Skip to main content

Neue Kurse

Loading...
Digitalisierung & Natur
Di. 20.05.2025 17:00
Saaldorf-Surheim

Natur digital entdecken – eine Veranstaltungsreihe zur Verbindung von Tradition und Technik In dieser vierteiligen Veranstaltungsreihe erkunden wir spannende Schnittstellen zwischen Naturerleben und Digitalisierung. Sie lernen, wie man Pflanzen, Pilze oder Bäume auf traditionelle Weise erkennt – etwa mit Bestimmungsbüchern oder -führern. Danach stellen wir moderne digitale Hilfsmittel wie Bestimmungs-Apps vor. Der Fokus liegt auf praktischer Anwendung: Sie probieren beide Methoden direkt in der Natur aus. Ziel: Ein sicheres und flexibles Verständnis für den Einsatz analoger und digitaler Tools beim Naturerleben – praxisnah, anwendungsorientiert und vielseitig. Jede Veranstaltung widmet sich einem eigenen Thema: Wildkräuter: Di, 20.05.2025, 17-20 Uhr Orientierung: Di, 17.06.2025, 17-20 Uhr Bäume: Di, 29.07.2025, 17-20 Uhr Pilze: Di, 16.09.2025, 17-20 Uhr Was Sie erwartet: - Vergleich von traditionellen und digitalen Bestimmungsmethoden - Vorstellung von Apps und Tools für unterwegs - Übungen im Gelände mit praktischer Anwendung - Reflexion über Vor- und Nachteile der Methoden Am Ende der Reihe können Sie sicher und kompetent mit Karte und App durch Wald und Wiese navigieren und die Natur mit neuen Augen sehen. Jetzt anmelden und die Natur mit digitalen und analogen Hilfsmitteln neu erleben!

Kursnummer 257030022F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anna Heinisch
Paartanzkurs für Beginner - BAILAR
Di. 24.06.2025 19:00
Laufen, Freilassinger Str. 100, Vereinsheim SV Laufen

Ihr wollt entspannt zu zweit tanzen lernen? Ihr wollt gemeinsam eine tolle Zeit verbringen, seid auf der Suche nach einem neuen Hobby oder wollt aus dem wippenden Knie einen ganzen Dancemove machen? Dann seid ihr bei mir in diesem Kurs genau richtig! Egal ob mit dem Partner, der Partnerin oder der besten Freundin - hier lernt ihr durch richtiges Führen und Folgen die Grundschritte und erste Figuren verschiedener Tänze. Bereits nach der ersten Stunde werdet ihr gemeinsam tanzen können. In diesem Block behandeln wir folgende Tänze: Merengue, Langsamer Walzer und Discofox

Kursnummer 252052062L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Shaara Mae Grothaus
Singen aus dem Herzen Mantren, Chants und einfache Lieder aus aller Welt
Do. 03.07.2025 19:00
Freilassing
Mantren, Chants und einfache Lieder aus aller Welt

„Singen aus dem Herzen“ Der berühmte Geiger Y. Menuhin verstand Singen als die eigentliche Muttersprache aller Menschen. Singen kann uns in einen heilsamen, das Herz öffnenden Raum führen. Wir können dadurch mit der ganzen Lebensfülle und Lebendigkeit in uns in Berührung kommen. An den Abenden singen wir gemeinsam und ganz entspannt Mantren, Chants und einfache Lieder aus vielen Teilen der Welt, die uns lebendig werden oder zur Ruhe kommen lassen. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Hier gibt es auch keine „falschen Töne“, sondern nur „Variationen“. Wenn du das Singen in entspannter Atmosphäre ausprobieren und genießen möchtest, bist du herzlich willkommen!

Kursnummer 252132125F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Maria Anna Wimmer
Hochzeitstanzkurs für Paare
Sa. 05.07.2025 16:00
Laufen

Ihr wollt eure Gäste mit einem unvergesslichen Hochzeitstanz verzaubern, aber seid noch unsicher auf der Tanzfläche? Keine Sorge! In diesem Kurs holt euch ein Tanzprofi auf das Parkett – in nur wenigen Stunden seid ihr bereit, das Tanzbein zu schwingen! 🌟 Egal ob Discofox, Walzer oder Foxtrott – wir machen euch fit für den großen Tag! In diesem Hochzeitstanzkurs lernt ihr: 💃 Discofox & Foxtrott: Die Klassiker, um überall zu glänzen! 💫 Wiener Walzer & Langsamer Walzer: Für den romantischen Eröffnungstanz. 👣 Führen und Folgen: Gemeinsam sicher und entspannt tanzen! 🎶 Erlebt einen unterhaltsamen Kurs, der euch nicht nur die Tanzschritte zeigt, sondern auch, wie ihr als Paar perfekt im Einklang tanzt! Egal ob für eure Hochzeit, den Abschlussball oder eine andere Feier – Spaß und tolle Erinnerungen sind garantiert! Meldet euch an und startet die Tanzvorbereitungen für euren großen Tag – wir freuen uns auf euch! 💑✨

Kursnummer 252052032L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Shaara Mae Grothaus
Küche für kleines Geld
Fr. 18.07.2025 16:00
Freilassing

In diesem Kurs zeigen wir, wie man leckere und gesunde Gerichte mit wenig Geld zubereitet. Jeden Monat lernen die Teilnehmer ein neues Rezept, das gemeinsam gekocht wird – mit Zutaten, die jede*r von zu Hause mitbringen kann. Wir kochen als Gruppe – Eltern, Kinder, Großeltern und Menschen mit und ohne Beeinträchtigung – und lernen dabei, wie man ein Gericht noch vitaminreicher machen kann und wie man Reste kreativ nutzt. Eine Ernährungsfachfrau gibt wertvolle Tipps zur gesunden Zubereitung der Mahlzeiten und zeigt auf, wie man mit einfachen Mitteln und wenig Aufwand gesunde Mahlzeiten kochen kann. Nebenbei vermitteln wir praktische Kenntnisse, wie man Mengen umrechnet oder Preise vergleicht – perfekt, um auch im Alltag besser mit dem Budget umzugehen. Für wen? Dieser Kurs richtet sich an Familien, Alleinerziehende, Menschen mit Lernschwierigkeiten, ältere Menschen sowie neugierige Hobbyköch*innen – kurz gesagt: an alle, die gut essen wollen, ohne viel auszugeben. Besonderes Extra: Am Ende des Kurses erstellen wir ein kleines Kochbuch in einfacher Sprache mit allen Lieblingsrezepten aus der Reihe "Küche für kleines Geld". Kochgeld: Für die Zutaten wird im Kurs ein kleines Kochgeld von maximal 5 Euro eingesammelt. So können wir sicherstellen, dass jede*r an der Zubereitung der Mahlzeiten teilnehmen kann.

Kursnummer 257020031F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Katharina Motz
Yoga Plus Size für Frauen
Der Kurs startet im Herbst 2025 in Freilassing, bei Interesse bitte unter der 08682 1492 melden

Der Kurs startet im Herbst 2025, bei Interesse bitte unter der 08682 1492 melden. Häufig fällt es Menschen, die mehr Gewicht haben, schwer in die Bewegung zu kommen. Dieser Kurs ist genau für diese Personengruppe gedacht. Einfache Übungen (Asanas) sind so abgeändert, dass Menschen mit mehr „Fülle" am Körper wunderbar Yoga üben können. Die Übungen tragen dazu bei, das Atemsystem zu stärken und die Beweglichkeit zu erhalten bzw. zu fördern. Yoga bietet die Möglichkeit, Kraft für Körper und Geist zu schöpfen. Kursinhalte sind Aspekte aus dem Kundalini Yoga wie Körperhaltungen, Pranayama (Kontrolle über den eigenen Atem), Atemführung und Meditation. Bitte 2 Stunden vor dem Kurs nichts essen.  Bitte mitbringen: Lagerungsmaterial wie Decke und 2 Kissen oder eine große Yogarolle, wärmere Kleidung, Socken, Getränk.

Kursnummer 253010708F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Simone Weber
Loading...
02.07.25 02:01:57