Sie sind hier:
Aquarellworkshop - Schneegestöber
Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie verschiedene Aquarelltechniken kennen, mit denen Sie Schnee, Eis, Dämmerlicht und winterliche Weite eindrucksvoll aufs Papier bringen. Ob sanfte Farbverläufe im Himmel, strukturierter Schnee oder winterliche Bäume – dieser Nachmittag bietet Raum zum Experimentieren, Vertiefen und Gestalten.
Der Kurs richtet sich an Teilnehmende mit ersten Vorkenntnissen in der Aquarellmalerei sowie Fortgeschrittene, die ihre Technik erweitern oder neue Impulse sammeln möchten.
Lassen Sie sich von der Magie des Winters inspirieren – ganz ohne kalte Finger, aber mit viel Farbe und Atmosphäre.
Bitte mitbringen:
Aquarellblock (vorzugsweise Büttenpapier) mit mind. 250g/qm Größe 24x32 oder 30x40 cm.
Aquarellfarben von Schminke oder gleichwertig:
Meine Farbpalette:
Preußischblau
Ultramarinblau
Coelinblau
Lasurgelb
Indischgelb
Kadmiumrot hell
Permanentrosa oder Magenta
Siena gebrannt
Siena natur
Peinesgrau bläulich
Alternativkurse ( 7 )
Sie sind hier:
Aquarellworkshop - Schneegestöber
Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie verschiedene Aquarelltechniken kennen, mit denen Sie Schnee, Eis, Dämmerlicht und winterliche Weite eindrucksvoll aufs Papier bringen. Ob sanfte Farbverläufe im Himmel, strukturierter Schnee oder winterliche Bäume – dieser Nachmittag bietet Raum zum Experimentieren, Vertiefen und Gestalten.
Der Kurs richtet sich an Teilnehmende mit ersten Vorkenntnissen in der Aquarellmalerei sowie Fortgeschrittene, die ihre Technik erweitern oder neue Impulse sammeln möchten.
Lassen Sie sich von der Magie des Winters inspirieren – ganz ohne kalte Finger, aber mit viel Farbe und Atmosphäre.
Bitte mitbringen:
Aquarellblock (vorzugsweise Büttenpapier) mit mind. 250g/qm Größe 24x32 oder 30x40 cm.
Aquarellfarben von Schminke oder gleichwertig:
Meine Farbpalette:
Preußischblau
Ultramarinblau
Coelinblau
Lasurgelb
Indischgelb
Kadmiumrot hell
Permanentrosa oder Magenta
Siena gebrannt
Siena natur
Peinesgrau bläulich
-
Gebühr39,00 €
- Kursnummer: 262070202F
-
StartFr. 06.02.2026
14:00 UhrEndeFr. 06.02.2026
18:30 Uhr -
1 Nachmittag Termin
-
Dozent*in:Brigitte Rieder