Skip to main content

Birnenmarmelade selber machen
Besondere Sorten verkosten und verarbeiten

Das Angebot ist etwas für alle, die gerne verschiedene Birnensorten probieren möchten und begleitet von zwei Fachfrauen mehr übers Einkochen, Marmelade zaubern und kreatives Gestalten lernen möchten. Ein Fest für die Sinne und eine duftende Einstimmung auf den Herbst mit regionalen Sommerschätzen.

Bitte beachten: Im Kurs ist ein Materialgeld von 5,90 Euro pro Person zu bezahlen. Anmeldung verpflichtend bis 19.9.25..
Alte Sorten aus dem Obstgarten kennenlernen, probieren und verarbeiten
Habt ihr schon mal unterschiedliche Birnensorten probiert, oder eine feine Birnenmarmelade selbstgemacht? Diese besondere Einkochaktion widmet sich den verschiedenen alten Sorten, die im Obsterhaltungsgarten in Haberland angebaut werden. Neben dem Spaß und dem Genuss beim Einkochen geht es auch darum, herauszufinden, welche Sorten sich dafür besonders eignen und wie sie geschmacklich ausfallen. Natürlich darf auch eine schöne Gestaltung unserer Marmeladen nicht zu kurz kommen und so können eigene Anhänger ausgestanzt, mit Motiven geschmückt, oder mit bunten Kartoffelstempel-Birnchen bedruckt werden.
Das Angebot ist etwas für alle, die gerne verschiedene Birnensorten probieren möchten und begleitet von zwei Fachfrauen mehr übers Einkochen, Marmelade zaubern und kreatives Gestalten lernen möchten. Ein Fest für die Sinne und eine duftende Einstimmung auf den Herbst mit regionalen Sommerschätzen.
Zielgruppe: Erwachsene und Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Barrierearm/frei: ja
ÖPNV: Bus 853 bis Haltestelle Abzw. Badylon, Freilassing
Bitte beachten: Im Kurs ist ein Materialgeld von 5,90 Euro pro Person zu bezahlen. Anmeldung verpflichtend bis 19.9.25 unter veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de oder telefonisch unter +49 (8654) 30946-10.

Bitte mitbringen:

Kochschürze.

Birnenmarmelade selber machen
Besondere Sorten verkosten und verarbeiten

Das Angebot ist etwas für alle, die gerne verschiedene Birnensorten probieren möchten und begleitet von zwei Fachfrauen mehr übers Einkochen, Marmelade zaubern und kreatives Gestalten lernen möchten. Ein Fest für die Sinne und eine duftende Einstimmung auf den Herbst mit regionalen Sommerschätzen.

Bitte beachten: Im Kurs ist ein Materialgeld von 5,90 Euro pro Person zu bezahlen. Anmeldung verpflichtend bis 19.9.25..
Alte Sorten aus dem Obstgarten kennenlernen, probieren und verarbeiten
Habt ihr schon mal unterschiedliche Birnensorten probiert, oder eine feine Birnenmarmelade selbstgemacht? Diese besondere Einkochaktion widmet sich den verschiedenen alten Sorten, die im Obsterhaltungsgarten in Haberland angebaut werden. Neben dem Spaß und dem Genuss beim Einkochen geht es auch darum, herauszufinden, welche Sorten sich dafür besonders eignen und wie sie geschmacklich ausfallen. Natürlich darf auch eine schöne Gestaltung unserer Marmeladen nicht zu kurz kommen und so können eigene Anhänger ausgestanzt, mit Motiven geschmückt, oder mit bunten Kartoffelstempel-Birnchen bedruckt werden.
Das Angebot ist etwas für alle, die gerne verschiedene Birnensorten probieren möchten und begleitet von zwei Fachfrauen mehr übers Einkochen, Marmelade zaubern und kreatives Gestalten lernen möchten. Ein Fest für die Sinne und eine duftende Einstimmung auf den Herbst mit regionalen Sommerschätzen.
Zielgruppe: Erwachsene und Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Barrierearm/frei: ja
ÖPNV: Bus 853 bis Haltestelle Abzw. Badylon, Freilassing
Bitte beachten: Im Kurs ist ein Materialgeld von 5,90 Euro pro Person zu bezahlen. Anmeldung verpflichtend bis 19.9.25 unter veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de oder telefonisch unter +49 (8654) 30946-10.

Bitte mitbringen:

Kochschürze.

16.07.25 14:52:11