke zum Draufsetzen und rutschfeste Socken. Bitte beachten: Bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben.
Der Musikgarten 2 orientiert sich an der steigenden Wahrnehmung der Kinder für den Ablauf des Jahres. Die Kinder nehmen das Wetter, die Wärme des Sommers, die Farben des Herbstes, die Kälte des Winters oder das Erwachen der Natur im Frühling wahr. Die Kinder lösen sich langsam vom sicheren Schoß der Eltern, das musikalische Erlebnis in der Gruppe rückt in den Mittelpunkt. Im Kurs wird darauf mit rhythmischen Spielen (langsam und schnell) oder mit sprachlichen Spielen (laut und leise) reagiert und dies auch beim gezielten Einsatz von Instrumenten oder bei Tänzen eingesetzt. Bitte mitbringen: Decke zum Draufsetzen und rutschfeste Socken. Bitte beachten: Bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben.
Ob bei Firmenfeiern, Geburtstagspartys, Sommerfeste, im Fasching und beim ersten Date - wer tanzen kann, kommt immer an! In diesem Kurs werden bestehende Tanzkenntnisse aufgefrischt und gefestigt. Grundkenntnisse der Tänze Wiener Walzer, Langsamer Walzer, Foxtrott, Tango, ChaChaCha, Rumba und Jive sollten vorhanden sein. Mindestens Kenntnisse der Grundschritte. Durch das gemeinsame Tanzen wird nicht nur die Körperwahrnehmung gesteigert und Sensibilität für Rhythmus und Musik weiterentwickelt, sondern durch das kombinierte Gedächtnis- und Bewegungstraining zur Verbesserung der Merkfähigkeit beigetragen.
Sie wollen einen bunten, pflegeleichten Garten voller Leben? Dann ist der Naturgarten genau das Richtige für Sie: Wertvoller Lebensraum für unsere heimische Tierwelt, eine bunte Vielfalt an heimischen Pflanzen und trotzdem weniger Arbeit für Sie - eine Oase für Mensch und Natur! Im Workshop lernen Sie zum Einen die vielfältigen Möglichkeiten des Naturgartens kennen und zum Anderen wie Sie dies gestalterisch in Ihrem Garten umsetzen. Bitte mitbringen: Grundrissplan (Garten), Zeichenmaterial (Bleistift, Buntstifte, Lineal etc.), Papier, Fotos vom Garten.
Das Drei-Seen-Gebiet bei Ruhpolding, in den 60ern „Klein-Kanada“ genannt, bietet eine Fülle wild-romantischer Bergszenerien und Flusslandschaften mit großen und kleinen Motiven! Anfang Februar ist diese besonders kalte Ecke mit hoher Wahrscheinlichkeit weiß gezuckert oder vereist. Eine wahrhaft magische Location! Der niedrige Sonnenstand ermöglicht den ganzen Tag gut ausgeleuchtet zu fotografieren. Wo bekommt man so viel Luxus vor der Haustüre geboten? Dieser Kurs ist insbesondere auch für Anfänger absolut zu empfehlen, weil wenig Farbe und weniger Strukturen gehändelt werden müssen. Es erleichtert den eigenen Blick zu schulen. Was wird geboten? - Viel Hochwertiges und Tiefgängiges zur Winter-Fotografie allgemein. - Die Farbe Weiß, Minimalismus in der Fotografie, aus wenig viel machen. - Zur Bildbesprechung vorab bitte 4 Bilder mitbringen von denen Sie sich selbst mehr erwartet hätten - Berge, Hütten, Seen, dynamisches Wasser, Mystik im Wald, evtl. Gipfel per Gondel - Goldene Stunde, evtl. Sternenfotografie anschließend - Bildaufbau, Linienführung, Komposition, Langzeitbelichtungen, - Bildbearbeitung inkl. diverser Tipps & Tricks - Eine Email mit Zusatzinformationen kommt frühzeitig Equipment: die vorhandene Ausrüstung, aber v.a. ein stabiles Stativ, einen Kabelauslöser für die Kamera und Funkauslöser für Blitze (wenn vorhanden). Treffpunkt: Steinbach-Hotel, 83224 Ruhpolding, Maiergschwendter Str. 8 Bitte beachten: ohne Verpflegung
Für Theaterbegeisterte, Geschichtenerzähler, für Menschen, die wieder gern ihr eigenes Kind entdecken wollen, sich vor Anderen selbstbewusster präsentieren möchten und für alle die dem "Ernst des Lebens" mit mehr Humor, Schlagfertigkeit und Fantasie begegnen wollen . Mit Spielen und Übungen aus dem Improvisationstheater wird ihre Fantasie belebt , werden Geschichten aus dem Stehgreif erfunden und gespielt . Ohne Zensur und mit der Lust am fröhlichen Scheitern trainieren wir 2 Tage lang Spontanität, Teamgeist, Präsenz und Stimme. Spaß und Spielfreude garantiert.
Für Liebhaber der klassischen Musik Für reine Anfänger und für alle, die alte Musik und die wunderbaren Formationen lieben, die John Playford gesammelt und aufgeschrieben hat. Wir lernen Tänze vom Jahr 1650 bis zum Mozartzeitalter. Es handelt sich um abwechslungsreiche Formen und der gesellige Part ist bestens für alle Altersgruppen geeignet, ob Singles oder Paare. Kein Tanzpartner erforderlich. Bitte mitbringen: Schuhe mit niedrigen Absätzen, normale Kleidung und ein Getränk.
Gemeinsam stellen wir Wasserfarben aus Pflanzen her und färben verschiedene Papiere damit ein. Gemeinsam gestalten wir daraus nach individuellen Ideen, experimentell auf schwarzem Tonpapier und erleben das kontrastreiche Leuchten von Farben aus der Natur. Keine Vorkenntnisse notwendig – Freude am Gestalten und Ausprobieren genügt. Bitte Schere und Klebestift mitbringen. Das weitere Material wird gestellt. Unsere Kurse rund um Pflanzenfarben entsprechen der Philosophie von „sevengardens“: Mit einem spielerischen und ästhetischen Zugang über die Farben gewinnt man Einsichten in ökologische Zusammenhänge, in faire Teamarbeit, die Verantwortung für das eigene Tun sowie das Entstehen und den Schutz von Werten. „sevengardens“ wurde 2012 durch das Nationalkomitee der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ als „Offizielle Maßnahme der Weltdekade“ ausgewählt.
Ein großer Teil des Papiers bleibt unbemalt, das Weiß fließt von außen ins Bild. Aquarellkurs für Teilnehmer mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene, Materialliste bei Anmeldung.
Für diesen Kurs ist kein fester Tanzpartner oder Vorkenntnisse erforderlich. Spezielle Schrittmuster, manchmal mit Richtungswechsel, und die dazu passende Musik lassen unsere Bewegung zu einem einmaligen Gruppenerlebnis werden. Bitte mitbringen: Schuhe mit hellen Sohlen und ein Getränk.
Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, wenn: - der Wasserhahn tropft, der Syphon verstopft ist - Fenster/Türen undicht sind, Türen nicht exakt schließen - Lampen aufzuhängen und anzuschließen sind - Bilder/Spiegel aufzuhängen sind - Kratzer in Möbeln/Auto zu beseitigen sind - Silikonfugen zu erneuern sind Alle Reparaturen werden ausführlich und für jedermann/frau verständlich erklärt, die benötigten Werkzeuge und Maschinen besprochen. Es sind keine Grundkenntnisse notwendig! Anschließend können Reparaturen unter Anleitung selbstständig im Kurs ausprobiert werden. Lernen Sie die wichtigsten Maschinen und Werkzeuge fachgerecht zu handhaben und die häufigsten Reparaturen selbstständig durchzuführen. Bitte mitbringen: Brotzeit und Getränk Bitte beachten: Materialgebühr in Höhe von 10 Euro ist direkt im Kurs bei der Kursleiterin zu bezahlen.
Ein besonderes Familien-Erlebnis am Wochenende: Gemeinsam entdecken Mütter, Väter, Onkel, Tanten und sonstige Familienmitglieder mit ihren Kindern das Material Holz. Jede*r schnitzt während der 3,5 Stunden am eigenen, kleinen Objekt. Ob Schälchen, Kochlöffel, ein kleines Tierchen oder gar eine Rakete...das Ergebnis wird zu 100 % einzigartig! Die Werkstatt bietet Platz für 5 Personen, hierbei können maximal 3 Erwachsene teilnehmen (Kinderteilnahme ab 8 Jahren). Spätestens eine Woche vor dem Kurs bitte Bescheid geben, welche Schnitzprojekte umgesetzt werden sollen, damit die gewünschten Holzstücke sowie die unterschiedlichen Schnitzplätze vorbereitet werden können. Die Material- und Vorbereitungsgebühr von 10 Euro pro Person ist direkt am Kurs-Tag mitzubringen. Bei Fragen zum Kurs oder der Altersgrenze bei den Kindern können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Kursgebühr für Familien mit 3 Personen: 150 Euro Kursgebühr für Familien mit 4 Personen: 180 Euro Kursgebühr für Familien mit 5 Personen: 200 Euro Bitte beachten: Anmeldung bitte telefonisch unter Tel. 08654/3099-430 oder per E-Mail an info@vhs-rupertiwinkel.de. Der Kursort ist rollstuhlgerecht.
Für Anfängerinnen und leicht Fortgeschrittene. Vom Alltag abschalten und zu mitreißenden Rhythmen tanzen. Salsa Lady Style ist Freude an der Bewegung verbunden mit einem Hauch von Urlaubsgefühl. Begleitet von heißen Salsa-Rhythmen werden im Laufe des Kurses die verschiedenen Salsa-Basics getanzt. Schritt für Schritt lernt Ihr, Euren Hüftschwung einzusetzen, die Arme elegant und effektvoll zu bewegen. Ganz nebenbei verfeinert Ihr Euer Körper- und Taktgefühl.