Skip to main content

Nächtliche Jäger am Höglwörther See

Fledermäuse beobachten bei Nacht. Mit Ultraschalldetektor und Biologie-Infos für Groß und Klein. Spannender Naturkurs am See.

Bitte beachten: Anmeldung verpflichtend bis 15.9.25.
Wie kann man die fast geräuschlosen nächtlichen Jäger entdecken? Zusammen mit der Fledermausexpertin Brigitte Meiswinkel lernen wir die fliegenden Säugetiere kennen. Nach einer kurzen Einführung in die Biologie der Fledermäuse beobachten wir die faszinierenden Tiere bei ihrer Jagd über den See und fangen ihre Ultraschallrufe mit einem Detektor ein.
Zielgruppe: Erwachsene und Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Barrierearm/frei: barrierearm - Strecke: ca. 2 km
ÖPNV: Bus 829 bis Höglwörther See Abzw., Anger

Bitte mitbringen:

Wetterangepasste Kleidung, Getränk und ggf. Snack, Taschenlampe.

Alternativkurse ( 5 )

Loading...
Raufußhahn und Co. im Bergwald mit dem Biosphären-Ranger unterwegs
Sa. 27.09.2025 14:30
mit dem Biosphären-Ranger unterwegs

Kursnummer 261041013B
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung unter veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de oder telefonisch unter +49 (8654) 30946-10.
Biberführung im Auwald mit dem Biosphären-Ranger unterwegs
So. 16.11.2025 09:30
mit dem Biosphären-Ranger unterwegs

Kursnummer 261041018B
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung unter veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de oder telefonisch unter +49 (8654) 30946-10.
Auerhuhn und Co.im Bergwald mit dem Biosphären-Ranger
So. 30.11.2025 09:00
mit dem Biosphären-Ranger

Kursnummer 261041019B
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung unter veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de oder telefonisch unter +49 (8654) 30946-10.
Auerhuhn und Co.im Bergwald mit dem Biosphären-Ranger
Sa. 20.12.2025 09:00
mit dem Biosphären-Ranger

Kursnummer 261041020B
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung unter veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de oder telefonisch unter +49 (8654) 30946-10.
Auerhuhn und Co.im Bergwald mit dem Biosphären-Ranger
So. 01.02.2026 10:00
mit dem Biosphären-Ranger

Kursnummer 261041021B
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung unter veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de oder telefonisch unter +49 (8654) 30946-10.
Loading...

Nächtliche Jäger am Höglwörther See

Fledermäuse beobachten bei Nacht. Mit Ultraschalldetektor und Biologie-Infos für Groß und Klein. Spannender Naturkurs am See.

Bitte beachten: Anmeldung verpflichtend bis 15.9.25.
Wie kann man die fast geräuschlosen nächtlichen Jäger entdecken? Zusammen mit der Fledermausexpertin Brigitte Meiswinkel lernen wir die fliegenden Säugetiere kennen. Nach einer kurzen Einführung in die Biologie der Fledermäuse beobachten wir die faszinierenden Tiere bei ihrer Jagd über den See und fangen ihre Ultraschallrufe mit einem Detektor ein.
Zielgruppe: Erwachsene und Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Barrierearm/frei: barrierearm - Strecke: ca. 2 km
ÖPNV: Bus 829 bis Höglwörther See Abzw., Anger

Bitte mitbringen:

Wetterangepasste Kleidung, Getränk und ggf. Snack, Taschenlampe.

  • Anmeldung unter veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de oder telefonisch unter +49 (8654) 30946-10.

    Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: 261041012B
  • Start
    Fr. 19.09.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Fr. 19.09.2025
    20:30 Uhr
  • 1 Abend Termin
  • Altersbeschränkung: 5 bis 99 Jahre
  • Anger, Parkplatz Höglwörther See
17.07.25 14:01:46