Skip to main content

Neue Kurse

Loading...
Pilates am Vormittag 🌟 Stark und entspannt in den Tag starten 🌟
Mi. 22.01.2025 10:00
Freilassing
🌟 Stark und entspannt in den Tag starten 🌟

Beginne deinen Tag mit Energie und innerer Balance! ✨ In diesem Pilateskurs am Vormittag kräftigst du gezielt deine Tiefenmuskulatur, verbesserst deine Haltung und förderst deine Beweglichkeit. Durch sanfte, fließende Bewegungen in Verbindung mit bewusster Atmung stärkst du nicht nur deinen Körper, sondern bringst auch Ruhe und Klarheit in deinen Geist. Was dich erwartet: 💪 Kräftigung der Tiefenmuskulatur für eine gesunde Haltung 🧘 Sanfte Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Stabilität 🌬️ Atembewusstsein für eine tiefere Entspannung 🌟 Energie und Wohlbefinden für den ganzen Tag Pilates ist für alle Fitnesslevel geeignet – egal, ob du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast. Lass uns gemeinsam aktiv in den Tag starten und deinem Körper etwas Gutes tun! 🌞

Kursnummer 253010120F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Valeria Becker
Männer-Yoga
Di. 11.02.2025 18:45
Freilassing

Meditation & Asanas für mehr Stärke, Ausgeglichenheit und Lebensenergie Viele glauben, dass es beim Yoga nur ums Stretching geht und dies nur was für Frauen ist ;-) Ganz im Gegenteil – Yoga ist sogar überwiegend kräftigend und insofern sehr gut für Männer geeignet. Wir widmen uns dem ganzheitlichen Hatha Yoga, wo auch in jeder Einheit Platz für etwas Breathwork (Pranayama Atemübungen) und geführte Meditationen zum Ausgleich Platz haben. Im Lauf des Kurses lernen wir verschiedenen Positionen (Asanas) kennen, die unseren gesamten Körper und Geist stärken, um ausgeglichene und lebenskräftige Männer zu sein. PS: die Beweglichkeit kommt dabei „ganz von allein“!

Kursnummer 253010030F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Franciskus Schandl
Bei Interesse bitte unter Tel. 08654/3099-430 melden.
Spanisch A1 - Anfänger Einsteigerfreundlicher Kurs
Mi. 19.02.2025 17:00
Freilassing
Einsteigerfreundlicher Kurs

In einer gemütlichen Atmosphäre werden wir von Anfang an Spanisch lernen. Wir lernen mit dem Buch "ene A1". In diesem Kurs lernen Sie Spanisch in entspannter und gemütlicher Atmosphäre von Anfang an! 🌞 Mit dem Lehrbuch „ene A1“ gehen wir Schritt für Schritt vor und machen Sie mit den Grundlagen der spanischen Sprache vertraut. Hier haben Sie die Gelegenheit, Spanisch in einem stressfreien Umfeld zu lernen. Wir üben gemeinsam das Sprechen, Hören und Schreiben und setzen alles in alltägliche Kontexte, damit Sie sich bald in einfachen Gesprächen verständigen können. Warum Spanisch lernen? Spanisch ist eine der am häufigsten gesprochenen Sprachen der Welt – eine tolle Möglichkeit, sich weltweit mit Menschen zu verbinden! 🌍 Es öffnet Türen für Reisen, neue berufliche Chancen und vertieft das Verständnis für die spanische Kultur. Ganz nebenbei fördert das Erlernen einer neuen Sprache auch das Gedächtnis und die Konzentration und hält den Geist fit! 🧠 Vorteile des Kurses: Einsteigerfreundlicher Kurs, der von Grund auf beginnt Gemütliche Atmosphäre zum entspannten Lernen Praktische Anwendungen im Alltag und auf Reisen Kleine Gruppen für intensiven Austausch und individuelle Betreuung Motivierende Kursleiterin mit Erfahrung

Kursnummer 254220002F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Angelica Rincon Ferner
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Telefon 08654/3099-433.
Lerntreff: Gestaltung VHS-Garten Freilassing
Di. 25.03.2025 16:00
Freilassing, vhs Schulungsraum, Augustinerstraße 2c

🌿 Wir gestalten gemeinsam den vhs-Garten. � Martina Romstötter erklärt die Grundregeln der Gartengestaltung. 🌱 🌸. Wir erstellen gemeinsam einen Plan. Wir lernen wie Blumenbeete angelegt werden. 🌼 Wir erstellen Pflanzlisten und Pflanzpläne. 📋 🌳Wir pflanzen gemeinsam an. 🌺

Kursnummer 257021060F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Diplombauingenieurin Martina Romstötter
Naturgestütztes Achtsamkeitstraining – natürlich mental gesund!
Mi. 02.04.2025 10:00
Freilassing, Parkplatz Friedhof Salzburghofen, Pfarrweg 4-5

Das Naturgestützte Achtsamkeitstraining (NAT) bietet eine gute Möglichkeit, Abstand vom Alltag zu gewinnen und mit allen Sinnen in die Natur einzutauchen. Dafür wurden bewährte Achtsamkeitsübungen zur Stressreduktion, wie z.B. Gehmeditation, Bodyscan und achtsames Yoga so angepasst, dass sie sich im Freien durchführen lassen. Die Übungen werden durch wertvolle Informationen zu unterschiedlichen Themen, wie z.B. zur Entstehung von Stress, Selbstmitgefühl und Resilienz ergänzt. Der Kurs wurde im Rahmen des Projekts „Green Care – Natur und psychische Gesundheit“ von der Verwaltungsstelle der UNESCO Biosphärenregion Berchtesgadener Land entwickelt, erprobt und wissenschaftlich geprüft. Er fördert nachweislich die psychische Gesundheit und hilft, Stress vorzubeugen. Kostenloses präventives Achtsamkeitstraining in der Natur. Der Kurs besteht aus 8 Einheiten je 90 Minuten, die aufeinander aufbauen. Der Kurs findet bei jedem Wetter (ausgenommen Unwetterwarnungen) statt. Anmeldung unter Cora Gärtner, Psychologin (MA) Projektmitarbeiterin „Natur und Achtsamkeit“ Biosphärenregion BGL – Außenstelle der Regierung von Oberbayern Cora.Gaertner@reg-ob.bayern.de Telefon: 08654/30946-12 www.biosphaerenregion-bgl.de/green-care Finanziert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz und das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention.

Kursnummer 253012050F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Cora Gärtner
Anmeldung über die Biosphärenregion BGL – Außenstelle der Regierung von Oberbayern Telefon: 08654/30946-12
Sanftes Bewegungstraining Mehr Freiheit für den Körper
Mo. 28.04.2025 18:30
Saaldorf-Surheim
Mehr Freiheit für den Körper

In diesem Kurs geht es um Bewegung für mehr Lebensqualität. Was erwartet Sie? ✔ Übungen zur Lockerung und Kräftigung ✔ Sanfte Bewegungen für mehr Mobilität ✔ Individuelle Anpassung an Ihre Möglichkeiten Die Methoden sind schonend und helfen, neue Bewegungsabläufe zu finden. Dazu gehören Elemente aus der Körpertherapie, Feldenkrais und anderen sanften Bewegungslehren. Bitte beachten: Bei Bewegungseinschränkungen empfehlen wir eine Vorabklärung mit der Dozentin.

Kursnummer 253022010S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Gerlinde Utler
Bitte melden Sie sich telefonisch unter Tel. 08654/630729.
Latein-Tanzkurs für Anfänger
Di. 29.04.2025 18:00
Freilassing

Werdet tanzfit! Erlernt stressfrei Schritt für Schritt die wichtigsten Gesellschaftstänze, um auf jeder Feier angenehm aufzufallen. Der passende Kurs für alle Einsteiger.  Der lateinamerikanische Grundkurs entführt Sie mit den Tänzen Merengue, Cha Cha Cha, Rumba und Jive in die Welt der Rhythmen und tänzerischen Variationen. 

Kursnummer 252052038F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Catharina Nitz
Office im Büroalltag Sicher arbeiten mir Word, Excel & PowerPoint
Mi. 30.04.2025 18:00
Freilassing
Sicher arbeiten mir Word, Excel & PowerPoint

Viele Büros arbeiten heute digital. Wer sich mit Office-Programmen auskennt, hat Vorteile im Job. Was du lernst: ✔ Word: Texte schreiben und formatieren. ✔ Excel: Tabellen erstellen und Berechnungen durchführen. ✔ PowerPoint: Präsentationen gestalten. Für wen ist der Kurs? Neulinge: Am ersten Kurstag lernst du digitale Grundlagen. Teilnehmer mit Grundkenntnissen: Einstieg ab dem zweiten Kurstag. Jetzt anmelden und Office sicher nutzen!

Kursnummer 255020014F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 158,00
Dozent*in: Fabian Pfannerstill
Paartanzkurs für Beginner - DANCE Blues, Wiener Walzer, Cha Cha Cha und Foxtrott 🕺💃
Di. 06.05.2025 19:00
Laufen
Blues, Wiener Walzer, Cha Cha Cha und Foxtrott 🕺💃

Ihr wollt entspannt zu zweit tanzen lernen? Ihr wollt gemeinsam eine tolle Zeit verbringen, seid auf der Suche nach einem neuen Hobby oder wollt aus dem wippenden Knie einen ganzen Dancemove machen? Dann seid ihr bei mir in diesem Kurs genau richtig! Egal ob mit dem Partner, der Partnerin oder der besten Freundin - hier lernt ihr durch richtiges Führen und Folgen die Grundschritte und erste Figuren verschiedener Tänze. Bereits nach der ersten Stunde werdet ihr gemeinsam tanzen können. In diesem Block behandeln wir folgende Tänze:

Kursnummer 252052057L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Shaara Mae Grothaus
Paartanzkurs für Beginner - DANCE
Do. 08.05.2025 10:00
Laufen

Ihr wollt entspannt zu zweit tanzen lernen? Ihr wollt gemeinsam eine tolle Zeit verbringen, seid auf der Suche nach einem neuen Hobby oder wollt aus dem wippenden Knie einen ganzen Dancemove machen? Dann seid ihr bei mir in diesem Kurs genau richtig! Egal ob mit dem Partner, der Partnerin oder der besten Freundin - hier lernt ihr durch richtiges Führen und Folgen die Grundschritte und erste Figuren verschiedener Tänze. Bereits nach der ersten Stunde werdet ihr gemeinsam tanzen können. In diesem Block behandeln wir folgende Tänze: Blues, Wiener Walzer, Cha Cha Cha und Foxtrott

Kursnummer 252052058L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Shaara Mae Grothaus
Eingelegtes und Fermentiertes für den Sommer Haltbare Köstlichkeiten selbst gemacht
Do. 08.05.2025 18:00
Freilassing
Haltbare Köstlichkeiten selbst gemacht

Eingelegtes und Fermentiertes für den Sommer – haltbare Köstlichkeiten selbst gemacht Lebensmittel haltbar machen ist eine alte Tradition. So konnten Menschen früher Obst und Gemüse lange genießen. In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Methoden kennen: - Fermentieren mit Salz oder Lake - Einlegen in Essig oder Öl Gemeinsam stellen wir leckere Spezialitäten her wie z. B. Kimchi, buntes Wurzelgemüse, eingelegte/n Knochblauch/Radieschen/Gurken/Käse... – perfekt für den Sommer - zum Grillen, für eine Brotzeit oder für den Sonntagsbrunch. Bitte beachten: Das Kochgeld in Höhe von 20 Euro ist direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Kursnummer 253052042F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Tanja Klampfer
Einfach "Nein" sagen Wie wir erkennen, was wir wollen, um unsere Beziehungen zu verbessern
Do. 08.05.2025 18:00
Freilassing, vhs Schulungsraum, Augustinerstraße 2c
Wie wir erkennen, was wir wollen, um unsere Beziehungen zu verbessern

Es fällt uns oft nicht leicht, unsere Bedürfnisse zu verstehen und diese dann klar an andere zu kommunizieren. Deswegen werden wir oft zu "Ja-Sagern". Wir wollen die andere Person nicht vor den Kopf stoßen. Wir wollen als freundlich empfunden werden. Und wir wissen ja ohnehin nicht genau, was wir eigentlich wollen. Doch dann finden wir uns oft in Situationen wieder, in denen wir gar nicht sein wollen. Unsere Termine überschneiden sich. Unsere Partner/Kinder/Freunde/Kollegen sind gekränkt, und dabei wollen wir doch nur das Beste für alle. Wenn wir Konflikten aber nicht aus dem Weg gehen, sondern besser verstehen, was wir und die anderen wollen und brauchen, können wir von vornherein Schmerz und Unmut vermeiden. Mit einem tieferen Verständnis unserer Beziehungsdynamik und den richtigen Tools ist das gar nicht so schwer. Lern mit mir, wie's geht.

Kursnummer 251060026F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Eric Hachenberger
Sonderführung Stadtmuseum Bajuwaren, Zöllner, Feigenfabrik und Eisenbahnentwicklung – jetzt entdecken!
Di. 13.05.2025 16:00
Freilassing, Stadtmuseum, Hermann-Ober-Platz 1a
Bajuwaren, Zöllner, Feigenfabrik und Eisenbahnentwicklung – jetzt entdecken!

Entdecken Sie die Geschichte von Freilassing im Stadtmuseum! Lernen Sie die Bajuwarenfrau kennen, erfahren mehr über Zöllner und Schmugger. Nehmen Sie Einblicke in die Welt der Feigenfabrik und natürlich die Entwicklung der Eisenbahn, die eine wichtige Rolle für die Entwicklung der regionalen Wirtschaft spielte. Kursinhalte: - Einführung in die Geschichte Freilassings und seiner Umgebung - Besichtigung der Ausstellung, die Kunst, Handwerk und Alltagsleben vergangener Epochen präsentiert - Einblicke in bedeutende historische Zusammenhänge, die die Stadt geprägt haben Begleiten Sie uns auf eine spannende Reise durch die Geschichte Freilassings und lassen Sie sich von den Schätzen des Stadtmuseums begeistern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kursnummer 251010011F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Josef Kapik
Digitalisierung & Natur
Di. 13.05.2025 17:00
Saaldorf-Surheim

Natur digital entdecken – eine Veranstaltungsreihe zur Verbindung von Tradition und Technik In dieser vierteiligen Veranstaltungsreihe erkunden wir spannende Schnittstellen zwischen Naturerleben und Digitalisierung. Sie lernen, wie man Pflanzen, Pilze oder Bäume auf traditionelle Weise erkennt – etwa mit Bestimmungsbüchern oder -führern. Danach stellen wir moderne digitale Hilfsmittel wie Bestimmungs-Apps vor. Der Fokus liegt auf praktischer Anwendung: Sie probieren beide Methoden direkt in der Natur aus. Ziel: Ein sicheres und flexibles Verständnis für den Einsatz analoger und digitaler Tools beim Naturerleben – praxisnah, anwendungsorientiert und vielseitig. Jedes Veranstaltung widmet sich einem eigenen Thema: Wildkräuter: Di, 13.05.2025, 17-20 Uhr Orientierung: Di, 17.06.2025, 17-20 Uhr Bäume: Di, 22.07.2025, 17-20 Uhr Pilze: Di, 16.09.2025, 17-20 Uhr Was Sie erwartet: - Vergleich von traditionellen und digitalen Bestimmungsmethoden - Vorstellung von Apps und Tools für unterwegs - Übungen im Gelände mit praktischer Anwendung - Reflexion über Vor- und Nachteile der Methoden Am Ende der Reihe können Sie sicher und kompetent mit Karte und App durch Wald und Wiese navigieren und die Natur mit neuen Augen sehen. Jetzt anmelden und die Natur mit digitalen und analogen Hilfsmitteln neu erleben!

Kursnummer 257030022F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anna Heinisch
Pesto, Chutney und mehr - selbst gemacht
Do. 15.05.2025 18:00
Freilassing

Pesto, Chutney und Relish sind leckere Soßen und Würzpasten. Sie passen zu vielen Gerichten und machen jedes Essen besonders. Pesto kommt aus Italien und ist eine würzige Paste aus Kräutern, Nüssen und Öl. Chutney und Relish stammen aus der indischen Küche. Sie schmecken süß oder pikant und bestehen aus Obst, Gemüse und Gewürzen. Im Kurs lernen Sie: ✔️ klassische und ausgefallene Rezepte ✔️ wie Sie Obst und Gemüse zu köstlichen Würzpasten verarbeiten Bitte beachten: Das Kochgeld in Höhe von 20 Euro ist direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Kursnummer 253052041F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Tanja Klampfer
Nachhaltige Lesetour 2025 Fiktion vs. Fakten und die Realität hinter spannenden Krimis
Do. 15.05.2025 19:00
Freilassing, Stadtbücherei, Martin-Luther-Str. 4a
Fiktion vs. Fakten und die Realität hinter spannenden Krimis

Von den Alpen bis zur Ostsee geht es bei der nachhaltigen LeseTour 2025. Die Autorinnen und Autoren dürfen nur zu Fuß, mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. In Freilassing machen Martin Arz und Ludwig Waldinger Station. FIKTION VS. FAKTEN 2.0 - heißt das neueste Werk der Beiden, das sie vorstellen werden. Sie stellen dabei Fragen, die sich eingefleischte Krimifans sicher schon einmal gestellt haben: Ist die Realität wirklich so blutrünstig wie in den Romanen dargestellt? Wie viel Realitätsbezug muss ein Krimi haben? Wann stellen sich einem echten Polizeibeamten die Nackenhaare auf? Und warum ermitteln in Büchern häufig Einzelkämpfer? In einer spannenden, amüsanten und informativen Veranstaltung werden spannende Einblicke gegeben. Ludwig Waldinger ist Erster Kriminalhauptkommissar, Sprecher des Bayerischen Landeskriminalamtes und Waffenexperte. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Zivil- und Rauschgiftfahnder, war Mitglied vieler Sonderkommissionen, so auch beim Tsunami und beim Amoklauf im OEZ. Martin Arz ist Künstler, Verleger und Autor. Er hat zahlreiche Sachbücher über seine Heimatstadt München geschrieben, vom Historischen bis zu Graffiti und gilt als Hardcore- München-Experte. In seinen Kriminalromanen schickt er stets seinen Ermittler Max Pfeffer in die dunkelsten Ecken der scheinbar immer glitzernden Isar-Metropole. Gebühr: 10 Euro Direkt an der Abendkasse zu bezahlen Eine Kooperation mit der Stadtbücherei Freilassing.

Kursnummer 252010017F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in:
Sommerzeit ist Grillzeit Tipps und Rezepte für die perfekte Grillparty
Do. 22.05.2025 18:00
Freilassing
Tipps und Rezepte für die perfekte Grillparty

In diesem Kurs lernen Sie, wie Ihr Grillabend zu einem besonderen Erlebnis wird. Was erwartet Sie? ✔ Fleisch und Gemüse werden zu leckeren Grillspezialitäten. ✔ Wir bereiten Marinaden, Rubs, Soßen und Beilagen zu. ✔ Es gibt auch Nachspeisen und passende Getränke. ✔ Vegetarische Alternativen sind dabei. Lassen Sie sich von Rezepten aus aller Welt inspirieren. Holen Sie sich Tipps und Tricks für den perfekten Grillgenuss! Bitte beachten: Das Kochgeld in Höhe von 20 Euro ist direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Kursnummer 253052043F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Tanja Klampfer
Wochenendworkshop Acryl - Steine bemalen
Sa. 24.05.2025 14:00
Laufen

Die Schätze liegen vor der Haustür und warten nur darauf zum Leben erweckt zu werden. Also willkommen zum Workshop "Steine bemalen mit Acrylfarben". In diesem Kurs lernst du wie du mit kreativen Ideen und Techniken einfache Steine in kleine Kunstwerke verwandelst. Wir werden verschiedene Maltechniken mit Acrylfarben ausprobieren und du wirst Tipps erhalten, wie du deine eigenen Designs entwickeln kannst. In entspannter und kreativer Atmosphäre kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dir die Welt der bemalten Steine zu entdecken. Samstag, 24.05.2025, 14-17 Uhr Sonntag, 25.05.2025, 10-14 Uhr

Kursnummer 252070103L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Christina Strobel
Hochzeitstanzkurs für Paare 🎉💃 Tanzt euch ins Glück! 🕺💍
Sa. 24.05.2025 16:00
Saaldorf-Surheim
🎉💃 Tanzt euch ins Glück! 🕺💍

Ihr wollt eure Gäste mit einem unvergesslichen Hochzeitstanz verzaubern, aber seid noch unsicher auf der Tanzfläche? Keine Sorge! In diesem Kurs holt euch ein Tanzprofi auf das Parkett – in nur wenigen Stunden seid ihr bereit, das Tanzbein zu schwingen! 🌟 Egal ob Discofox, Walzer oder Foxtrott – wir machen euch fit für den großen Tag! In diesem Hochzeitstanzkurs lernt ihr: 💃 Discofox & Foxtrott: Die Klassiker, um überall zu glänzen! 💫 Wiener Walzer & Langsamer Walzer: Für den romantischen Eröffnungstanz. 👣 Führen und Folgen: Gemeinsam sicher und entspannt tanzen! 🎶 Erlebt einen unterhaltsamen Kurs, der euch nicht nur die Tanzschritte zeigt, sondern auch, wie ihr als Paar perfekt im Einklang tanzt! Egal ob für eure Hochzeit, den Abschlussball oder eine andere Feier – Spaß und tolle Erinnerungen sind garantiert! Meldet euch an und startet die Tanzvorbereitungen für euren großen Tag – wir freuen uns auf euch! 💑✨

Kursnummer 252052031S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Shaara Mae Grothaus
Peddingrohrkorb selber flechten
Mo. 26.05.2025 18:30
Freilassing

Erlebe die Kunst des traditionellen Korbflechtens! 🧺 In diesem praxisnahen Kurs lernst du Schritt für Schritt, wie du aus dem vielseitigen Naturmaterial Peddigrohr einen eigenen, individuellen Korb gestaltest. 👐 Was erwartet dich? 🌾 Material vorbereiten – Das Peddingrohr für deinen Korb startklar machen. 🔄 Flechttechniken erlernen – Einfache Muster für Anfänger und leicht Fortgeschrittene. Deinen eigenen Korb gestalten – Ein handgefertigtes Unikat, das sich sehen lässt! ‍♀️ Flechten ist mehr als nur Handwerk: Es entspannt, macht Spaß und lässt dich kreativ abschalten. In netter Gesellschaft und mit deinen eigenen Händen entsteht etwas Besonderes, das du am Ende mit nach Hause nimmst. 🎉 📋 Wichtige Info: Die Materialkosten von 9 Euro sind direkt bei der Kursleitung zu zahlen. 👩‍🎨 Für wen? Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene, die Freude am Arbeiten mit Naturmaterialien haben. Keine Vorkenntnisse nötig! 😊 Freue dich auf entspannte Stunden und einen wunderschönen, handgefertigten Korb als Ergebnis.

Kursnummer 252100015F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Monika Lamminger
Freilassing liest Vielseitiges Programm für Lesefreunde jeden Alters
Mo. 23.06.2025 15:00
Freilassing, Stadtbücherei - Innenhof, Martin-Luther-Str. 4a
Vielseitiges Programm für Lesefreunde jeden Alters

Unser Programm 2025: Wir lesen vor. Wir erzählen Geschichten aus dem Leben. Wir erleben Geschichten mit allen Sinnen. Bei schönem Wetter sind wir im Garten. Bei Regen, Sturm oder Hagel in der Stadtbücherei oder in der Mittelschule. Wir machen die Lesewoche gemeinsam: Stadtbücherei Freilassing, Lebenshilfe Berchtesgadener Land, Mehrgenerationenhaus Freilassing, vhs Rupertiwinkel Wir lassen das Programm wachsen. Auf unserer Homepage ist ab dem Frühjahr nachzulesen, was wir wann genau machen.

Kursnummer 251040201F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in:
Paartanzkurs für Beginner - BAILAR
Di. 24.06.2025 19:00
Laufen

Ihr wollt entspannt zu zweit tanzen lernen? Ihr wollt gemeinsam eine tolle Zeit verbringen, seid auf der Suche nach einem neuen Hobby oder wollt aus dem wippenden Knie einen ganzen Dancemove machen? Dann seid ihr bei mir in diesem Kurs genau richtig! Egal ob mit dem Partner, der Partnerin oder der besten Freundin - hier lernt ihr durch richtiges Führen und Folgen die Grundschritte und erste Figuren verschiedener Tänze. Bereits nach der ersten Stunde werdet ihr gemeinsam tanzen können. In diesem Block behandeln wir folgende Tänze: Merengue, Langsamer Walzer und Discofox

Kursnummer 252052062L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Shaara Mae Grothaus
Paartanzkurs für Beginner - BAILAR
Do. 26.06.2025 10:00
Laufen

Ihr wollt entspannt zu zweit tanzen lernen? Ihr wollt gemeinsam eine tolle Zeit verbringen, seid auf der Suche nach einem neuen Hobby oder wollt aus dem wippenden Knie einen ganzen Dancemove machen? Dann seid ihr bei mir in diesem Kurs genau richtig! Egal ob mit dem Partner, der Partnerin oder der besten Freundin - hier lernt ihr durch richtiges Führen und Folgen die Grundschritte und erste Figuren verschiedener Tänze. Bereits nach der ersten Stunde werdet ihr gemeinsam tanzen können. In diesem Block behandeln wir folgende Tänze: Merengue, Langsamer Walzer und Discofox

Kursnummer 252052063L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Shaara Mae Grothaus
Küche für kleines Geld
Fr. 27.06.2025 16:00
Freilassing

In diesem Kurs zeigen wir, wie man leckere und gesunde Gerichte mit wenig Geld zubereitet. Jeden Monat lernen die Teilnehmer ein neues Rezept, das gemeinsam gekocht wird – mit Zutaten, die jede*r von zu Hause mitbringen kann. Wir kochen als Gruppe – Eltern, Kinder, Großeltern und Menschen mit und ohne Beeinträchtigung – und lernen dabei, wie man ein Gericht noch vitaminreicher machen kann und wie man Reste kreativ nutzt. Eine Ernährungsfachfrau gibt wertvolle Tipps zur gesunden Zubereitung der Mahlzeiten und zeigt auf, wie man mit einfachen Mitteln und wenig Aufwand gesunde Mahlzeiten kochen kann. Nebenbei vermitteln wir praktische Kenntnisse, wie man Mengen umrechnet oder Preise vergleicht – perfekt, um auch im Alltag besser mit dem Budget umzugehen. Für wen? Dieser Kurs richtet sich an Familien, Alleinerziehende, Menschen mit Lernschwierigkeiten, ältere Menschen sowie neugierige Hobbyköch*innen – kurz gesagt: an alle, die gut essen wollen, ohne viel auszugeben. Besonderes Extra: Am Ende des Kurses erstellen wir ein kleines Kochbuch in einfacher Sprache mit allen Lieblingsrezepten aus der Reihe "Küche für kleines Geld". Kochgeld: Für die Zutaten wird im Kurs ein kleines Kochgeld von maximal 5 Euro eingesammelt. So können wir sicherstellen, dass jede*r an der Zubereitung der Mahlzeiten teilnehmen kann.

Kursnummer 257020030F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Katharina Motz
Hochzeitstanzkurs für Paare
Sa. 05.07.2025 16:00
Laufen

Ihr wollt eure Gäste mit einem unvergesslichen Hochzeitstanz verzaubern, aber seid noch unsicher auf der Tanzfläche? Keine Sorge! In diesem Kurs holt euch ein Tanzprofi auf das Parkett – in nur wenigen Stunden seid ihr bereit, das Tanzbein zu schwingen! 🌟 Egal ob Discofox, Walzer oder Foxtrott – wir machen euch fit für den großen Tag! In diesem Hochzeitstanzkurs lernt ihr: 💃 Discofox & Foxtrott: Die Klassiker, um überall zu glänzen! 💫 Wiener Walzer & Langsamer Walzer: Für den romantischen Eröffnungstanz. 👣 Führen und Folgen: Gemeinsam sicher und entspannt tanzen! 🎶 Erlebt einen unterhaltsamen Kurs, der euch nicht nur die Tanzschritte zeigt, sondern auch, wie ihr als Paar perfekt im Einklang tanzt! Egal ob für eure Hochzeit, den Abschlussball oder eine andere Feier – Spaß und tolle Erinnerungen sind garantiert! Meldet euch an und startet die Tanzvorbereitungen für euren großen Tag – wir freuen uns auf euch! 💑✨

Kursnummer 252052032L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Shaara Mae Grothaus
Kein Rückwärtsgang - Motivation, wenn andere bremsen
Do. 10.07.2025 09:00

Motivation entsteht nicht einfach so – sie wird gemacht. Dafür braucht es Führungskräfte, die wissen, wie sie Sinn, Vertrauen und Verantwortung im Team lebendig werden lassen. In diesem Workshop lernen Sie, wie das ganz konkret gelingt: Mit alltagstauglichen Methoden, direkt aus der Praxis – ohne Theorieflut, aber mit viel Klarheit, Wirkung und Menschlichkeit. Klarheit über Motivation und was sie wirklich antreibt: Was Motivation fördert – und was sie systematisch zerstört Was beim richtigen Umgang mit Hindernissen möglich ist Starke Werkzeuge für den Führungsalltag: Die Energietank-Check-Methode zur Selbstreflexion Team-Radar: Frühindikatoren für Demotivation erkennen und handeln Selbstsicherheit in der Sandwich-Position: Wie ich mich selbst motiviere – trotz Druck von oben und Konflikten im Team Was ich tun kann, um Klarheit, Energie und Wirksamkeit zu erhalten Konkreter Umsetzungsimpuls: Individueller Fahrplan für die nächsten 100 Tage Das Besondere: Keine PowerPoint-Dauerbeschallung, sondern echtes Lernen im Austausch Lebenserfahrung vom Aufbau einer renommierten Oldtimergarage bis zur Tour durchs ländliche China mit dem Rollstuhl Raum für echte Reflexion – und Energie für neue Führung Warum Führungskräfte diesen Workshop lieben – und Geschäftsleitungen ihn schätzen: weil er nicht nur Motivation erklärt, sondern konkret zeigt, wie Humor, Durchhaltevermögen und ungewöhnliche Perspektiven zu neuen Lösungen führen. weil Führungskräfte danach nicht nur motivieren können – sondern selbst wieder motiviert sind Gas zu geben. Hier ein erster Eindruck von Kursleiter Manfred Huber-Morenp Perez: vhs.link/manimobil

Kursnummer 255070600F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Dozent*in: Manfred Huber Perez Moreno
Küche für kleines Geld
Fr. 25.07.2025 16:00
Freilassing

In diesem Kurs zeigen wir, wie man leckere und gesunde Gerichte mit wenig Geld zubereitet. Jeden Monat lernen die Teilnehmer ein neues Rezept, das gemeinsam gekocht wird – mit Zutaten, die jede*r von zu Hause mitbringen kann. Wir kochen als Gruppe – Eltern, Kinder, Großeltern und Menschen mit und ohne Beeinträchtigung – und lernen dabei, wie man ein Gericht noch vitaminreicher machen kann und wie man Reste kreativ nutzt. Eine Ernährungsfachfrau gibt wertvolle Tipps zur gesunden Zubereitung der Mahlzeiten und zeigt auf, wie man mit einfachen Mitteln und wenig Aufwand gesunde Mahlzeiten kochen kann. Nebenbei vermitteln wir praktische Kenntnisse, wie man Mengen umrechnet oder Preise vergleicht – perfekt, um auch im Alltag besser mit dem Budget umzugehen. Für wen? Dieser Kurs richtet sich an Familien, Alleinerziehende, Menschen mit Lernschwierigkeiten, ältere Menschen sowie neugierige Hobbyköch*innen – kurz gesagt: an alle, die gut essen wollen, ohne viel auszugeben. Besonderes Extra: Am Ende des Kurses erstellen wir ein kleines Kochbuch in einfacher Sprache mit allen Lieblingsrezepten aus der Reihe "Küche für kleines Geld". Kochgeld: Für die Zutaten wird im Kurs ein kleines Kochgeld von maximal 5 Euro eingesammelt. So können wir sicherstellen, dass jede*r an der Zubereitung der Mahlzeiten teilnehmen kann.

Kursnummer 257020031F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Katharina Motz
Yoga Plus Size für Frauen
Der Kurs startet im Herbst 2025 in Freilassing, bei Interesse bitte unter der 08682 1492 melden

Der Kurs startet im Herbst 2025, bei Interesse bitte unter der 08682 1492 melden. Häufig fällt es Menschen, die mehr Gewicht haben, schwer in die Bewegung zu kommen. Dieser Kurs ist genau für diese Personengruppe gedacht. Einfache Übungen (Asanas) sind so abgeändert, dass Menschen mit mehr „Fülle" am Körper wunderbar Yoga üben können. Die Übungen tragen dazu bei, das Atemsystem zu stärken und die Beweglichkeit zu erhalten bzw. zu fördern. Yoga bietet die Möglichkeit, Kraft für Körper und Geist zu schöpfen. Kursinhalte sind Aspekte aus dem Kundalini Yoga wie Körperhaltungen, Pranayama (Kontrolle über den eigenen Atem), Atemführung und Meditation. Bitte 2 Stunden vor dem Kurs nichts essen.  Bitte mitbringen: Lagerungsmaterial wie Decke und 2 Kissen oder eine große Yogarolle, wärmere Kleidung, Socken, Getränk.

Kursnummer 253010708F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Simone Weber
Loading...
30.04.25 07:36:28