Sie sind hier:
Richtig erben und vererben
Hinweis: Neuer Termin!!!
Informieren Sie sich verständlich über Erbrecht, Pflichtteilsrecht und Erbschaftssteuer. Praxisnahe Beispiele und Tipps zu Testament und Erbvertrag.
Informieren Sie sich verständlich über Erbrecht, Pflichtteilsrecht und Erbschaftssteuer. Praxisnahe Beispiele und Tipps zu Testament und Erbvertrag.
Hinweis: Neuer Termin!!!
Der Vortrag gibt einen Überblick über das gesetzliche Erbrecht, das Pflichtteilsrecht, die Möglichkeiten der gewillkürten Erbfolge und das Erbschaftssteuerrecht. Das gesetzliche Erbrecht und Grundzüge des Erbschaftssteuerrechts werden anhand von Praxisbeispielen aufgezeigt. Die Möglichkeiten der Abänderung durch ein (Ehegatten-)Testament, einen Erbvertrag oder Gestaltungen zu Lebzeiten werden besprochen.
Bitte beachten: Voranmeldung erforderlich!
Der Vortrag gibt einen Überblick über das gesetzliche Erbrecht, das Pflichtteilsrecht, die Möglichkeiten der gewillkürten Erbfolge und das Erbschaftssteuerrecht. Das gesetzliche Erbrecht und Grundzüge des Erbschaftssteuerrechts werden anhand von Praxisbeispielen aufgezeigt. Die Möglichkeiten der Abänderung durch ein (Ehegatten-)Testament, einen Erbvertrag oder Gestaltungen zu Lebzeiten werden besprochen.
Bitte beachten: Voranmeldung erforderlich!
Bitte mitbringen:
Hinweis: Falscher Termin im Programmheft!
Alternativkurse ( 2 )
Loading...
Loading...
Sie sind hier:
Richtig erben und vererben
Hinweis: Neuer Termin!!!
Informieren Sie sich verständlich über Erbrecht, Pflichtteilsrecht und Erbschaftssteuer. Praxisnahe Beispiele und Tipps zu Testament und Erbvertrag.
Informieren Sie sich verständlich über Erbrecht, Pflichtteilsrecht und Erbschaftssteuer. Praxisnahe Beispiele und Tipps zu Testament und Erbvertrag.
Hinweis: Neuer Termin!!!
Der Vortrag gibt einen Überblick über das gesetzliche Erbrecht, das Pflichtteilsrecht, die Möglichkeiten der gewillkürten Erbfolge und das Erbschaftssteuerrecht. Das gesetzliche Erbrecht und Grundzüge des Erbschaftssteuerrechts werden anhand von Praxisbeispielen aufgezeigt. Die Möglichkeiten der Abänderung durch ein (Ehegatten-)Testament, einen Erbvertrag oder Gestaltungen zu Lebzeiten werden besprochen.
Bitte beachten: Voranmeldung erforderlich!
Der Vortrag gibt einen Überblick über das gesetzliche Erbrecht, das Pflichtteilsrecht, die Möglichkeiten der gewillkürten Erbfolge und das Erbschaftssteuerrecht. Das gesetzliche Erbrecht und Grundzüge des Erbschaftssteuerrechts werden anhand von Praxisbeispielen aufgezeigt. Die Möglichkeiten der Abänderung durch ein (Ehegatten-)Testament, einen Erbvertrag oder Gestaltungen zu Lebzeiten werden besprochen.
Bitte beachten: Voranmeldung erforderlich!
Bitte mitbringen:
Hinweis: Falscher Termin im Programmheft!
-
Gebühr14,00 €
- Kursnummer: 261030003F
-
StartDo. 07.05.2026
18:00 UhrEndeDo. 07.05.2026
19:30 Uhr -
1 Abend Termin
-
Dozent*in:Rechtsanwalt Fabian Sporer