Skip to main content

Trance Dance

Trance Dance ist eine Form des freien, meditativen Tanzes, die auf sehr alten rituellen Tanztraditionen verschiedener Kulturen beruht. Im Mittelpunkt steht die bewusste Verbindung von Bewegung, Rhythmus und Atem. Durch rhythmische Musik, eine strukturierte Begleitung und gegebenenfalls den Einsatz einer Augenbinde (um den Blick nach innen zu richten) entsteht ein sicherer Rahmen, in dem die Teilnehmenden über den Tanz einen Zustand tiefer Entspannung erfahren können.

Im Gegensatz zu Improvisations- oder Ausdruckstanz geht es hier nicht um ästhetische Bewegung oder Choreographie, sondern um ein persönliches, inneres Erleben. Der Ablauf ist achtsam gestaltet und wird von einer ruhigen Einführung und einer abschließenden Phase der Integration (Entspannung) begleitet.

  • Es sind keine tänzerischen Vorkenntnisse erforderlich
  • Mitzubringen: bequeme Kleidung, Trinkflasche, leichte Decke

Das Angebot spricht Menschen an, die über Bewegung zu Entspannung, Achtsamkeit und innerer Balance finden möchten.

Bitte mitbringen:

Mitzubringen: bequeme Kleidung, Trinkflasche, leichte Decke

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 27. Februar 2026
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Freilassing, KiGa Sonnenschein, Georg-Wrede-Str. 31, Mehrzweckraum
    1 Freitag 27. Februar 2026 18:00 – 19:30 Uhr Freilassing, KiGa Sonnenschein, Georg-Wrede-Str. 31, Mehrzweckraum
    • 2
    • Freitag, 06. März 2026
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Freilassing, KiGa Sonnenschein, Georg-Wrede-Str. 31, Mehrzweckraum
    2 Freitag 06. März 2026 18:00 – 19:30 Uhr Freilassing, KiGa Sonnenschein, Georg-Wrede-Str. 31, Mehrzweckraum
    • 3
    • Freitag, 13. März 2026
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Freilassing, KiGa Sonnenschein, Georg-Wrede-Str. 31, Mehrzweckraum
    3 Freitag 13. März 2026 18:00 – 19:30 Uhr Freilassing, KiGa Sonnenschein, Georg-Wrede-Str. 31, Mehrzweckraum

Trance Dance

Trance Dance ist eine Form des freien, meditativen Tanzes, die auf sehr alten rituellen Tanztraditionen verschiedener Kulturen beruht. Im Mittelpunkt steht die bewusste Verbindung von Bewegung, Rhythmus und Atem. Durch rhythmische Musik, eine strukturierte Begleitung und gegebenenfalls den Einsatz einer Augenbinde (um den Blick nach innen zu richten) entsteht ein sicherer Rahmen, in dem die Teilnehmenden über den Tanz einen Zustand tiefer Entspannung erfahren können.

Im Gegensatz zu Improvisations- oder Ausdruckstanz geht es hier nicht um ästhetische Bewegung oder Choreographie, sondern um ein persönliches, inneres Erleben. Der Ablauf ist achtsam gestaltet und wird von einer ruhigen Einführung und einer abschließenden Phase der Integration (Entspannung) begleitet.

  • Es sind keine tänzerischen Vorkenntnisse erforderlich
  • Mitzubringen: bequeme Kleidung, Trinkflasche, leichte Decke

Das Angebot spricht Menschen an, die über Bewegung zu Entspannung, Achtsamkeit und innerer Balance finden möchten.

Bitte mitbringen:

Mitzubringen: bequeme Kleidung, Trinkflasche, leichte Decke

04.11.25 13:53:55