Sie sind hier:
Buch schreiben und vermarkten
Viele Menschen schreiben gern. Einige haben ein Buchprojekt. Woran es oft scheitert ist, einen Verlag zu finden. Heute bietet sich die Möglichkeit, ein Buch selbst zu produzieren und zu vermarkten. Worauf es ankommt und wie es geht, zeigt dieser Kurs. Dabei wird viel Wert sowohl auf Stil und Sprache gelegt, aber eben auch auf das Technische, das jeder erlernen kann, der weiß, wie man einen Computer und das Internet bedient. Am Ende des Kurses sollte jede(r) Schreibwillige sein eigenes Buch und E-Book produzieren und bei Amazon zum Verkauf anbieten können. In der letzten Doppelstunde findet eine öffentliche Lesung statt, zuvor gibt es noch ein Lesungstraining mit der Stimm- und Sprechtrainerin und ARD-Hörfunkmoderatorin Brigitte Mayer.
Der Kurs gliedert sich in folgende Teile:
- Wie schreibe ich ein gutes Buch?
- Wie stelle ich ein Buch/E-Book her?
- Wie vermarkte ich mein Buch?
- Lesungstraining mit Lesungsveranstaltung
Kursabschluss 14. August: Lesung im Garten der Stadtbücherei Freilassing (Moderation: Lutz Kreutzer)
Lutz Kreutzer hat neun Romane geschrieben. Mit dem Gmeiner-Verlag gibt er eine Buchreihe mit Kurzgeschichten heraus („Die gruseligsten Orte in …“ und „Schaurige Orte in …“), für die er mit vielen anderen Bestsellerautoren zusammenarbeitet, wie Iny Lorentz, Oliver Pötzsch oder Nicola Förg. Sein Roman Schröders Verdacht war bei amazon auf Platz 1 im kindle-Shop gelistet. In Zusammenarbeit mit dem Starkoch Johann Lafer entstand das Kochbuch Österreich kulinarisch.Er hält Vorträge und Workshops auf den großen Buchmessen (Frankfurt, Leipzig), an Universitäten, auf Autorentagungen und -kongressen und moderiert und organisiert die Krimitage. Er berät die größte deutsche Zentralredaktion in Sachen ePublishing und eine E-Book Verkaufsplattform. Mit dem Self-Publishing-Day hat er zahlreiche Anfänger, Fortgeschrittene und Millionen-Seller-Autoren zusammengeführt. Laut Boldbooks zählt er zu den erfolgreichsten Selfpublishern in Deutschland. Der promovierte Naturwissenschaftler gründete in Wien am Wissenschaftsministerium ein Büro für Öffentlichkeitsarbeit. In München war er lange in der High-Tech Industrie als Manager für Öffentlichkeitsarbeit tätig. Heute lebt und schreibt er in Freilassing.
Der Kurs gliedert sich in folgende Teile:
- Wie schreibe ich ein gutes Buch?
- Wie stelle ich ein Buch/E-Book her?
- Wie vermarkte ich mein Buch?
- Lesungstraining mit Lesungsveranstaltung
Kursabschluss 14. August: Lesung im Garten der Stadtbücherei Freilassing (Moderation: Lutz Kreutzer)
Lutz Kreutzer hat neun Romane geschrieben. Mit dem Gmeiner-Verlag gibt er eine Buchreihe mit Kurzgeschichten heraus („Die gruseligsten Orte in …“ und „Schaurige Orte in …“), für die er mit vielen anderen Bestsellerautoren zusammenarbeitet, wie Iny Lorentz, Oliver Pötzsch oder Nicola Förg. Sein Roman Schröders Verdacht war bei amazon auf Platz 1 im kindle-Shop gelistet. In Zusammenarbeit mit dem Starkoch Johann Lafer entstand das Kochbuch Österreich kulinarisch.Er hält Vorträge und Workshops auf den großen Buchmessen (Frankfurt, Leipzig), an Universitäten, auf Autorentagungen und -kongressen und moderiert und organisiert die Krimitage. Er berät die größte deutsche Zentralredaktion in Sachen ePublishing und eine E-Book Verkaufsplattform. Mit dem Self-Publishing-Day hat er zahlreiche Anfänger, Fortgeschrittene und Millionen-Seller-Autoren zusammengeführt. Laut Boldbooks zählt er zu den erfolgreichsten Selfpublishern in Deutschland. Der promovierte Naturwissenschaftler gründete in Wien am Wissenschaftsministerium ein Büro für Öffentlichkeitsarbeit. In München war er lange in der High-Tech Industrie als Manager für Öffentlichkeitsarbeit tätig. Heute lebt und schreibt er in Freilassing.
Bitte mitbringen:
Bitte zum Kurs einen W-LAN fähigen Notebook-Computer mitbringen und vielleicht schon eine eigene Buch-Idee.
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 28. Juli 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Freilassing, vhs Schulungsraum, Augustinerstraße 2c
1 Montag 28. Juli 2025 18:00 – 19:30 Uhr Freilassing, vhs Schulungsraum, Augustinerstraße 2c -
- 2
- Mittwoch, 30. Juli 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Freilassing, vhs Schulungsraum, Augustinerstraße 2c
2 Mittwoch 30. Juli 2025 18:00 – 19:30 Uhr Freilassing, vhs Schulungsraum, Augustinerstraße 2c -
- 3
- Freitag, 01. August 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Freilassing, vhs Schulungsraum, Augustinerstraße 2c
3 Freitag 01. August 2025 18:00 – 19:30 Uhr Freilassing, vhs Schulungsraum, Augustinerstraße 2c -
- 4
- Mittwoch, 06. August 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Freilassing, vhs Schulungsraum, Augustinerstraße 2c
4 Mittwoch 06. August 2025 18:00 – 19:30 Uhr Freilassing, vhs Schulungsraum, Augustinerstraße 2c -
- 5
- Dienstag, 12. August 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Freilassing, vhs Schulungsraum, Augustinerstraße 2c
5 Dienstag 12. August 2025 18:00 – 19:30 Uhr Freilassing, vhs Schulungsraum, Augustinerstraße 2c -
- 6
- Donnerstag, 14. August 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Freilassing, Stadtbücherei, Martin-Luther-Str. 4a
6 Donnerstag 14. August 2025 18:00 – 19:30 Uhr Freilassing, Stadtbücherei, Martin-Luther-Str. 4a
Alternativkurse ( 4 )
Loading...
Loading...
Sie sind hier:
Buch schreiben und vermarkten
Viele Menschen schreiben gern. Einige haben ein Buchprojekt. Woran es oft scheitert ist, einen Verlag zu finden. Heute bietet sich die Möglichkeit, ein Buch selbst zu produzieren und zu vermarkten. Worauf es ankommt und wie es geht, zeigt dieser Kurs. Dabei wird viel Wert sowohl auf Stil und Sprache gelegt, aber eben auch auf das Technische, das jeder erlernen kann, der weiß, wie man einen Computer und das Internet bedient. Am Ende des Kurses sollte jede(r) Schreibwillige sein eigenes Buch und E-Book produzieren und bei Amazon zum Verkauf anbieten können. In der letzten Doppelstunde findet eine öffentliche Lesung statt, zuvor gibt es noch ein Lesungstraining mit der Stimm- und Sprechtrainerin und ARD-Hörfunkmoderatorin Brigitte Mayer.
Der Kurs gliedert sich in folgende Teile:
- Wie schreibe ich ein gutes Buch?
- Wie stelle ich ein Buch/E-Book her?
- Wie vermarkte ich mein Buch?
- Lesungstraining mit Lesungsveranstaltung
Kursabschluss 14. August: Lesung im Garten der Stadtbücherei Freilassing (Moderation: Lutz Kreutzer)
Lutz Kreutzer hat neun Romane geschrieben. Mit dem Gmeiner-Verlag gibt er eine Buchreihe mit Kurzgeschichten heraus („Die gruseligsten Orte in …“ und „Schaurige Orte in …“), für die er mit vielen anderen Bestsellerautoren zusammenarbeitet, wie Iny Lorentz, Oliver Pötzsch oder Nicola Förg. Sein Roman Schröders Verdacht war bei amazon auf Platz 1 im kindle-Shop gelistet. In Zusammenarbeit mit dem Starkoch Johann Lafer entstand das Kochbuch Österreich kulinarisch.Er hält Vorträge und Workshops auf den großen Buchmessen (Frankfurt, Leipzig), an Universitäten, auf Autorentagungen und -kongressen und moderiert und organisiert die Krimitage. Er berät die größte deutsche Zentralredaktion in Sachen ePublishing und eine E-Book Verkaufsplattform. Mit dem Self-Publishing-Day hat er zahlreiche Anfänger, Fortgeschrittene und Millionen-Seller-Autoren zusammengeführt. Laut Boldbooks zählt er zu den erfolgreichsten Selfpublishern in Deutschland. Der promovierte Naturwissenschaftler gründete in Wien am Wissenschaftsministerium ein Büro für Öffentlichkeitsarbeit. In München war er lange in der High-Tech Industrie als Manager für Öffentlichkeitsarbeit tätig. Heute lebt und schreibt er in Freilassing.
Der Kurs gliedert sich in folgende Teile:
- Wie schreibe ich ein gutes Buch?
- Wie stelle ich ein Buch/E-Book her?
- Wie vermarkte ich mein Buch?
- Lesungstraining mit Lesungsveranstaltung
Kursabschluss 14. August: Lesung im Garten der Stadtbücherei Freilassing (Moderation: Lutz Kreutzer)
Lutz Kreutzer hat neun Romane geschrieben. Mit dem Gmeiner-Verlag gibt er eine Buchreihe mit Kurzgeschichten heraus („Die gruseligsten Orte in …“ und „Schaurige Orte in …“), für die er mit vielen anderen Bestsellerautoren zusammenarbeitet, wie Iny Lorentz, Oliver Pötzsch oder Nicola Förg. Sein Roman Schröders Verdacht war bei amazon auf Platz 1 im kindle-Shop gelistet. In Zusammenarbeit mit dem Starkoch Johann Lafer entstand das Kochbuch Österreich kulinarisch.Er hält Vorträge und Workshops auf den großen Buchmessen (Frankfurt, Leipzig), an Universitäten, auf Autorentagungen und -kongressen und moderiert und organisiert die Krimitage. Er berät die größte deutsche Zentralredaktion in Sachen ePublishing und eine E-Book Verkaufsplattform. Mit dem Self-Publishing-Day hat er zahlreiche Anfänger, Fortgeschrittene und Millionen-Seller-Autoren zusammengeführt. Laut Boldbooks zählt er zu den erfolgreichsten Selfpublishern in Deutschland. Der promovierte Naturwissenschaftler gründete in Wien am Wissenschaftsministerium ein Büro für Öffentlichkeitsarbeit. In München war er lange in der High-Tech Industrie als Manager für Öffentlichkeitsarbeit tätig. Heute lebt und schreibt er in Freilassing.
Bitte mitbringen:
Bitte zum Kurs einen W-LAN fähigen Notebook-Computer mitbringen und vielleicht schon eine eigene Buch-Idee.
-
Gebühr149,00 €
- Kursnummer: 252020010F
-
StartMo. 28.07.2025
18:00 UhrEndeDo. 14.08.2025
19:30 Uhr -
6 Abende Termine
-
Dozent*in:Lutz Kreutzer