Sie sind hier:
Initiatische Friedens-Wirkstatt
"Verstrickungen lösen - Bindungen neu gestalten"
Das Initiatische Gebärdenspiel nach Silvia Ostertag® öffnet mit sechs Grundgebärden innere Räume für Freiheit, Verbundenheit und Lebensfreude. Es braucht nur Offenheit fürs Ungewohnte – das Wesentliche geschieht im Schweigen. Stilleübungen und Meditationen begleiten den Weg der inneren Wandlung.
Das Initiatische Gebärdenspiel nach Silvia Ostertag® verbindet sich hier mit den friedenstiftenden Erfahrungen aus der Aufstellungsarbeit nach Bert Hellinger. Die Übungen und Rituale im Gebärdenspiel führen in ein vertieftes Verständnis für die Gesetzmäßigkeiten in Familiensystemen.
Nachdem das initiatische Erleben einen natürlichen Wandel im Denken, Fühlen und Handeln bewirkt, trägt es deutlich zur Lösung von Konflikten und zur Versöhnung bei. So kann in diesem Kurs auch auf individuelle Themen und Anliegen eingegangen und mit Aufstellungen nach Lösungen gesucht werden.
Die tragende Basis hierfür bieten kleine Einheiten von „Sitzen in der Stille“ und entsprechende Meditationstexte von Silvia Ostertag.
Bitte bei der Anmeldung angeben, ob eine eigene Familienaufstellung gewünscht wird.
Kursgebühr mit Aufstellung 360,00 € / Partner 180,00 €
Kursgebühr ohne Aufstellung 260,00 € / Partner 130,00 €
Freitag 03.10.2025 16-19 Uhr
Samstag 04.10.2025 9-12:30 Uhr und 15-18.30 Uhr
Sonntag 05.10.2025 9-12:30 Uhr
Gerda Schrägle ist Dipl. Sozialpädagogin (FH), Familientherapeutin - systemische Therapeutin (DFS), Lehrerin des Initiatischen Gebärdenspiels nach Silvia Ostertag®
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Nachdem das initiatische Erleben einen natürlichen Wandel im Denken, Fühlen und Handeln bewirkt, trägt es deutlich zur Lösung von Konflikten und zur Versöhnung bei. So kann in diesem Kurs auch auf individuelle Themen und Anliegen eingegangen und mit Aufstellungen nach Lösungen gesucht werden.
Die tragende Basis hierfür bieten kleine Einheiten von „Sitzen in der Stille“ und entsprechende Meditationstexte von Silvia Ostertag.
Bitte bei der Anmeldung angeben, ob eine eigene Familienaufstellung gewünscht wird.
Kursgebühr mit Aufstellung 360,00 € / Partner 180,00 €
Kursgebühr ohne Aufstellung 260,00 € / Partner 130,00 €
Freitag 03.10.2025 16-19 Uhr
Samstag 04.10.2025 9-12:30 Uhr und 15-18.30 Uhr
Sonntag 05.10.2025 9-12:30 Uhr
Gerda Schrägle ist Dipl. Sozialpädagogin (FH), Familientherapeutin - systemische Therapeutin (DFS), Lehrerin des Initiatischen Gebärdenspiels nach Silvia Ostertag®
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 01. Mai 2026
- 16:00 – 19:00 Uhr
- Laufen, Altes Rathaus, Rottmayrstr. 16, Raum 105
1 Freitag 01. Mai 2026 16:00 – 19:00 Uhr Laufen, Altes Rathaus, Rottmayrstr. 16, Raum 105 -
- 2
- Samstag, 02. Mai 2026
- 09:00 – 18:30 Uhr
- Laufen, Altes Rathaus, Rottmayrstr. 16, Raum 105
2 Samstag 02. Mai 2026 09:00 – 18:30 Uhr Laufen, Altes Rathaus, Rottmayrstr. 16, Raum 105 -
- 3
- Sonntag, 03. Mai 2026
- 09:00 – 12:30 Uhr
- Laufen, Altes Rathaus, Rottmayrstr. 16, Raum 105
3 Sonntag 03. Mai 2026 09:00 – 12:30 Uhr Laufen, Altes Rathaus, Rottmayrstr. 16, Raum 105
Sie sind hier:
Initiatische Friedens-Wirkstatt
"Verstrickungen lösen - Bindungen neu gestalten"
Das Initiatische Gebärdenspiel nach Silvia Ostertag® öffnet mit sechs Grundgebärden innere Räume für Freiheit, Verbundenheit und Lebensfreude. Es braucht nur Offenheit fürs Ungewohnte – das Wesentliche geschieht im Schweigen. Stilleübungen und Meditationen begleiten den Weg der inneren Wandlung.
Das Initiatische Gebärdenspiel nach Silvia Ostertag® verbindet sich hier mit den friedenstiftenden Erfahrungen aus der Aufstellungsarbeit nach Bert Hellinger. Die Übungen und Rituale im Gebärdenspiel führen in ein vertieftes Verständnis für die Gesetzmäßigkeiten in Familiensystemen.
Nachdem das initiatische Erleben einen natürlichen Wandel im Denken, Fühlen und Handeln bewirkt, trägt es deutlich zur Lösung von Konflikten und zur Versöhnung bei. So kann in diesem Kurs auch auf individuelle Themen und Anliegen eingegangen und mit Aufstellungen nach Lösungen gesucht werden.
Die tragende Basis hierfür bieten kleine Einheiten von „Sitzen in der Stille“ und entsprechende Meditationstexte von Silvia Ostertag.
Bitte bei der Anmeldung angeben, ob eine eigene Familienaufstellung gewünscht wird.
Kursgebühr mit Aufstellung 360,00 € / Partner 180,00 €
Kursgebühr ohne Aufstellung 260,00 € / Partner 130,00 €
Freitag 03.10.2025 16-19 Uhr
Samstag 04.10.2025 9-12:30 Uhr und 15-18.30 Uhr
Sonntag 05.10.2025 9-12:30 Uhr
Gerda Schrägle ist Dipl. Sozialpädagogin (FH), Familientherapeutin - systemische Therapeutin (DFS), Lehrerin des Initiatischen Gebärdenspiels nach Silvia Ostertag®
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Nachdem das initiatische Erleben einen natürlichen Wandel im Denken, Fühlen und Handeln bewirkt, trägt es deutlich zur Lösung von Konflikten und zur Versöhnung bei. So kann in diesem Kurs auch auf individuelle Themen und Anliegen eingegangen und mit Aufstellungen nach Lösungen gesucht werden.
Die tragende Basis hierfür bieten kleine Einheiten von „Sitzen in der Stille“ und entsprechende Meditationstexte von Silvia Ostertag.
Bitte bei der Anmeldung angeben, ob eine eigene Familienaufstellung gewünscht wird.
Kursgebühr mit Aufstellung 360,00 € / Partner 180,00 €
Kursgebühr ohne Aufstellung 260,00 € / Partner 130,00 €
Freitag 03.10.2025 16-19 Uhr
Samstag 04.10.2025 9-12:30 Uhr und 15-18.30 Uhr
Sonntag 05.10.2025 9-12:30 Uhr
Gerda Schrägle ist Dipl. Sozialpädagogin (FH), Familientherapeutin - systemische Therapeutin (DFS), Lehrerin des Initiatischen Gebärdenspiels nach Silvia Ostertag®
Begrenzte Teilnehmerzahl!
-
Gebührsiehe Kursbeschreibung
- Kursnummer: 261060152L
-
Siehe Kursbeschreibung
-
3 Tage Termine
-
Dozent*in:Gerda Schrägle