Skip to main content

Loading...
Rückbildungsyoga mit deinem Baby
Fr. 23.01.2026 09:00
Freilassing

Rückbildungsyoga dient zur Stärkung des Beckenboden und mit gezielten Übungen wird die Rektusdiastase geschlossen. Nach der Geburt sollen dich die Übungen selbst stärken und regenerieren. Dadurch kümmerst du dich bewusst um dich selbst, mit oder auch neben deinem Baby. Es werden dir viele verschiedene Übungen gezeigt die für dich und auch für dein Baby gut sind. Dies stärkt die Bindung zwischen euch und auch die Anbindung zu anderen Müttern mit ihren Babys. Die Übungen gemeinsam mit dem Kind machen Spaß und zugleich wird der eigene Körper nach der Schwangerschaft und der Geburt wieder in Form gebracht.

Kursnummer 261054020F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Baby-Musikgarten für Kinder von 6 bis 18 Monaten
Fr. 23.01.2026 09:45
Laufen
für Kinder von 6 bis 18 Monaten

Der Musikgarten für Babys führt Säuglinge und Kleinkinder bis 18 Monate und deren Mütter an Musik heran. Musikhören, sanfte Bewegungen zur Musik und eigenes Musizieren mit altersgerechten Instrumenten sind in dieser frühen Entwicklungsphase für das Kind Nahrung für Körper, Seele und Gehirn. Die Farben bunter Tücher oder der Klang von Rasseln und Glöckchen ziehen die Aufmerksamkeit der Babys auf sich. Im Kurs werden Lieder und Sprechverse so vermittelt, dass sie leicht zu Hause verwendet werden können - zum Beispiel als Schlaflieder oder zur Massage beim Wickeln. Bitte beachten: Bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben.

Kursnummer 261052007L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Musikgarten II für Kinder von 2 1/2 bis 4 Jahre
Fr. 23.01.2026 10:45
Laufen
für Kinder von 2 1/2 bis 4 Jahre

Der Musikgarten II orientiert sich an der steigenden Wahrnehmung der Kinder für den Ablauf des Jahres. Die Kinder nehmen das Wetter, die Wärme des Sommers, die Farben des Herbstes, die Kälte des Winters oder das Erwachen der Natur im Frühling wahr. Die Kinder lösen sich langsam vom sicheren Schoß der Eltern, das musikalische Erlebnis in der Gruppe rückt in den Mittelpunkt. Im Kurs wird darauf mit rhythmischen Spielen (langsam und schnell) oder mit sprachlichen Spielen (laut und leise) reagiert und dies auch beim gezielten Einsatz von Instrumenten oder bei Tänzen eingesetzt. Bitte beachten: Bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben.

Kursnummer 261052053L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Familienyoga mit Kindern von 2 bis 8 Jahre
Fr. 23.01.2026 15:00
Freilassing

Im Eltern-Kind-Yoga werden viele Partnerübungen für Eltern und Kinder praktiziert. Der Spaß an der Bewegung wird dadurch angeregt und bringt viel Freude für alle Teilnehmer. Durch Partnerübungen können sich die Teilnehmer gegenseitig stützen und halt geben. Das Vertrauen und die Beziehung zueinander werden gestärkt. Eltern und Kinder lernen sich gegenseitig besser kennen und werden durch Achtsamkeitsübungen empathischer. Diese zeigen zudem eine positive Auswirkung auf Körper und Geist. Die Konzentration der Teilnehmer wird erhöht und der Bewegungsdrang wird einmal anders erlebt und gelebt. Die Übungen fördern Beweglichkeit, Kraft und Gleichgewicht. Auch der Aspekt der gemeinsamen Entspannung steht im Vordergrund. Da der Alltag oft hektisch ist, ist dies eine "Auszeit" von Stress. Dies wird mit gezielten Asanas, Atemübungen und auch gegenseitigen Massagen erzielt. Im Mittelpunkt steht Spaß, die Zeit mit seinem Kind, den Alltag zu vergessen, schöne Momente genießen und neue Energie zu bekommen.

Kursnummer 261054005F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Alles gewickelt- Strudel deftig & süß
Fr. 23.01.2026 17:00
Freilassing

Strudel sind nicht nur süß eine herrliche Mahlzeit. Auch herzhaft und deftig machen sie ordentlich was her. Das erwartet dich: Technik: Strudelteig selbst zubereiten Herzhaft & Deftig: Lauchstrudel & Süßkartoffestrudel mit Pesto-Sahne-Schaum Süß: Apfelstrudel & Topfenstrudel Bitte beachten: Das Kochgeld in Höhe von 10 Euro ist direkt im Kurs bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Kursnummer 263052012F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Zusammen schnitzen Ein Kurs für Familien und Freunde
Sa. 24.01.2026 09:30
Freilassing
Ein Kurs für Familien und Freunde

In diesem Kurs seid ihr als Familie, Freundesgruppe oder Team aus Groß und Klein eingeladen, gemeinsam das Schnitzen zu entdecken. Mit Schnitzeisen und Klüpfel gestaltet ihr unter achtsamer Anleitung eigene kleine Werke aus Holz – vom Löffel bis zur kleinen Fantasiefigur. Dabei geht es nicht nur ums Handwerk, sondern auch ums Miteinander: Gemeinsam arbeiten, einander helfen, lachen, konzentriert sein – und am Ende etwas in den Händen halten, das man selbst geschaffen hat. Der Kurs richtet sich an Familien mit Kindern ab 8 Jahren, an Großeltern mit Enkeln, an Geschwister, Freund:innen oder alle, die gemeinsam etwas Praktisches und Kreatives erleben möchten. Vorkenntnisse braucht ihr keine – Freude am Tun reicht völlig aus. Bitte beachten: Werkzeuge und Material werden bereit gestellt, hierfür bitte pro Person 10 Euro zum Kurs mitbringen.

Kursnummer 262100023F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Offener Lerntreff - Digitale Grundbildung Einstieg in die Digitalen Medien
Mo. 26.01.2026 09:00
Freilassing, Das KONTAKT, Obere Feldstr.6, Bürgertreff
Einstieg in die Digitalen Medien

Computer, Tablet oder Handy sind für Sie neu? Im Lerntreff lernen Sie Schritt für Schritt den Umgang mit digitalen Geräten. Sie können Fragen stellen wie: - Wie starte ich Programme oder Apps? - Wie komme ich ins Internet? - Was bedeuten Cookie-Meldungen? - Wie kann ich mein Gerät schützen? Wir helfen Ihnen. Jeder Termin ist anders – je nach Ihren Fragen. Kommen Sie einfach vorbei. Alle sind willkommen. Das Angebot ist kostenlos. Wir machen das im Rahmen der „AlphaDekade“ – ein Projekt für bessere Grundbildung. Unsere Kurse werden gefördert von Bundesministerium für Bildung und Forschung. Dieser Kurs wird durchgeführt vom Mehrgenerationenhaus KONTAKT in Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel.

Kursnummer 267030108F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Aramäisch: Weltsprache des Altertums und der Gegenwart vhs.wissen live
Mo. 26.01.2026 19:30
Online - Zoom
vhs.wissen live

In Zeiten der Globalisierung sind Weltsprachen wie Englisch oder Chinesisch ein gängiges Thema, aber die erste eigentliche Weltsprache ist heute, wenn überhaupt, nur noch ein exotischer Name, obwohl sie immer noch gesprochen wird: Aramäisch. Unter den Weltsprachen ist Aramäisch ein Sonderfall, weil mit ihm das persische Großreich um die Mitte des ersten Jahrtausends v.Chr. Sprache und Schrift eines politisch wenig bedeutenden Gebietes gleichsam adoptiert und durch die imperiale Verwaltung zu einem maßgeblichen Kulturträger von Ägypten bis Indien erhoben hat. In mächtigen Netzen von Beamten und Schreibern prägte es sodann Politik, Recht, Literatur und Religion der Alten Welt. In Weltreligionen wie dem Judentum, dem Christentum und dem Islam lebt dieses "Weltreich der Schreiber" bis in die Gegenwart weiter. Der Vortrag führt durch die dreitausendjährige Geschichte des Aramäischen und nennt die wesentlichen Gründe für seinen Erfolg. Prof. Dr. Holger Gzella ist Ordinarius für Alttestamentliche Theologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er gehört weltweit zu den renommiertesten Experten für die aramäische Sprache, hatte von 2005 bis 2019 den Lehrstuhl für Hebräisch und Aramäisch an der Universität Leiden inne und ist Ordentliches Mitglied der Academia Europaea sowie der Königlich-Niederländischen Akademie der Wissenschaften.

Kursnummer 261002049C
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Vitamine & Co - Sinnvolle Ergänzung oder unnötige Ausgaben aus der Seminarreihe Gesund bleiben - informiert und aktiv
Mi. 28.01.2026 18:30
Laufen
aus der Seminarreihe Gesund bleiben - informiert und aktiv

Gesundheit ist mehr als nur die Abwesenheit von Krankheit – sie ist das Ergebnis bewusster Entscheidungen und guter Gewohnheiten. Doch welche Maßnahmen sind wirklich sinnvoll? In dieser Seminarreihe erhalten Sie wissenschaftlich fundierte Informationen und praktische Tipps für einen gesunden Lebensstil. Dabei geht es um Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung und Prävention – kompakt, verständlich und alltagstauglich. Das erwartet Sie: Fundiertes Wissen: Sie erfahren, welche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung tatsächlich wirken und wie Sie diese in Ihren Alltag integrieren können. Praktische Umsetzung: Konkrete Strategien für Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit helfen Ihnen, nachhaltige Veränderungen zu erreichen. Früherkennung und Prävention: Sie lernen, Risikofaktoren zu erkennen und gesundheitliche Probleme vorzubeugen. Austausch und Motivation: Profitieren Sie vom Dialog mit anderen Teilnehmenden und teilen Sie Erfahrungen. Langfristige Gesundheit: Reduzieren Sie das Risiko für chronische Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Probleme, Diabetes oder Rückenschmerzen. Stressbewältigung: Entdecken Sie Methoden zur Entspannung und mentalen Stärkung. Eigenverantwortung stärken: Die Seminare bieten Impulse, um bewusste und eigenständige Gesundheitsentscheidungen zu treffen. Im Kurs " Vitamine & Co - Sinnvolle Ergänzung oder unnötige Ausgaben?" erfahren Sie: Welche Nahrungsergänzungsmittel sind wirklich hilfreich? Risiken und Nutzen aus wissenschaftlicher Sicht Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Kursnummer 263040033L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Was Sie schon immer über Mozart wissen wollten… .. sich aber nie zu fragen getraut haben
Do. 29.01.2026 15:30
Freilassing, vhs Schulungsraum, Augustinerstraße 2c
.. sich aber nie zu fragen getraut haben

Tauchen Sie ein in die Welt von Wolfgang Amadeus Mozart – dem vielleicht größten Musikgenie aller Zeiten! Dieser Vortrag bringt Ihnen Mozarts Leben und Werk auf unterhaltsame und verständliche Weise näher. Was erwartet Sie? - Einblick in Mozarts Alltag – Wie lebte der berühmte Komponist wirklich? - Mozart und seine Hobbys – Hatte er Interessen neben der Musik? - Reisen in der Mozartzeit – Warum und wohin reiste er? - Mythen & Wahrheit – Waren Mozart und Salieri wirklich Feinde? - Spannende Fragen – Wurde Mozart ermordet? Was steckt hinter dem Armengrab? Mozart hören & erleben – Neben spannenden Erzählungen gibt es viele Musikbeispiele, die seine Werke lebendig machen. Für wen ist der Vortrag? Dieser Kurs richtet sich an Klassikliebhaber und alle, die mehr über das Leben eines der bekanntesten Komponisten erfahren möchten. Vorkenntnisse sind nicht nötig! Erleben Sie Geschichte, Musik und spannende Anekdoten rund um Mozart – kurzweilig und informativ!

Kursnummer 262120001F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Club de l´amitié
Fr. 30.01.2026 14:30
Freilassing, Stadtbücherei, Martin-Luther-Str. 4a

Ab 55+ Gemütliche Übungen im langsamen Tempo. Auffrischung. Wiedereinsteiger. Haben Sie schon einmal Französisch gelernt und möchten nun in entspannter Atmosphäre wieder einsteigen? 😊 Der „Club de l’amitié“ bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit dazu! In diesem Kurs auf Niveau Ende A1 frischen wir gemeinsam Ihre Grundkenntnisse auf – ganz ohne Stress, in einem gemütlichen Lerntempo 🐢 und mit viel Raum für Wiederholungen. 🔄 Durch abwechslungsreiche und alltagsnahe Übungen 📚🎤 stärken wir Ihr Hörverstehen, erweitern Schritt für Schritt Ihren Wortschatz 📖 und üben einfache Dialoge 🗣️. Gemeinsam nehmen wir uns Zeit, Fragen zu klären ❓ und die Freude an der französischen Sprache wiederzuentdecken. 💬❤️ Dieser Kurs richtet sich an alle, die in lockerer, freundlicher Runde 👥 die französische Sprache und Kultur genießen möchten 🇫🇷🧀🥖 – ganz ohne Druck, aber mit viel Spaß und Motivation! 🎉 Kursziele: Auffrischung von Grundkenntnissen (Niveau A1) 📚 Aufbau von Sicherheit in einfachen Gesprächen 🗨️ Stärkung des Hör- und Leseverständnisses 📖👂 Motivation für einen gelungenen Wiedereinstieg 🚀 Kommen Sie vorbei und erleben Sie, wie schön es sein kann, Französisch (wieder) zu sprechen – im „Club de l’amitié“! 🥰

Kursnummer 264080011F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Atelier de conversation - B1
Fr. 30.01.2026 15:45
Freilassing, Stadtbücherei, Martin-Luther-Str. 4a

Möchtest du dich freier auf Französisch unterhalten und deine Ausdrucksfähigkeit gezielt verbessern? In diesem Konversationskurs auf B1-Niveau liegt der Fokus auf authentischer Kommunikation in entspannter Atmosphäre. Alle zwei Wochen greifen wir neue, alltagsnahe Themen auf, diskutieren in der Gruppe, erweitern den Wortschatz und stärken das Hörverständnis. Der Kurs eignet sich auch gut für Wiedereinsteiger*innen mit soliden Grundkenntnissen. Es werden 14-tägig zwei neue Themen vorgeschlagen, über die wir im französischen Atelier de conversation diskutieren können. Kursziele: Flüssiger sprechen: Du wirst lernen, dich in einer Vielzahl von Situationen – ob im Alltag oder in einfachen formellen Gesprächen – sicher und entspannt auszudrücken. Dein Wortschatz wächst, und du wirst viele nützliche Redewendungen kennenlernen, die dir helfen, dich mühelos zu unterhalten. Hörverständnis stärken: Der Kurs hilft dir dabei, dein Verständnis für die französische Sprache weiter zu vertiefen. Du wirst immer besser in der Lage sein, französische Gespräche zu verfolgen und auf unterschiedliche Sprechstile zu reagieren. Sprachpraxis durch lebendige Interaktion: In kleinen, interaktiven Gruppen wirst du regelmäßig in die Praxis einsteigen. Du wirst mit anderen Lernenden ins Gespräch kommen, deine Sprachkenntnisse in alltäglichen, realitätsnahen Situationen anwenden und dich in entspannten Dialogen sicherer fühlen. Unsere Methoden: In diesem Kurs nutzen wir die kommunikative Sprachmethodik, die besonders effektiv ist, um Sprachkenntnisse durch aktives Sprechen und gemeinsame Interaktion zu festigen. Du wirst: lebendige Gespräche führen . Dich mit themenorientierten Diskussionen beschäftigen, die immer wieder neue Vokabeln und grammatische Strukturen einfließen lassen. Dein Hörverständnis mit authentischen Materialien wie französischen Dialogen oder kurzen Nachrichten verbessern, damit du dich immer sicherer im Umgang mit der gesprochenen Sprache fühlst. Warum du teilnehmen solltest: Lerne, dich in einer entspannten Atmosphäre sicherer auf Französisch zu unterhalten. Nutze praktische, interaktive Methoden, die dir Spaß machen und dich in deinem Tempo voranbringen. Genieße den Austausch in einer netten Gruppe von Lernenden, die genauso motiviert sind wie du.

Kursnummer 264081031F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Küche für kleines Geld
Fr. 30.01.2026 16:00
Freilassing

In diesem Kurs zeigen wir, wie man leckere und gesunde Gerichte mit wenig Geld zubereitet. Jeden Monat lernen die Teilnehmer ein neues Rezept, das gemeinsam gekocht wird – mit Zutaten, die jede*r von zu Hause mitbringen kann. Wir kochen als Gruppe – Eltern, Kinder, Großeltern und Menschen mit und ohne Beeinträchtigung – und lernen dabei, wie man ein Gericht noch vitaminreicher machen kann und wie man Reste kreativ nutzt. Eine Ernährungsfachfrau gibt wertvolle Tipps zur gesunden Zubereitung der Mahlzeiten und zeigt auf, wie man mit einfachen Mitteln und wenig Aufwand gesunde Mahlzeiten kochen kann. Nebenbei vermitteln wir praktische Kenntnisse, wie man Mengen umrechnet oder Preise vergleicht – perfekt, um auch im Alltag besser mit dem Budget umzugehen. Für wen? Dieser Kurs richtet sich an Familien, Alleinerziehende, Menschen mit Lernschwierigkeiten, ältere Menschen sowie neugierige Hobbyköch*innen – kurz gesagt: an alle, die gut essen wollen, ohne viel auszugeben. Besonderes Extra: Am Ende des Kurses erstellen wir ein kleines Kochbuch in einfacher Sprache mit allen Lieblingsrezepten aus der Reihe "Küche für kleines Geld". Kochgeld: Für die Zutaten wird im Kurs ein kleines Kochgeld von maximal 5 Euro eingesammelt. So können wir sicherstellen, dass jede*r an der Zubereitung der Mahlzeiten teilnehmen kann.

Kursnummer 267020034F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Viele Wege in die Entspannung Finde die Methode, die dir Ruhe und Erholung bringt
Fr. 30.01.2026 16:15
Freilassing
Finde die Methode, die dir Ruhe und Erholung bringt

Gönn dir eine Pause vom stressigen Alltag und entdecke, was dir wirklich guttut. Ich lade dich ein, einen bunten Blumenstrauß voller Entspannungsmöglichkeiten kennenzulernen. Ob du Ruhe durch sanfte Bewegung, Atemübungen oder Klang findest – hier kannst du in verschiedene Methoden reinschnuppern und spüren, welche du in deinem Leben weiter hegen und pflegen möchtest. Unsere Inhalte: Autogenes Training – mentale Ruhe durch innere Bilder Progressive Muskelentspannung – Anspannung lösen, Entspannung spüren Fantasiereisen – auf Traumreisen zur inneren Balance Atem und Achtsamkeit – den Moment bewusst erleben Klangschalen-Entspannung – tiefe Erholung durch harmonische Klänge Sanfte Körperübungen aus Faszien, Qi Gong und Yoga – Ruhe durch fließende Bewegungen Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, verschiedene Entspannungstechniken auszuprobieren und deine ganz persönliche Methode zu finden. Freu dich auf ein harmonisches Wohlfühl-Erlebnis für Körper und Geist.

Kursnummer 263016002F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Räuchern mit heimischen Kräutern und Harzen
Fr. 30.01.2026 18:30
Laufen

Um zu vitalisieren oder zu beruhigen, Stress abzubauen, einfach zum Loslassen, für die Liebe oder zum Reinigen von Räumen. Schon immer wurde nicht nur Weihrauch und Myrrhe geräuchert. Es gibt viele Kräuter zum Räuchern und ihre Wirkungen sind ganz spezifisch. Wir tauchen ein in eine uralte Welt, lernen Räucherkräuter und Harze kennen, und auf welche Art und Weise sie angewendet werden können. Bitte beachten: Die Kosten für das Skript in Höhe von 5 € sind nicht in der Kursgebühr enthalten und bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Kursnummer 263031115L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Zumba®Fitness
Fr. 30.01.2026 18:30
Freilassing

Zumba ist ein Workout für "everybody" und "every BODY"! Auf motivierende lateinamerikanische und weltweite Rhythmen kombinieren wir Tanz-Grundschritte mit Fitness-Elementen. Wir feiern eine kalorienverbrennende, schweißtreibende Tanz - Fitness - Party. Zumba bietet Dir ein umfassendes Workout, das alle Fitness-Komponenten verbindet - Ausdauer, Muskelaufbau, Balance und Beweglichkeit. Perfektion ist nicht erforderlich. Gemeinsam Spaß zu haben ist das, was zählt! Die Stunde ist für Menschen mit Freude am Tanzen geeignet.

Kursnummer 263025041F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Sollte in diesem Kurs ein Platz frei werden, wird dieser für die Anmeldung freigeschaltet!
Tanzen in Blocktanzform
Fr. 30.01.2026 19:00
Freilassing, vhs Schulungsraum, Augustinerstraße 2c

Blocktanz – Tanzen in der Gruppe Tanzen macht Spaß – auch ohne Tanzpartner! In diesem Kurs tanzen wir in der Gruppe. Du lernst einfache Schrittfolgen. Manchmal wechseln wir die Richtung – das macht den Tanz spannend! Wir tanzen zu Musik wie Oldies oder Western-Country. Das bringt gute Laune und ein schönes Gruppengefühl. ✔ Kein Tanzpartner nötig ✔ Keine Vorkenntnisse nötig ✔ Für jedes Alter geeignet Jetzt anmelden und mit Spaß in Bewegung bleiben!

Kursnummer 262050026F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Initiatische Friedens-Wirkstatt
So. 01.02.2026 09:00
Laufen

Im Initiatischen Gebärdenspiel nach Silvia Ostertag® drückt sich das Leben in seiner ganzen Fülle aus. Mit seinen sechs Grundgebärden eröffnet es individuelle Spielräume, die aus den Zwängen unserer Alltagswelt heraus in innere Freiheit und Weite führen. Alte Ängste und Fixierungen können überwunden und somit der eigene Horizont erweitert werden. Die Beziehungen zu unserer Welt werden in einer neuen Qualität der Verbundenheit erfahren. Diese Erfahrungen geben Halt und Orientierung. Sie schenken Lebensfreude, mit der sich das Leben befriedeter gestalten lässt. Es braucht keine besonderen Voraussetzungen für das Spiel mit den Gebärden, nur die Bereitschaft, sich auf „Ungewohntes“ einzulassen. Das Wesentliche vollzieht sich im Schweigen (auch wenn die Übungsweise nichts mit der Gehörlosensprache zu tun hat). Das „Initiatische“ des Gebärdenspiels lässt sich nur dürftig mit Worten erklären, sehr wohl aber erspüren und erleben. Der Ausdruck unseres inneren Wesens dient dem Wohle allen Seins. Die jeweiligen Übungstage sind eingebettet in kleine Einheiten von „Sitzen in der Stille“ und entsprechende Meditationstexte von Silvia Ostertag. Begrenzte Teilnehmerzahl. Mittagspause: 12:30 - 14:00 Uhr

Kursnummer 261060154L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Kräftigende Aqua-Fit-Gymnastik am Sonntag Fit und gesund mit Aqua-Fitness
So. 01.02.2026 10:00
Freilassing
Fit und gesund mit Aqua-Fitness

Der Kurs ist förderfähig. Aquatraining ist ein gelenkschonendes Training im Wasser. Es stärkt den Körper und sorgt für mehr Beweglichkeit. ✔ Stärkt die Rückenmuskulatur ✔ Löst Verspannungen ✔ Verbessert die Beweglichkeit ✔ Fördert Herz und Kreislauf ✔ Regt den Stoffwechsel an Für alle geeignet – unabhängig vom Fitnesslevel. Hinweis: Der Eintritt ins Badylon ist für die Dauer des Kurses inklusive.

Kursnummer 263020136F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Sollte in diesem Kurs ein Platz frei werden, wird dieser für die Anmeldung freigeschaltet!
Auerhuhn und Co.im Bergwald mit dem Biosphären-Ranger
So. 01.02.2026 10:00
Hochschwarzeck, Parkplatz Bergbahn
mit dem Biosphären-Ranger

Leichte Winterwanderung mit dem Biosphären-Ranger am Hochschwarzeck Was heißt eigentlich Wald-Wild-Schongebiet und wie sind wir im Winter naturverträglich unterwegs? Auf einer leichten Winterwanderung auf den Toten Mann steigen wir ein in die optimale naturverträgliche Tourenvorbereitung im Winter. Wir erfahren mehr über besonders störungsempfindliche Tiere, sensible Bereiche, das richtige Verhalten im Gelände und die Überwinterungsstrategien von Raufußhühnern und anderen Bergbewohnern. Die Tour endet am Gipfel. Von dort Möglichkeit zum Weiterwandern, zur Einkehr oder zum selbständigen Abstieg. Zielgruppe: Erwachsene und Familien mit Kindern ab 12 Jahren Barrierearm/frei: nein - Strecke: ca. 5 km und 400 Hm ÖPNV: Bus 845 bis Haltestelle Hochschwarzeck, Ramsau bei Berchtesgaden Bitte beachten: Anmeldung verpflichtend bis 29.1.26 unter veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de oder telefonisch unter +49 (8654) 30946-10.

Kursnummer 261041021B
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung unter veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de oder telefonisch unter +49 (8654) 30946-10.
Online Banking leicht gemacht Digitale Sprechstunde - Finanzielle Grundbildung
Mo. 02.02.2026 09:00
Freilassing, Das KONTAKT, Obere Feldstr.6, Bürgertreff
Digitale Sprechstunde - Finanzielle Grundbildung

In diesem Kurs lernen Sie, wie Online-Banking funktioniert. Die Kursleitung erklärt alles einfach und passt den Kurs an Ihre Wünsche an. Sie lernen: - Wie Sie eine TAN-Nummer erstellen. - Wie Sie sicher online überweisen. - Wie Sie sich im Internet gut schützen. Und vieles mehr. Der Kurs ist gut für Anfänger geeignet. Sie brauchen keine Vorkenntnisse. Eine Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus KONTAKT.

Kursnummer 267030006F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kräftigende Aqua-Fit-Gymnastik am Montag Fit und gesund mit Aqua-Fitness
Mo. 02.02.2026 13:00
Freilassing
Fit und gesund mit Aqua-Fitness

Der Kurs ist förderfähig. Aquatraining ist ein gelenkschonendes Training im Wasser. Es stärkt den Körper und sorgt für mehr Beweglichkeit. ✔ Stärkt die Rückenmuskulatur ✔ Löst Verspannungen ✔ Verbessert die Beweglichkeit ✔ Fördert Herz und Kreislauf ✔ Regt den Stoffwechsel an Für alle geeignet – unabhängig vom Fitnesslevel. Hinweis: Der Eintritt ins Badylon ist für die Dauer des Kurses inklusive.

Kursnummer 263020131F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Sollte in diesem Kurs ein Platz frei werden, wird dieser für die Anmeldung freigeschaltet!
Literaturnachmittag
Mo. 02.02.2026 15:00
Laufen

Literatur von Laufenern für Laufener

Kursnummer 262022024L
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Einfach vor Ort kommen und mitmachen!
Italienisch A2, Nuovo Espresso Band 2
Mo. 02.02.2026 17:15
Freilassing

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits über Grundkenntnisse der italienischen Sprache (Niveau A1) verfügen und nun ihre Sprachkenntnisse weiter ausbauen möchten. Auf niveaugerechter Weise wirst du in diesem Kurs neue Themengebiete kennenlernen und deine Kommunikationsfähigkeiten verbessern. Der Kurs fördert das selbstbewusste Sprechen und das sichere Verstehen der italienischen Sprache in typischen Alltagssituationen. Wir werden zusammen an Übungen arbeiten, die dir helfen, dich in Gesprächen mit Muttersprachlern besser zurechtzufinden. Interesse an der italienischen Kultur und eine Lust, neue Sprachbarrieren zu überwinden!

Kursnummer 264091001F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Kinder liebevoll und stressfrei beim Trockenwerden begleiten
Mo. 02.02.2026 18:30
Freilassing

Möchtest du dein Kind achtsam auf dem Weg zum Trockenwerden unterstützen – ohne Druck und Stress? Dabei nicht nur seine natürliche Entwicklung fördern, sondern auch eure Bindung stärken? Und ganz nebenbei noch Müll und Geld sparen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! ✨ Das erwartet dich: ✔ Wie du dein Kind entspannt und bedürfnisorientiert beim Trockenwerden begleitest ✔ Woran du erkennst, dass dein Kind bereit ist und seine Ausscheidungsbedürfnisse signalisiert ✔ Wie du das Windelfrei-Konzept stressfrei in den Alltag integrierst ✔ Praktische Tipps für die Umsetzung nachts, unterwegs und in Betreuungssituationen ✔ Nützliches Zubehör und wie du es sinnvoll einsetzt Ein wertvoller Workshop für Mamas und Papas mit Kindern im Alter von ca. 1 bis 5 Jahren. In Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Freilassing

Kursnummer 261051115F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Espanol nivel intermedio - B1
Di. 03.02.2026 18:00
Freilassing

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende mit soliden Grundkenntnissen der spanischen Sprache, die den Übergang zum B1-Niveau meistern möchten. Aufbauend auf dem Niveau A2 trainieren wir das freie Sprechen, erweitern den Wortschatz und vertiefen grammatische Strukturen für die sichere Anwendung im Alltag. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Themen wie Reisen, Beruf, Familie und Freizeit. Durch abwechslungsreiche Texte, Dialoge, Hörverstehen und interaktive Übungen gewinnen Sie mehr Selbstvertrauen im Umgang mit der Sprache.

Kursnummer 264222002F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Gebärdensprache (DGS 2) Fortsetzungskurs
Di. 03.02.2026 18:30
Freilassing

Die Deutsche Gebärdensprache (DGS) ist eine eigenständige, anerkannte Sprache – visuell, ausdrucksstark und unverzichtbar für viele gehörlose und hörgeschädigte Menschen. Sie ist Brücke und Bindeglied zugleich: zur Welt der Hörenden und innerhalb der Gehörlosengemeinschaft. In diesem Fortsetzungskurs bauen Sie auf Ihren Grundlagen aus DGS 1 auf. Sie erweitern Ihren Wortschatz, vertiefen die grammatischen Strukturen der DGS und üben sicheres Kommunizieren in typischen Alltagssituationen. Auch das Zusammenspiel von Gebärde und Mundbild wird weiter trainiert. Unsere erfahrene Dozentin stellt anschauliche Skripte mit bebilderten Gebärden zur Verfügung, sodass Sie die Inhalte auch zu Hause gut nacharbeiten können. Kursinhalte: Erweiterung und Festigung des bisherigen Gebärden-Wortschatzes Training von Satzbau und Grammatik in der DGS Praktische Übungen in Dialogform, Rollenspielen und Alltagssituationen Weiteres Üben von deutlichen Mundbildern Austausch und gemeinsames Lernen in einer wertschätzenden Atmosphäre Für wen ist dieser Kurs geeignet? Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen (z. B. Kurs „DGS 1“), die ihre Fähigkeiten vertiefen und mehr Sicherheit in der Kommunikation mit Gebärden gewinnen möchten – sei es aus persönlichem Interesse, für den Beruf oder zur besseren Verständigung im Alltag.

Kursnummer 264280011F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Espanol para avanzados - B2
Di. 03.02.2026 19:30
Freilassing

In diesem Kurs für Fortgeschrittene auf B2-Niveau verbessern Sie Ihre Spanischkenntnisse durch praxisorientierte Übungen. Der Schwerpunkt liegt auf Konversation, aktuellen Texten, Hörverständnisübungen und gezielten Grammatikwiederholungen. Sie erweitern Ihre Ausdrucksfähigkeit und festigen die Sprachstrukturen, die für eine flüssige Kommunikation erforderlich sind. Der Unterricht folgt den Vorlagen der Kursleiterin und wird an die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst. Wir arbeiten mit verschiedenen Materialien, um unterschiedliche Sprachfertigkeiten zu fördern. Zudem sind Wiedereinsteiger*innen herzlich willkommen, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten.

Kursnummer 264222302F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Stretching - Spagat als Schwerpunkt
Mi. 04.02.2026 09:00
Freilassing

Ein geschmeidiger Körper, ein aktiver Stoffwechsel und bessere Beweglichkeit – das alles fördert gezieltes Stretching. In diesem Kurs steht der Spagat im Fokus – Schritt für Schritt und angepasst an jedes Fitnesslevel. Der ganze Körper wird durch wohltuende Dehnübungen vom Kopf bis zu den Zehenspitzen aktiviert. Besonderes Augenmerk liegt auf der intensiven Dehnung von Beinen und Hüfte, um die Flexibilität gezielt zu verbessern und den Spagat erreichbar zu machen – egal ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r. Stretching steigert die Durchblutung, aktiviert den Stoffwechsel und beugt Verspannungen vor. Die Übungen unterstützen nicht nur beim Erreichen eines sportlichen Ziels, sondern tragen auch zur allgemeinen körperlichen Gesundheit und zum Wohlbefinden bei.

Kursnummer 263021002F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Pilates am Vormittag Stark und entspannt in den Tag starten
Mi. 04.02.2026 10:00
Freilassing
Stark und entspannt in den Tag starten

Beginne deinen Tag mit Energie und innerer Balance! In diesem Pilateskurs am Vormittag kräftigst du gezielt deine Tiefenmuskulatur, verbesserst deine Haltung und förderst deine Beweglichkeit. Durch sanfte, fließende Bewegungen in Verbindung mit bewusster Atmung stärkst du nicht nur deinen Körper, sondern bringst auch Ruhe und Klarheit in deinen Geist. Was dich erwartet: - Kräftigung der Tiefenmuskulatur für eine gesunde Haltung - Sanfte Übungen zur Förderung von Beweglichkeit und Stabilität - Atembewusstsein für eine tiefere Entspannung - Energie und Wohlbefinden für den ganzen Tag Pilates ist für alle Fitnesslevel geeignet – egal, ob du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast. Lass uns gemeinsam aktiv in den Tag starten und deinem Körper etwas Gutes tun!

Kursnummer 263022021F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Russisch für Anfänger
Mi. 04.02.2026 16:00
Freilassing

Wussten Sie, dass Russisch in 21 Ländern als Muttersprache gesprochen wird? Dieser Kurs bietet allen Interessierten ohne Vorkenntnisse die Möglichkeit, die faszinierende Sprache von rund 154,9 Millionen Muttersprachler:innen kennenzulernen. Sie lernen auf unterhaltsame und praxisnahe Weise die Grundlagen der russischen Sprache – mit vielen Beispielen aus dem Alltags- und Berufsleben sowie typischen Situationen im Urlaub. So bauen Sie Schritt für Schritt einen soliden Grundwortschatz auf und erhalten einen ersten Einblick in die wichtigste russische Grammatik. Die Kursleiterin stellt abwechslungsreiches Lehrmaterial zur Verfügung und begleitet Sie mit Geduld und Freude beim Einstieg in die russische Sprache.

Kursnummer 264190011F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Sprich Spanisch – einfach, mutig und mit Spaß!
Mi. 04.02.2026 17:00
Freilassing, vhs Schulungsraum, Augustinerstraße 2c

Sprich Spanisch – einfach, mutig und mit Spaß! Eine neue Sprache zu lernen, muss nicht bedeuten, jahrelang Schulbänke zu drücken. Theorie ist wichtig – aber in der Praxis kommt es darauf an, sich auszudrücken, verstanden zu werden und andere zu verstehen. Was du wirklich brauchst? Drei Dinge: Ein starkes WARUM – Deine persönliche Motivation, dranzubleiben. Ein smartes System & Disziplin – für effektives Vokabellernen. Mut zum Sprechen – egal, wie gut oder fehlerhaft es klingt! Dieser Kurs ist für alle, die ihr Spanisch aktiv verbessern wollen – unabhängig vom aktuellen Sprachniveau. Hier geht es nicht darum, Grammatiktests zu bestehen, sondern sich flüssig und selbstbewusst zu verständigen: Beim Bestellen deines Lieblingsgebäcks in einer spanischen Bäckerei. Im Gespräch mit internationalen Kollegen. Oder einfach, um neue Bekanntschaften zu knüpfen. Wir stärken deine Motivation, entwickeln clevere Lerngewohnheiten und vor allem: Wir sprechen! In einem sicheren Umfeld, wo Fehler nicht nur erlaubt, sondern ein wertvoller Teil des Lernprozesses sind. Denn wer nicht probiert, verliert!

Kursnummer 264220101F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Russisch für Fortgeschrittene
Mi. 04.02.2026 17:00
Freilassing

Sie haben die Grundkenntnisse der russischen Sprache erlangt und möchten diese in lockerer und entspannter Atmosphäre weiter vertiefen? Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen. Abwechslungsreiches Lehrmaterial wird von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 264192011F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Spanisch A1 Einsteigerfreundlicher Kurs
Mi. 04.02.2026 17:00
Freilassing
Einsteigerfreundlicher Kurs

In einer gemütlichen Atmosphäre werden wir von Anfang an Spanisch lernen. Wir lernen mit dem Buch "ene A1". In diesem Kurs lernen Sie Spanisch in entspannter und gemütlicher Atmosphäre von Anfang an! 🌞 Mit dem Lehrbuch „ene A1“ gehen wir Schritt für Schritt vor und machen Sie mit den Grundlagen der spanischen Sprache vertraut. Hier haben Sie die Gelegenheit, Spanisch in einem stressfreien Umfeld zu lernen. Wir üben gemeinsam das Sprechen, Hören und Schreiben und setzen alles in alltägliche Kontexte, damit Sie sich bald in einfachen Gesprächen verständigen können. Warum Spanisch lernen? Spanisch ist eine der am häufigsten gesprochenen Sprachen der Welt – eine tolle Möglichkeit, sich weltweit mit Menschen zu verbinden! 🌍 Es öffnet Türen für Reisen, neue berufliche Chancen und vertieft das Verständnis für die spanische Kultur. Ganz nebenbei fördert das Erlernen einer neuen Sprache auch das Gedächtnis und die Konzentration und hält den Geist fit! 🧠 Vorteile des Kurses: Einsteigerfreundlicher Kurs, der von Grund auf beginnt Gemütliche Atmosphäre zum entspannten Lernen Praktische Anwendungen im Alltag und auf Reisen Kleine Gruppen für intensiven Austausch und individuelle Betreuung Motivierende Kursleiterin mit Erfahrung

Kursnummer 264220004F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Spanisch XII. Semester - A2
Mi. 04.02.2026 17:30
Freilassing

Buch: con gusto nuevo B1 ab Lektion 8 In diesem Kurs vertiefen wir die Grundkenntnisse der spanischen Sprache, die Sie bereits in einem A1-Kurs aufgebaut haben. Auf A2-Niveau erweitern wir Ihren Wortschatz und festigen die Grammatik, damit Sie sicherer in alltäglichen Situationen sprechen und verstehen können. Der Kurs beinhaltet praxisorientierte Übungen, die Sie auf Gespräche im Alltag vorbereiten, sei es beim Reisen, beim Einkaufen oder bei Gesprächen mit spanischsprachigen Bekannten. Außerdem üben wir gezielt das Hörverstehen und die mündliche Kommunikation, um Ihre Sprachkompetenz weiter zu stärken.

Kursnummer 264221102F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Gebärdensprache (DGS 1) - Fortsetzungskurs
Mi. 04.02.2026 18:30
Freilassing

Möchten Sie eine neue, spannende Sprache entdecken in der Sie sich auf ganz neue Weise ausdrücken können? Dann ist unser Gebärdensprachkurs genau das Richtige für Sie! Die Gebärdensprache ist eine faszinierende Sprache, die in der Welt der Gehörlosen unverzichtbar ist und auf eine ganz eigene Weise verbindet. Im Kurs werden Sie in entspannter und freundlicher Atmosphäre lernen, wie Sie sich mit Gebärden verständigen können. Mit praktischen Übungen, bei denen Sie die Gebärden nicht nur lernen, sondern direkt anwenden können, macht das Erlernen dieser Sprache Spaß! Sie erfahren, wie Gebärden und Mundbilder zusammenarbeiten, um das Verständnis zu fördern, und erhalten von unserer erfahrenen Dozentin hilfreiche Skripte und Abbildungen, die das Lernen noch einfacher und anschaulicher machen. Ob aus Interesse, um die Kommunikation mit gehörlosen Menschen zu verbessern, oder einfach um etwas Neues zu lernen – dieser Kurs öffnet Türen für neue Möglichkeiten und fördert das gegenseitige Verständnis. Dabei geht es nicht nur um Gebärden, sondern auch um ein respektvolles Miteinander und eine neue Perspektive auf Kommunikation. Kursinhalte: Vertiefung in die Gebärdensprache: Eine Sprache, die verbindet Lernen von wichtigen Gebärden, die Sie im Alltag sofort nutzen können Tipps zu „guten Mundbildern“ für bessere Verständigung Viel praktische Übung und Austausch mit anderen Teilnehmenden Erlernen einer neuen, spannenden Kommunikationsform Warum sollten Sie teilnehmen? Sie erweitern Ihre sprachlichen Fähigkeiten auf kreative und praktische Weise Sie können im Alltag oder bei der Arbeit neue, bereichernde Kommunikationsmöglichkeiten nutzen Sie entdecken die Welt der Gebärdensprache und gewinnen ein tieferes Verständnis für eine der wichtigsten Sprachen der Gehörlosen Sie lernen in entspannter, freundlicher Atmosphäre mit Gleichgesinnten!

Kursnummer 264280016F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Spanisch A1 Buch "ene A1"
Mi. 04.02.2026 18:45
Freilassing
Buch "ene A1"

In einer gemütlichen Atmosphäre werden wir von Anfang an Spanisch lernen. Wir lernen mit dem Buch "ene A1". In diesem Kurs lernen Sie Spanisch in entspannter und gemütlicher Atmosphäre von Anfang an! 🌞 Mit dem Lehrbuch „ene A1“ gehen wir Schritt für Schritt vor und machen Sie mit den Grundlagen der spanischen Sprache vertraut. Hier haben Sie die Gelegenheit, Spanisch in einem stressfreien Umfeld zu lernen. Wir üben gemeinsam das Sprechen, Hören und Schreiben und setzen alles in alltägliche Kontexte, damit Sie sich bald in einfachen Gesprächen verständigen können. Warum Spanisch lernen? Spanisch ist eine der am häufigsten gesprochenen Sprachen der Welt – eine tolle Möglichkeit, sich weltweit mit Menschen zu verbinden! 🌍 Es öffnet Türen für Reisen, neue berufliche Chancen und vertieft das Verständnis für die spanische Kultur. Ganz nebenbei fördert das Erlernen einer neuen Sprache auch das Gedächtnis und die Konzentration und hält den Geist fit! 🧠 Vorteile des Kurses: Einsteigerfreundlicher Kurs, der von Grund auf beginnt Gemütliche Atmosphäre zum entspannten Lernen Praktische Anwendungen im Alltag und auf Reisen Kleine Gruppen für intensiven Austausch und individuelle Betreuung Motivierende Kursleiterin mit Erfahrung

Kursnummer 264220001F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Advanced English Conversation B2 / C1
Do. 05.02.2026 09:00
Freilassing

Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Englischlernende, die ihre mündlichen Ausdrucksfähigkeiten gezielt weiterentwickeln möchten. In lockerer Atmosphäre diskutieren wir aktuelle Themen, Meinungsartikel, kurze Videos oder Podcasts – ganz auf B2/C1-Niveau. Sie erweitern Ihren Wortschatz, verbessern Ihre Aussprache und gewinnen mehr Sicherheit im freien Sprechen. Der Fokus liegt auf authentischer Kommunikation, interaktiven Übungen und der Freude am Austausch auf hohem Sprachniveau.

Kursnummer 264063051F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Englisch B1 - Let’s Talk Auffrischung & Konversation
Do. 05.02.2026 10:35
Freilassing
Auffrischung & Konversation

Sie haben bereits Englischkenntnisse auf B1-Niveau und möchten Ihre Sprachpraxis auffrischen? In diesem Kurs steht das freie Sprechen im Mittelpunkt. In entspannter Atmosphäre erweitern wir Ihren Wortschatz, wiederholen wichtige Grammatikstrukturen und trainieren das Hörverstehen anhand alltagsnaher Themen, aktueller Texte und Dialoge. Ideal für alle, die ihre Englischkenntnisse aktivieren und sicherer im Gespräch werden möchten.

Kursnummer 264062021F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Loading...
17.07.25 02:47:50