Skip to main content

Loading...
Workshop Beckenboden Kraftzentrum oder Problemzone? - Das liegt an Dir!
Sa. 18.10.2025 10:00
Saaldorf-Surheim
Kraftzentrum oder Problemzone? - Das liegt an Dir!

Kraftzentrum oder Problemzone? – das liegt an Dir! Der Beckenboden ist mehr als nur Muskelgewebe und Körperteil. Er ist unser Basis- Energiezentrum und wenn er lebendig reagiert, haben wir selten Probleme in diesem Bereich. Dabei kommen wir in den 4 Modulen über die Entspannung zur Kräftigung. Der Aufbau der einzelnen Bereiche und wie wir die Muskulatur dort erreichen können wird erklärt und vor allem erfahren. Einfache Übungen, die sich in den Alltag integrieren lassen, schaffen eine Verbindung zum Beckenboden und ein Gespür für den Spannungszustand dieser Muskelgruppe. Dabei besteht ein Zusammenspiel zwischen Beckenboden, Atmung und Unterkiefer. Dieser Workshop möchte Mut machen, Probleme nicht als gegeben anzunehmen. Er zeigt, wie ein Weg zu einem gesunden, verlässlichen Beckenboden möglich. Zu jedem Modul erhältst Du ein Handout und Übungsvideos.

Kursnummer 263030011S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Babyschwimmen 10 bis 23 Monate
Mi. 29.10.2025 09:30
Freilassing

Beim Planschen, Strampeln, Spritzen, Spielen, Interagieren und Gleiten werden alle Sinne deines Babys stimuliert. Das Babyschwimmen für die größeren Babys (ab ca. 10 Monaten) unterscheidet sich vom Babyschwimmen für die ganz kleinen. Der Umgang mit dem nassen Element (Wassertemperatur 32°C) wird bewusster, es kommen motorische Übungen, Spiele und das Testen neuer Schwimmhilfen hinzu. Bitte beachten:        Der Eintritt ist für ein Elternteil mit Kind während des Schwimmkurses inklusive.                        Am ersten Kurstag besteht die Möglichkeit, dass beide Elternteile den Kurs besuchen. Hierfür wird eine einmalige Gebühr von 3 Euro (Eintritt) fällig. Da der Kurs außerhalb der regulären Öffnungszeit stattfindet, ist bei den restlichen Kurstagen keine zweite Begleitperson möglich!

Kursnummer 261052211F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Babyschwimmen 4 bis 12 Monate
Mi. 29.10.2025 10:30
Freilassing

Beim Planschen, Strampeln, Spritzen, Spielen, Interagieren, Gleiten und (freiwilligem) Tauchen werden alle Sinne deines Babys stimuliert. Beim Babyschwimmen erlernst du einen sicheren Umgang mit deinem Baby im nassen Element. Neben der Frühförderung motorischer Fähigkeiten stärkt Babyschwimmen auch die Eltern-Kind-Beziehung. Im 32°C warmen Wasser gibst du deinem Baby die Möglichkeit, sich unbeschwert zu bewegen und dennoch festen vertrauten Halt zu erleben. Bitte beachten:        Der Eintritt ist für ein Elternteil mit Kind während des Schwimmkurses inklusive.                        Am ersten Kurstag besteht die Möglichkeit, dass beide Elternteile den Kurs besuchen. Hierfür wird eine einmalige Gebühr von 3 Euro (Eintritt) fällig. Da der Kurs außerhalb der regulären Öffnungszeit stattfindet, ist bei den restlichen Kurstagen keine zweite Begleitperson möglich!

Kursnummer 261052212F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Hula-Hoop für Fortgeschrittene Fitness mit dem Reifen
Do. 30.10.2025 17:30
Freilassing, Realschule im Rupertiwinkel, Kerschensteinerstr. 8
Fitness mit dem Reifen

Hula-Hoop ist ein tolles Workout für den ganzen Körper. In diesem Kurs lernst du neue Übungen mit dem Hula-Hoop-Reifen. Vorteile von Hula-Hoop: ✔ Stärkt die Muskeln in Bauch, Rücken und Beinen. ✔ Verbessert die Ausdauer und deine Fitness. ✔ Macht Spaß und bringt dich in Bewegung. Hula-Hoop ist auch ein gutes Kardiotraining für dein Herz. Dieser Kurs ist für Teilnehmende, die erste Hula-Hoop-Erfahrung haben. Melde dich jetzt an und trainiere mit uns!

Kursnummer 263021050F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Babymassage Anleitung für Eltern zur Förderung des Wohlbefindens von Körper, Geist und Seele ihrer Babys
Mo. 03.11.2025 10:30
Ainring
Anleitung für Eltern zur Förderung des Wohlbefindens von Körper, Geist und Seele ihrer Babys

In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen der Babymassage, um Ihrem Kind auf liebevolle Weise Geborgenheit, Entspannung und Stärkung mit auf den Weg zu geben. Die sanften Massagetechniken fördern die körperliche und geistige Entwicklung, können Bauchschmerzen lindern, das Immunsystem stärken und beruhigend auf sogenannte „Schreibabys“ wirken. Gleichzeitig vertieft die bewusste Berührung die Eltern-Kind-Bindung und unterstützt das Urvertrauen – eine wertvolle gemeinsame Zeit für Eltern und Baby. Für Babys bis 6 Monate

Kursnummer 261053001A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Klima und Gesundheit
Di. 04.11.2025 18:00
online

Es wird beleuchtet, wie die Klimakrise unsere körperliche und psychische Gesundheit bedroht – und wie wir präventiv und resilient darauf reagieren können. Dr. Julian Weilbach macht deutlich, welche Rolle Gesundheitsberufe und jede*r Einzelne beim Klimaschutz spielen.

Kursnummer 261002056C
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525 vhs.wissen live
Mi. 05.11.2025 19:30
Online - Zoom
vhs.wissen live

Der deutsche Bauernkrieg war der größte Volksaufstand in Westeuropa vor der Französischen Revolution. Die Menschen waren wütend darüber, dass die Grundherren das Eigentum an den natürlichen Ressourcen, dem Wasser oder dem Gemeindeland für sich beanspruchte, obwohl dieses zu Gottes Schöpfung und damit allen Menschen gehörten.  Lyndal Roper zeigt in ihrem Vortrag, dass die Utopie der Bauern und ihr Blick auf die Natur und ihre Ressourcen uns näher sind, als wir glauben. Lyndal Roper ist “Regius Professor of History” in Oxford. Sie ist Expertin für die Geschichte der Reformation und der Frühen Neuzeit in Deutschland. 2016 wurde sie mit dem Gerda Henkel Preis  ausgezeichnet.

Kursnummer 261002038C
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mondschein-Wanderung mit Esel
Do. 06.11.2025 18:30
Surberg, Lauter - Pension Holneich, Holneich 2

Bei Sonnenuntergang lernen wir die Esel kennen. Wenn sich der Mond am nächtlichen Himmel zeigt, beginnen wir mit unserer Wanderung in die Natur. Wir erfahren Wissenswertes über das Eselwesen und erleben die unterschiedlichen Esel-Charaktere auf der gemeinsamen Reise im Mondschein. Nach unserer Mondschein-Wanderung besteht die Möglichkeit, in einem typisch bayerischen Wirtshaus einzukehren. Tourenlänge ca. 3 km - Gehzeit ca. 1 Stunden Bitte beachten: Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Gebühr pro Eltern-Kind-Paar 69,00 Euro (2 Eltern + 1 Kind) Erwachsene 39,00 Euro Kind 9,00 Euro Ab 4 Teilnehmern ist ein individueller Termin möglich!

Kursnummer 263000022F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Bitte melden Sie sich telefonisch bei uns an unter 08654/3099-430 oder 433.
Frost Flow - Mentale Stärke & Resilienz durch Eisbaden
Sa. 08.11.2025 09:00
Ainring

Mutig ins kalte Wasser und dabei innere Stärke spüren.In diesem 3-Stunden-Workshop verbinden wir Eisbaden mit Mentaltraining, Atemtechniken und Visualisierungen.Du lernst, wie du mit deinem Körper arbeitest, um Stress zu regulieren, Ängste zu überwinden und neue Energie zu tanken. Inhalte & Ablauf: Ankommen & kurzer Theorie-Input: Was passiert beim Eisbaden im Körper? (Kreislauf, Nervensystem, Immunsystem) Atemtraining & Visualisierung: Mentale Vorbereitung auf das Eisbad Vorbereitung & Körperübungen – sanftes Warm-Up, Atmung & Aktivierung Geführtes Eisbaden: Sichere Begleitung & achtsames Erleben der Kälte am Höglwörther See Reflexionsrunde & gemeinsamer Abschluss: Integration, Entspannung & mentaler Anker für den Alltag Für wen:Der Workshop richtet sich an alle, die Stress abbauen, innere Ruhe finden und ihre mentale Stärke und Resilienz vertiefen möchten.Er ist besonders geeignet für Einsteiger:innen, die sich achtsam an das Eisbaden herantasten wollen, ebenso wie für alle, die bereits Erfahrung haben und die Wirkung durch regelmäßiges Eisbaden in Gemeinschaft bewusst vertiefen möchten. Ziel:Teilnehmer:innen gehen gestärkt, klar und mit einem echten „Wow-Gefühl“ nach Hause und haben Tools, um sich auch im Alltag zu regulieren.Regelmäßiges Eisbaden stärkt langfristig Resilienz, mentale Balance und das Vertrauen in die eigene innere Stärke. Mitbringen:- Warme, weite Kleidung & dicke Socken- Badebekleidung & Handtuch- Mütze & evtl. Badeschuhe- Thermoskanne mit lauwarmen (!) Tee oder Wasser- Yoga- Matte und Decke, evtl. kleines Kissen Kontraindikationen:Nicht geeignet bei Schwangerschaft, akuten Herz-Kreislauf-Erkrankungen, unkontrolliertem Bluthochdruck, Fieber, Infekten oder offenen Wunden.Im Zweifelsfall vorher ärztlich abklären. Besonderheit:Wir schaffen eine angstfreie, motivierende Atmosphäre, die besonders auch für Einsteiger:innen geeignet ist.Die Kombination aus Eisbaden, Atemtraining & Mentaltechniken wirkt besonders nachhaltig, wenn sie regelmäßig durchgeführt wird, deshalb ist der Workshop als Auftakt zu einer fortlaufenden Frost-Flow-Reihe gedacht. Wer regelmäßig übt, stärkt nicht nur sein Immunsystem, sondern baut auch spürbar Resilienz und innere Ruhe auf.

Kursnummer 263017001S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Online Banking leicht gemacht Digitale Sprechstunde - Finanzielle Grundbildung
Mo. 10.11.2025 09:00
Freilassing, Das KONTAKT, Obere Feldstr.6, Bürgertreff
Digitale Sprechstunde - Finanzielle Grundbildung

In diesem Kurs lernen Sie, wie Online-Banking funktioniert. Die Kursleitung erklärt alles einfach und passt den Kurs an Ihre Wünsche an. Sie lernen: - Wie Sie eine TAN-Nummer erstellen. - Wie Sie sicher online überweisen. - Wie Sie sich im Internet gut schützen. Und vieles mehr. Der Kurs ist gut für Anfänger geeignet. Sie brauchen keine Vorkenntnisse. Eine Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus KONTAKT.

Kursnummer 267030003F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Literaturnachmittag
Mo. 10.11.2025 15:00
Laufen

Literatur von Laufenern für Laufener

Kursnummer 262022022L
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Einfach vor Ort kommen und mitmachen!
Mit Qi Gong die eigene Mitte stärken für Anfänger und Wiedereinsteiger
Mo. 10.11.2025 18:30
Laufen-Leobendorf

Qi Gong bedeutet Arbeit mit der Lebensenergie. Die Übungen helfen Dir ruhig und gelassen zu werden. Du bewegst dich langsam und bewusst. So kann deine Energie gut fließen. Das tut gut: - Du fühlst dich ausgeglichener. - Du denkst klarer. - Du handelst bewusster. Die Übungen sind leicht. Du brauchst keine Vorkenntnisse. Alle können mitmachen

Kursnummer 263013034L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Italienisch - Anfänger!
Mo. 10.11.2025 18:45
Freilassing

Italienisch klingt nicht nur wunderschön, sondern macht auch richtig Spaß zu lernen! In diesem Kurs tauchen Sie Schritt für Schritt in die Grundlagen der Sprache ein. Mit abwechslungsreichen Übungen, viel Sprechen und kleinen Einblicken in die italienische Kultur entdecken Sie die Sprache ganz entspannt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – dieser Kurs richtet sich an alle, die Italienisch von Grund auf lernen möchten. Perfekt, wenn Sie Ihren nächsten Italien-Urlaub vorbereiten oder einfach Lust auf eine neue Sprache haben!

Kursnummer 264091030F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Yoga am Montagabend für Geübte und Wiedereinsteiger geeignet
Mo. 10.11.2025 19:00
Laufen

Yoga am Montagabend für Geübte und Wiedereinsteiger geeignet. Yoga am Abend um Deinen Körper und Deinen Geist in Ruhe und Einklang zu bringen. Wir üben mal sanft, mal dynamischer, um unseren Körper zu dehnen, zu lockern und flexibel zu machen. Inkl. Atemübungen und Kurzmeditationen.

Kursnummer 263010001L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Bei Interesse bitte unter 08682 1492 anrufen.
Yoga am Dienstagmorgen
Di. 11.11.2025 08:30
Laufen

Auch für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet. Yoga eignet sich wunderbar, um am Morgen deine Energien zu erwecken, den Kontakt zu Dir herzustellen und somit dann gestärkt und gelassen in den Tag zu starten. Mit aktivierenden und kräftigenden Übungen und auch meditative Haltungen nutzen wir die Kraft des Yoga für körperliche und mentale Stärke.

Kursnummer 263010011L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Englisch A1 - Anfänger ohne Vorkenntnisse Easy English A1.1
Di. 11.11.2025 08:45
Freilassing, vhs Schulungsraum, Augustinerstraße 2c
Easy English A1.1

Bitte beachten: Kurs startet ab 5 Teilnehmenden! Sie haben in der Schule kein Englisch gelernt und es fällt ihnen schwer im Alltag oder auf Reisen Englisch zu verstehen? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie. Dieser Anfänger-Kurs wird ihnen ganz ohne Druck dabei helfen, die einfachsten Grundlagen zu lernen. Es werden Übungen und Wiederholungen gemacht und auf Ihr Lerntempo eingegangen. Sprachen lernen hält geistig fit und es ist  an der Zeit, für Sie selber etwas Gutes zu tun! Sie haben bisher noch kein Englisch gelernt und möchten jetzt starten? In diesem Englischkurs für absolute Anfänger haben wir ein Semester gemeinsam ganz von vorne gelernt – Schritt für Schritt, ohne Druck und mit viel Freude am Lernen. Quereinsteiger mit einer ersten Idee von der Sprache sind herzlich willkommen. Was erwartet Sie? Erste Gespräche führen: Begrüßung, sich vorstellen und einfache Dialoge üben. Alltagssituationen meistern: Im Café bestellen, nach dem Weg fragen oder einkaufen. Fit für die Reise: Erste Sätze für Urlaubssituationen aufbauen und anwenden. Leicht verständliche Grammatik: Grundlagen werden einfach erklärt und direkt angewendet. Mit abwechslungsreichen Übungen, kleinen Spielen und praktischen Beispielen lernen Sie Englisch in gemütlicher Atmosphäre. Der Kurs orientiert sich an Ihrem persönlichen Tempo, sodass Sie sicher und motiviert Ihre ersten Erfolge erleben. Starten Sie jetzt mit Englisch – eine Sprache, die Sie weltweit begleitet! ✈️

Kursnummer 264060020F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Aqua-Fitness - Classic am Vormittag
Termin wird noch bekanntgegeben
Freilassing

Im Wasser ist der Körper viel leichter. Man wiegt nur ein Zehntel seines Körpergewichts. Das ist gut für Menschen mit Übergewicht. ✔ Gelenke werden geschont. ✔ Sie verbrennen mehr Kalorien als an Land. ✔ Ihr Bindegewebe wird gestrafft. ✔ Das Immunsystem wird gestärkt. ✔ Der Stoffwechsel wird angeregt. ✔ Sie bauen Stress ab und entspannen sich. Der Kurs ist für alle geeignet – egal wie fit Sie sind. Er findet im flachen Wasser (1,30 Meter) statt, Schwimmkenntnisse von Vorteil! Der Eintritt ins Badylon ist für die Dauer des Kurses in der Kursgebühr enthalten!

Kursnummer 263020402F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Sollte in diesem Kurs ein Platz frei werden, wird dieser für die Anmeldung freigeschaltet.
Aqua-Fitness - Classic
Termin wird noch bekanntgegeben
Freilassing

Im Wasser ist der Körper viel leichter. Man wiegt nur ein Zehntel seines Körpergewichts. Das ist gut für Menschen mit Übergewicht. ✔ Gelenke werden geschont. ✔ Sie verbrennen mehr Kalorien als an Land. ✔ Ihr Bindegewebe wird gestrafft. ✔ Das Immunsystem wird gestärkt. ✔ Der Stoffwechsel wird angeregt. ✔ Sie bauen Stress ab und entspannen sich. Der Kurs ist für alle geeignet – egal wie fit Sie sind. Er findet im flachen Wasser (1,30 Meter) statt, Schwimmkenntnisse von Vorteil! Der Eintritt ins Badylon ist für die Dauer des Kurses in der Kursgebühr enthalten!

Kursnummer 263020411F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Sollte in diesem Kurs ein Platz frei werden, wird dieser für die Anmeldung freigeschaltet.
Paartanzkurs DANCE - Anfänger Blues, Wiener Walzer, Cha Cha Cha und Foxtrott
Di. 11.11.2025 18:30
Laufen, Freilassinger Str. 100, Vereinsheim SV Laufen
Blues, Wiener Walzer, Cha Cha Cha und Foxtrott

Ihr wollt entspannt zu zweit tanzen lernen? Ihr wollt gemeinsam eine tolle Zeit verbringen, seid auf der Suche nach einem neuen Hobby oder wollt aus dem wippenden Knie einen ganzen Dancemove machen? Dann seid ihr bei mir in diesem Kurs genau richtig! Egal ob mit dem Partner, der Partnerin oder der besten Freundin - hier lernt ihr durch richtiges Führen und Folgen die Grundschritte und erste Figuren verschiedener Tänze. Bereits nach der ersten Stunde werdet ihr gemeinsam tanzen können. In diesem Block behandeln wir folgende Tänze: Blues, Wiener Walzer, Cha Cha Cha und Foxtrott

Kursnummer 262052060L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Quantencomputer - wie Quantenmechanik unsere gesellschaftliche Zukunft beeinflusst vhs.wissen live
Di. 11.11.2025 19:30
Online - Zoom
vhs.wissen live

Quantencomputing – das ist eine völlig neue Art der Berechnung, die sich nach den Gesetzen der Quantenphysik verhält. Quantencomputer eröffnen eine neue Methodik des Rechnens basierend auf Quantenbits und ermöglichen somit die Lösung schwieriger und komplexer Probleme, die für Wirtschaft und Wissenschaft relevant sind. In den letzten Jahren wurden erhebliche Fortschritte beim Verständnis der Grundlagen und der Funktion von Quantencomputern gemacht und Durchbrüche bei der Weiterentwicklung der Hardware- und Softwaretechnologie, bei der Verbesserung der Algorithmen und bei der Entwicklung von relevanten Anwendungen erzielt. Quantencomputersysteme treten bei bestimmten Anwendungen schon jetzt mit Hochleistungsrechnern in Konkurrenz. Wie wird die Entwicklung dieser neuen Rechensystem weitergehen? Heike Riel ist IBM Fellow, Leiterin der Abteilung Science of Quantum & Information Technologies und leitet IBM Research Quantum Europe & Africa. Sie leitet die Abteilung Science of Quantum & Information Technologies mit dem Ziel, wissenschaftliche und technologische Durchbrüche in den Bereichen Quantencomputer und -technologien, Physik der Künstlichen Intelligenz, Nanowissenschaft und Nanotechnologie zu erzielen und neue Wege in der Datenverarbeitung zu erkunden. Sie ist eine ausgewiesene Expertin auf dem Gebiet der elektronischen und optoelektronischen Halbleiterbauelemente, der Nanotechnologie und der Nanowissenschaften und konzentriert sich in ihrer Forschung darauf, die Grenzen der Informationstechnologie voranzubringen. Heike Riel ist Autorin von mehr als 155 begutachteten Veröffentlichungen und hat mehr als 50 Patente angemeldet. Die Liste ihrer Auszeichnungen und Ehrungen ist lang. Sie ist auch Mitglied von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Deutschen Akademie der Technikwissenschaft (acatech) statt.

Kursnummer 261002040C
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Energiewende 1: Balkonkraftwerk
Di. 11.11.2025 19:30
online

ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs mit Durchführungsgarantie Für 7 Cent den eigenen Ökostrom erzeugen Nach diesem Vortrag wissen Sie, wie man den eigenen Strom schnell, einfach und ohne Bürokratie produziert und damit Stromkosten senken kann und ihn direkt in das eigene Haus oder die Mitwohnung einspeist. Balkonkraftwerke können ein Einstieg in diese Thematik sein - kleine Solaranlagen erzeugen Strom und speisen ihn direkt in das eigene Haus oder die Mietwohnung ein. Ein Balkonkraftwerk kann aus 1 bis 6 Modulen bestehen, die über ein Modul- oder Stringwechselrichter angeschlossen werden. Vorgestellt wird der komplette Ablauf von den ersten Überlegungen über die Materialbeschaffung, Installation, Inbetriebnahme bis hin zum Vorteil für das eigene Portemonnaie - und für den Klimawandel.

Kursnummer 261040702C
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Paartanzkurs DANCE - Fortgeschrittene Blues, Wiener Walzer, Cha Cha Cha und Foxtrott
Di. 11.11.2025 19:45
Laufen, Freilassinger Str. 100, Vereinsheim SV Laufen
Blues, Wiener Walzer, Cha Cha Cha und Foxtrott

Ihr wollt entspannt zu zweit tanzen? Ihr wollt gemeinsam eine tolle Zeit verbringen, seid auf der Suche nach einem neuen Hobby oder wollt aus dem wippenden Knie einen ganzen Dancemove machen? Dann seid ihr bei mir in diesem Kurs genau richtig! Egal ob mit dem Partner, der Partnerin oder der besten Freundin - hier vertieft ihr richtiges Führen, Folgen der Grundschritte und verschiedene Tanzfiguren. In diesem Block behandeln wir folgende Tänze: Blues, Wiener Walzer, Cha Cha Cha und Foxtrott

Kursnummer 262052062L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
DanceFit - Tanz- und Bewegungsprogramm für alle, die aktiv & fit bleiben möchten
Mi. 12.11.2025 09:00
Laufen, Freilassinger Str. 100, Vereinsheim SV Laufen

DanceFit ist ein Tanz- und Bewegungsprogramm für alle, die aktiv & fit bleiben möchten. Im Mittelpunkt stehen nach einem leichten Warm Up einfache Tanzschritte, rhythmische Bewegungen und kurze, simple Choreografien.  Jeder tanzt für sich, aber gemeinsam in der Gruppe zu bekannten Melodien, die für gute Laune sorgen. So stärkt man Herz, Kreislauf, Koordination und Gedächtnis und lernt dabei neue Leute kennen

Kursnummer 262052071L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Aqua-Fitness - Classic am Mittwoch
Mi. 12.11.2025 09:30
Freilassing

Im Wasser ist der Körper viel leichter. Man wiegt nur ein Zehntel seines Körpergewichts. Das ist gut für Menschen mit Übergewicht. ✔ Gelenke werden geschont. ✔ Sie verbrennen mehr Kalorien als an Land. ✔ Ihr Bindegewebe wird gestrafft. ✔ Das Immunsystem wird gestärkt. ✔ Der Stoffwechsel wird angeregt. ✔ Sie bauen Stress ab und entspannen sich. Der Kurs ist für alle geeignet – egal wie fit Sie sind. Er findet im flachen Wasser (1,30 Meter) statt, Schwimmkenntnisse von Vorteil! Der Eintritt ins Badylon ist für die Dauer des Kurses in der Kursgebühr enthalten!

Kursnummer 263020421F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Ein Einstieg ist jederzeit möglich! Bitte melden Sie sich unter Tel. 08654/3099-430.
Aqua-Fitness Bewegung im Wasser für mehr Gesundheit
Mi. 12.11.2025 10:30
Freilassing
Bewegung im Wasser für mehr Gesundheit

Aqua Fitness ist Bewegung im Wasser. Das Wasser trägt den Körper und bietet Widerstand. Das ist gut für Muskeln, Herz und Kreislauf. ✔ Sie verbrennen Kalorien. ✔ Sie verbessern Ihre Kondition. ✔ Sie stärken Ihre Gesundheit. Der Kurs findet im 1,30 Meter tiefen Wasser statt. Der Eintritt ins Badylon ist für die Dauer des Kurses in der Kursgebühr enthalten,

Kursnummer 263020431F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Teil. 08654/3099-430.
Kreative Umsetzung in Aquarell
Mi. 12.11.2025 17:30
Freilassing

Ihre eigenen Motive und Ideen stehen im Mittelpunkt. Ob Landschaft, Stillleben, Tierporträt oder abstrakte Komposition – Sie setzen Ihre kreativen Vorstellungen in der Aquarelltechnik um und entwickeln dabei Ihren ganz eigenen Stil weiter. Gerne können Sie eigene Fotovorlagen oder Skizzen mitbringen – wir besprechen gemeinsam die Umsetzung, Technik und Komposition. Dabei gibt es gezielte Impulse zu Farbwirkung, Perspektive, Bildaufbau und passenden Aquarelltechniken. In entspannter Atmosphäre arbeiten Sie eigenständig, erhalten aber jederzeit professionelle Unterstützung. Ziel ist es, kreative Freiheit mit handwerklichem Know-how zu verbinden und individuelle Bilder entstehen zu lassen.

Kursnummer 262070221F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Excel-lent mit Tabellen umgehen
Mi. 12.11.2025 18:00
Freilassing

Excel für Einsteigerinnen und Einsteiger In diesem Kurs lernen Sie das Programm Excel kennen. Excel ist ein Programm für Tabellen. Man kann damit Zahlen gut darstellen. Zum Beispiel für Rechnungen oder Listen. Im Kurs lernen Sie: - Wie Sie Tabellen einfach gestalten - Wie Sie Daten sortieren und filtern - Wie Sie einfache Formeln benutzen - Wie Sie Diagramme erstellen - Wie Sie Daten aus anderen Dateien nutzen Der Kurs ist gut für alle, die neu mit Excel starten oder für Menschen, die wieder in den Beruf einsteigen. Sie brauchen keine Vorkenntnisse.

Kursnummer 265010011F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Internationale KI-Regierung: Wo steht Europa im weltweiten Vergleich?
Mi. 12.11.2025 19:00
Online - Zoom

Künstliche Intelligenz (KI) verändert unser Leben grundlegend und stellt Regierungen weltweit vor immense Herausforderungen. Mit dem sogenannten AI Act haben die EU-Mitgliedstaaten 2024 das weltweit erste Gesetz zur Regulierung von KI verabschiedet. Doch auch andere Staaten wie die USA setzen Regeln zum Einsatz von KI. Welche unterschiedlichen Herangehensweisen zeichnen sich dabei ab? Seien Sie dabei und werfen Sie mit uns und unseren Expertinnen und Experten einen Blick auf die globalen Fortschritte und Herausforderungen bei der Regulierung von Künstlicher Intelligenz. Die Veranstaltung beginnt am 12. November um 19 Uhr. Eine Kooperation der Volkshochschulen in Bayern mit der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit und der Akademie für Politische Bildung in Tutzing. Expertinnen und Experten referieren zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung. Diskutieren Sie mit! Die Veranstaltung findet als Zoom Webinar statt, d.h. Sie werden nicht gesehen und gehört in der Veranstaltung und können sich über den Chat beteiligen.

Kursnummer 265113012C
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Yin Yoga
Mi. 12.11.2025 20:00
Laufen

Achtung: neue Uhrzeit YinYoga ist im Gegensatz zum hierzulande „normalen“ Yoga (das insofern dem „Yang“ zuzuordnen ist) entspannter und ruhiger. Es wird Fokus auf das Loslassen und Hineinspüren gelegt. Mithilfe von Yoga-Utensilien wie Blöcken und Kissen unterstützen wir den Körper und können so länger in einer Position bleiben. Dies kann auch der Reinigung der Organe und dem Regenerieren der Nervenbahnen dienen. Dazu gibt’s jeweils feine, begleitende Mantra-Musik, sowie inspirierende Worte aus der Yoga-Philosophie. Für alle Levels geeignet.

Kursnummer 263010026L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Kindernotfallkurs - Kompaktkurs
Do. 13.11.2025 17:00
Laufen

Bei kindlichen Expeditionen sind Unfälle vorprogrammiert. Helfen Sie Unfälle zu vermeiden und tun Sie etwas gegen Ihre eigene Hilflosigkeit. Lernen Sie in kürzester Zeit: o        Was ist zu tun, wenn (m)ein Kind stürzt? o        Was ist zu tun, wenn (m)ein Kind bewusstlos ist? o        Was ist zu tun, wenn bei (m)einem Kind Wiederbelebung notwendig ist? Zusätzlich nehmen wir uns ausreichend Zeit individuelle Fragen rund um das Thema Kindernotfälle zu beantworten. Gebühr für Paare: 75 Euro Bitte beachten: Anmeldeschluss 10.11.2025

Kursnummer 263040010L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Mit Qi Gong die eigene Mitte stärken
Do. 13.11.2025 17:30
Freilassing

Qi Gong bedeutet Arbeit mit der Lebensenergie. Die Übungen helfen Dir ruhig und gelassen zu werden. Du bewegst dich langsam und bewusst. So kann deine Energie gut fließen. Das tut gut: - Du fühlst dich ausgeglichener. - Du denkst klarer. - Du handelst bewusster. Die Übungen sind leicht. Du brauchst keine Vorkenntnisse. Alle können mitmachen

Kursnummer 263013031F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Streitet euch besser
Do. 13.11.2025 18:00
Freilassing, vhs Schulungsraum, Augustinerstraße 2c

Streiten muss nicht im Drama enden! In unserem Workshop "Streitet euch besser" zeigen wir, wie Konflikte nicht trennen, sondern Beziehungen vertiefen können. Statt aneinander vorbei zu reden oder aufzugeben, lernt ihr, wie ein guter Streit ehrlich, klar und sogar stärkend wirken kann. Mehr Verständnis, weniger Stress – und am Ende vielleicht sogar ein kleines bisschen mehr Nähe.

Kursnummer 261060020F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Für gute Gedanken ist es nie zu spät
Do. 13.11.2025 18:30
Laufen

Unsere Gedanken begleiten uns ein Leben lang, rund um die Uhr, egal in welchem Alter. Im Laufe der Jahre schleichen sich gerne ungünstige Denkmuster ein, die unsere Gefühle und unser Verhalten stark beeinflussen. Haben wir uns angewöhnt, zum Großteil negativ zu denken, fühlen wir uns dabei sicherlich nicht gut. Vielleicht sind wir immer wieder missmutig, ärgerlich oder ängstlich, dann wird es Zeit, die eigenen Gedanken zu überprüfen. Genau hier liegt der Schlüssel für eine Veränderung. Den guten Gedanken mehr Platz zu verschaffen, ist keine Frage des Alters. Unser Gehirn ist bereit für lebenslanges Lernen, wenn wir das möchten. Wir können uns jeden Tag darin üben, die Gedanken zu beobachten und immer mehr unsere Aufmerksamkeit darauf ausrichten, wie viel Gutes und Schönes es gibt. Und dann wird mit der Zeit eine positive Veränderung zu bemerken sein, und wir fühlen uns zufriedener und freudiger. Das Leben bekommt einen neuen Glanz. Machen wir es wie die Kinder und bleiben wir neugierig und offen für das Leben und für uns selbst.

Kursnummer 261060110L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Bonobos (Pan paniscus) und ihre Bedeutung für uns Menschen (Homo sapiens) vhs.wissen live
Do. 13.11.2025 19:30
Online - Zoom
vhs.wissen live

Mit 99 % sind Bonobos und Schimpansen die dem Menschen nächsten Verwandten auf unserem Planeten. Interessieren wir uns für die menschliche Entwicklungsgeschichte, dienen diese beiden Arten als Referenzmodell, um die ökologischen und sozialen Zwänge, die uns im Laufe der Entstehungsgeschichte geformt haben, zu verstehen. Bonobos verkörpern dabei meist den friedliebenden Part und werden gerne herangezogen, um ein Idealbild gesellschaftlichen Miteinanders zu vermitteln. Barbara Fruth berichtet aus 30 Jahren Bonoboforschung im Tieflandregenwald des Kongobeckens und zeigt die Bandbreite des Verhaltens dieser faszinierenden Menschenaffenart. Sie zeigt, was wir von Bonobos lernen können und welche Bedeutung sie über ihre Rolle als Analogmodell hinaus, für den Menschen haben. Barbara Fruth ist Gruppenleiterin am Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie in Konstanz.

Kursnummer 261002050C
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Golden Balance
Fr. 14.11.2025 09:00
Freilassing

Ein speziell entwickeltes Bewegungsprogramm für Senior:innen ab 70, das den Schwerpunkt auf Sturzprophylaxe, Gleichgewicht und Koordination legt. Mit gezielten Übungen trainieren wir Balance, Standfestigkeit und Beweglichkeit, um Sicherheit im Alltag zurückzugewinnen oder zu erhalten. Ziele: - Stürze vorbeugen und das Risiko deutlich zu senken - Sicherheit beim Gehen, Aufstehen und Treppensteigen gewinnen - Beweglichkeit und Koordination verbessern - Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärken Ideal für: Alle, die aktiv etwas für ihr Wohlbefinden und Alltagssicherheit tun wollen - sanft, effektiv und in netter Gemeinschaft.

Kursnummer 263030005F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Frost Flow - Eisbaden
Fr. 14.11.2025 09:30
Anger, Parkplatz Höglwörther See

Du hast beim ersten Workshop gespürt, wie kraftvoll Kälte, Atmung und Fokus wirken können oder bereits Erfahrung mit dem Eisbaden?Dann ist die „Frost-Flow“ – Reihe genau das Richtige, um deine Praxis zu vertiefen und nachhaltig in den Alltag zu integrieren. Durchgeführt wird das Ganze am Höglwörther See. Durch das regelmäßige Eisbaden in der Gruppe entsteht Routine, Vertrauen und ein spürbarer Aufbau von Resilienz, Immunsystem und innerer Stärke.Das gemeinsame Erleben in der Natur stärkt nicht nur den Körper, sondern auch das Gefühl von Verbundenheit und Gemeinschaft. Jede Einheit findet draußen statt und folgt einem klaren Ablauf:- Ankommen & Atemübung - Kurze Visualisierung (mentale Vorbereitung)- Eisbaden in achtsamer Begleitung- Aufwärmen, Tee & kurze ReflexionEin wohltuendes Ritual in der Natur, das Körper, Geist und Seele stärkt. Mitbringen:- Warme, weite Kleidung & dicke Socken- Badebekleidung & Handtuch- Mütze & evtl. Badeschuhe- Thermoskanne mit lauwarmen (!) Tee oder Wasser

Kursnummer 263017002S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
KraftZeit 70+
Fr. 14.11.2025 10:15
Freilassing

Ein Ganzkörperangebot zum gezielten Muskelaufbau und Kräftigung - ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht. Wir trainieren die wichtigsten Muskelgruppen, die für Alltagsbewegungen wie Aufstehen, Tragen, Gehen oder Treppensteigen entscheidend sind. Ziele: - Muskelkraft für Alltag und Freizeit erhalten oder verbessern - Knochen und Gelenke entlasten und stärken - Mobilität und Ausdauer fördern - Mehr Energie, Sicherheit und Lebensqualität gewinnen Ideal für: Alle, die kraftvoll, beweglich und unabhängig bleiben wollen - ohne Geräte, ohne Leistungsdruck, aber mit spürbarem Effekt.

Kursnummer 263021022F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
"Bitte einsteigen" Aquarellkurs für Anfänger
Fr. 14.11.2025 17:30
Laufen

Sie wollten schon immer mit Aquarellmalerei beginnen oder nach langer Pause wieder einsteigen? In diesem Kurs entdecken Sie Schritt für Schritt die Grundlagen dieser faszinierenden Maltechnik – ganz ohne Vorkenntnisse. Wir beschäftigen uns mit den wichtigsten Aquarelltechniken, dem Aufbau eines Bildes, Perspektive, Farbenlehre und dem Umgang mit Hilfsmitteln wie Maskierflüssigkeit, Salz oder Schwamm. Dabei steht das praktische Ausprobieren im Mittelpunkt – in entspannter Atmosphäre und mit individueller Begleitung. Ob Landschaft, Stillleben oder freies Spiel mit Farben – dieser Kurs schafft eine solide Basis für Ihre kreative Reise in die Aquarellmalerei. Ein idealer Einstieg für alle, die Lust auf Farbe, Wasser und kreatives Gestalten haben Freitag 14.11.2025 von 17:30 bis 21 Uhr Samstag 15.11.2025 von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr 

Kursnummer 262070210L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Tanzen in Blocktanzform
Fr. 14.11.2025 19:00
Freilassing, vhs Schulungsraum, Augustinerstraße 2c

Blocktanz – Tanzen in der Gruppe Tanzen macht Spaß – auch ohne Tanzpartner! In diesem Kurs tanzen wir in der Gruppe. Du lernst einfache Schrittfolgen. Manchmal wechseln wir die Richtung – das macht den Tanz spannend! Wir tanzen zu Musik wie Oldies oder Western-Country. Das bringt gute Laune und ein schönes Gruppengefühl. ✔ Kein Tanzpartner nötig ✔ Keine Vorkenntnisse nötig ✔ Für jedes Alter geeignet Jetzt anmelden und mit Spaß in Bewegung bleiben!

Kursnummer 262050025F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Bachata Paartanz für Anfänger
Fr. 14.11.2025 19:00
Laufen

Bachata ist ein lateinamerikanischer Tanz, der zur Salsa Familie gehört. Die Musik ist eher ruhiger, der Tanz dadurch langsamer und somit auch für Tanzanfänger wunderbar geeignet. In diesem Kurs erlernt ihr das Führen und Folgen - wobei es keine Rolle spielt, wer Follower und wer Leader ist. Schnapp dir also deine Partnerin, deinen Partner oder deine beste Freundin und komm vorbei! Mitzubringen sind nur etwas zu trinken und Schuhe mit möglichst glatter Sohle.

Kursnummer 262051002L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Loading...
04.11.25 16:00:57