Sie sind hier:
Sicherer Umgang mit Android Geräten
Zweiteiliger Workshop für Senioren
Besonders älteren Menschen fällt der Umgang mit Smartphones nicht immer leicht. In diesem Kurs vermitteln wir die nötigen Grundlagen, um mit Freude und Sicherheit die digitalen Helfer im Alltag zu nutzen, z.B. für Behördengänge im Internet, zur Unterhaltung mit WhatsApp, zum Einkaufen oder zum Videochat.
Zunächst erklären wir den Aufbau, die Bedienung und Einrichtung des Geräts. Gemeinsam mit Ihnen erfolgt dann die Navigation in der Benutzeroberfläche, Kontaktpflege, Fotos und Videos, Apps und natürlich das Surfen im Internet. Dabei steht die Sicherheit an erster Stelle, denn betrügerische Seiten sind oft auf den ersten Blick nicht zu erkennen.
Das eigene Smartphone mit Betriebssystem Android darf gern mitgebracht werden.
Zunächst erklären wir den Aufbau, die Bedienung und Einrichtung des Geräts. Gemeinsam mit Ihnen erfolgt dann die Navigation in der Benutzeroberfläche, Kontaktpflege, Fotos und Videos, Apps und natürlich das Surfen im Internet. Dabei steht die Sicherheit an erster Stelle, denn betrügerische Seiten sind oft auf den ersten Blick nicht zu erkennen.
Das eigene Smartphone mit Betriebssystem Android darf gern mitgebracht werden.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 15. Dezember 2025
- 10:00 – 12:00 Uhr
- Ainring, Rathaus - großer Sitzungssaal
1 Montag 15. Dezember 2025 10:00 – 12:00 Uhr Ainring, Rathaus - großer Sitzungssaal -
- 2
- Mittwoch, 17. Dezember 2025
- 10:00 – 12:00 Uhr
- Ainring, Rathaus - großer Sitzungssaal
2 Mittwoch 17. Dezember 2025 10:00 – 12:00 Uhr Ainring, Rathaus - großer Sitzungssaal
Sie sind hier:
Sicherer Umgang mit Android Geräten
Zweiteiliger Workshop für Senioren
Besonders älteren Menschen fällt der Umgang mit Smartphones nicht immer leicht. In diesem Kurs vermitteln wir die nötigen Grundlagen, um mit Freude und Sicherheit die digitalen Helfer im Alltag zu nutzen, z.B. für Behördengänge im Internet, zur Unterhaltung mit WhatsApp, zum Einkaufen oder zum Videochat.
Zunächst erklären wir den Aufbau, die Bedienung und Einrichtung des Geräts. Gemeinsam mit Ihnen erfolgt dann die Navigation in der Benutzeroberfläche, Kontaktpflege, Fotos und Videos, Apps und natürlich das Surfen im Internet. Dabei steht die Sicherheit an erster Stelle, denn betrügerische Seiten sind oft auf den ersten Blick nicht zu erkennen.
Das eigene Smartphone mit Betriebssystem Android darf gern mitgebracht werden.
Zunächst erklären wir den Aufbau, die Bedienung und Einrichtung des Geräts. Gemeinsam mit Ihnen erfolgt dann die Navigation in der Benutzeroberfläche, Kontaktpflege, Fotos und Videos, Apps und natürlich das Surfen im Internet. Dabei steht die Sicherheit an erster Stelle, denn betrügerische Seiten sind oft auf den ersten Blick nicht zu erkennen.
Das eigene Smartphone mit Betriebssystem Android darf gern mitgebracht werden.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 265000000A
-
StartMo. 15.12.2025
10:00 UhrEndeMi. 17.12.2025
12:00 Uhr -
2 Vormittage Termine
-
Dozent*in:BayernLab