Unsere Dozierenden
Rieder, Brigitte
Aquarellworkshop für Fortgeschrittene und Geübte: Entdecken Sie herbstliche Landschaften in leuchtenden Farben – ein kreativer Nachmittag voller Inspiration.
Wenn sich die Natur in ein leuchtendes Farbspiel aus Gold, Ocker, Rot und Violett verwandelt, bietet der Herbst Inspirationen für die Aquarellmalerei. In diesem Workshop tauchen wir gemeinsam ein in die kraftvolle und zugleich sanfte Welt der Aquarellfarben.
Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie, herbstliche Landschaften mit Ausdruck und Leichtigkeit aufs Papier zu bringen. Wir widmen uns Farbkompositionen, Lichtwirkungen und lockeren Pinseltechniken, die typische Herbststimmungen einfangen – vom nebelverhangenen Waldweg bis zum farbenprächtigen Laubdach.
Ob Sie Ihre Techniken vertiefen oder neue Impulse für Ihre kreative Arbeit suchen – dieser Nachmittag gehört ganz dem Spiel mit Farben, Wasser und Fantasie.
Aquarellkurs zur freien Bildgestaltung: Setzen Sie eigene Motive künstlerisch um – mit individueller Begleitung und kreativen Impulsen.
Ihre eigenen Motive und Ideen stehen im Mittelpunkt. Ob Landschaft, Stillleben, Tierporträt oder abstrakte Komposition – Sie setzen Ihre kreativen Vorstellungen in der Aquarelltechnik um und entwickeln dabei Ihren ganz eigenen Stil weiter.
Gerne können Sie eigene Fotovorlagen oder Skizzen mitbringen – wir besprechen gemeinsam die Umsetzung, Technik und Komposition. Dabei gibt es gezielte Impulse zu Farbwirkung, Perspektive, Bildaufbau und passenden Aquarelltechniken.
In entspannter Atmosphäre arbeiten Sie eigenständig, erhalten aber jederzeit professionelle Unterstützung. Ziel ist es, kreative Freiheit mit handwerklichem Know-how zu verbinden und individuelle Bilder entstehen zu lassen.
Entdecken Sie Aquarelltechniken, Farbenlehre und Perspektive – kompakter Einstieg an einem Wochenende.
Sie wollten schon immer mit Aquarellmalerei beginnen oder nach langer Pause wieder einsteigen? In diesem Kurs entdecken Sie Schritt für Schritt die Grundlagen dieser faszinierenden Maltechnik – ganz ohne Vorkenntnisse.
Wir beschäftigen uns mit den wichtigsten Aquarelltechniken, dem Aufbau eines Bildes, Perspektive, Farbenlehre und dem Umgang mit Hilfsmitteln wie Maskierflüssigkeit, Salz oder Schwamm. Dabei steht das praktische Ausprobieren im Mittelpunkt – in entspannter Atmosphäre und mit individueller Begleitung.
Ob Landschaft, Stillleben oder freies Spiel mit Farben – dieser Kurs schafft eine solide Basis für Ihre kreative Reise in die Aquarellmalerei.
Ein idealer Einstieg für alle, die Lust auf Farbe, Wasser und kreatives Gestalten haben!
Freitag 14.11.2025 von 17:30 bis 21 Uhr
Samstag 15.11.2025 von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr
Winterlandschaften mit Schnee und Eis in stimmungsvollen Aquarelltechniken gestalten – für Geübte & Fortgeschrittene.
Tauchen Sie ein in die stille Schönheit des Winters – in diesem kreativen Workshop widmen wir uns verschneiten Landschaften, frostigen Lichtstimmungen und zarten Farbverläufen.
Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie verschiedene Aquarelltechniken kennen, mit denen Sie Schnee, Eis, Dämmerlicht und winterliche Weite eindrucksvoll aufs Papier bringen. Ob sanfte Farbverläufe im Himmel, strukturierter Schnee oder winterliche Bäume – dieser Nachmittag bietet Raum zum Experimentieren, Vertiefen und Gestalten.
Der Kurs richtet sich an Teilnehmende mit ersten Vorkenntnissen in der Aquarellmalerei sowie Fortgeschrittene, die ihre Technik erweitern oder neue Impulse sammeln möchten.
Lassen Sie sich von der Magie des Winters inspirieren – ganz ohne kalte Finger, aber mit viel Farbe und Atmosphäre.
Lernen Sie mit Komposition, Licht und Farbe den Blick im Bild gezielt zu lenken – für geübte Aquarellmaler:innen.
Wie entsteht ein spannender Bildaufbau? Wo verweilt der Blick, wo wird er weitergeführt? In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der gezielten Bildkomposition in der Aquarellmalerei.
Anhand unterschiedlicher Übungen lernen Sie, wie Sie durch Farbwahl, Kontraste, Licht und Form den Fokus im Bild bewusst setzen. Ob Stillleben, Landschaft oder abstraktes Motiv – der gezielte Einsatz gestalterischer Mittel macht Ihre Werke ausdrucksstark und lebendig.
Der Workshop richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Grundkenntnissen, die ihre Technik vertiefen und ihre Aquarellbilder gestalterisch weiterentwickeln möchten.
Lernen Sie, mit Pinsel und Farbe nicht nur zu malen, sondern den Blick zu lenken – klar, konzentriert und mit persönlichem Ausdruck.
In der Aquarell Werkstatt vertiefen Sie Bildaufbau, Perspektive und Aquarelltechniken – vier kreative Abende voll Praxis.
In der Aquarell Werkstatt vertiefen wir gemeinsam die gestalterischen Grundlagen der Aquarellmalerei: Bildaufbau, Perspektive, Farbwahl und das Zusammenspiel von Licht und Fläche stehen im Zentrum des Kurses.
Wir arbeiten mit unterschiedlichen Techniken wie Nass-in-Nass, Verläufen und Lasuren und kombinieren diese gezielt, um stimmungsvolle, spannungsreiche Bilder zu schaffen. Dabei erhalten Sie individuelle Impulse und Technikanleitungen – ob bei Landschaft, Stillleben oder abstrakten Motiven.
Eigene Fotovorlagen oder Ideen können gerne mitgebracht und gemeinsam weiterentwickelt werden. Die Aquarell Werkstatt ist ein Ort des kreativen Austauschs, in dem sowohl Technik als auch Ausdruck ihren Platz haben.
Ein Kurs für alle, die ihr Können auffrischen, vertiefen und künstlerisch weiterentwickeln möchten.