Sie sind hier:
Schwedisches Kochen
Entdecke die Vielfalt der schwedischen Küche von Brödkakor (weiches Fladenbrot), Mittsommer-Suppe, klassischen Köttbullar, duftenden Kanelbullar (Zimtschnecken) bis zur schwedischen Mandeltorte. Unsere Kursleiterin verbringt einen Teil des Jahres auf ihrem Selbstversorgerhof in Schweden und bringt nicht nur authentische Rezepte, sondern auch Originalzutaten und echtes Schweden-Feeling mit.
Bitte beachten: Das Kochgeld in Höhe von 20 Euro ist direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen.
Bitte beachten: Das Kochgeld in Höhe von 20 Euro ist direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen.
Schweden ein Land mit beeindruckenden Landschaften und Mythologie aber auch für seine kulinarischen Köstlichkeiten bekannt.
Was wir machen:
- Brödkakor
- Schwedische Mittsommer-Suppe
- Köttbullar
- Kanelbullar (Zimtschnecken)
- Schwedische Mandeltorte
Unsere Kursleiterin verbringt einen guten Teil des Jahres auf ihrem Selbstversorgerhof mitten in Schweden. Freuen Sie sich auf Originalzutaten aus Schweden.
Bitte beachten: Das Kochgeld in Höhe von 20 Euro ist direkt im Kurs bei der Kursleiterin zu bezahlen.
Was wir machen:
- Brödkakor
- Schwedische Mittsommer-Suppe
- Köttbullar
- Kanelbullar (Zimtschnecken)
- Schwedische Mandeltorte
Unsere Kursleiterin verbringt einen guten Teil des Jahres auf ihrem Selbstversorgerhof mitten in Schweden. Freuen Sie sich auf Originalzutaten aus Schweden.
Bitte beachten: Das Kochgeld in Höhe von 20 Euro ist direkt im Kurs bei der Kursleiterin zu bezahlen.
Bitte mitbringen:
Schürze und Gefäße für Kostproben sowie 20 Euro Kochgeld.
Sie sind hier:
Schwedisches Kochen
Entdecke die Vielfalt der schwedischen Küche von Brödkakor (weiches Fladenbrot), Mittsommer-Suppe, klassischen Köttbullar, duftenden Kanelbullar (Zimtschnecken) bis zur schwedischen Mandeltorte. Unsere Kursleiterin verbringt einen Teil des Jahres auf ihrem Selbstversorgerhof in Schweden und bringt nicht nur authentische Rezepte, sondern auch Originalzutaten und echtes Schweden-Feeling mit.
Bitte beachten: Das Kochgeld in Höhe von 20 Euro ist direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen.
Bitte beachten: Das Kochgeld in Höhe von 20 Euro ist direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen.
Schweden ein Land mit beeindruckenden Landschaften und Mythologie aber auch für seine kulinarischen Köstlichkeiten bekannt.
Was wir machen:
- Brödkakor
- Schwedische Mittsommer-Suppe
- Köttbullar
- Kanelbullar (Zimtschnecken)
- Schwedische Mandeltorte
Unsere Kursleiterin verbringt einen guten Teil des Jahres auf ihrem Selbstversorgerhof mitten in Schweden. Freuen Sie sich auf Originalzutaten aus Schweden.
Bitte beachten: Das Kochgeld in Höhe von 20 Euro ist direkt im Kurs bei der Kursleiterin zu bezahlen.
Was wir machen:
- Brödkakor
- Schwedische Mittsommer-Suppe
- Köttbullar
- Kanelbullar (Zimtschnecken)
- Schwedische Mandeltorte
Unsere Kursleiterin verbringt einen guten Teil des Jahres auf ihrem Selbstversorgerhof mitten in Schweden. Freuen Sie sich auf Originalzutaten aus Schweden.
Bitte beachten: Das Kochgeld in Höhe von 20 Euro ist direkt im Kurs bei der Kursleiterin zu bezahlen.
Bitte mitbringen:
Schürze und Gefäße für Kostproben sowie 20 Euro Kochgeld.
-
Gebühr35,00 €
- Kursnummer: 263051017F
-
StartDo. 19.03.2026
18:00 UhrEndeDo. 19.03.2026
21:00 Uhr -
1 Abend Termin
-
Dozent*in:Tanja Klampfer