Skip to main content

Gemüsegarten leicht gemacht
Tipps für Balkon und Garten

Egal ob auf dem Balkon oder im eigenen Garten, wir klären welche Pflanzen zusammenpassen, welche Erde die beste ist, was mulchen bringt und wie man Pflanzen vor Schädlingen schützt.
Die Kursleiterin bringt Pflanzen als Beispielmaterial mit.
Der Startschuss für die Gartensaison 2026 ist schon gefallen. 
Egal ob auf dem Balkon oder im eigenen Garten – Gemüseanbau ist spannend und braucht ein bisschen Wissen.

In diesem Kurs gibt es viele Tipps und Tricks:

- Welche Pflanzen passen zusammen?
- Welche Erde ist die beste?
- Was bringt Mulchen?
- Wie schützt man Pflanzen vor Schädlingen?

Lernen Sie, wie Ihr Gemüsegarten gesund wächst und reiche Ernte bringt.

Die Kursleiterin bringt Pflanzen als Beispielmaterial mit.

Bitte mitbringen:

Block und Stift.

Gemüsegarten leicht gemacht
Tipps für Balkon und Garten

Egal ob auf dem Balkon oder im eigenen Garten, wir klären welche Pflanzen zusammenpassen, welche Erde die beste ist, was mulchen bringt und wie man Pflanzen vor Schädlingen schützt.
Die Kursleiterin bringt Pflanzen als Beispielmaterial mit.
Der Startschuss für die Gartensaison 2026 ist schon gefallen. 
Egal ob auf dem Balkon oder im eigenen Garten – Gemüseanbau ist spannend und braucht ein bisschen Wissen.

In diesem Kurs gibt es viele Tipps und Tricks:

- Welche Pflanzen passen zusammen?
- Welche Erde ist die beste?
- Was bringt Mulchen?
- Wie schützt man Pflanzen vor Schädlingen?

Lernen Sie, wie Ihr Gemüsegarten gesund wächst und reiche Ernte bringt.

Die Kursleiterin bringt Pflanzen als Beispielmaterial mit.

Bitte mitbringen:

Block und Stift.

  • Gebühr
    35,00 €
  • Kursnummer: 263051026F
  • Start
    Fr. 20.03.2026
    18:00 Uhr
    Ende
    Fr. 20.03.2026
    21:00 Uhr
  • 1 Abend Termin
  • Dozent*in:
    Tanja Klampfer
  • Freilassing, vhs Schulungsraum, Augustinerstraße 2c
17.07.25 10:59:20