Die Bremse schleift, die Kette springt raus, ein platter Reifen mitten auf der Tour. Nicht immer gibt es die Möglichkeit, das Fahrrad umgehend in die nächste Werkstatt zu bringen – sei es, weil man irgendwo im Nirgendwo steht oder weil vor allem im Frühjahr und Sommer die Radläden ausgelastet sind und ein Reparaturtermin kurzfristig nicht mehr zu bekommen ist. Auch wenn es in manchen Fällen die beste, weil sicherste Lösung ist, sein Rad in eine gute Fahrradwerkstatt zu bringen, wo sich Profis um die Reparatur kümmern, gibt es einige Wartungs- und Reparaturarbeiten, die mit einer Grundausstattung an Werkzeug, etwas Übung und Geschick auch selbst durchgeführt werden können. Im Kurs werden die Grundlagen dazu vermittelt und gezeigt, welche Reparaturen einfach in Angriff genommen werden können und welches Werkzeug dafür gebraucht wird. Gerne das eigene Fahrrad (auch älteren Datums) mitbringen.
1 Kurs
Loading...
Erste Hilfe fürs Radl
Fr. 07.07.2023 16:00
Laufen
Kursnummer 231104090L
Loading...