Skip to main content

Neue Kurse

Loading...
Digitalisierung & Natur
Di. 20.05.2025 17:00
Saaldorf-Surheim

Natur digital entdecken – eine Veranstaltungsreihe zur Verbindung von Tradition und Technik In dieser vierteiligen Veranstaltungsreihe erkunden wir spannende Schnittstellen zwischen Naturerleben und Digitalisierung. Sie lernen, wie man Pflanzen, Pilze oder Bäume auf traditionelle Weise erkennt – etwa mit Bestimmungsbüchern oder -führern. Danach stellen wir moderne digitale Hilfsmittel wie Bestimmungs-Apps vor. Der Fokus liegt auf praktischer Anwendung: Sie probieren beide Methoden direkt in der Natur aus. Ziel: Ein sicheres und flexibles Verständnis für den Einsatz analoger und digitaler Tools beim Naturerleben – praxisnah, anwendungsorientiert und vielseitig. Jede Veranstaltung widmet sich einem eigenen Thema: Wildkräuter: Di, 20.05.2025, 17-20 Uhr Orientierung: Di, 17.06.2025, 17-20 Uhr Bäume: Di, 29.07.2025, 17-20 Uhr Pilze: Di, 16.09.2025, 17-20 Uhr Was Sie erwartet: - Vergleich von traditionellen und digitalen Bestimmungsmethoden - Vorstellung von Apps und Tools für unterwegs - Übungen im Gelände mit praktischer Anwendung - Reflexion über Vor- und Nachteile der Methoden Am Ende der Reihe können Sie sicher und kompetent mit Karte und App durch Wald und Wiese navigieren und die Natur mit neuen Augen sehen. Jetzt anmelden und die Natur mit digitalen und analogen Hilfsmitteln neu erleben!

Kursnummer 257030022F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
KuKuk - Kunst und Kultur und Kaffee
Mi. 10.09.2025 08:00
Freilassing, Rathaussaal, Münchener Str. 15

KuKuK Exkursion in die Künstlerstadt Gmünd am 10. September 2025 Die Stadt Freilassing eine Exkursion in die Künstlerstadt Gmünd in Kärnten. Auf dem Programm stehen eine ca. 1,5 stündige Führung durch die Stadt und danach eine Besichtigung der zahlreichen Ateliers und Galerien. Bei Interesse besteht auch die Möglichkeit das neu eröffnete Kunsthaus Gmünd zu besichtigen. Die Kosten belaufen sich für die Führung und die Busfahrt auf 30,00 € pro Person. Abfahrt am Rathaus Freilassing um 8.00 Uhr Rückkehr am Rathaus Freilassing ca. 18.30 Uhr Um eine Anmeldung wird gebeten unter kultur@freilassing.de bzw. 08654/3099-320.

Kursnummer 262060010F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Anmeldung unter kultur@freilassing.de oder Tel. 08654/3099-320.
Männer-Yoga
Di. 16.09.2025 18:45
Freilassing

Meditation & Asanas für mehr Stärke, Ausgeglichenheit und Lebensenergie Viele glauben, dass es beim Yoga nur ums Stretching geht und dies nur was für Frauen ist ;-) Ganz im Gegenteil – Yoga ist sogar überwiegend kräftigend und insofern sehr gut für Männer geeignet. Wir widmen uns dem ganzheitlichen Hatha Yoga, wo auch in jeder Einheit Platz für etwas Breathwork (Pranayama Atemübungen) und geführte Meditationen zum Ausgleich Platz haben. Im Lauf des Kurses lernen wir verschiedenen Positionen (Asanas) kennen, die unseren gesamten Körper und Geist stärken, um ausgeglichene und lebenskräftige Männer zu sein. PS: die Beweglichkeit kommt dabei „ganz von allein“!

Kursnummer 263010030F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Gebärdensprache (DGS 1) - Anfänger
Mi. 17.09.2025 18:30
Freilassing

Möchten Sie eine neue, spannende Sprache entdecken in der Sie sich auf ganz neue Weise ausdrücken können? Dann ist unser Gebärdensprachkurs genau das Richtige für Sie! Die Gebärdensprache ist eine faszinierende Sprache, die in der Welt der Gehörlosen unverzichtbar ist und auf eine ganz eigene Weise verbindet. Im Kurs werden Sie in entspannter und freundlicher Atmosphäre lernen, wie Sie sich mit Gebärden verständigen können. Mit praktischen Übungen, bei denen Sie die Gebärden nicht nur lernen, sondern direkt anwenden können, macht das Erlernen dieser Sprache Spaß! Sie erfahren, wie Gebärden und Mundbilder zusammenarbeiten, um das Verständnis zu fördern, und erhalten von unserer erfahrenen Dozentin hilfreiche Skripte und Abbildungen, die das Lernen noch einfacher und anschaulicher machen. Ob aus Interesse, um die Kommunikation mit gehörlosen Menschen zu verbessern, oder einfach um etwas Neues zu lernen – dieser Kurs öffnet Türen für neue Möglichkeiten und fördert das gegenseitige Verständnis. Dabei geht es nicht nur um Gebärden, sondern auch um ein respektvolles Miteinander und eine neue Perspektive auf Kommunikation. Kursinhalte: Vertiefung in die Gebärdensprache: Eine Sprache, die verbindet Lernen von wichtigen Gebärden, die Sie im Alltag sofort nutzen können Tipps zu „guten Mundbildern“ für bessere Verständigung Viel praktische Übung und Austausch mit anderen Teilnehmenden Erlernen einer neuen, spannenden Kommunikationsform Warum sollten Sie teilnehmen? Sie erweitern Ihre sprachlichen Fähigkeiten auf kreative und praktische Weise Sie können im Alltag oder bei der Arbeit neue, bereichernde Kommunikationsmöglichkeiten nutzen Sie entdecken die Welt der Gebärdensprache und gewinnen ein tieferes Verständnis für eine der wichtigsten Sprachen der Gehörlosen Sie lernen in entspannter, freundlicher Atmosphäre mit Gleichgesinnten!

Kursnummer 264280015F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Yin Yoga
Mi. 17.09.2025 20:00
Laufen

Achtung: neue Uhrzeit YinYoga ist im Gegensatz zum hierzulande „normalen“ Yoga (das insofern dem „Yang“ zuzuordnen ist) entspannter und ruhiger. Es wird Fokus auf das Loslassen und Hineinspüren gelegt. Mithilfe von Yoga-Utensilien wie Blöcken und Kissen unterstützen wir den Körper und können so länger in einer Position bleiben. Dies kann auch der Reinigung der Organe und dem Regenerieren der Nervenbahnen dienen. Dazu gibt’s jeweils feine, begleitende Mantra-Musik, sowie inspirierende Worte aus der Yoga-Philosophie. Für alle Levels geeignet.

Kursnummer 263010025L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Pilz-Erlebnis-Spaziergang
Do. 18.09.2025 16:30
Ainring

Wir tauchen ein in das spannende Reich der Fadenwesen, die weder zu den Pflanzen noch zu den Tieren zählen. Geschätzt gibt es bei uns in Deutschland (mind.) sechsmal mehr Pilzarten als das große Reich der Pflanzen umfasst. Auch das größte Lebewesen der Welt ist ein Pilz, welcher größer als 1200 Fußballfelder ist. Zudem gibt es Pilze, die Plastik zersetzen, gesundheitsfördernd wirken oder Radioaktivität abbauen können. Bereits der Ötzi trug verschiedene Pilze bei sich, um Glut zu transportieren oder ein Breitband-Antibiotikum für seine Gesundheit parat zu haben. Und das ist erst ein kleiner Einblick in das faszinierende Reich der Pilze! Gemeinsam begeben wir uns in den Wald, um die Welt der Pilze kennen zu lernen. Was meist als „Pilz“ bezeichnet wird, ist nur ein kleiner Teil dieses Organismus – der Fruchtkörper. Der Großteil bleibt unsichtbar unter der Erde verborgen. Wir schauen uns an, wie unterschiedlich Pilze aussehen können, wie sie sich ernähren und welche Rolle sie im Ökosystem spielen. Zudem wird erklärt, worauf beim sicheren Unterscheiden von Gift- und Speisepilzen geachtet werden muss. Themen: Grundwissen über Pilze  Pilze im Ökosystem Wald  Giftpilz versus Speisepilz Pilze anhand makroskopischer Merkmale unterscheiden Einblick in die Bestimmung von Pilzarten (je nach Funden) Kreativteil: Gestaltung einer Postkarte mit Pilzfarbe & Feuermachen mit Zunderschwamm Ablauf der Veranstaltung: Pilzexkursion: ca. 2 Stunden Kreativteil: ca. 1 Stunde Anmerkung: Diese Exkursion ist eine biologisch-ökologische Lehrveranstaltung. Es werden auf dieser Führung keine Speisepilze gesammelt oder verzehrt. Die Veranstaltung findet komplett draußen statt. Bitte beachten: Materialgeld in Höhe von 6 Euro für den Kreativteil und ein kleines Pilz-Give-Away ist direkt im Kurs zu bezahlen.

Kursnummer 261041030A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Digitale Unsichtbarkeit
Fr. 19.09.2025 17:00
Freilassing, vhs Schulungsraum, Augustinerstraße 2c

In einer Welt, in der digitale Spuren immer leichter verfolgt und persönliche Daten zunehmend zur Ware werden, vermittelt dieser Kurs das notwendige Wissen, um sich sicher und selbstbestimmt im Netz zu bewegen. In 15 praxisorientierten Einheiten lernen Sie: Sichere Passwörter & Kontenverwaltung: Erstellen Sie starke Passphrasen, nutzen Sie Zwei-Faktor-Authentifizierung und vermeiden Sie typische Sicherheitslücken. Verschlüsselte Kommunikation: Nutzen Sie sichere E-Mail- und Messenger-Dienste und verstehen Sie die Grundlagen moderner Verschlüsselung. Anonymität & Datenschutz im Netz: Reduzieren Sie digitale Spuren mithilfe sicherer Browser, Tracker-Blocker und Datenmanagement. Cyberangriffe erkennen & vermeiden: Schützen Sie sich vor Phishing, Ransomware & Co. mit einfachen Strategien zur Vorbeugung und Reaktion. Smarte Geräte sicher nutzen: Kontrollieren Sie Standortfreigaben, Ortungsdienste und den Umgang mit vernetzten Geräten im Alltag. Eigenes Sicherheitskonzept entwickeln: Setzen Sie das Gelernte individuell um – angepasst an Ihre Lebensrealität und zukünftige Bedrohungslagen. Dieser Kurs ist mehr als nur ein IT-Sicherheitstraining – er ist eine Einladung zur digitalen Selbstermächtigung. Ob im privaten Alltag, im Ehrenamt oder beim politischen Engagement: Hier lernen Sie, wie Sie sich souverän und sicher in der digitalen Welt bewegen. Was diesen Kurs besonders macht: Niedrigschwelliger Einstieg – ideal für Menschen ohne Technik-Hintergrund Alltagstaugliche Übungen – mit Checklisten, Tools und Schritt-für-Schritt-Anleitungen Stärkung statt Angst – Sicherheit durch Wissen und Selbstwirksamkeit Ganzheitlicher Ansatz – alle relevanten Aspekte digitaler Selbstverteidigung in einem Kurs Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Kursnummer 265010030F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Schluss mit Windows 10 Rettung für alte Rechner
Mo. 22.09.2025 11:00
Freilassing, Das KONTAKT, Obere Feldstr.6, Bürgertreff
Rettung für alte Rechner

Windows 10 bekommt keine Updates mehr. Das ist gefährlich für Ihren Computer. Denn ohne Updates ist der Computer nicht sicher. Ein neuer Computer ist oft teuer. Aber es gibt eine kostenlose Lösung: Ein Live-System vom USB-Stick! In diesem Kurs lernen Sie: ✅ Wie Sie Ihren alten Computer schnell und sicher starten – vom USB-Stick. ✅ Wie Sie Windows 10 durch ein neues System ersetzen – zum Beispiel Linux Mint. ✅ Wie Sie Dateien retten können – wenn Windows nicht mehr startet. ✅ Wie Sie Ihre Daten besser schützen – ganz ohne Spuren auf dem PC. Sie bekommen: - Einen USB-Stick mit Linux (optional für 40 Euro) - Eine Liste mit den besten Live-Systemen - Eine Anleitung zum Nachlesen Der Kurs ist für: - Menschen mit alten Computern - Menschen, die kein Windows mehr nutzen wollen - Menschen, die ihre Daten besser schützen möchten Kein Vorwissen nötig - einfach erklärt! Jetzt anmelden und sicher weiterarbeiten – auch ohne Windows 10.

Kursnummer 265010013F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Feldenkrais® für Männer
Di. 23.09.2025 17:30
Freilassing, vhs Schulungsraum, Augustinerstraße 2c

Bewegungseinschränkungen, Schwierigkeiten beim Sitzen auf dem Boden, Atemprobleme - unser Körper drückt in vielfältiger Weise sein Missfallen aus! Wann haben wir Zeit, darauf zu hören, ihm Lösungen anzubieten? Mit den leichten und anstrengungslosen Bewegungen von Moshé Feldenkrais bekommen Sie ein ´tool´ zur Hand, mit dem Sie jederzeit und in kurzen Interventionen eine spürbare Verbesserung Ihrer Einschränkungen erleben und körperliche Zusammenhänge klarer wahrnehmen können. Hobbysportler profitieren von einem verbesserten Zusammenspiel der jeweils benötigten muskulären Ketten im Körper. Dieser Kurs ist exklusiv für Männer! Bitte beachten: Nachdem wir viel am Boden arbeiten, bringen Sie bitte eine dicke und weiche Matte als Unterlage mit.

Kursnummer 263012025F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
DanceFit Tanz- und Bewegungsprogramm für alle, die aktiv & fit bleiben möchten
Mi. 24.09.2025 09:00
Laufen, Freilassinger Str. 100, Vereinsheim SV Laufen
Tanz- und Bewegungsprogramm für alle, die aktiv & fit bleiben möchten

DanceFit ist ein Tanz- und Bewegungsprogramm für alle, die aktiv & fit bleiben möchten. Im Mittelpunkt stehen nach einem leichten Warm Up einfache Tanzschritte, rhythmische Bewegungen und kurze, simple Choreografien.  Jeder tanzt für sich, aber gemeinsam in der Gruppe zu bekannten Melodien, die für gute Laune sorgen. So stärkt man Herz, Kreislauf, Koordination und Gedächtnis und lernt dabei neue Leute kennen

Kursnummer 262052070L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
buggyFit
Do. 25.09.2025 09:30
Freilassing, Sport- und Freizeitanlage Badylon

Dein Rückbildungskurs ist abgeschlossen und Du willst mit Sport nach der Schwangerschaft so richtig durchstarten? Dann ist buggyFit genau der richtige Kurs für Dich und Dein Baby. Du trainierst mit einer Fitness-Expertin für werdende und frischgebackene Mamas. Frische Luft, dein Baby im Kinderwagen oder in der Trage – zusammen rocken wir das und sorgen dafür, dass du dich wieder wohlfühlst! Auf dich wartet ein Ganzkörper-Workout, das für jedes Fitnesslevel geeignet ist. Natürlich unter Beachtung einer evtl. noch vorhandenen Rektusdiastase oder Beckenbodenschwäche! Es geht um: Kräftigung Deiner Rückenmuskulatur Sinnvolle Tipps für deinen Alltag Beckenbodenfreundliches Training ohne hüpfen und springen. Als ultimativer Fatburner zwischendurch: Powerwalking-Einheiten mit dem Kinderwagen. Extra Frischluft-Kick bei nahezu jedem Wetter Austausch mit netten Mamas und aus deiner Umgebung Starten kannst Du etwa 8 Wochen nach einer spontanen Geburt und etwa 10-12 Wochen nach einer Bauchgeburt (Kaiserschnitt). Zusätzlich sollten mindestens drei Rückbildungstunden bereits absolviert worden sein. Sei dabei. Ob mit Kind, Babybauch oder nur für dich.

Kursnummer 261054040F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Küche für kleines Geld
Fr. 26.09.2025 16:00
Freilassing

In diesem Kurs zeigen wir, wie man leckere und gesunde Gerichte mit wenig Geld zubereitet. Jeden Monat lernen die Teilnehmer ein neues Rezept, das gemeinsam gekocht wird – mit Zutaten, die jede*r von zu Hause mitbringen kann. Wir kochen als Gruppe – Eltern, Kinder, Großeltern und Menschen mit und ohne Beeinträchtigung – und lernen dabei, wie man ein Gericht noch vitaminreicher machen kann und wie man Reste kreativ nutzt. Eine Ernährungsfachfrau gibt wertvolle Tipps zur gesunden Zubereitung der Mahlzeiten und zeigt auf, wie man mit einfachen Mitteln und wenig Aufwand gesunde Mahlzeiten kochen kann. Nebenbei vermitteln wir praktische Kenntnisse, wie man Mengen umrechnet oder Preise vergleicht – perfekt, um auch im Alltag besser mit dem Budget umzugehen. Für wen? Dieser Kurs richtet sich an Familien, Alleinerziehende, Menschen mit Lernschwierigkeiten, ältere Menschen sowie neugierige Hobbyköch*innen – kurz gesagt: an alle, die gut essen wollen, ohne viel auszugeben. Besonderes Extra: Am Ende des Kurses erstellen wir ein kleines Kochbuch in einfacher Sprache mit allen Lieblingsrezepten aus der Reihe "Küche für kleines Geld". Kochgeld: Für die Zutaten wird im Kurs ein kleines Kochgeld von maximal 5 Euro eingesammelt. So können wir sicherstellen, dass jede*r an der Zubereitung der Mahlzeiten teilnehmen kann.

Kursnummer 267020030F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Moos-Graffiti
Sa. 27.09.2025 09:00
83404 Ainring, Mühlreit 3, Parkplatz am ehemaligen Torfwerk

Für alle, die Kunst lieben, Natur spüren und ein Zeichen für den Umweltschutz setzen möchten. In diesem Workshop verbinden wir Kreativität mit Achtsamkeit und Nachhaltigkeit. Sie lernen ein Moos-Graffiti im Einklang mit der Natur zu gestalten. Wir beschäftigen uns mit dem globalen Nachhaltigkeitsziel (SDG 15) „Leben an Land“. Lernen gemeinsam das Ainringer Moos kennen, entdecken die Moose dort und lassen uns von Formen, Farben und Strukturen inspirieren. Gemeinsam lassen wir aus Moos und Liebe zur Natur Moos-Graffitis entstehen. Wir lassen uns dabei von kreativen Ideen, unserem Gefühl für Gestaltung und dem Miteinander leiten. Zum Abschluss reflektieren wir unsere Kunst und wie sie unsere Haltung zum Leben auf der Erde zum Ausdruck bringt. Wir erleben: Natur als Raum für Inspiration und Kunst Techniken zur Gestaltung mit Moos Austausch mit Gleichgesinnten in entspannter Atmosphäre wie Kunst Teil eines bewussteren, nachhaltigeren Lebens werden kann Der Workshop findet in der Natur statt. Bitte wetterfeste Kleidung und Offenheit für neue Perspektiven mitbringen. Sollte der Workshop wetterbedingt nicht stattfinden können, ist Samstag, 4.10.25 als Ausweichtermin vorgesehen. Der Workshop wird vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert.

Kursnummer 262070402A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kommunikation ist, wenn man´s trotzdem sagt Mit Worten und Werten führen und dennoch geliebt werden
Sa. 27.09.2025 09:30
Chiemsee, Abtei Frauenwörth
Mit Worten und Werten führen und dennoch geliebt werden

Wir alle möchten anerkannt und geliebt werden und das ist gar nicht so schwer: Polieren Sie Ihre positive Ausstrahlung und schaffen Sie eine gute Atmosphäre, in der möglichst alle gewinnen. Wir stärken unsere Position, wenn wir durch aufbauende Impulse selbstsicher denken, auch mal freundlich und bestimmt Nein sagen ohne Angst, dass der Andere ausflippt. Finde heraus, was Du willst und lerne, es einzufordern! Der Kurs versteht sich als Werkstatt, in der wir graue Theorie in lebendige Lösungen verwandeln, brisante Situationen aus dem privaten und beruflichen Leben entspannt trainieren. Wir lernen voneinander und miteinander, das kann ja heiter werden, freuen Sie sich auf erfrischende Methoden und Checklisten. Kursinhalte: • wie sag´ ich es bloß? • positive Psychologie • angenehme Atmosphäre schaffen • was möchte ich erreichen? • Frage und Antwort Training • was hat mein Gesprächspartner davon? • Selbstmotivation bei Stress • ein kleines Rollenspiel • Problem als Chance Anmeldeschluss: 17.09.2025

Kursnummer 261060301L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Türkisch A1 - Für den Urlaub!
Mo. 29.09.2025 17:00
Freilassing

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Türkisch für den Urlaub lernen möchten. Ziel ist es, die grundlegenden Sprachfertigkeiten zu vermitteln, die notwendig sind, um sich im Urlaub auf einfache Weise verständlich zu machen. Was erwartet sie: Einfache Satzstrukturen, Verbkonjugationen in der Gegenwart, häufige Ausdrücke und Phrasen für den Urlaub. Wichtiger Wortschatz für den Urlaub, z.B. Begrüßungen, Essen und Trinken, Zahlen, Richtungen, Hotels, Transportmittel und Freizeitaktivitäten. Einführung in die türkische Aussprache und Betonung von häufig genutzten Wörtern und Phrasen. Übung von typischen Urlaubssituationen: im Restaurant bestellen, nach dem Weg fragen, Einkaufen, sich vorstellen, Informationen einholen. Hören von einfachen Dialogen und Übungen zur Verbesserung des Hörverständnisses für gängige Urlaubssituationen. Zielgruppe: Dieser Kurs ist ideal für Anfänger, die Türkisch für ihren Urlaub lernen möchten. Er ist besonders geeignet für Reisende, die einen angenehmen Aufenthalt in der Türkei verbringen und sich mit Einheimischen verständigen möchten.

Kursnummer 264230010F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Englisch A1 - Anfänger ohne Vorkenntnisse Easy English A1.1
Di. 30.09.2025 08:45
Freilassing, vhs Schulungsraum, Augustinerstraße 2c
Easy English A1.1

Sie haben in der Schule kein Englisch gelernt und es fällt ihnen schwer im Alltag oder auf Reisen Englisch zu verstehen? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie. Dieser Anfänger-Kurs wird ihnen ganz ohne Druck dabei helfen, die einfachsten Grundlagen zu lernen. Es werden Übungen und Wiederholungen gemacht und auf Ihr Lerntempo eingegangen. Sprachen lernen hält geistig fit und es ist an der Zeit, für Sie selber etwas Gutes zu tun! Sie haben bisher noch kein Englisch gelernt und möchten jetzt starten? In diesem Englischkurs für absolute Anfänger haben wir ein Semester gemeinsam ganz von vorne gelernt – Schritt für Schritt, ohne Druck und mit viel Freude am Lernen. Quereinsteiger mit einer ersten Idee von der Sprache sind herzlich willkommen. Was erwartet Sie? Erste Gespräche führen: Begrüßung, sich vorstellen und einfache Dialoge üben. Alltagssituationen meistern: Im Café bestellen, nach dem Weg fragen oder einkaufen. Fit für die Reise: Erste Sätze für Urlaubssituationen aufbauen und anwenden. Leicht verständliche Grammatik: Grundlagen werden einfach erklärt und direkt angewendet. Mit abwechslungsreichen Übungen, kleinen Spielen und praktischen Beispielen lernen Sie Englisch in gemütlicher Atmosphäre. Der Kurs orientiert sich an Ihrem persönlichen Tempo, sodass Sie sicher und motiviert Ihre ersten Erfolge erleben. Starten Sie jetzt mit Englisch – eine Sprache, die Sie weltweit begleitet! ✈️

Kursnummer 264060020F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Alles pflanzlich - lass dich überraschen
Di. 30.09.2025 17:30
Freilassing

Entdecken Sie die Vielfalt der pflanzlichen Küche – voller Geschmack, neuen Aromen und die dennoch mit ganz einfachen traditionellen Kochkünsten auskommt! Gemeinsam zaubern wir pflanzliche Gerichte, die alltagstauglich und gesund sind.  Dabei lernen Sie Zutaten kennen, die nicht nur dem Körper gut tun sondern auch gut für die Tiere und das Klima sind. Die Rezepte sind einfach umzusetzen und lassen sich gut in den Alltag integrieren. Neben dem Kochen gibt es spannende Einblicke in die Bedeutung pflanzlicher Ernährung für unsere Zukunft. Ob Sie sich aus ethischen Gründen, für Ihre Gesundheit oder fürs Klima pflanzenbasiert ernähren möchten – hier sind Sie richtig! Bitte beachten: Das Kochgeld in Höhe von 10 Euro ist direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Kursnummer 263052070F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Schnitzkurs Mit Schnitzeisen und Klüpfel Holz gestalten
Di. 30.09.2025 18:30
Freilassing
Mit Schnitzeisen und Klüpfel Holz gestalten

Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Grundlagen des Schnitzens. Du lernst den sicheren Umgang mit Schnitzeisen und wie du Schritt für Schritt ein einfaches Werkstück anfertigst – zum Beispiel eine Schale, ein Salatbesteck, ein kompaktes Tier, eine kleine Figur oder ein eigenes Motiv. Im Mittelpunkt stehen handwerkliche Technik, kreatives Gestalten und das Erleben von Konzentration und handwerklicher Ruhe. Der Kurs ist offen für Anfänger:innen und alle Fortgeschrittenen, die Lust haben, ihre ganz eigenen Ideen umzusetzen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bitte Beachten: Werkzeuge und Material werden bereitgestellt, hierfür bitte einmalig 12 Euro zum Kurs mitbringen.

Kursnummer 262100020F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Sprich Spanisch – einfach, mutig und mit Spaß!
Mi. 01.10.2025 17:00
Freilassing, vhs Schulungsraum, Augustinerstraße 2c

Sprich Spanisch – einfach, mutig und mit Spaß! Eine neue Sprache zu lernen, muss nicht bedeuten, jahrelang Schulbänke zu drücken. Theorie ist wichtig – aber in der Praxis kommt es darauf an, sich auszudrücken, verstanden zu werden und andere zu verstehen. Was du wirklich brauchst? Drei Dinge: Ein starkes WARUM – Deine persönliche Motivation, dranzubleiben. Ein smartes System & Disziplin – für effektives Vokabellernen. Mut zum Sprechen – egal, wie gut oder fehlerhaft es klingt! Dieser Kurs ist für alle, die ihr Spanisch aktiv verbessern wollen – unabhängig vom aktuellen Sprachniveau. Hier geht es nicht darum, Grammatiktests zu bestehen, sondern sich flüssig und selbstbewusst zu verständigen: Beim Bestellen deines Lieblingsgebäcks in einer spanischen Bäckerei. Im Gespräch mit internationalen Kollegen. Oder einfach, um neue Bekanntschaften zu knüpfen. Wir stärken deine Motivation, entwickeln clevere Lerngewohnheiten und vor allem: Wir sprechen! In einem sicheren Umfeld, wo Fehler nicht nur erlaubt, sondern ein wertvoller Teil des Lernprozesses sind. Denn wer nicht probiert, verliert!

Kursnummer 264220100F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Trekkertraum Nepal
Mi. 01.10.2025 18:30
Freilassing, vhs Schulungsraum, Augustinerstraße 2c

Nepal ist das Ziel vieler Bergsteiger und Trekkingtouristen. Acht der Gipfel über 8000 Meter befinden sich dort. Dagmar Knodel erzählt in diesem Lichtbildervortrag über ihre erlebnisreiche Trekkingtour im November 2024 mit vielen wunderbaren Eindrücken. .

Kursnummer 261090002F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Pilates für Anfänger und Wiedereinsteiger
Do. 02.10.2025 19:00
Saaldorf-Surheim

Dieses ganzheitliche Bewegungstraining stärkt gezielt die Körpermitte, fördert eine gesunde Haltung und verbessert Flexibilität sowie Beweglichkeit. Durch bewusstes Atmen und fließende Bewegungen werden Verspannungen gelöst und die Entspannung gefördert. Im Fokus steht die exakte Ausführung der Übungen – Qualität statt Quantität. Jede Einheit umfasst ein sanftes Warm-up, einen intensiven Hauptteil mit wechselnden Schwerpunkten und ein meditatives Cool-down. Die Übungen sind für verschiedene Fitnesslevel geeignet und werden in einem harmonischen Flow durchgeführt.

Kursnummer 263022070S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Singen aus dem Herzen Mantren, Chants und einfache Lieder aus aller Welt
Do. 02.10.2025 19:00
Freilassing
Mantren, Chants und einfache Lieder aus aller Welt

„Singen aus dem Herzen“ Der berühmte Geiger Y. Menuhin verstand Singen als die eigentliche Muttersprache aller Menschen. Singen kann uns in einen heilsamen, das Herz öffnenden Raum führen. Wir können dadurch mit der ganzen Lebensfülle und Lebendigkeit in uns in Berührung kommen. An den Abenden singen wir gemeinsam und ganz entspannt Mantren, Chants und einfache Lieder aus vielen Teilen der Welt, die uns lebendig werden oder zur Ruhe kommen lassen. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Hier gibt es auch keine „falschen Töne“, sondern nur „Variationen“. Wenn du das Singen in entspannter Atmosphäre ausprobieren und genießen möchtest, bist du herzlich willkommen!

Kursnummer 262132120F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Leckere Aufstriche von süß bis herzhaft
Mo. 06.10.2025 18:00
Freilassing

Wir stellen süße und herzhafte Aufstriche her, die man zum Frühstück, der Brotzeit oder zum Grillen verwenden kann. Folgende Aufstriche werden hergestellt: - Weißer Nuss Schoko Aufstrich  - Dulce de Leche - Fruchtiger Aufstrich - Orientalischer Dattelaufstrich - Rote Beete Aufstrich mit Kren  - Liptauer  - Kartoffelkäse - Kräuteraufstrich - Gemüseaufstrich  - Speck Zwiebel Aufstrich  - Rotkraut Frischkäse Aufstrich  Bitte beachten: Das Kochgeld in Höhe von 20 Euro ist direkt im Kurs bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Kursnummer 263051010F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Mehr Zeit mit Glücklichsein verplempern Entdecken Sie, was Glück für Sie bedeutet
Do. 09.10.2025 18:00
Freilassing, vhs Schulungsraum, Augustinerstraße 2c
Entdecken Sie, was Glück für Sie bedeutet

Was bedeutet Glück für Sie persönlich? Gemeinsam begeben wir uns auf die Reise, um herauszufinden, was Glück für jeden von uns bedeutet und wie wir es bewusster in unserem Alltag erleben können. Erfahren Sie, wie Sie durch Selbstwirksamkeit - also das Vertrauen in Ihre eigenen Fähigkeiten - eine optimistische Haltung entwickeln. Entdecken Sie einfach und alltagstaugliche Wege, um mehr glückliche Momente zu schaffen. Kleine Veränderungen können Großes bewirken! Durch praxisnahe Übungen und neue Impulse gewinnen Sie mehr Freude, Leichtigkeit und Zufriedenheit für Ihren Alltag.

Kursnummer 261060127F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Eingelegtes und Fermentiertes Haltbare Köstlichkeiten selbst gemacht
Do. 09.10.2025 18:00
Freilassing
Haltbare Köstlichkeiten selbst gemacht

Eingelegtes und Fermentiertes – haltbare Köstlichkeiten selbst gemacht Lebensmittel haltbar machen ist eine alte Tradition. So konnten Menschen früher Obst und Gemüse lange genießen. In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Methoden kennen: - Fermentieren mit Salz oder Lake - Einlegen in Essig oder Öl Gemeinsam stellen wir leckere Spezialitäten her wie z. B. Kimchi, buntes Wurzelgemüse, eingelegte/n Knoblauch/Radieschen/Gurken/Käse - perfekt z. B. für eine Brotzeit oder für den Sonntagsbrunch. Wichtig: Bitte nur Gläser von Rex oder Weck mitbringen. Keine Schraub- oder Bügelgläser. Die Gläser können bei der Kursleiterin nach Vorbestellung erworben werden. Bitte beachten: Das Kochgeld in Höhe von 20 Euro ist direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Kursnummer 263051012F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Gespräche mit der Seele Das erfrischende Schreibtraining auf der Fraueninsel
Sa. 11.10.2025 09:30
Chiemsee, Abtei Frauenwörth
Das erfrischende Schreibtraining auf der Fraueninsel

Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, und das Geheimnis der Freiheit ist der Mut. In der Geborgenheit der Abtei Frauenwörth dürfen wir einmal innehalten, uns Zeit für uns selbst nehmen, die Seele beflügeln. Aufmerksam und sensibel werden für Bedürfnisse und Träume, besondere Fähigkeiten und Kraftquellen. Im achtsamen Schreiben erlauben wir uns, nach innen zu lauschen. Was wünschen wir uns wirklich? Und wie kann ein Herzenswunsch - schwarz auf weiß auf Papier geschrieben - in Erfüllung gehen? In einer inspirierenden Atmosphäre finden wir Antworten: Sei glücklich Du selbst. Sei dankbar für alles. Zufriedenheit führt zum Frieden. Es geht nicht um schöne Worte, es geht darum, Deine Geschichte zu erzählen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Der Kurs hat keinerlei therapeutischen Hintergrund. Auf Wunsch gemeinsames Mittagessen im Klosterwirt. Bitte mitbringen: Schreibzeug. Anmeldeschluss: 01.10.2025

Kursnummer 261060302L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Konfitüre, Marmeladen und Gelees
Di. 14.10.2025 18:00
Freilassing

Klassische Konfitüren, Marmeladen und Gelees kennt jeder. Wir bereiten heute ausgefallenes und extravagantes aus Obst und Gemüse zu.  Überraschen sie Ihre Gäste beim nächsten Brunch mit was ganz Besonderem. Was wir machen: - Finnische Teufelskonfitüre - Zauber Konfitüre  - Orange Aperol Marmelade  - Rosenblüten Gelee - Apelgelee mit frischer Minze - Kürbiskonfitüre - Zwiebelkonfitüre - Bacon Jam - Tomaten Konfitüre  - Zitronen Marmelade Bitte beachten: Das Kochgeld in Höhe von 20 Euro ist direkt im Kurs bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Kursnummer 263051014F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Yoga Flow Entspannung mit Musik
Mi. 15.10.2025 18:30
Freilassing
Entspannung mit Musik

Schalte den Kopf aus, spüre die Musik- Im Yoga Flow bewegst du dich fließend von einer Übung zur nächsten. Du übst im Rhythmus moderner Musik. Was dich erwartet: ✔ Sanfte Bewegungen im Fluss. ✔ Entspannung am Ende der Stunde. ✔ Ein besonderes Yoga-Erlebnis mit Musik. Dieser Kurs ist für alle, die Yoga und Musik lieben. Yoga-Erfahrung ist hilfreich, aber kein Muss. Komm vorbei und erlebe den Flow.

Kursnummer 263010080F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Seel-E-H - seelische Erste Hilfe
Do. 16.10.2025 17:00
Laufen

Wenn plötzlich eine Person mit einer seelischen Belastung zum Notfall wird, fehlt oftmals das nötige Basiswissen und die entsprechende Handlungskompetenz, um passende seelische Erste-Hilfe leisten zu können. Die Malteser in Bayern haben dies zum Anlass genommen und ein neues Seminar "Seel-E-H - seelische Erste-Hilfe" entwickelt, um allen Interessierten das nötige Wissen rund um das Thema seelische Gesundheit, psychische Belastungen und Stress zu vermitteln. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden einen Handlungsleitfaden für die seelische Nothilfe, sowie Mechnismen für die eigene Stärkung / Resilienz kennen. Jeder ist herzlich eingeladen, sich über dieses Thema zu informieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 261060501L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Schwedisches Kochen
Do. 16.10.2025 18:00
Freilassing

Schweden ein Land mit beeindruckenden Landschaften und Mythologie aber auch für seine kulinarischen Köstlichkeiten bekannt. Was wir machen: - Brödkakor - Schwedische Mittsommer-Suppe - Köttbullar - Kanelbullar (Zimstschnecken) - Schwedische Mandeltorte Bitte beachten: Das Kochgeld in Höhe von 20 Euro ist direkt im Kurs bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Kursnummer 263051016F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Viele Wege in die Entspannung Finde die Methode, die dir Ruhe und Erholung bringt
Fr. 17.10.2025 16:15
Freilassing
Finde die Methode, die dir Ruhe und Erholung bringt

Gönn dir eine Pause vom stressigen Alltag und entdecke, was dir wirklich guttut. Ich lade dich ein, einen bunten Blumenstrauß voller Entspannungsmöglichkeiten kennenzulernen. Ob du Ruhe durch sanfte Bewegung, Atemübungen oder Klang findest – hier kannst du in verschiedene Methoden reinschnuppern und spüren, welche du in deinem Leben weiter hegen und pflegen möchtest.� Unsere Inhalte: Autogenes Training – mentale Ruhe durch innere Bilder Progressive Muskelentspannung – Anspannung lösen, Entspannung spüren Fantasiereisen – auf Traumreisen zur inneren Balance Atem und Achtsamkeit – den Moment bewusst erleben Klangschalen-Entspannung – tiefe Erholung durch harmonische Klänge Sanfte Körperübungen aus Faszien, Qi Gong und Yoga – Ruhe durch fließende Bewegungen Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, verschiedene Entspannungstechniken auszuprobieren und deine ganz persönliche Methode zu finden. Freu dich auf ein harmonisches Wohlfühl-Erlebnis für Körper und Geist.

Kursnummer 263016001F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Herbstzeit ist Kürbiszeit Kürbisgenuss - süß und deftig
Fr. 17.10.2025 17:00
Freilassing
Kürbisgenuss - süß und deftig

Tauchen Sie ein in die vielseitige Kürbiswelt. In diesem 3-stündigen Kochkurs lernen Sie, wie Sie sowohl süße als auch deftige Gerichte mit Kürbis zaubern können. Unter fachkundiger Anleitung entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses herbstlichen Gemüses und bereiten gemeinsam köstliche Speisen zu. Was Sie erwartet: • Kennenlernen von verschiedenen Kürbissorten und Ihre Verwendungsmöglichkeiten • Praktische Tipps und Tricks rund um die Zubereitung von Kürbisgerichten • Gemeinsames Kochen und Genießen in entspannter Atmosphäre • Alle Rezepte zum Mitnehmen, damit Sie die Gerichte auch zu Hause nachkochen können Für wen ist der Kurs geeignet? Dieser Kurs ist für alle geeignet, die ihre Kochkünste erweitern und neue, kreative Rezepte mit Kürbis kennenlernen möchten – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz in unserem Kürbiskochkurs. Wir freuen uns auf Sie und einen kulinarischen Abend voller Kürbisgenuss. Bitte beachten: Das Kochgeld in Höhe von 12 Euro wird direkt bei der Kursleitung bezahlt.

Kursnummer 263052010F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Schluss mit Windows 10 Rettung für alte Rechner
Mo. 20.10.2025 11:00
Freilassing, Das KONTAKT, Obere Feldstr.6, Bürgertreff
Rettung für alte Rechner

Windows 10 bekommt keine Updates mehr. Das ist gefährlich für Ihren Computer. Denn ohne Updates ist der Computer nicht sicher. Ein neuer Computer ist oft teuer. Aber es gibt eine kostenlose Lösung: Ein Live-System vom USB-Stick! In diesem Kurs lernen Sie: ✅ Wie Sie Ihren alten Computer schnell und sicher starten – vom USB-Stick. ✅ Wie Sie Windows 10 durch ein neues System ersetzen – zum Beispiel Linux Mint. ✅ Wie Sie Dateien retten können – wenn Windows nicht mehr startet. ✅ Wie Sie Ihre Daten besser schützen – ganz ohne Spuren auf dem PC. Sie bekommen: - Einen USB-Stick mit Linux (optional für 40 Euro) - Eine Liste mit den besten Live-Systemen - Eine Anleitung zum Nachlesen Der Kurs ist für: - Menschen mit alten Computern - Menschen, die kein Windows mehr nutzen wollen - Menschen, die ihre Daten besser schützen möchten Kein Vorwissen nötig - einfach erklärt! Jetzt anmelden und sicher weiterarbeiten – auch ohne Windows 10.

Kursnummer 265010014F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Pesto, Chutney und mehr
Mo. 20.10.2025 18:00
Freilassing

Pesto, Chutney und Relish sind leckere Soßen und Würzpasten. Sie passen zu vielen Gerichten und machen jedes Essen besonders. Pesto kommt aus Italien und ist eine würzige Paste aus Kräutern, Nüssen und Öl. Chutney und Relish stammen aus der indischen Küche. Sie schmecken süß oder pikant und bestehen aus Obst, Gemüse und Gewürzen. Im Kurs lernen Sie: ✔️ klassische und ausgefallene Rezepte ✔️ wie Sie Obst und Gemüse zu köstlichen Würzpasten verarbeiten Bitte beachten: Das Kochgeld in Höhe von 20 Euro ist direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Kursnummer 263051018F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Pasta selbst gemacht
Di. 21.10.2025 18:00
Freilassing

In diesem Kurs lernst du, wie du Nudeln selbst machst. Wir machen im Kurs: - Nudelteig (Grundteig) - verschiedene Füllungen - gefüllte Pasta und Pasta ohne Füllung - leckere Soßen. Die Kursleitung zeigt dir viele Tipps und Tricks rund um Pasta. Alle dürfen mitmachen – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Bitte beachten: Das Kochgeld in Höhe von 20 Euro ist direkt im Kurs bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Kursnummer 263051020F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Die Tricks der Lebensmittelindustrie Zusatzstoffe, Zuckerfallen & Werbeschmähs
Fr. 24.10.2025 18:30
Freilassing, vhs Schulungsraum, Augustinerstraße 2c
Zusatzstoffe, Zuckerfallen & Werbeschmähs

Bunte Verpackungen und tolle Versprechen - aber was steckt wirklich in unseren Lebensmitteln? In diesem interaktiven Vortrag entschlüsseln wir gemeinsam mit einer Ernährungswissenschaftlerin die beliebtesten Tricks der Lebensmittelindustrie, entlarven Zuckerfallen und lernen, wie man gesündere Alternativen auf den ersten Blick erkennt. Praktische Übungen und Beispiele aus der Praxis werden für spannende Aha-Erlebnisse sorgen. Inhalte: Was bedeuten die Angaben auf Verpackungen wirklich? Welche Zusatzstoffe gibt es, wie erkenne ich sie und wie ungesund sind sie wirklich? Warum "zuckerfrei" nicht immer gesund heißt. Warum es oft gesündere und kostengünstigere Alternativen gibt. Jede Menge Hintergrundwissen & Ernährungswissen Dieser interaktiver Vortrag ist für alle, die sich für eine bewusste und gesunde Ernährung interessieren und noch mehr darüber wissen wollen.

Kursnummer 263050001F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Orientierung - (k)ein Kinderspiel?!
Sa. 25.10.2025 09:00
Anger

Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die glauben, einen schlechten Orientierungssinn zu haben und sich immer mal wieder verlaufen. Wir nähern uns diesem Thema spielerisch und Schritt für Schritt, um verschiedene Techniken für eine verbesserte Orientierung kennenzulernen. Dazu nutzen wir sowohl analoge als auch digitale Methoden, die uns helfen, uns sicher in der Natur oder im urbanen Raum zurechtzufinden. Natürlich machen wir das nicht theoretisch, sondern üben das direkt praxisnah. Mit den neuen Strategien fällt es uns leicht, nicht mehr so schnell den Überblick zu verlieren – unabhängig von der Umgebung. Ganz gleich, ob Wanderer, Stadtentdecker oder einfach neugierig – jede:r ist herzlich willkommen!

Kursnummer 261041040A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Lebe, liebe, lache Mehr Leichtigkeit im Leben finden
Do. 30.10.2025 14:00
Freilassing, vhs Schulungsraum, Augustinerstraße 2c
Mehr Leichtigkeit im Leben finden

Kennst du das Gefühl, wenn das Leben schwer auf deinen Schultern lastet? In unserem Workshop „Lebe, liebe, lache“ laden wir dich ein, die Schwere abzulegen und neue Leichtigkeit zu entdecken. Wir nehmen uns Zeit, innezuhalten, durchzuatmen und wieder in Verbindung mit dem eigenen inneren Strahlen zu kommen. Wir nutzen dabei unter anderem die Broaden-and-Build-Methode nach Barbara Fredrickson, um positive Emotionen bewusst zu stärken und eine Aufwärtsspirale in Gang zu setzen. Mit achtsamen Impulsen, kleinen Übungen und Austausch in der Gruppe eröffnest du dir neue Perspektiven auf dein Denken, Fühlen und Handeln. Du lernst, wie du dir selbst freundlicher begegnest und dein emotionales Immunsystem stärkst – für mehr Lebensfreude, Selbstfürsorge und innere Entwicklung. Ob du gerade mitten im Stress steckst oder dir einfach eine wohltuende Auszeit gönnen möchtest – dieser Vormittag ist ein liebevoller Anstoß, der dir neue Energie schenken kann. Sei dabei und bring mehr Lachen, Liebe und Leichtigkeit in dein Leben.

Kursnummer 261060015F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Büroorganisation - leicht gemacht Praktische Tipps zu Strukturierung und Priorisierung
Do. 30.10.2025 17:30
Freilassing, vhs Schulungsraum, Augustinerstraße 2c
Praktische Tipps zu Strukturierung und Priorisierung

Hast du auch das Gefühl, dass dein Büro eher ein Chaos als ein Ort der Produktivität ist? 📂💻 Im Kurs wird gezeigt, wie du das ändern kannst! Du lernst, wie du deinen Arbeitsalltag stressfreier gestaltest, Prioritäten richtig setzt und Aufgaben effizient organisierst. So kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren und vermeidest das Gefühl, in Papierbergen zu ertrinken! Du bekommst praktische Tipps, die du sofort umsetzen kannst, um deine Arbeit und Kommunikation mit Kolleg:innen und Vorgesetzten besser zu managen. Du wirst sogar lernen, wie du mit Kritik souveräner umgehst und daran wächst! Außerdem hast du die Möglichkeit, dich mit anderen auszutauschen und Lösungen für organisatorische Herausforderungen zu finden. So kannst du frische Ideen sammeln, die dir helfen, deinen Büroalltag deutlich entspannter und produktiver zu gestalten. Die Kursleiterin, Manuela Laserer, bringt über 25 Jahre Erfahrung als Assistentin und Sekretärin mit und ist seit 2022 mit ihrem Büroservice selbstständig. Sie weiß, was im Büro funktioniert und was nicht!

Kursnummer 265070501F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Hundeleckerlis selber machen
Do. 30.10.2025 18:00
Freilassing

Sitz, Platz! Leckerli - Hundeleckerlis selber machen  Heute backen wir für unseren vierbeinigen treuen Begleiter. Ohne Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker. Neben Keksen und anderen Leckereien backen wir auch mit der Backmatte.  Was wir machen: - Winnies Taler - Buttermilch Snackies - Apfel Karotten Nockerln - Lanas Reis Kräcker - Möhrenkugeln - Pansenplätzchen - Lieblingskekse - Muffins - Waffeln - Backmatten Leckerlis Bitte beachten: Das Kochgeld in Höhe von 20 Euro ist direkt im Kurs bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Kursnummer 261040061F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Loading...
21.07.25 19:09:29