Sie sind hier:
Barfußwanderung am Högl
Achtsame Barfußwanderung am Högl – Natur spüren, Körper stärken und entspannt im Kneippbecken abschließen.
Zielgruppe: Erwachsene
Bitte beachten. Anmeldung verpflichtend bis 2.8.2025.
Zielgruppe: Erwachsene
Bitte beachten. Anmeldung verpflichtend bis 2.8.2025.
Weniger (Schuh) ist mehr – achtsame Barfußwanderung am Högl
Barfußgehen steht für natürliche Bewegung. Durch Barfußgehen stärken wir den Bezug zur Natur und zu unserem Körper, wir erfühlen den Untergrund und gehen dabei bewusst Schritt für Schritt. Die einfache Wanderung am Högl setzt dabei auf die sanfte und schonende Eingewöhnung in die Barfußbewegung, um Verletzungen zu vermeiden und die Gesundheit zu fördern. Eine Wohltat für die Füße ist der Abschluss im Kneippbecken. Voraussetzung für eine Teilnahme ist sicheres Gehen auf Wurzelwegen und schmalen Waldpfaden.
Zielgruppe: Erwachsene
Barrierearm/frei: nein - Strecke: ca. 2 km
ÖPNV: Bahnhof Ainring, Rufbus
Bitte beachten: Anmeldung verpflichtend bis 2.8.2025 unter veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de oder telefonisch unter +49 (8654) 30946-10.
Barfußgehen steht für natürliche Bewegung. Durch Barfußgehen stärken wir den Bezug zur Natur und zu unserem Körper, wir erfühlen den Untergrund und gehen dabei bewusst Schritt für Schritt. Die einfache Wanderung am Högl setzt dabei auf die sanfte und schonende Eingewöhnung in die Barfußbewegung, um Verletzungen zu vermeiden und die Gesundheit zu fördern. Eine Wohltat für die Füße ist der Abschluss im Kneippbecken. Voraussetzung für eine Teilnahme ist sicheres Gehen auf Wurzelwegen und schmalen Waldpfaden.
Zielgruppe: Erwachsene
Barrierearm/frei: nein - Strecke: ca. 2 km
ÖPNV: Bahnhof Ainring, Rufbus
Bitte beachten: Anmeldung verpflichtend bis 2.8.2025 unter veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de oder telefonisch unter +49 (8654) 30946-10.
Bitte mitbringen:
Kleine Brotzeit und Getränk, Sitzkissen, Schuhe als Backup, bei Bedarf Barfußschuhe als Einstiegshilfe.
Sie sind hier:
Barfußwanderung am Högl
Achtsame Barfußwanderung am Högl – Natur spüren, Körper stärken und entspannt im Kneippbecken abschließen.
Zielgruppe: Erwachsene
Bitte beachten. Anmeldung verpflichtend bis 2.8.2025.
Zielgruppe: Erwachsene
Bitte beachten. Anmeldung verpflichtend bis 2.8.2025.
Weniger (Schuh) ist mehr – achtsame Barfußwanderung am Högl
Barfußgehen steht für natürliche Bewegung. Durch Barfußgehen stärken wir den Bezug zur Natur und zu unserem Körper, wir erfühlen den Untergrund und gehen dabei bewusst Schritt für Schritt. Die einfache Wanderung am Högl setzt dabei auf die sanfte und schonende Eingewöhnung in die Barfußbewegung, um Verletzungen zu vermeiden und die Gesundheit zu fördern. Eine Wohltat für die Füße ist der Abschluss im Kneippbecken. Voraussetzung für eine Teilnahme ist sicheres Gehen auf Wurzelwegen und schmalen Waldpfaden.
Zielgruppe: Erwachsene
Barrierearm/frei: nein - Strecke: ca. 2 km
ÖPNV: Bahnhof Ainring, Rufbus
Bitte beachten: Anmeldung verpflichtend bis 2.8.2025 unter veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de oder telefonisch unter +49 (8654) 30946-10.
Barfußgehen steht für natürliche Bewegung. Durch Barfußgehen stärken wir den Bezug zur Natur und zu unserem Körper, wir erfühlen den Untergrund und gehen dabei bewusst Schritt für Schritt. Die einfache Wanderung am Högl setzt dabei auf die sanfte und schonende Eingewöhnung in die Barfußbewegung, um Verletzungen zu vermeiden und die Gesundheit zu fördern. Eine Wohltat für die Füße ist der Abschluss im Kneippbecken. Voraussetzung für eine Teilnahme ist sicheres Gehen auf Wurzelwegen und schmalen Waldpfaden.
Zielgruppe: Erwachsene
Barrierearm/frei: nein - Strecke: ca. 2 km
ÖPNV: Bahnhof Ainring, Rufbus
Bitte beachten: Anmeldung verpflichtend bis 2.8.2025 unter veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de oder telefonisch unter +49 (8654) 30946-10.
Bitte mitbringen:
Kleine Brotzeit und Getränk, Sitzkissen, Schuhe als Backup, bei Bedarf Barfußschuhe als Einstiegshilfe.
-
Anmeldung unter veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de oder telefonisch unter +49 (8654) 30946-10.
Gebührkostenlos - Kursnummer: 261041010B
-
StartSa. 09.08.2025
09:00 UhrEndeSa. 09.08.2025
12:00 Uhr -
1 Vormittag Termin
- Altersbeschränkung: 5 bis 99 Jahre
-
Ainring, Parkplatz Am Alten Schulhaus