Skip to main content

Loading...
Vortrag Hochsensibilität Zart besaitet durch das Leben
Di. 28.04.2026 19:00
Freilassing
Zart besaitet durch das Leben

Hochsensibilität ist ein Persönlichkeitsmerkmal, mit dem jeder fünfte Mensch geboren wird. Dieses Merkmal führt zu einer sehr intensiven Wahrnehmung der Umwelt, da die Wahrnehmungsfilter im Gehirn weniger stark ausgeprägt sind. Die Reize, die auf hochsensible Menschen einprasseln, hinterlassen starke Eindrücke und es braucht mehr Zeit für die Verarbeitung. Zeiten des Rückzugs sind deshalb sehr wichtig, da schnell ein Gefühl von Reizüberflutung entstehen kann. Der Umgang mit sich selbst ist letztendlich entscheidend, ob diese Wahrnehmungsbegabung mehr als Geschenk oder als belastend erlebt wird. Je besser ich mich selbst und meine Grenzen kennenlerne, desto mehr kann ich dieses intensive Erleben schätzen und genießen.

Kursnummer 261060104F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Initiatische Friedens-Wirkstatt "Verstrickungen lösen - Bindungen neu gestalten"
Siehe Kursbeschreibung
Laufen
"Verstrickungen lösen - Bindungen neu gestalten"

Das Initiatische Gebärdenspiel nach Silvia Ostertag® verbindet sich hier mit den friedenstiftenden Erfahrungen aus der Aufstellungsarbeit nach Bert Hellinger. Die Übungen und Rituale im Gebärdenspiel führen in ein vertieftes Verständnis für die Gesetzmäßigkeiten in Familiensystemen. Nachdem das initiatische Erleben einen natürlichen Wandel im Denken, Fühlen und Handeln bewirkt, trägt es deutlich zur Lösung von Konflikten und zur Versöhnung bei. So kann in diesem Kurs auch auf individuelle Themen und Anliegen eingegangen und mit Aufstellungen nach Lösungen gesucht werden. Die tragende Basis hierfür bieten kleine Einheiten von „Sitzen in der Stille“ und entsprechende Meditationstexte von Silvia Ostertag. Bitte bei der Anmeldung angeben, ob eine eigene Familienaufstellung gewünscht wird. Kursgebühr mit Aufstellung 360,00 € / Partner 180,00 € Kursgebühr ohne Aufstellung 260,00 € / Partner 130,00 € Freitag 03.10.2025 16-19 Uhr Samstag 04.10.2025 9-12:30 Uhr und 15-18.30 Uhr Sonntag 05.10.2025 9-12:30 Uhr Gerda Schrägle ist Dipl. Sozialpädagogin (FH), Familientherapeutin - systemische Therapeutin (DFS), Lehrerin des Initiatischen Gebärdenspiels nach Silvia Ostertag® Begrenzte Teilnehmerzahl!

Kursnummer 261060152L
Kursdetails ansehen
Gebühr: siehe Kursbeschreibung
Bitte telefonisch unter 08682/1492 anmelden.
Wegwerfen? Denkste! - RepairCafé
Sa. 02.05.2026 10:00
Freilassing, Das KONTAKT, Obere Feldstr.6, Bürgertreff

Repair Café Freilassing ist eine Initiative, die das Reparieren als Alternative zum Wegwerfen fördert. Du kannst mit Deinen kaputten Gegenständen hierherkommen, um sie vor Ort, gemeinsam mit ehrenamtlichen Reparateur*innen, wieder in Ordnung zu bringen. Trau Dich! Mach mit! Jede Hilfe und Idee ist willkommen. Eine Kooperation mit dem Bürgerzentrum KONTAKT.

Kursnummer 261040028F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Einfach vor Ort kommen und mitmachen!
Offener Lerntreff - Digitale Grundbildung Einstieg in die Digitalen Medien
Mo. 04.05.2026 09:00
Freilassing, Das KONTAKT, Obere Feldstr.6, Bürgertreff
Einstieg in die Digitalen Medien

Computer, Tablet oder Handy sind für Sie neu? Im Lerntreff lernen Sie Schritt für Schritt den Umgang mit digitalen Geräten. Sie können Fragen stellen wie: - Wie starte ich Programme oder Apps? - Wie komme ich ins Internet? - Was bedeuten Cookie-Meldungen? - Wie kann ich mein Gerät schützen? Wir helfen Ihnen. Jeder Termin ist anders – je nach Ihren Fragen. Kommen Sie einfach vorbei. Alle sind willkommen. Das Angebot ist kostenlos. Wir machen das im Rahmen der „AlphaDekade“ – ein Projekt für bessere Grundbildung. Unsere Kurse werden gefördert von Bundesministerium für Bildung und Forschung. Dieser Kurs wird durchgeführt vom Mehrgenerationenhaus KONTAKT in Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel.

Kursnummer 267030114F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Literaturnachmittag
Mo. 04.05.2026 15:00
Laufen

Literatur von Laufenern für Laufener

Kursnummer 262022027L
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Einfach vor Ort kommen und mitmachen!
Yoga am Dienstagabend
Di. 05.05.2026 17:00
Saaldorf-Surheim

Stabilität und Erdung im Alltag In diesem Kurs lernst du, wie du dich im Alltag stabil und ausgeglichen fühlst. Dafür machen wir gemeinsam: - Yoga Haltungen zur Kräftigung des Körpers - Meditationen - Atemtechniken (Pranayama) - Übungen für Gleichgewicht und innere Ruhe Besonders wichtig sind die Füße. Sie tragen uns durch den Tag. Deshalb gibt es spezielle Übungen aus der Spiraldynamik®, um sie zu stärken. Dieser Kurs hilft dir Balance zu finden und entspannter zu leben.

Kursnummer 263010044S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Sollte in diesem Kurs ein Platz frei werden, wird dieser für die Anmeldung freigeschaltet!
Schnitzkurs Mit Schnitzeisen und Klüpfel Holz gestalten
Di. 05.05.2026 18:00
Freilassing
Mit Schnitzeisen und Klüpfel Holz gestalten

Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Grundlagen des Schnitzens. Du lernst den sicheren Umgang mit Schnitzeisen und wie du Schritt für Schritt ein einfaches Werkstück anfertigst – zum Beispiel eine Schale, ein Salatbesteck, ein kompaktes Tier, eine kleine Figur oder ein eigenes Motiv. Im Mittelpunkt stehen handwerkliche Technik, kreatives Gestalten und das Erleben von Konzentration und handwerklicher Ruhe. Der Kurs ist offen für Anfänger:innen und alle Fortgeschrittenen, die Lust haben, ihre ganz eigenen Ideen umzusetzen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bitte Beachten: Werkzeuge und Material werden bereitgestellt, hierfür bitte einmalig 12 Euro zum Kurs mitbringen.

Kursnummer 262100022F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Yoga am Dienstagabend
Di. 05.05.2026 18:45
Saaldorf-Surheim

Stabilität und Erdung im Alltag In diesem Kurs lernst du, wie du dich im Alltag stabil und ausgeglichen fühlst. Dafür machen wir gemeinsam: - Yoga Haltungen zur Kräftigung des Körpers - Meditationen - Atemtechniken (Pranayama) - Übungen für Gleichgewicht und innere Ruhe Besonders wichtig sind die Füße. Sie tragen uns durch den Tag. Deshalb gibt es spezielle Übungen aus der Spiraldynamik®, um sie zu stärken. Dieser Kurs hilft dir Balance zu finden und entspannter zu leben.

Kursnummer 263010045S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Sollte in diesem Kurs ein Platz frei werden, wird dieser für die Anmeldung freigeschaltet!
Baby-Musikgarten für Kinder von 6 bis 18 Monaten
Mi. 06.05.2026 08:15
Freilassing, Grundschule, Georg-Wrede-Platz
für Kinder von 6 bis 18 Monaten

Der Musikgarten für Babys führt Säuglinge und Kleinkinder bis 18 Monate und deren Mütter an Musik heran. Musikhören, sanfte Bewegungen zur Musik und eigenes Musizieren mit altersgerechten Instrumenten sind in dieser frühen Entwicklungsphase für das Kind Nahrung für Körper, Seele und Gehirn. Die Farben bunter Tücher oder der Klang von Rasseln und Glöckchen ziehen die Aufmerksamkeit der Babys auf sich. Im Kurs werden Lieder und Sprechverse so vermittelt, dass sie leicht zu Hause verwendet werden können - zum Beispiel als Schlaflieder oder zur Massage beim Wickeln. Bitte beachten: Bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben.

Kursnummer 261052009F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Musikgarten I für Kinder von 1 1/2 bis 3 Jahre
Mi. 06.05.2026 09:15
Freilassing, Grundschule, Georg-Wrede-Platz
für Kinder von 1 1/2 bis 3 Jahre

Der Musikgarten 1 geht auf den wachsenden Erlebnisraum der größer werdenden Kinder ein, die Kinder werden immer aktiver und beginnen zunehmend, ihre Umwelt zu erkunden. Die Themen der Kurse "Beim Spiel", "Tierwelt", "Zuhause" und "Draußen" greifen diese neue Erlebniswelt auf und setzen sie in Lieder und Tänze um. Beim eigenen Musizieren mit Instrumenten wie Klanghölzern, Rasseln oder Glöckchen oder bei Echospielen beginnen die Kinder bald begeistert zu imitieren. Kniereiter oder freie Bewegungen im Raum bringen Spaß und führen die Kinder weiter spielerisch an die Musik heran. Das Sprech- und Hörverhalten der Kinder wird gesteigert, Stopp-Spiele fördern Aufmerksamkeit und Konzentration, das Lernen abzuwarten wird zu ersten Übungen für das Sozialverhalten. Bitte beachten: Bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben. Eine Kooperation mit der Musikschule Freilassing

Kursnummer 261052028F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Musikgarten - Singing in English für Kinder von 1 bis 3 Jahre
Mi. 06.05.2026 10:15
Freilassing, Grundschule, Georg-Wrede-Platz
für Kinder von 1 bis 3 Jahre

Ein ganzheitlicher Ansatz, der Singen, Musizieren und Tanzen mit Englisch kombiniert. Bitte beachten: Bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben. Eine Kooperation mit der Musikschule Freilassing.

Kursnummer 261052064F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Musikgarten am Nachmittag für Kinder von 1 1/2 - 3 Jahre
Mi. 06.05.2026 15:00
Freilassing, Grundschule, Georg-Wrede-Platz
für Kinder von 1 1/2 - 3 Jahre

Der Musikgarten orientiert sich an der steigenden Wahrnehmung der Kinder für den Ablauf des Jahres. Die Kinder nehmen das Wetter, die Wärme des Sommers, die Farben des Herbstes, die Kälte des Winters oder das Erwachen der Natur im Frühling wahr. Die Kinder lösen sich langsam vom sicheren Schoß der Eltern, das musikalische Erlebnis in der Gruppe rückt in den Mittelpunkt. Im Kurs wird darauf mit rhythmischen Spielen (langsam und schnell) oder mit sprachlichen Spielen (laut und leise) reagiert und dies auch beim gezielten Einsatz von Instrumenten oder bei Tänzen eingesetzt. Bitte beachten: Bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben. Eine Kooperation mit der Musikschule Freilassing.

Kursnummer 261052044F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Erste Hilfe Grundausbildung Fresh Up
Mi. 06.05.2026 17:00
Laufen

In diesem Kursangebot thematisieren unsere Ausbilder die wichtigsten Maßnahmen der Erste-Hilfe in Theorie und Praxis - Sie frischen Ihr Basiswissen der Erste-Hilfe-Ausbildung auf. Bei einer spezifischen Fragerunde erhalten Sie praxisnahe Informationen, um bereits widerfahrene Notfallsituationen im Nachgang reflektieren oder Unsicherheiten im Vorfeld klären zu können. Inhalte des Kurses: das Erkennen von Notfallsituationen und der Schwere eines Vorfalls Verbandtechniken für verschiedene Arten von Verletzungen Betreuung von schwer Verletzten bis zum Eintreffen von Fachpersonal Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit Wiederbelebung bei Atemstillstand Handlung bei Brustbeschwerden Behandlung von Verletzungen Maßnahmen bei Vergiftungen Erste Hilfe bei Wärme- und Kälteverletzungen Maßnahmen zur Unterstützung einer Person im Schockzustand Besonderheit: Dieses Kursangebot ersetzt keinen Erste-Hilfe-Grundlehrgang! Anmeldeschluss 30.04.2026

Kursnummer 263040004L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Yoga und Meditation
Do. 07.05.2026 18:00
Freilassing

In diesem Kurs lernst du Yoga und Meditation. Die Übungen machen dich stärker, entspannter und beweglicher. Was du lernst: ✔ Yoga-Stellungen zur Kräftigung des Körpers. ✔ Entspannungstechniken wie Progressive Muskelentspannung & Yoga Nidra. ✔ Meditation für innere Ruhe und Achtsamkeit. Sanft, achtsam und trotzdem fordernd. Für Anfänger und Yogis mit Vorkenntnissen geeignet. Finde deine Balance – jetzt anmelden!

Kursnummer 263010052F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Sollte in diesem Kurs ein Platz frei werden, wird dieser für die Anmeldung freigeschaltet!
Richtig erben und vererben
Do. 07.05.2026 18:00
Freilassing

Hinweis: Neuer Termin!!! Der Vortrag gibt einen Überblick über das gesetzliche Erbrecht, das Pflichtteilsrecht, die Möglichkeiten der gewillkürten Erbfolge und das Erbschaftssteuerrecht. Das gesetzliche Erbrecht und Grundzüge des Erbschaftssteuerrechts werden anhand von Praxisbeispielen aufgezeigt. Die Möglichkeiten der Abänderung durch ein (Ehegatten-)Testament, einen Erbvertrag oder Gestaltungen zu Lebzeiten werden besprochen. Bitte beachten: Voranmeldung erforderlich!

Kursnummer 261030003F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Resilienz Was stärkt meine innere Widerstandskraft?
Do. 07.05.2026 19:00
Laufen
Was stärkt meine innere Widerstandskraft?

Als Resilienz bezeichnet man die innere Widerstandskraft eines Menschen, die uns hilft, auch schwierige Situationen zu meistern und sogar gestärkt daraus hervorzugehen. Sie ist bereits von Kindheit an vorhanden, aber es gibt Faktoren, die sich günstig oder weniger günstig auswirken. Doch was führt dazu, dass manche Menschen wahre Stehaufmännchen sind und andere schnell aufgeben oder sogar resignieren? Entscheidend sind sieben Schlüsselfaktoren, die dafür sorgen, wie wir mit Schwierigkeiten und Belastungen umgehen. Diese bewusst zu entwickeln und zu fördern, verhilft uns zu mehr Standfestigkeit im Leben mit all seinen Herausforderungen. Resilienz ist die Fähigkeit, die Sonnenstrahlen zu sehen, auch wenn sie im Moment nicht da sind. Bitte beachten: Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich!

Kursnummer 261060121L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Musikgarten I für Kinder von 1 1/2 bis 2 1/2 Jahre
Fr. 08.05.2026 08:45
Laufen
für Kinder von 1 1/2 bis 2 1/2 Jahre

Der Musikgarten 1 geht auf den wachsenden Erlebnisraum der größer werdenden Kinder ein, die Kinder werden immer aktiver und beginnen zunehmend, ihre Umwelt zu erkunden. Die Themen der Kurse "Beim Spiel", "Tierwelt", "Zuhause" und "Draußen" greifen diese neue Erlebniswelt auf und setzen sie in Lieder und Tänze um. Beim eigenen Musizieren mit Instrumenten wie Klanghölzern, Rasseln oder Glöckchen oder bei Echospielen beginnen die Kinder bald begeistert zu imitieren. Kniereiter oder freie Bewegungen im Raum bringen Spaß und führen die Kinder weiter spielerisch an die Musik heran. Das Sprech- und Hörverhalten der Kinder wird gesteigert, Stopp-Spiele fördern Aufmerksamkeit und Konzentration, das Lernen abzuwarten wird zu ersten Übungen für das Sozialverhalten. Bitte beachten: Bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben.Am 15.05.26 findet kein Unterricht statt.

Kursnummer 261052029L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Baby-Musikgarten für Kinder von 6 bis 18 Monaten
Fr. 08.05.2026 09:45
Laufen
für Kinder von 6 bis 18 Monaten

Der Musikgarten für Babys führt Säuglinge und Kleinkinder bis 18 Monate und deren Mütter an Musik heran. Musikhören, sanfte Bewegungen zur Musik und eigenes Musizieren mit altersgerechten Instrumenten sind in dieser frühen Entwicklungsphase für das Kind Nahrung für Körper, Seele und Gehirn. Die Farben bunter Tücher oder der Klang von Rasseln und Glöckchen ziehen die Aufmerksamkeit der Babys auf sich. Im Kurs werden Lieder und Sprechverse so vermittelt, dass sie leicht zu Hause verwendet werden können - zum Beispiel als Schlaflieder oder zur Massage beim Wickeln. Bitte beachten: Bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben. Am 15.05.26 findet kein Unterricht statt.

Kursnummer 261052010L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Nordic Walking
Fr. 08.05.2026 10:00
Freilassing, Sport- und Freizeitanlage Badylon

Lassen Sie den Alltag hinter sich und bringen Sie Schwung in Ihr Leben. Nordic Walking bietet ein ausgezeichnetes Konditionstraining und verbraucht enorm viele Kalorien und eignet sich für Menschen jeder Altersgruppe. Nordic Walking steht für ein stressfreies, sanftes und gelenkschonendes Training. Es hilft Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich zu lösen, stärkt Muskeln, Sehnen, Bänder und Knochen. Das Herz-Kreislauf-System wird angeregt. Es verbessert die Sauerstoffversorgung des Körpers und stärkt das Immunsystem. Bitte beachten: Treffpunkt ist beim Haupteingang vom Badylon.

Kursnummer 263000300F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Musikgarten II für Kinder von 2 1/2 bis 4 Jahre
Fr. 08.05.2026 10:45
Laufen
für Kinder von 2 1/2 bis 4 Jahre

Der Musikgarten II orientiert sich an der steigenden Wahrnehmung der Kinder für den Ablauf des Jahres. Die Kinder nehmen das Wetter, die Wärme des Sommers, die Farben des Herbstes, die Kälte des Winters oder das Erwachen der Natur im Frühling wahr. Die Kinder lösen sich langsam vom sicheren Schoß der Eltern, das musikalische Erlebnis in der Gruppe rückt in den Mittelpunkt. Im Kurs wird darauf mit rhythmischen Spielen (langsam und schnell) oder mit sprachlichen Spielen (laut und leise) reagiert und dies auch beim gezielten Einsatz von Instrumenten oder bei Tänzen eingesetzt. Bitte beachten: Bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben. Am 15.05.26 findet kein Unterricht statt.

Kursnummer 261052054L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Online Banking leicht gemacht Digitale Sprechstunde - Finanzielle Grundbildung
Mo. 11.05.2026 09:00
Freilassing, Das KONTAKT, Obere Feldstr.6, Bürgertreff
Digitale Sprechstunde - Finanzielle Grundbildung

In diesem Kurs lernen Sie, wie Online-Banking funktioniert. Die Kursleitung erklärt alles einfach und passt den Kurs an Ihre Wünsche an. Sie lernen: - Wie Sie eine TAN-Nummer erstellen. - Wie Sie sicher online überweisen. - Wie Sie sich im Internet gut schützen. Und vieles mehr. Der Kurs ist gut für Anfänger geeignet. Sie brauchen keine Vorkenntnisse. Eine Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus KONTAKT.

Kursnummer 267030009F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Repair Café Gemeinsam reparieren statt wegwerfen
Sa. 16.05.2026 10:00
Ainring
Gemeinsam reparieren statt wegwerfen

Im Repair Café reparieren wir kaputte Dinge. So musst Du sie nicht wegwerfen. Freiwillige Helfer*innen unterstützen Dich. Du kannst zum Beispiel mitbringen: ✔ Elektro-Kleingeräte ✔ Fahrräder ✔ Kleidung Komm einfach vorbei! Mach mit! Auch Deine Ideen und Hilfe sind willkommen. Eine Kooperation mit dem Pfarrverband Ainring mit Unterstützung der Gemeinde Ainring.

Kursnummer 261040009A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Einfach vor Ort kommen und mitmachen!
Offener Lerntreff - Digitale Grundbildung Einstieg in die Digitalen Medien
Mo. 18.05.2026 09:00
Freilassing, Das KONTAKT, Obere Feldstr.6, Bürgertreff
Einstieg in die Digitalen Medien

Computer, Tablet oder Handy sind für Sie neu? Im Lerntreff lernen Sie Schritt für Schritt den Umgang mit digitalen Geräten. Sie können Fragen stellen wie: - Wie starte ich Programme oder Apps? - Wie komme ich ins Internet? - Was bedeuten Cookie-Meldungen? - Wie kann ich mein Gerät schützen? Wir helfen Ihnen. Jeder Termin ist anders – je nach Ihren Fragen. Kommen Sie einfach vorbei. Alle sind willkommen. Das Angebot ist kostenlos. Wir machen das im Rahmen der „AlphaDekade“ – ein Projekt für bessere Grundbildung. Unsere Kurse werden gefördert von Bundesministerium für Bildung und Forschung. Dieser Kurs wird durchgeführt vom Mehrgenerationenhaus KONTAKT in Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel.

Kursnummer 267030115F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Schluss mit Windows 10 Rettung für alte Rechner
Mo. 18.05.2026 11:00
Freilassing, Das KONTAKT, Obere Feldstr.6, Bürgertreff
Rettung für alte Rechner

Windows 10 bekommt keine Updates mehr. Das ist gefährlich für Ihren Computer. Denn ohne Updates ist der Computer nicht sicher. Ein neuer Computer ist oft teuer. Aber es gibt eine kostenlose Lösung: Ein Live-System vom USB-Stick! In diesem Kurs lernen Sie: ✅ Wie Sie Ihren alten Computer schnell und sicher starten – vom USB-Stick. ✅ Wie Sie Windows 10 durch ein neues System ersetzen – zum Beispiel Linux Mint. ✅ Wie Sie Dateien retten können – wenn Windows nicht mehr startet. ✅ Wie Sie Ihre Daten besser schützen – ganz ohne Spuren auf dem PC. Sie bekommen: - Einen USB-Stick mit Linux (optional für 40 Euro) - Eine Liste mit den besten Live-Systemen - Eine Anleitung zum Nachlesen Der Kurs ist für: - Menschen mit alten Computern - Menschen, die kein Windows mehr nutzen wollen - Menschen, die ihre Daten besser schützen möchten Kein Vorwissen nötig - einfach erklärt! Jetzt anmelden und sicher weiterarbeiten – auch ohne Windows 10.

Kursnummer 265010020F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Stoffwindeln? Natürlich! – Nachhaltig, gesund und praktisch für alle Eltern!
Mo. 18.05.2026 18:30
Freilassing

Möchtest du die Gesundheit deines Babys fördern, gleichzeitig Müll und Geld sparen und dabei ganz auf Nachhaltigkeit setzen? Du interessierst dich für Stoffwindeln, weißt aber nicht, wie du am besten starten sollst? Dann bist du hier genau richtig! Im Workshop erfährst du von unserer ausgebildeten und zertifizierten Stoffwindelberaterin: 🌱 Welche verschiedenen Wickelmaterialien es gibt und welches für dich am besten geeignet ist 🌱 Welche Arten von Stoffwindeln in unterschiedlichen Situationen am praktischsten sind 🌱 Wie du Stoffwindeln richtig anlegst und anpasst 🌱 Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Windelsysteme 🌱 Wie viele Windeln du wirklich brauchst und wie du dich darauf vorbereitest 🌱 Wie du Stoffwindeln richtig wäschst und pflegst 🌱 Welches Zubehör es gibt und wie du es optimal nutzt Außerdem besprechen wir gemeinsam, wie du den Antrag auf Stoffwindelzuschuss beim Landratsamt stellen kannst – mit einer Förderung von bis zu 75 Euro. Ein Workshop, der nicht nur Gesundheit und Nachhaltigkeit in den Fokus rückt, sondern auch dein Finanzbudget schont! Ideal für werdende Mamas und Papas. 📍 In Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Freilassing

Kursnummer 261051118F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Sonderführung Stadtmuseum Bajuwaren, Zöllner, Feigenfabrik und Eisenbahnentwicklung – jetzt entdecken!
Di. 19.05.2026 16:00
Freilassing, Stadtmuseum, Hermann-Ober-Platz 1a
Bajuwaren, Zöllner, Feigenfabrik und Eisenbahnentwicklung – jetzt entdecken!

Entdecken Sie die Geschichte von Freilassing im Stadtmuseum! Lernen Sie die Bajuwarenfrau kennen, erfahren mehr über Zöllner und Schmugger. Nehmen Sie Einblicke in die Welt der Feigenfabrik und natürlich die Entwicklung der Eisenbahn, die eine wichtige Rolle für die Entwicklung der regionalen Wirtschaft spielte. Kursinhalte: - Einführung in die Geschichte Freilassings und seiner Umgebung - Besichtigung der Ausstellung, die Kunst, Handwerk und Alltagsleben vergangener Epochen präsentiert - Einblicke in bedeutende historische Zusammenhänge, die die Stadt geprägt haben Begleiten Sie uns auf eine spannende Reise durch die Geschichte Freilassings und lassen Sie sich von den Schätzen des Stadtmuseums begeistern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kursnummer 261010011F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Besuch des Lehrbienenstands
Di. 19.05.2026 17:00
Freilassing

Lerne die spannende Welt der Bienen kennen! Ein Imker zeigt dir, wie Bienen leben und arbeiten. Du erfährst, warum Bienen wichtig für die Natur sind. Zum Abschluss darfst du Honig probieren. Wichtig: ✔ Bitte lange Kleidung und geschlossene Schuhe tragen. ✔ Bienen sind friedlich, aber ein Stich kann passieren.

Kursnummer 261040070F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Für gute Gedanken ist es nie zu spät
Do. 21.05.2026 18:30
Laufen

Unsere Gedanken begleiten uns ein Leben lang, rund um die Uhr, egal in welchem Alter. Im Laufe der Jahre schleichen sich gerne ungünstige Denkmuster ein, die unsere Gefühle und unser Verhalten stark beeinflussen. Haben wir uns angewöhnt, zum Großteil negativ zu denken, fühlen wir uns dabei sicherlich nicht gut. Vielleicht sind wir immer wieder missmutig, ärgerlich oder ängstlich, dann wird es Zeit, die eigenen Gedanken zu überprüfen. Genau hier liegt der Schlüssel für eine Veränderung. Den guten Gedanken mehr Platz zu verschaffen, ist keine Frage des Alters. Unser Gehirn ist bereit für lebenslanges Lernen, wenn wir das möchten. Wir können uns jeden Tag darin üben, die Gedanken zu beobachten und immer mehr unsere Aufmerksamkeit darauf ausrichten, wie viel Gutes und Schönes es gibt. Und dann wird mit der Zeit eine positive Veränderung zu bemerken sein, und wir fühlen uns zufriedener und freudiger. Das Leben bekommt einen neuen Glanz. Machen wir es wie die Kinder und bleiben wir neugierig und offen für das Leben und für uns selbst.

Kursnummer 261060112L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Küche für kleines Geld
Fr. 22.05.2026 16:00
Freilassing

In diesem Kurs zeigen wir, wie man leckere und gesunde Gerichte mit wenig Geld zubereitet. Jeden Monat lernen die Teilnehmer ein neues Rezept, das gemeinsam gekocht wird – mit Zutaten, die jede*r von zu Hause mitbringen kann. Wir kochen als Gruppe – Eltern, Kinder, Großeltern und Menschen mit und ohne Beeinträchtigung – und lernen dabei, wie man ein Gericht noch vitaminreicher machen kann und wie man Reste kreativ nutzt. Eine Ernährungsfachfrau gibt wertvolle Tipps zur gesunden Zubereitung der Mahlzeiten und zeigt auf, wie man mit einfachen Mitteln und wenig Aufwand gesunde Mahlzeiten kochen kann. Nebenbei vermitteln wir praktische Kenntnisse, wie man Mengen umrechnet oder Preise vergleicht – perfekt, um auch im Alltag besser mit dem Budget umzugehen. Für wen? Dieser Kurs richtet sich an Familien, Alleinerziehende, Menschen mit Lernschwierigkeiten, ältere Menschen sowie neugierige Hobbyköch*innen – kurz gesagt: an alle, die gut essen wollen, ohne viel auszugeben. Besonderes Extra: Am Ende des Kurses erstellen wir ein kleines Kochbuch in einfacher Sprache mit allen Lieblingsrezepten aus der Reihe "Küche für kleines Geld". Kochgeld: Für die Zutaten wird im Kurs ein kleines Kochgeld von maximal 5 Euro eingesammelt. So können wir sicherstellen, dass jede*r an der Zubereitung der Mahlzeiten teilnehmen kann.

Kursnummer 267020038F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Asiatische Küche - einfach, gesund und lecker
Fr. 22.05.2026 17:15
Freilassing

Die asiatische Küche ist bunt und vielseitig. Die Gerichte sind schnell und einfach zubereitet. Sie sind außerdem gesund und schmecken köstlich. In diesem Kurs lernen Sie verschiedene asiatische Rezepte kennen. Sie entdecken neue Gewürze und Aromen. Ein Kurs für alle, die asiatisches Essen lieben. Bitte beachten: Das Kochgeld in Höhe von 20 Euro ist im Kurs zu bezahlen.

Kursnummer 263052063F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Hochzeitstanzkurs für Paare
Sa. 23.05.2026 16:00
Laufen

Ihr wollt eure Gäste mit einem unvergesslichen Hochzeitstanz verzaubern, aber seid noch unsicher auf der Tanzfläche? Keine Sorge! In diesem Kurs holt euch ein Tanzprofi auf das Parkett – in nur wenigen Stunden seid ihr bereit, das Tanzbein zu schwingen! Egal ob Discofox, Walzer oder Foxtrott – wir machen euch fit für den großen Tag! In diesem Hochzeitstanzkurs lernt ihr: - Discofox & Foxtrott: Die Klassiker, um überall zu glänzen! - Wiener Walzer & Langsamer Walzer: Für den romantischen Eröffnungstanz. - Führen und Folgen: Gemeinsam sicher und entspannt tanzen! Erlebt einen unterhaltsamen Kurs, der euch nicht nur die Tanzschritte zeigt, sondern auch, wie ihr als Paar perfekt im Einklang tanzt! Egal ob für eure Hochzeit, den Abschlussball oder eine andere Feier – Spaß und tolle Erinnerungen sind garantiert! Meldet euch an und startet die Tanzvorbereitungen für euren großen Tag – wir freuen uns auf euch!

Kursnummer 262052032L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Offener Lerntreff - Digitale Grundbildung Einstieg in die Digitalen Medien
Mo. 01.06.2026 09:00
Freilassing, Das KONTAKT, Obere Feldstr.6, Bürgertreff
Einstieg in die Digitalen Medien

Computer, Tablet oder Handy sind für Sie neu? Im Lerntreff lernen Sie Schritt für Schritt den Umgang mit digitalen Geräten. Sie können Fragen stellen wie: - Wie starte ich Programme oder Apps? - Wie komme ich ins Internet? - Was bedeuten Cookie-Meldungen? - Wie kann ich mein Gerät schützen? Wir helfen Ihnen. Jeder Termin ist anders – je nach Ihren Fragen. Kommen Sie einfach vorbei. Alle sind willkommen. Das Angebot ist kostenlos. Wir machen das im Rahmen der „AlphaDekade“ – ein Projekt für bessere Grundbildung. Unsere Kurse werden gefördert von Bundesministerium für Bildung und Forschung. Dieser Kurs wird durchgeführt vom Mehrgenerationenhaus KONTAKT in Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel.

Kursnummer 267030116F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Online Banking leicht gemacht Digitale Sprechstunde - Finanzielle Grundbildung
Mo. 08.06.2026 09:00
Freilassing, Das KONTAKT, Obere Feldstr.6, Bürgertreff
Digitale Sprechstunde - Finanzielle Grundbildung

In diesem Kurs lernen Sie, wie Online-Banking funktioniert. Die Kursleitung erklärt alles einfach und passt den Kurs an Ihre Wünsche an. Sie lernen: - Wie Sie eine TAN-Nummer erstellen. - Wie Sie sicher online überweisen. - Wie Sie sich im Internet gut schützen. Und vieles mehr. Der Kurs ist gut für Anfänger geeignet. Sie brauchen keine Vorkenntnisse. Eine Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus KONTAKT.

Kursnummer 267030010F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Literaturnachmittag
Mo. 08.06.2026 15:00
Laufen

Literatur von Laufenern für Laufener

Kursnummer 262022028L
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Einfach vor Ort kommen und mitmachen!
Yoga am Montagabend für Geübte und Wiedereinsteiger geeignet
Mo. 08.06.2026 19:00
Laufen

Yoga am Montagabend für Geübte und Wiedereinsteiger geeignet. Yoga am Abend um Deinen Körper und Deinen Geist in Ruhe und Einklang zu bringen. Wir üben mal sanft, mal dynamischer, um unseren Körper zu dehnen, zu lockern und flexibel zu machen. Inkl. Atemübungen und Kurzmeditationen.

Kursnummer 263010005L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Bei Interesse bitte unter 08682 1492 anrufen.
Yoga am Dienstagmorgen
Di. 09.06.2026 08:30
Laufen

Auch für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet. Yoga eignet sich wunderbar, um am Morgen deine Energien zu erwecken, den Kontakt zu Dir herzustellen und somit dann gestärkt und gelassen in den Tag zu starten. Mit aktivierenden und kräftigenden Übungen und auch meditative Haltungen nutzen wir die Kraft des Yoga für körperliche und mentale Stärke.

Kursnummer 263010015L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Bei Interesse bitte unter 08682 1492 melden.
Paartanzkurs BAILAR - Anfänger Merengue, Langsamer Walzer und Discofox
Di. 09.06.2026 18:30
Laufen, Freilassinger Str. 100, Vereinsheim SV Laufen
Merengue, Langsamer Walzer und Discofox

Ihr wollt entspannt zu zweit tanzen lernen? Ihr wollt gemeinsam eine tolle Zeit verbringen, seid auf der Suche nach einem neuen Hobby oder wollt aus dem wippenden Knie einen ganzen Dancemove machen? Dann seid ihr bei mir in diesem Kurs genau richtig! Egal ob mit dem Partner, der Partnerin oder der besten Freundin - hier lernt ihr durch richtiges Führen und Folgen die Grundschritte und erste Figuren verschiedener Tänze. Bereits nach der ersten Stunde werdet ihr gemeinsam tanzen können. In diesem Block behandeln wir folgende Tänze: Merengue, Langsamer Walzer und Discofox

Kursnummer 262052065L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Paartanzkurs BAILAR - Fortgeschrittene Merengue, Langsamer Walzer und Discofox
Di. 09.06.2026 19:45
Laufen, Freilassinger Str. 100, Vereinsheim SV Laufen
Merengue, Langsamer Walzer und Discofox

Ihr wollt entspannt zu zweit tanzen lernen? Ihr wollt gemeinsam eine tolle Zeit verbringen, seid auf der Suche nach einem neuen Hobby oder wollt aus dem wippenden Knie einen ganzen Dancemove machen? Dann seid ihr bei mir in diesem Kurs genau richtig! Egal ob mit dem Partner, der Partnerin oder der besten Freundin - hier lernt ihr durch richtiges Führen und Folgen die Grundschritte und erste Figuren verschiedener Tänze. Bereits nach der ersten Stunde werdet ihr gemeinsam tanzen können. In diesem Block behandeln wir folgende Tänze: Merengue, Langsamer Walzer und Discofox

Kursnummer 262052067L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
DanceFit - Tanz- und Bewegungsprogramm für alle, die aktiv & fit bleiben möchten
Mi. 10.06.2026 09:00
Laufen, Freilassinger Str. 100, Vereinsheim SV Laufen

DanceFit ist ein Tanz- und Bewegungsprogramm für alle, die aktiv & fit bleiben möchten. Im Mittelpunkt stehen nach einem leichten Warm Up einfache Tanzschritte, rhythmische Bewegungen und kurze, simple Choreografien.  Jeder tanzt für sich, aber gemeinsam in der Gruppe zu bekannten Melodien, die für gute Laune sorgen. So stärkt man Herz, Kreislauf, Koordination und Gedächtnis und lernt dabei neue Leute kennen

Kursnummer 262052075L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Bachata Paartanz für Anfänger
Fr. 12.06.2026 19:00
Laufen

Bachata ist ein lateinamerikanischer Tanz, der zur Salsa Familie gehört. Die Musik ist eher ruhiger, der Tanz dadurch langsamer und somit auch für Tanzanfänger wunderbar geeignet. In diesem Kurs erlernt ihr das Führen und Folgen - wobei es keine Rolle spielt, wer Follower und wer Leader ist. Schnapp dir also deine Partnerin, deinen Partner oder deine beste Freundin und komm vorbei! Mitzubringen sind nur etwas zu trinken und Schuhe mit möglichst glatter Sohle.

Kursnummer 262051006L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Loading...
31.08.25 09:38:26