Skip to main content

Schnitzkurs
Mit Schnitzeisen und Klüpfel Holz gestalten

Bitte Beachten: Werkzeuge und Material werden bereitgestellt, hierfür bitte einmalig 12 Euro zum Kurs mitbringen.
Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Grundlagen des Schnitzens. Du lernst den sicheren Umgang mit Schnitzeisen und wie du Schritt für Schritt ein einfaches Werkstück anfertigst – zum Beispiel eine Schale, ein Salatbesteck, ein kompaktes Tier, eine kleine Figur oder ein eigenes Motiv.
Im Mittelpunkt stehen handwerkliche Technik, kreatives Gestalten und das Erleben von Konzentration und handwerklicher Ruhe.
Der Kurs ist offen für Anfänger:innen und alle Fortgeschrittenen, die Lust haben, ihre ganz eigenen Ideen umzusetzen. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Bitte Beachten: Werkzeuge und Material werden bereitgestellt, hierfür bitte einmalig 12 Euro zum Kurs mitbringen.

Bitte mitbringen:

12 Euro für Materialkosten.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 30. September 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Freilassing, Mittelschule, Martin-Luther-Str. 4, Werkraum U19
    1 Dienstag 30. September 2025 18:30 – 20:30 Uhr Freilassing, Mittelschule, Martin-Luther-Str. 4, Werkraum U19
    • 2
    • Dienstag, 07. Oktober 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Freilassing, Mittelschule, Martin-Luther-Str. 4, Werkraum U19
    2 Dienstag 07. Oktober 2025 18:30 – 20:30 Uhr Freilassing, Mittelschule, Martin-Luther-Str. 4, Werkraum U19
    • 3
    • Dienstag, 14. Oktober 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Freilassing, Mittelschule, Martin-Luther-Str. 4, Werkraum U19
    3 Dienstag 14. Oktober 2025 18:30 – 20:30 Uhr Freilassing, Mittelschule, Martin-Luther-Str. 4, Werkraum U19

Schnitzkurs
Mit Schnitzeisen und Klüpfel Holz gestalten

Bitte Beachten: Werkzeuge und Material werden bereitgestellt, hierfür bitte einmalig 12 Euro zum Kurs mitbringen.
Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Grundlagen des Schnitzens. Du lernst den sicheren Umgang mit Schnitzeisen und wie du Schritt für Schritt ein einfaches Werkstück anfertigst – zum Beispiel eine Schale, ein Salatbesteck, ein kompaktes Tier, eine kleine Figur oder ein eigenes Motiv.
Im Mittelpunkt stehen handwerkliche Technik, kreatives Gestalten und das Erleben von Konzentration und handwerklicher Ruhe.
Der Kurs ist offen für Anfänger:innen und alle Fortgeschrittenen, die Lust haben, ihre ganz eigenen Ideen umzusetzen. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Bitte Beachten: Werkzeuge und Material werden bereitgestellt, hierfür bitte einmalig 12 Euro zum Kurs mitbringen.

Bitte mitbringen:

12 Euro für Materialkosten.

17.07.25 10:15:34