Skip to main content

Eingelegtes und Fermentiertes
Haltbare Köstlichkeiten selbst gemacht

Mit traditionellen Methoden Obst und Gemüse lange genießen. Es wird Fermentieren mit Salz oder Lake sowie Einlegen in Essig oder Öl gelehrt. Es entstehen leckere Spezialitäten wie Kimchi, buntes Wurzelgemüse, eingelegte/n Knoblauch/Radieschen/Gurken/Käse - perfekt für Brotzeit oder Sonntagsbrunch.

Wichtig: Bitte nur Gläser von Rex oder Weck mitbringen. Keine Schraub- oder Bügelgläser. Die Gläser können bei der Kursleiterin nach Vorbestellung erworben werden.

Bitte beachten: Das Kochgeld in Höhe von 20 Euro ist direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen.
Eingelegtes und Fermentiertes – haltbare Köstlichkeiten selbst gemacht

Lebensmittel haltbar machen ist eine alte Tradition. So konnten Menschen früher Obst und Gemüse lange genießen.

In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Methoden kennen:

- Fermentieren mit Salz oder Lake
- Einlegen in Essig oder Öl

Gemeinsam stellen wir leckere Spezialitäten her wie z. B. Kimchi, buntes Wurzelgemüse, eingelegte/n Knoblauch/Radieschen/Gurken/Käse - perfekt z. B. für eine Brotzeit oder für den Sonntagsbrunch.

Wichtig: Bitte nur Gläser von Rex oder Weck mitbringen. Keine Schraub- oder Bügelgläser. Die Gläser können bei der Kursleiterin nach Vorbestellung erworben werden.

Bitte beachten: Das Kochgeld in Höhe von 20 Euro ist direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Bitte mitbringen:

Schürze, Küchenhandtuch, 5 x 100 ml Gläser, 5 x 250 ml Gläser, 2 x 500 ml Gläser (von Rex oder Weck) sowie 20 Euro Kochgeld.

Eingelegtes und Fermentiertes
Haltbare Köstlichkeiten selbst gemacht

Mit traditionellen Methoden Obst und Gemüse lange genießen. Es wird Fermentieren mit Salz oder Lake sowie Einlegen in Essig oder Öl gelehrt. Es entstehen leckere Spezialitäten wie Kimchi, buntes Wurzelgemüse, eingelegte/n Knoblauch/Radieschen/Gurken/Käse - perfekt für Brotzeit oder Sonntagsbrunch.

Wichtig: Bitte nur Gläser von Rex oder Weck mitbringen. Keine Schraub- oder Bügelgläser. Die Gläser können bei der Kursleiterin nach Vorbestellung erworben werden.

Bitte beachten: Das Kochgeld in Höhe von 20 Euro ist direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen.
Eingelegtes und Fermentiertes – haltbare Köstlichkeiten selbst gemacht

Lebensmittel haltbar machen ist eine alte Tradition. So konnten Menschen früher Obst und Gemüse lange genießen.

In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Methoden kennen:

- Fermentieren mit Salz oder Lake
- Einlegen in Essig oder Öl

Gemeinsam stellen wir leckere Spezialitäten her wie z. B. Kimchi, buntes Wurzelgemüse, eingelegte/n Knoblauch/Radieschen/Gurken/Käse - perfekt z. B. für eine Brotzeit oder für den Sonntagsbrunch.

Wichtig: Bitte nur Gläser von Rex oder Weck mitbringen. Keine Schraub- oder Bügelgläser. Die Gläser können bei der Kursleiterin nach Vorbestellung erworben werden.

Bitte beachten: Das Kochgeld in Höhe von 20 Euro ist direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Bitte mitbringen:

Schürze, Küchenhandtuch, 5 x 100 ml Gläser, 5 x 250 ml Gläser, 2 x 500 ml Gläser (von Rex oder Weck) sowie 20 Euro Kochgeld.

17.07.25 14:25:06