Sie sind hier:
Erlebnisreiche Moorexkursion
mit dem Biosphären-Ranger unterwegs
Entdecken Sie bei einer inklusiven Wanderung die besondere Tier- und Pflanzenwelt im Ainringer Moos mit dem Biosphären-Ranger.
Bitte beachten: Anmeldung verpflichtend bis 23.10.25 bzw. 30.10.25 bzw. 16.4.26.
Bitte beachten: Anmeldung verpflichtend bis 23.10.25 bzw. 30.10.25 bzw. 16.4.26.
Leichte Wanderung mit dem Biosphären-Ranger durch das Ainringer Moos
Viele Mythen und Sagen ranken sich um den Lebensraum Moor und faszinieren uns Menschen seit jeher. Doch was macht ein Moor eigentlich aus und warum ist es so einzigartig? Neben fleischfressenden Pflanzen, Überlebenskünstlern und Flugakrobaten gibt es Vieles zu entdecken. Die Biosphären-Ranger nehmen uns mit in diesen einzigartigen Lebensraum.
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
Barrierearm/frei: nein
Strecke: ca. 5 km
ÖPNV: Bus 9515 bis Haltestelle Niederstraß Torfwerk Ainring
Bitte beachten: Anmeldung verpflichtend bis 16.4.26 unter veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de oder telefonisch unter +49 (8654) 30946-10.
Viele Mythen und Sagen ranken sich um den Lebensraum Moor und faszinieren uns Menschen seit jeher. Doch was macht ein Moor eigentlich aus und warum ist es so einzigartig? Neben fleischfressenden Pflanzen, Überlebenskünstlern und Flugakrobaten gibt es Vieles zu entdecken. Die Biosphären-Ranger nehmen uns mit in diesen einzigartigen Lebensraum.
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
Barrierearm/frei: nein
Strecke: ca. 5 km
ÖPNV: Bus 9515 bis Haltestelle Niederstraß Torfwerk Ainring
Bitte beachten: Anmeldung verpflichtend bis 16.4.26 unter veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de oder telefonisch unter +49 (8654) 30946-10.
Bitte mitbringen:
Wetterangepasste Kleidung, Fernglas wenn vorhanden, Getränk und ggf. Snack.
Sie sind hier:
Erlebnisreiche Moorexkursion
mit dem Biosphären-Ranger unterwegs
Entdecken Sie bei einer inklusiven Wanderung die besondere Tier- und Pflanzenwelt im Ainringer Moos mit dem Biosphären-Ranger.
Bitte beachten: Anmeldung verpflichtend bis 23.10.25 bzw. 30.10.25 bzw. 16.4.26.
Bitte beachten: Anmeldung verpflichtend bis 23.10.25 bzw. 30.10.25 bzw. 16.4.26.
Leichte Wanderung mit dem Biosphären-Ranger durch das Ainringer Moos
Viele Mythen und Sagen ranken sich um den Lebensraum Moor und faszinieren uns Menschen seit jeher. Doch was macht ein Moor eigentlich aus und warum ist es so einzigartig? Neben fleischfressenden Pflanzen, Überlebenskünstlern und Flugakrobaten gibt es Vieles zu entdecken. Die Biosphären-Ranger nehmen uns mit in diesen einzigartigen Lebensraum.
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
Barrierearm/frei: nein
Strecke: ca. 5 km
ÖPNV: Bus 9515 bis Haltestelle Niederstraß Torfwerk Ainring
Bitte beachten: Anmeldung verpflichtend bis 16.4.26 unter veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de oder telefonisch unter +49 (8654) 30946-10.
Viele Mythen und Sagen ranken sich um den Lebensraum Moor und faszinieren uns Menschen seit jeher. Doch was macht ein Moor eigentlich aus und warum ist es so einzigartig? Neben fleischfressenden Pflanzen, Überlebenskünstlern und Flugakrobaten gibt es Vieles zu entdecken. Die Biosphären-Ranger nehmen uns mit in diesen einzigartigen Lebensraum.
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
Barrierearm/frei: nein
Strecke: ca. 5 km
ÖPNV: Bus 9515 bis Haltestelle Niederstraß Torfwerk Ainring
Bitte beachten: Anmeldung verpflichtend bis 16.4.26 unter veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de oder telefonisch unter +49 (8654) 30946-10.
Bitte mitbringen:
Wetterangepasste Kleidung, Fernglas wenn vorhanden, Getränk und ggf. Snack.
-
Anmeldung unter veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de oder telefonisch unter +49 (8654) 30946-10.
Gebührkostenlos - Kursnummer: 261041017B
-
StartSa. 18.04.2026
09:30 UhrEndeSa. 18.04.2026
12:00 Uhr -
1 Vormittag Termin
-
Dozent*in:Biosphärenregion Berchtesgadener Land
- Altersbeschränkung: 8 bis 99 Jahre
-
Ainring, Parkplatz am ehem. Torfwerk, Mühlreit 3