Sie sind hier:
Vitalpilze: Heilkräfte der Pilze entdecken
Tauche ein in das verborgene Reich der Pilze! Gemeinsam erkunden wir den Wald und entdecken faszinierende Pilzwelten – vom größten Lebewesen der Erde bis hin zu heilenden und sogar plastikfressenden Arten. Lerne, wie Pilze aussehen, sich ernähren, welche Rolle sie im Ökosystem spielen und wie man Speise- und Giftpilze sicher unterscheidet. Ein kreativer Abschluss mit Pilzfarben und Zunderschwamm rundet das Erlebnis ab.
Anmerkung:
Diese Exkursion ist eine biologisch-ökologische Lehrveranstaltung. Es werden auf dieser Führung keine Speisepilze gesammelt oder verzehrt.
Die Veranstaltung findet komplett draußen statt.
Pilze sind nicht nur kulinarisch ein Highlight, sondern entfalten auch für unsere Gesundheit zahlreiche positive Wirkungen. Diese werden in Asien seit Jahrtausenden genutzt, aber auch bei uns werden sie immer beliebter. Unsere heimische Vitalpilzwelt ist faszinierend und - im Gegensatz zu Wildpflanzen - nur wenig bekannt. Wir finden sie auch bei uns vor der Haustüre in unseren Wäldern und Wiesen.
Wir tauchen ein in das faszinierende Reich der Vitalpilze, lernen verschiedene Vitalpilzarten sowie ihre Anwendungsbereiche näher kennen und stellen eine Tinktur sowie einen Tee her.
Bitte beachten: Materialgeld in Höhe von 9 Euro ist direkt im Kurs zu bezahlen.
Bitte mitbringen:
Materialgeld 9 Euro
Sie sind hier:
Vitalpilze: Heilkräfte der Pilze entdecken
Tauche ein in das verborgene Reich der Pilze! Gemeinsam erkunden wir den Wald und entdecken faszinierende Pilzwelten – vom größten Lebewesen der Erde bis hin zu heilenden und sogar plastikfressenden Arten. Lerne, wie Pilze aussehen, sich ernähren, welche Rolle sie im Ökosystem spielen und wie man Speise- und Giftpilze sicher unterscheidet. Ein kreativer Abschluss mit Pilzfarben und Zunderschwamm rundet das Erlebnis ab.
Anmerkung:
Diese Exkursion ist eine biologisch-ökologische Lehrveranstaltung. Es werden auf dieser Führung keine Speisepilze gesammelt oder verzehrt.
Die Veranstaltung findet komplett draußen statt.
Pilze sind nicht nur kulinarisch ein Highlight, sondern entfalten auch für unsere Gesundheit zahlreiche positive Wirkungen. Diese werden in Asien seit Jahrtausenden genutzt, aber auch bei uns werden sie immer beliebter. Unsere heimische Vitalpilzwelt ist faszinierend und - im Gegensatz zu Wildpflanzen - nur wenig bekannt. Wir finden sie auch bei uns vor der Haustüre in unseren Wäldern und Wiesen.
Wir tauchen ein in das faszinierende Reich der Vitalpilze, lernen verschiedene Vitalpilzarten sowie ihre Anwendungsbereiche näher kennen und stellen eine Tinktur sowie einen Tee her.
Bitte beachten: Materialgeld in Höhe von 9 Euro ist direkt im Kurs zu bezahlen.
Bitte mitbringen:
Materialgeld 9 Euro
-
Gebühr21,00 €
- Kursnummer: 261041033A
- SDG-Level: 15
-
StartSa. 25.10.2025
15:00 UhrEndeMi. 25.02.2026
18:00 Uhr -
1 Nachmittag Termin
-
Dozent*in:Anna Heinisch