Sie sind hier:
Wildkräuter anwenden
Heimische Wildkräuter bieten vielfältige Möglichkeiten für Küche und Hausapotheke. In diesem Kurs lernst du sieben bewährte Methoden zur Verarbeitung und Haltbarmachung kennen – von Tinktur bis Salbe. Mit Fokus auf Erkältungsprophylaxe stellen wir gemeinsam Produkte her und du erhältst ein hilfreiches Handout zum Weitermachen.
Bitte beachten: Materialgeld 9 Euro ist direkt im Kurs zu bezahlen.
Bitte beachten: Materialgeld 9 Euro ist direkt im Kurs zu bezahlen.
Heimische Wildkräuter erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Sie bereichern nicht nur unsere Küche, sondern können unsere Hausapotheke sinnvoll ergänzen. In diesem Kurs werden 7 prinzipielle Verarbeitungsmöglichkeiten zur Haltbarmachung und Wirkstoffextration von Kräutern gezeigt sowie verschiedene Heilkräuter im Jahresverlauf besprochen. Außerdem werden auch ganz praktisch verschiedene „Wildkräuter-Produkte“ mit Schwerpunkt „Erkältungs-Prophylaxe“ hergestellt.
Inhalt:
• Überblick über nachhaltiges Sammeln
• kurze Theorieeinheiten zu den verschiedenen Verarbeitungsmöglichkeiten, u.a. Ölauszüge, Tinkturen, Salbenherstellung, Oxymel, Sirup, etc.
• Praktische Herstellung von 1 Salbe, 1 Oxymel und 1 Tinktur mit heimischen Kräutern
• übersichtliches Handout zum Nachlesen und als Impuls zum Weitermachen
• Raum für Rückfragen & Austausch
Bitte beachten: Materialgeld 9 Euro ist direkt im Kurs zu bezahlen.
Inhalt:
• Überblick über nachhaltiges Sammeln
• kurze Theorieeinheiten zu den verschiedenen Verarbeitungsmöglichkeiten, u.a. Ölauszüge, Tinkturen, Salbenherstellung, Oxymel, Sirup, etc.
• Praktische Herstellung von 1 Salbe, 1 Oxymel und 1 Tinktur mit heimischen Kräutern
• übersichtliches Handout zum Nachlesen und als Impuls zum Weitermachen
• Raum für Rückfragen & Austausch
Bitte beachten: Materialgeld 9 Euro ist direkt im Kurs zu bezahlen.
Bitte mitbringen:
9 Euro Materialgeld
Alternativkurse ( 8 )
Loading...
Kräutersalbenküche
Salben zum Mitnehmen
Mo. 27.10.2025 18:30
Salben zum Mitnehmen
Kursnummer 263031100S
Kräutersalbenküche
Salben zum Mitnehmen
Fr. 31.10.2025 18:30
Salben zum Mitnehmen
Kursnummer 263031101L
Kräutersalbenküche
Salben zum Mitnehmen
Do. 05.02.2026 18:30
Salben zum Mitnehmen
Kursnummer 263031102F
Loading...
Sie sind hier:
Wildkräuter anwenden
Heimische Wildkräuter bieten vielfältige Möglichkeiten für Küche und Hausapotheke. In diesem Kurs lernst du sieben bewährte Methoden zur Verarbeitung und Haltbarmachung kennen – von Tinktur bis Salbe. Mit Fokus auf Erkältungsprophylaxe stellen wir gemeinsam Produkte her und du erhältst ein hilfreiches Handout zum Weitermachen.
Bitte beachten: Materialgeld 9 Euro ist direkt im Kurs zu bezahlen.
Bitte beachten: Materialgeld 9 Euro ist direkt im Kurs zu bezahlen.
Heimische Wildkräuter erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Sie bereichern nicht nur unsere Küche, sondern können unsere Hausapotheke sinnvoll ergänzen. In diesem Kurs werden 7 prinzipielle Verarbeitungsmöglichkeiten zur Haltbarmachung und Wirkstoffextration von Kräutern gezeigt sowie verschiedene Heilkräuter im Jahresverlauf besprochen. Außerdem werden auch ganz praktisch verschiedene „Wildkräuter-Produkte“ mit Schwerpunkt „Erkältungs-Prophylaxe“ hergestellt.
Inhalt:
• Überblick über nachhaltiges Sammeln
• kurze Theorieeinheiten zu den verschiedenen Verarbeitungsmöglichkeiten, u.a. Ölauszüge, Tinkturen, Salbenherstellung, Oxymel, Sirup, etc.
• Praktische Herstellung von 1 Salbe, 1 Oxymel und 1 Tinktur mit heimischen Kräutern
• übersichtliches Handout zum Nachlesen und als Impuls zum Weitermachen
• Raum für Rückfragen & Austausch
Bitte beachten: Materialgeld 9 Euro ist direkt im Kurs zu bezahlen.
Inhalt:
• Überblick über nachhaltiges Sammeln
• kurze Theorieeinheiten zu den verschiedenen Verarbeitungsmöglichkeiten, u.a. Ölauszüge, Tinkturen, Salbenherstellung, Oxymel, Sirup, etc.
• Praktische Herstellung von 1 Salbe, 1 Oxymel und 1 Tinktur mit heimischen Kräutern
• übersichtliches Handout zum Nachlesen und als Impuls zum Weitermachen
• Raum für Rückfragen & Austausch
Bitte beachten: Materialgeld 9 Euro ist direkt im Kurs zu bezahlen.
Bitte mitbringen:
9 Euro Materialgeld
-
Gebühr25,00 €
- Kursnummer: 261041036A
-
StartDi. 18.11.2025
18:00 UhrEndeDi. 18.11.2025
21:00 Uhr -
1 Abend Termin
-
Dozent*in:Anna Heinisch
-
Ainring, Mittelschule Mitterfelden, Schulküche