Skip to main content

Kunst & Kultur

Loading...
Singen befreit - Stimmarbeit unter dem Motto "Körper-Atem-Stimme"
nach Vereinbarung
Laufen

Alle, die gerne singen und Freude daran haben, die Potenziale ihrer Stimme zu entdecken, sind herzlich eingeladen. Egal welches Alter und welche Musikrichtung: singen kann jeder und es macht Spaß! Unterrichtszeiten: ab 17.09.2024, Dienstag nach Vereinbarung. Einzelunterricht: 1 UE á 30 Min. = 24,00 € 1 UE á 45 Min. = 36,00 € 1 UE á 60 Min. = 48,00 € Gruppenunterricht auf Anfrage möglich. Die Stimme ist das älteste Instrument des Menschen. Singen ist etwas sehr Natürliches, da es die Erweiterungsform des Sprechens ist. Mithilfe des Atems und des erfahrbaren Körperbewusstseins kann jeder Interessierte die Sing-Stimme erweitern und formen. Gesungen wird, was Spaß macht und wobei sich der/die SchülerIn weiterentwickeln kann – ob klassische Opern- oder Operettenarien, Musical-Songs, Chansons, Pop oder Rock – wir probieren´s aus!

Kursnummer 252130010L
Kursdetails ansehen
Gebühr: Nach Anzahl der Unterrichtseinheiten
Offenes Singen für - 50 +
Mi. 30.04.2025 16:00
Laufen

Für Alle, Senioren und Jüngere, die gerne singen möchten und sich nicht trauen, in einem Chor zu singen. Es gibt so viele schöne Volkslieder, alpenländische Lieder und Lieder zu den Jahreszeiten passend, die es wert sind, gesungen zu werden. Wir haben ein umfangreiches Liedgut in unserer Kultur, das gepflegt und weitergegeben werden muss. Singen ist zugleich ein Gedächtnistraining, macht froh und ist persönlich sehr bereichernd. Der Kurs findet 14-tägig statt. Notenmaterial und Liedtexte werden von der Kursleiterin gestellt. Termine: 30.04., 14.05., 28.05., 25.06., 09.07. und 23.07.25.

Kursnummer 252132102L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Musikgarten I für Kinder von 1 1/2 bis 2 1/2 Jahre
Fr. 02.05.2025 08:45
Laufen
für Kinder von 1 1/2 bis 2 1/2 Jahre

Der Musikgarten 1 geht auf den wachsenden Erlebnisraum der größer werdenden Kinder ein, die Kinder werden immer aktiver und beginnen zunehmend, ihre Umwelt zu erkunden. Die Themen der Kurse "Beim Spiel", "Tierwelt", "Zuhause" und "Draußen" greifen diese neue Erlebniswelt auf und setzen sie in Lieder und Tänze um. Beim eigenen Musizieren mit Instrumenten wie Klanghölzern, Rasseln oder Glöckchen oder bei Echospielen beginnen die Kinder bald begeistert zu imitieren. Kniereiter oder freie Bewegungen im Raum bringen Spaß und führen die Kinder weiter spielerisch an die Musik heran. Das Sprech- und Hörverhalten der Kinder wird gesteigert, Stopp-Spiele fördern Aufmerksamkeit und Konzentration, das Lernen abzuwarten wird zu ersten Übungen für das Sozialverhalten. Bitte beachten: Bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben. Kein Kurs am 30.05.2025

Kursnummer 251052029L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Baby-Musikgarten für Kinder von 6 bis 18 Monaten
Fr. 02.05.2025 09:45
Laufen
für Kinder von 6 bis 18 Monaten

Der Musikgarten für Babys führt Säuglinge und Kleinkinder bis 18 Monate und deren Mütter an Musik heran. Musikhören, sanfte Bewegungen zur Musik und eigenes Musizieren mit altersgerechten Instrumenten sind in dieser frühen Entwicklungsphase für das Kind Nahrung für Körper, Seele und Gehirn. Die Farben bunter Tücher oder der Klang von Rasseln und Glöckchen ziehen die Aufmerksamkeit der Babys auf sich. Im Kurs werden Lieder und Sprechverse so vermittelt, dass sie leicht zu Hause verwendet werden können - zum Beispiel als Schlaflieder oder zur Massage beim Wickeln. Bitte beachten: Bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben. Kein Kurs am 30.05.2025

Kursnummer 251052010L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Zumba® Fitness im Sommer
Di. 08.07.2025 10:00
Laufen, Freilassinger Str. 100, Vereinsheim SV Laufen

Fitness gemixt mit Partylaune und heißer Musik. Bei Zumba kommen Sie so richtig auf Touren. Zumba ist ein bunter Bewegungs-Mix: Schritte lateinamerikanischer Tänze wie Salsa, Samba, Mambo und Merengue bilden die Basis. Elemente aus Aerobic, Hip-Hop, Bauchtanz und Kampfsportarten machen daraus ein abwechslungsreiches Ganzkörper-Workout. Dank der einfachen Tanzschritte kommt jedeR schnell mit. Ob jung oder alt, tanzerfahren oder nicht spielt keine Rolle. Zumba ist für alle!

Kursnummer 253025010L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Zumba® Fitness im Sommer
Mi. 16.07.2025 19:00
Laufen, Freilassinger Str. 100, Vereinsheim SV Laufen

Fitness gemixt mit Partylaune und heißer Musik. Bei Zumba kommen Sie so richtig auf Touren. Zumba ist ein bunter Bewegungs-Mix: Schritte lateinamerikanischer Tänze wie Salsa, Samba, Mambo und Merengue bilden die Basis. Elemente aus Aerobic, Hip-Hop, Bauchtanz und Kampfsportarten machen daraus ein abwechslungsreiches Ganzkörper-Workout. Dank der einfachen Tanzschritte kommt jedeR schnell mit. Ob jung oder alt, tanzerfahren oder nicht spielt keine Rolle. Zumba ist für alle!

Kursnummer 253025015L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Literaturnachmittag
Mo. 04.08.2025 15:00
Laufen

Kursnummer 252022030L
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Einfach vor Ort kommen und mitmachen!
KuKuk - Kunst und Kultur und Kaffee
Mi. 10.09.2025 08:00
Freilassing, Rathaussaal, Münchener Str. 15

KuKuK Exkursion in die Künstlerstadt Gmünd am 10. September 2025 Die Stadt Freilassing eine Exkursion in die Künstlerstadt Gmünd in Kärnten. Auf dem Programm stehen eine ca. 1,5 stündige Führung durch die Stadt und danach eine Besichtigung der zahlreichen Ateliers und Galerien. Bei Interesse besteht auch die Möglichkeit das neu eröffnete Kunsthaus Gmünd zu besichtigen. Die Kosten belaufen sich für die Führung und die Busfahrt auf 30,00 € pro Person. Abfahrt am Rathaus Freilassing um 8.00 Uhr Rückkehr am Rathaus Freilassing ca. 18.30 Uhr Um eine Anmeldung wird gebeten unter kultur@freilassing.de bzw. 08654/3099-320.

Kursnummer 262060010F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Anmeldung unter kultur@freilassing.de oder Tel. 08654/3099-320.
Einführung in die digitale Fotografie - online
Mo. 15.09.2025 10:00
online - vhs.cloud

Angeleitet von einer erfahrenen Fotografin erlernen Sie die Grundlagen der digitalen Fotografie ausschließlich Online, in einem geschützten Kursraum der vhs.cloud. So können Sie ganz gemütlich lernen, wann immer und wo es Ihnen passt. Sie erfahren mehr zu den Themen Blende, Zeit, Verbindung von Blende und Zeit, ISO und Fokus. In kleinen Videos sind die Inhalte anschaulich erklärt. Mit diesem grundlegenden Wissen können Sie die manuellen Einstellungen an Ihrer Kamera nutzen. Um Ihre Bildergebnisse zu verbessern, ist es ganz wichtig das Erlernte anzuwenden, denn viele Fragen stellen sich erst in der Praxis. Sie haben die Möglichkeit, eigene Fotos in den Kursraum einzustellen und erhalten eine Rückmeldung von der Kursleiterin (Bildbesprechung). Während des gesamten Kurses können Sie natürlich Fragen an die Kursleiterin stellen und sich mit den anderen Teilnehmenden austauschen. Der Kurs ist für alle Kameras geeignet, an denen manuelle Einstellungen (Blende, Belichtung, ISO) vorgenommen werden können. Der Online-Kurs startet am 15.09.2025. Zu Beginn wird ein Lernbaustein freigeschaltet, mit dem Sie sich mit der vhs.cloud und dem Online-Kursraum vertraut machen können. Am 22.09.2025 findet von 19:30 Uhr bis. ca. 21:00 Uhr eine einführende Video-Konferenz in der vhs.cloud statt. Sie lernen online ohne feste Zeiten ganz flexibel. Insgesamt 12 Unterrichtseinheiten. Der Kursraum wird Ende November geschlossen. Die Angaben der Tageszeiten und Unterrichtsstunden in dem unten stehenden Überblick sind nicht relevant. Eine Anmeldung / ein Kurseinstieg ist bis zum 30.10.2025 möglich. Wir bieten den Kurs in Kooperation mit der vhs Köln an. Es gelten die AGB der vhs Köln.

Kursnummer 262110001C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Standard-Tanzkurs für Anfänger
Di. 16.09.2025 18:00
Freilassing

Du willst auf Hochzeiten, Geburtstagen oder Partys tanzen können? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Du lernst die Grundschritte und erste Figuren von beliebten Tänzen wie: Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Foxtrott, Discofox. Alles ganz entspannt und mit viel Spaß. So wirst du sicher auf der Tanzfläche und kannst bei jeder Feier glänzen.

Kursnummer 262052035F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Pilz-Erlebnis-Spaziergang
Do. 18.09.2025 16:30
Ainring

Wir tauchen ein in das spannende Reich der Fadenwesen, die weder zu den Pflanzen noch zu den Tieren zählen. Geschätzt gibt es bei uns in Deutschland (mind.) sechsmal mehr Pilzarten als das große Reich der Pflanzen umfasst. Auch das größte Lebewesen der Welt ist ein Pilz, welcher größer als 1200 Fußballfelder ist. Zudem gibt es Pilze, die Plastik zersetzen, gesundheitsfördernd wirken oder Radioaktivität abbauen können. Bereits der Ötzi trug verschiedene Pilze bei sich, um Glut zu transportieren oder ein Breitband-Antibiotikum für seine Gesundheit parat zu haben. Und das ist erst ein kleiner Einblick in das faszinierende Reich der Pilze! Gemeinsam begeben wir uns in den Wald, um die Welt der Pilze kennen zu lernen. Was meist als „Pilz“ bezeichnet wird, ist nur ein kleiner Teil dieses Organismus – der Fruchtkörper. Der Großteil bleibt unsichtbar unter der Erde verborgen. Wir schauen uns an, wie unterschiedlich Pilze aussehen können, wie sie sich ernähren und welche Rolle sie im Ökosystem spielen. Zudem wird erklärt, worauf beim sicheren Unterscheiden von Gift- und Speisepilzen geachtet werden muss. Themen: Grundwissen über Pilze  Pilze im Ökosystem Wald  Giftpilz versus Speisepilz Pilze anhand makroskopischer Merkmale unterscheiden Einblick in die Bestimmung von Pilzarten (je nach Funden) Kreativteil: Gestaltung einer Postkarte mit Pilzfarbe & Feuermachen mit Zunderschwamm Ablauf der Veranstaltung: Pilzexkursion: ca. 2 Stunden Kreativteil: ca. 1 Stunde Anmerkung: Diese Exkursion ist eine biologisch-ökologische Lehrveranstaltung. Es werden auf dieser Führung keine Speisepilze gesammelt oder verzehrt. Die Veranstaltung findet komplett draußen statt. Bitte beachten: Materialgeld in Höhe von 6 Euro für den Kreativteil und ein kleines Pilz-Give-Away ist direkt im Kurs zu bezahlen.

Kursnummer 261041030A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Gesellschaftstanzkurs für Fortgeschrittene
Fr. 19.09.2025 17:00
Freilassing

Tanzen macht Spaß und kommt gut an – ob bei Feiern, Partys oder besonderen Anlässen. In diesem Kurs wiederholen und vertiefen Sie Ihre Tanzkenntnisse. Sie sollten die Grundschritte folgender Tänze bereits kennen: Wiener Walzer, Langsamer Walzer, Foxtrott, Tango, Cha-Cha-Cha, Rumba, Jive. In diesem Kurs lernen Sie: - Mehr Sicherheit beim Tanzen - Bessere Körperwahrnehmung - Gefühl für Rhythmus und Musik - Gedächtnis- und Bewegungstraining Kommen Sie mit Ihrem Tanzpartner oder Ihrer Tanzpartnerin und genießen Sie die Freude am Tanzen!

Kursnummer 262052044F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Zumba®Fitness
Fr. 19.09.2025 18:30
Freilassing

Zumba ist ein Workout für "everybody" und "every BODY"! Auf motivierende lateinamerikanische und weltweite Rhythmen kombinieren wir Tanz-Grundschritte mit Fitness-Elementen. Wir feiern eine kalorienverbrennende, schweißtreibende Tanz - Fitness - Party. Zumba bietet Dir ein umfassendes Workout, das alle Fitness-Komponenten verbindet - Ausdauer, Muskelaufbau, Balance und Beweglichkeit. Perfektion ist nicht erforderlich. Gemeinsam Spaß zu haben ist das, was zählt! Die Stunde ist für Menschen mit Freude am Tanzen geeignet.

Kursnummer 263025040F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Sollte in diesem Kurs ein Platz frei werden, wird dieser für die Anmeldung freigeschaltet!
Bachata Paartanz für Anfänger
Fr. 19.09.2025 19:00
Laufen

Bachata ist ein lateinamerikanischer Tanz, der zur Salsa Familie gehört. Die Musik ist eher ruhiger, der Tanz dadurch langsamer und somit auch für Tanzanfänger wunderbar geeignet. In diesem Kurs erlernt ihr das Führen und Folgen - wobei es keine Rolle spielt, wer Follower und wer Leader ist. Schnapp dir also deine Partnerin, deinen Partner oder deine beste Freundin und komm vorbei! Mitzubringen sind nur etwas zu trinken und Schuhe mit möglichst glatter Sohle.

Kursnummer 262051001L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Klavier- & Keyboardunterricht
Termin nach Vereinbarung
Laufen

Alle, die Freude an Musik haben sind herzlich eingeladen. Unterrichtszeiten: nach Vereinbarung. Anmeldung ab 22.09.25 möglich. Einzelunterricht: 1 UE á 30 Min. = 24,00 €

Kursnummer 262130001L
Kursdetails ansehen
Gebühr: Nach Anzahl der Unterrichtseinheiten
Zumba® Fitness
Mo. 22.09.2025 18:30
Laufen, Freilassinger Str. 100, Vereinsheim SV Laufen

Fitness gemixt mit Partylaune und heißer Musik. Bei Zumba kommen Sie so richtig auf Touren. Zumba ist ein bunter Bewegungs-Mix: Schritte lateinamerikanischer Tänze wie Salsa, Samba, Mambo und Merengue bilden die Basis. Elemente aus Aerobic, Hip-Hop, Bauchtanz und Kampfsportarten machen daraus ein abwechslungsreiches Ganzkörper-Workout. Dank der einfachen Tanzschritte kommt jedeR schnell mit. Ob jung oder alt, tanzerfahren oder nicht spielt keine Rolle. Zumba ist für alle!

Kursnummer 263025001L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Zumba® Fitness
Di. 23.09.2025 10:00
Laufen, Freilassinger Str. 100, Vereinsheim SV Laufen

Fitness gemixt mit Partylaune und heißer Musik. Bei Zumba kommen Sie so richtig auf Touren. Zumba ist ein bunter Bewegungs-Mix: Schritte lateinamerikanischer Tänze wie Salsa, Samba, Mambo und Merengue bilden die Basis. Elemente aus Aerobic, Hip-Hop, Bauchtanz und Kampfsportarten machen daraus ein abwechslungsreiches Ganzkörper-Workout. Dank der einfachen Tanzschritte kommt jedeR schnell mit. Ob jung oder alt, tanzerfahren oder nicht spielt keine Rolle. Zumba ist für alle!

Kursnummer 263025006L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Singen befreit Stimmarbeit unter dem Motto "Körper-Atem-Stimme"
Di. 23.09.2025 13:00
Laufen
Stimmarbeit unter dem Motto "Körper-Atem-Stimme"

Alle, die gerne singen und Freude daran haben, die Potenziale ihrer Stimme zu entdecken, sind herzlich eingeladen. Egal welches Alter und welche Musikrichtung: singen kann jeder und es macht Spaß! Unterrichtszeiten: ab 23.09.2025, Dienstag nach Vereinbarung. Einzelunterricht: 1 UE á 30 Min. = 24,00 € 1 UE á 45 Min. = 36,00 € 1 UE á 60 Min. = 48,00 € Gruppenunterricht auf Anfrage möglich. Die Stimme ist das älteste Instrument des Menschen. Singen ist etwas sehr Natürliches, da es die Erweiterungsform des Sprechens ist. Mithilfe des Atems und des erfahrbaren Körperbewusstseins kann jeder Interessierte die Sing-Stimme erweitern und formen. Gesungen wird, was Spaß macht und wobei sich der/die SchülerIn weiterentwickeln kann – ob klassische Opern- oder Operettenarien, Musical-Songs, Chansons, Pop oder Rock – wir probieren´s aus!

Kursnummer 262130010L
Kursdetails ansehen
Gebühr: Nach Anzahl der Unterrichtseinheiten
DanceFit Tanz- und Bewegungsprogramm für alle, die aktiv & fit bleiben möchten
Mi. 24.09.2025 09:00
Laufen, Freilassinger Str. 100, Vereinsheim SV Laufen
Tanz- und Bewegungsprogramm für alle, die aktiv & fit bleiben möchten

DanceFit ist ein Tanz- und Bewegungsprogramm für alle, die aktiv & fit bleiben möchten. Im Mittelpunkt stehen nach einem leichten Warm Up einfache Tanzschritte, rhythmische Bewegungen und kurze, simple Choreografien.  Jeder tanzt für sich, aber gemeinsam in der Gruppe zu bekannten Melodien, die für gute Laune sorgen. So stärkt man Herz, Kreislauf, Koordination und Gedächtnis und lernt dabei neue Leute kennen

Kursnummer 262052070L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Zumba® Fitness
Mi. 24.09.2025 18:30
Laufen

Fitness gemixt mit Partylaune und heißer Musik. Bei Zumba kommen Sie so richtig auf Touren. Zumba ist ein bunter Bewegungs-Mix: Schritte lateinamerikanischer Tänze wie Salsa, Samba, Mambo und Merengue bilden die Basis. Elemente aus Aerobic, Hip-Hop, Bauchtanz und Kampfsportarten machen daraus ein abwechslungsreiches Ganzkörper-Workout. Dank der einfachen Tanzschritte kommt jedeR schnell mit. Ob jung oder alt, tanzerfahren oder nicht spielt keine Rolle. Zumba ist für alle!

Kursnummer 263025011L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Baila Suave - Sanftes Tanzworkout
Do. 25.09.2025 10:00
Laufen, Freilassinger Str. 100, Vereinsheim SV Laufen

Mit sanften und effektiven Übungen aus dem Ballett, Pilates und Fitness verbessern wir unsere Körperhaltung und straffen unsere Figur. Wir trainieren Bauch, Beine, Po und Rücken. Unsere vom Alltag belasteten Muskeln, Sehnen und Bänder werden gedehnt und entspannt. Der zweite Teil der Stunde widmet sich dem „Lady Style“. In diesem Abschnitt stehen Tanzschritte, Koordination und Body Moves im Mittelpunkt. Besonderes Augenmerk wird auf die Betonung der Weiblichkeit in der Bewegung gelegt, um eine elegante und gleichzeitig sinnliche Ausstrahlung beim Tanzen zu entwickeln. Wir nutzen dafür wunderschöne Bachata-, Salsa- oder Kizomba-Musik mit den passenden Grundschritten, um einfache, aber wirkungsvolle Choreografien zu erstellen. Tanzen macht glücklich! Diese Kurs ist auch für Anfänger geeignet.

Kursnummer 263025101L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Baila Suave - Sanftes Tanzworkout
Do. 25.09.2025 18:15
Freilassing

Mit sanften und effektiven Übungen aus dem Ballett, Pilates und Fitness verbessern wir unsere Körperhaltung und straffen unsere Figur. Wir trainieren Bauch, Beine, Po und Rücken. Unsere vom Alltag belasteten Muskeln, Sehnen und Bänder werden gedehnt und entspannt. Der zweite Teil der Stunde widmet sich dem „Lady Style“. In diesem Abschnitt stehen Tanzschritte, Koordination und Body Moves im Mittelpunkt. Besonderes Augenmerk wird auf die Betonung der Weiblichkeit in der Bewegung gelegt, um eine elegante und gleichzeitig sinnliche Ausstrahlung beim Tanzen zu entwickeln. Wir nutzen dafür wunderschöne Bachata-, Salsa- oder Kizomba-Musik mit den passenden Grundschritten, um einfache, aber wirkungsvolle Choreografien zu erstellen. Tanzen macht glücklich! Diese Kurs ist auch für Anfänger geeignet.

Kursnummer 263025106F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Moos-Graffiti
Sa. 27.09.2025 09:00
83404 Ainring, Mühlreit 3, Parkplatz am ehemaligen Torfwerk

Für alle, die Kunst lieben, Natur spüren und ein Zeichen für den Umweltschutz setzen möchten. In diesem Workshop verbinden wir Kreativität mit Achtsamkeit und Nachhaltigkeit. Sie lernen ein Moos-Graffiti im Einklang mit der Natur zu gestalten. Wir beschäftigen uns mit dem globalen Nachhaltigkeitsziel (SDG 15) „Leben an Land“. Lernen gemeinsam das Ainringer Moos kennen, entdecken die Moose dort und lassen uns von Formen, Farben und Strukturen inspirieren. Gemeinsam lassen wir aus Moos und Liebe zur Natur Moos-Graffitis entstehen. Wir lassen uns dabei von kreativen Ideen, unserem Gefühl für Gestaltung und dem Miteinander leiten. Zum Abschluss reflektieren wir unsere Kunst und wie sie unsere Haltung zum Leben auf der Erde zum Ausdruck bringt. Wir erleben: Natur als Raum für Inspiration und Kunst Techniken zur Gestaltung mit Moos Austausch mit Gleichgesinnten in entspannter Atmosphäre wie Kunst Teil eines bewussteren, nachhaltigeren Lebens werden kann Der Workshop findet in der Natur statt. Bitte wetterfeste Kleidung und Offenheit für neue Perspektiven mitbringen. Sollte der Workshop wetterbedingt nicht stattfinden können, ist Samstag, 4.10.25 als Ausweichtermin vorgesehen. Der Workshop wird vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert.

Kursnummer 262070402A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Seniorentanzen - für Körper, Geist und Seele
Di. 30.09.2025 10:00
Freilassing

Geselliges Tanzen in netter Runde - auch nach der Lebensmitte das Schöne sehen und erleben. Wir tanzen gemeinsam in der Gruppe. Das macht Spaß, ist gut für die Gesundheit und stärkt das Gedächtnis. ✔ Leichte Tänze ✔ Kreis-, Block- und Gassentänze ✔ Musik von Schlagern und Oldies ✔ Keine Vorkenntnisse nötig ✔ Kein Tanzpartner nötig Tanzen in netter Runde bringt Bewegung, Freude und neue Kontakte. Erleben Sie schöne Momente für Körper, Geist und Seele.

Kursnummer 262050012F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Schnitzkurs Mit Schnitzeisen und Klüpfel Holz gestalten
Di. 30.09.2025 18:30
Freilassing
Mit Schnitzeisen und Klüpfel Holz gestalten

Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Grundlagen des Schnitzens. Du lernst den sicheren Umgang mit Schnitzeisen und wie du Schritt für Schritt ein einfaches Werkstück anfertigst – zum Beispiel eine Schale, ein Salatbesteck, ein kompaktes Tier, eine kleine Figur oder ein eigenes Motiv. Im Mittelpunkt stehen handwerkliche Technik, kreatives Gestalten und das Erleben von Konzentration und handwerklicher Ruhe. Der Kurs ist offen für Anfänger:innen und alle Fortgeschrittenen, die Lust haben, ihre ganz eigenen Ideen umzusetzen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bitte Beachten: Werkzeuge und Material werden bereitgestellt, hierfür bitte einmalig 12 Euro zum Kurs mitbringen.

Kursnummer 262100020F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Offenes Singen für - 50 +
Mi. 01.10.2025 16:00
Laufen

Für Alle, Senioren und Jüngere, die gerne singen möchten und sich nicht trauen, in einem Chor zu singen. Es gibt so viele schöne Volkslieder, alpenländische Lieder und Lieder zu den Jahreszeiten passend, die es wert sind, gesungen zu werden. Wir haben ein umfangreiches Liedgut in unserer Kultur, das gepflegt und weitergegeben werden muss. Singen ist zugleich ein Gedächtnistraining, macht froh und ist persönlich sehr bereichernd. Der Kurs findet 14-tägig statt. Notenmaterial und Liedtexte werden von der Kursleiterin gestellt. Termine: 01.10., 15.10., 29.10., 12.11., 26.11. und 10.12.2025.

Kursnummer 262132100L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Die Welt im Tanz erleben Wir Tanzen durch Raum und Zeit
Mi. 01.10.2025 19:30
Saaldorf-Surheim
Wir Tanzen durch Raum und Zeit

Die Welt im Tanz erleben – wir tanzen durch Raum und Zeit In diesem Kurs machen wir eine Tanzreise durch verschiedene Länder und Kulturen. Wir lernen Kreis-, Gassen- und Formationstänze aus aller Welt. Tanzen verbindet – es bringt Freude und Lebendigkeit. Rhythmus und Bewegung stehen im Mittelpunkt. Ein gutes Körpergefühl ist hilfreich, aber nicht notwendig. Kein fester Tanzpartner erforderlich. Anfänger herzlich willkommen!

Kursnummer 262050010S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Literaturnachmittag
Mo. 06.10.2025 15:00
Laufen

Literatur von Laufenern für Laufener

Kursnummer 262022021L
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Einfach vor Ort kommen und mitmachen!
Kreative Naturfotografie in "Klein-Kanada", Rupholding
Fr. 10.10.2025 19:00
Ruhpolding

Lassen Sie Ihre Kreativität neu aufleben – mit Zeit zum Spielen, Experimentieren, Improvisieren und Entdecken. Inmitten wilder Flussläufe, Wasserfälle, idyllischer Almen und märchenhafter Wälder üben Sie, aus Wenig viel zu machen. Kursinhalte: Genaues Schauen, Regeln vergessen, Ergebnisorientierung ablegen Humor und Storytelling in Bildern Linienführung, Formen und Farbdesign Kontraste, Minimalismus und Unschärfe Blitzen und Serienfotografie Einfache Wanderungen zu einzigartigen Fotospots Ablauf: Vier Tage zwischen Ruhpolding und dem Chiemsee Intensive Bildgestaltung mit spannenden Techniken Möglichkeit zur Nachtfotografie bei klarem Himmel Zusätzliche Infos: Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Steinbach empfohlen (www.steinbach-hotel.de) Anreise individuell Keine Ermäßigung möglich Mehr Infos: www.faszination-erde.de

Kursnummer 262110011F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 390,00
Schmiedekurs "MESSER mit Holzgriff"
Sa. 11.10.2025 09:00
Fridolfing

Ganztagskurs für Erwachsene - Kleingruppe Die Teilnahme an diesem Schmiedekurs ist ohne Schmiede-Vorkenntnisse möglich. Der Schmiede-Kurs vermittelt einen Eindruck von der faszinierenden Welt des Schmiedehandwerks. JedeR KursteilnehmerIn darf anschließend sein geschmiedetes Messer (mit Holzgriff) mit nach Hause nehmen und sich daran erfreuen. Kursinhalt: kurze Einführung in die Grundlagen der Schmiedetechniken; Erlernen von Schmiedetechniken am Schmiedefeuer und Amboss; Bereitstellung aller benötigten Werkzeuge, Materialien und Schutzausrüstungen, schmieden von 1 Messer unter Anleitung von Andreas Schlosser. Materialkosten von 90 Euro sind beim Kursleiter zu bezahlen. Bitte beachten: Anmeldeschluss 06.10.2025

Kursnummer 262102001L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Aquarellworkshop - Im Rausch der Farben
Fr. 17.10.2025 14:00
Freilassing

Wenn sich die Natur in ein leuchtendes Farbspiel aus Gold, Ocker, Rot und Violett verwandelt, bietet der Herbst Inspirationen für die Aquarellmalerei. In diesem Workshop tauchen wir gemeinsam ein in die kraftvolle und zugleich sanfte Welt der Aquarellfarben. Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie, herbstliche Landschaften mit Ausdruck und Leichtigkeit aufs Papier zu bringen. Wir widmen uns Farbkompositionen, Lichtwirkungen und lockeren Pinseltechniken, die typische Herbststimmungen einfangen – vom nebelverhangenen Waldweg bis zum farbenprächtigen Laubdach. Ob Sie Ihre Techniken vertiefen oder neue Impulse für Ihre kreative Arbeit suchen – dieser Nachmittag gehört ganz dem Spiel mit Farben, Wasser und Fantasie.

Kursnummer 262070201F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Pilz-Erlebnis-Spaziergang
Sa. 18.10.2025 10:00
Ainring

Wir tauchen ein in das spannende Reich der Fadenwesen, die weder zu den Pflanzen noch zu den Tieren zählen. Geschätzt gibt es bei uns in Deutschland (mind.) sechsmal mehr Pilzarten als das große Reich der Pflanzen umfasst. Auch das größte Lebewesen der Welt ist ein Pilz, welcher größer als 1200 Fußballfelder ist. Zudem gibt es Pilze, die Plastik zersetzen, gesundheitsfördernd wirken oder Radioaktivität abbauen können. Bereits der Ötzi trug verschiedene Pilze bei sich, um Glut zu transportieren oder ein Breitband-Antibiotikum für seine Gesundheit parat zu haben. Und das ist erst ein kleiner Einblick in das faszinierende Reich der Pilze! Gemeinsam begeben wir uns in den Wald, um die Welt der Pilze kennen zu lernen. Was meist als „Pilz“ bezeichnet wird, ist nur ein kleiner Teil dieses Organismus – der Fruchtkörper. Der Großteil bleibt unsichtbar unter der Erde verborgen. Wir schauen uns an, wie unterschiedlich Pilze aussehen können, wie sie sich ernähren und welche Rolle sie im Ökosystem spielen. Zudem wird erklärt, worauf beim sicheren Unterscheiden von Gift- und Speisepilzen geachtet werden muss. Themen: Grundwissen über Pilze  Pilze im Ökosystem Wald  Giftpilz versus Speisepilz Pilze anhand makroskopischer Merkmale unterscheiden Einblick in die Bestimmung von Pilzarten (je nach Funden) Kreativteil: Gestaltung einer Postkarte mit Pilzfarbe & Feuermachen mit Zunderschwamm Ablauf der Veranstaltung: Pilzexkursion: ca. 2 Stunden Kreativteil: ca. 1 Stunde Anmerkung: Diese Exkursion ist eine biologisch-ökologische Lehrveranstaltung. Es werden auf dieser Führung keine Speisepilze gesammelt oder verzehrt. Die Veranstaltung findet komplett draußen statt. Bitte beachten: Materialgeld in Höhe von 6 Euro für den Kreativteil und ein kleines Pilz-Give-Away ist direkt im Kurs zu bezahlen.

Kursnummer 261041031A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Silent Reading Party
Fr. 24.10.2025 19:00
Freilassing, Stadtbücherei, Martin-Luther-Str. 4a

Bist du bereit für einen Abend voller Bücher und Stille? Zusammen mit der Stadtbücherei laden wir zur herbstlichen Silent Reading Party am Tag der Bibliotheken ein – dem Event für alle, die es lieben, sich in ihre Bücher zu vertiefen! Egal, ob du auf der Suche nach deinem nächsten Lieblingsbuch bist oder einfach die Ruhe genießen möchtest, hier bist du genau richtig. Tauche ein in verschiedene Welten, ganz gleich, ob du in Deutsch, Englisch, Spanisch, Arabisch, Türkisch oder einer anderen Sprache liest – bei uns ist jede:r willkommen! In der Pause erwartet dich ein kleines Buffet mit Snacks und Getränken, damit du dich stärken kannst, während du dich mit anderen über die spannendsten Geschichten austauschst. Komm vorbei, bring dein Lieblingsbuch mit oder entdecke neue Bücher und Geschichten! Die Silent Reading Party ist der perfekte Ort, um zu entspannen, zu lesen und sich in einer coolen, internationalen Atmosphäre auszutauschen. Wir freuen uns darauf, dich zu begrüßen und gemeinsam in die Stille der Nacht einzutauchen!

Kursnummer 262010010F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Einfach vor Ort kommen und mitmachen!
Fotoworkshop - Sternstunden
Sa. 25.10.2025 11:00
Ruhpolding

Himmlische Nachtfotografie ohne Spezialausrüstung Sie möchten eindrucksvolle Nachtaufnahmen machen – ganz ohne teure Spezialkameras oder Teleskope? In diesem praxisorientierten Fotokurs lernen Sie, wie faszinierende Bilder von Sternen, der Milchstraße, Startrails und Lichtmalerei mit handelsüblicher Kameraausrüstung gelingen. Wir beschäftigen uns mit: Langzeitbelichtung, Sternenhimmel & Milchstraße Startrails, Lichtmalerei & Zeitrafferfotografie Planung von Himmelsmotiven – mit und ohne Apps Einfache Kameranachführung & hilfreiches Zubehör Kostenlose Software zur Bildbearbeitung Ein umfassendes 90-seitiges Skript mit Tipps & Tricks ist im Kurspreis enthalten. Kursablauf: Theorie-Einführung im Steinbach-Hotel Ruhpolding Bildbesprechung mit Feedback (bitte 4 eigene Nachtfotos mitbringen) Optional: Nachmittagsübungen im Drei-Seen-Gebiet Ab Dämmerung: praktische Nachtfotografie am Golfplatz Erleben Sie eine sternenklare Nacht – und lernen Sie, sie beeindruckend festzuhalten. Zusätzliche Infos: Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Steinbach empfohlen (Zimmer vorreserviert, Buchung erforderlich: www.steinbach-hotel.de) Bei Bewölkung: Nachtfotografie mit Lightpainting Kostenloser Ersatztermin bei schlechtem Wetter möglich

Kursnummer 262110010F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Wochenendworkshop Acryl Der Anfang ist gemacht
Sa. 25.10.2025 14:00
Laufen

Wer kennt das nicht…… Die Angst vor der weißen, leeren Leinwand, und die Frage wie fange ich bloß an! Nicht in diesem Kurs! Jeder Kursteilnehmer bekommt zu Beginn eine Leinwand zugeteilt, auf der es schon einen „Anfang“ gibt, der von der Dozentin vorbereitet wurde. Mit dieser Vorgabe werden die Ideen sicher nur so sprudeln und individuelle Kunstwerke entstehen. Selbstverständlich wird jeder Teilnehmer individuell begleitet. In diesem Kurs sind Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen willkommen. Samstag, 25.10.2025, 14-17 Uhr Sonntag, 26.10.2025, 10-14 Uhr

Kursnummer 262070102L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Pilz-Erlebnis-Spaziergang
Sa. 25.10.2025 15:00
Ainring

Wir tauchen ein in das spannende Reich der Fadenwesen, die weder zu den Pflanzen noch zu den Tieren zählen. Geschätzt gibt es bei uns in Deutschland (mind.) sechsmal mehr Pilzarten als das große Reich der Pflanzen umfasst. Auch das größte Lebewesen der Welt ist ein Pilz, welcher größer als 1200 Fußballfelder ist. Zudem gibt es Pilze, die Plastik zersetzen, gesundheitsfördernd wirken oder Radioaktivität abbauen können. Bereits der Ötzi trug verschiedene Pilze bei sich, um Glut zu transportieren oder ein Breitband-Antibiotikum für seine Gesundheit parat zu haben. Und das ist erst ein kleiner Einblick in das faszinierende Reich der Pilze! Gemeinsam begeben wir uns in den Wald, um die Welt der Pilze kennen zu lernen. Was meist als „Pilz“ bezeichnet wird, ist nur ein kleiner Teil dieses Organismus – der Fruchtkörper. Der Großteil bleibt unsichtbar unter der Erde verborgen. Wir schauen uns an, wie unterschiedlich Pilze aussehen können, wie sie sich ernähren und welche Rolle sie im Ökosystem spielen. Zudem wird erklärt, worauf beim sicheren Unterscheiden von Gift- und Speisepilzen geachtet werden muss. Themen: Grundwissen über Pilze  Pilze im Ökosystem Wald  Giftpilz versus Speisepilz Pilze anhand makroskopischer Merkmale unterscheiden Einblick in die Bestimmung von Pilzarten (je nach Funden) Kreativteil: Gestaltung einer Postkarte mit Pilzfarbe & Feuermachen mit Zunderschwamm Ablauf der Veranstaltung: Pilzexkursion: ca. 2 Stunden Kreativteil: ca. 1 Stunde Anmerkung: Diese Exkursion ist eine biologisch-ökologische Lehrveranstaltung. Es werden auf dieser Führung keine Speisepilze gesammelt oder verzehrt. Die Veranstaltung findet komplett draußen statt. Bitte beachten: Materialgeld in Höhe von 6 Euro für den Kreativteil und ein kleines Pilz-Give-Away ist direkt im Kurs zu bezahlen.

Kursnummer 261041032A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Literaturnachmittag
Mo. 10.11.2025 15:00
Laufen

Literatur von Laufenern für Laufener

Kursnummer 262022022L
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Einfach vor Ort kommen und mitmachen!
DanceFit - Tanz- und Bewegungsprogramm für alle, die aktiv & fit bleiben möchten
Mi. 12.11.2025 09:00
Laufen, Freilassinger Str. 100, Vereinsheim SV Laufen

DanceFit ist ein Tanz- und Bewegungsprogramm für alle, die aktiv & fit bleiben möchten. Im Mittelpunkt stehen nach einem leichten Warm Up einfache Tanzschritte, rhythmische Bewegungen und kurze, simple Choreografien.  Jeder tanzt für sich, aber gemeinsam in der Gruppe zu bekannten Melodien, die für gute Laune sorgen. So stärkt man Herz, Kreislauf, Koordination und Gedächtnis und lernt dabei neue Leute kennen

Kursnummer 262052071L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Kreative Umsetzung in Aquarell
Mi. 12.11.2025 17:30
Freilassing

Ihre eigenen Motive und Ideen stehen im Mittelpunkt. Ob Landschaft, Stillleben, Tierporträt oder abstrakte Komposition – Sie setzen Ihre kreativen Vorstellungen in der Aquarelltechnik um und entwickeln dabei Ihren ganz eigenen Stil weiter. Gerne können Sie eigene Fotovorlagen oder Skizzen mitbringen – wir besprechen gemeinsam die Umsetzung, Technik und Komposition. Dabei gibt es gezielte Impulse zu Farbwirkung, Perspektive, Bildaufbau und passenden Aquarelltechniken. In entspannter Atmosphäre arbeiten Sie eigenständig, erhalten aber jederzeit professionelle Unterstützung. Ziel ist es, kreative Freiheit mit handwerklichem Know-how zu verbinden und individuelle Bilder entstehen zu lassen.

Kursnummer 262070221F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
"Bitte einsteigen" Aquarellkurs für Anfänger
Fr. 14.11.2025 17:30
Laufen

Sie wollten schon immer mit Aquarellmalerei beginnen oder nach langer Pause wieder einsteigen? In diesem Kurs entdecken Sie Schritt für Schritt die Grundlagen dieser faszinierenden Maltechnik – ganz ohne Vorkenntnisse. Wir beschäftigen uns mit den wichtigsten Aquarelltechniken, dem Aufbau eines Bildes, Perspektive, Farbenlehre und dem Umgang mit Hilfsmitteln wie Maskierflüssigkeit, Salz oder Schwamm. Dabei steht das praktische Ausprobieren im Mittelpunkt – in entspannter Atmosphäre und mit individueller Begleitung. Ob Landschaft, Stillleben oder freies Spiel mit Farben – dieser Kurs schafft eine solide Basis für Ihre kreative Reise in die Aquarellmalerei. Ein idealer Einstieg für alle, die Lust auf Farbe, Wasser und kreatives Gestalten haben! Freitag 14.11.2025 von 17:30 bis 21 Uhr Samstag 15.11.2025 von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr 

Kursnummer 262070210L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Loading...
22.07.25 21:25:53