Skip to main content

Recht / Finanzen

Loading...
Erben und Vererben - gut geplant
Do. 23.10.2025 18:30
Laufen

Möchten Sie Ihr Erbe gut regeln oder sich über Ihre Rechte als Erbin oder Erbe informieren? In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Vermögen sinnvoll weitergeben und Streit vermeiden. Sie lernen die Grundlagen des Erbrechts kennen, von Testament und Erbvertrag bis zu Pflichtteilsansprüchen. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Tipps zur Erbschaftssteuer und zu sinnvollen Regelungen für den Ernstfall. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Erbe rechtssicher und fair regeln. Sie lernen die wichtigsten Begriffe und Möglichkeiten des Erbrechts kennen. Nach dem Vortrag wissen Sie, wie Sie ein Testament erstellen, welche steuerlichen Aspekte zu beachten sind und wie Sie Erbstreitigkeiten vermeiden. Der Vortrag bietet verständliche Erklärungen und Raum für Ihre Fragen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und erhalten Sie Klarheit über Ihre Möglichkeiten beim Erben und Vererben! Bitte beachten: Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich!

Kursnummer 261030010L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Die Frage von Krieg und Frieden im Völkerrecht vhs.wissen live
Do. 06.11.2025 19:30
Online - Zoom
vhs.wissen live

Im ersten Teil wird die Grundnorm der seit 1945 geltenden Völkerrechtsordnung, das Verbot der Anwendung militärischer Gewalt in den internationalen Beziehungen, vor ihrem historischen Hintergrund und in ihrem heute maßgeblichen systematischen Zusammenhang entfaltet. Im zweiten Teil werden die aktuellen politischen Herausforderungen des Völkerrechts der Friedenssicherung und dessen denkbare Zukunftsperspektiven in den Blick genommen. Im Anschluss besteht die Gelegenheit zur Diskussion.    Claus Kreß ist Professor für Strafrecht und Völkerrecht an der Universität zu Köln. 2019 wurde er zum Richter ad hoc am Internationalen Gerichtshof in Den Haag ernannt. Seit 2021 ist er Sonderberater des Anklägers des Internationalen Strafgerichtshofs zum Verbrechen der Aggression. Er ist Mitglied der Leopoldina und Life Member des Clare Hall College der Universität Cambridge.

Kursnummer 261002039C
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Richtig erben und vererben
Do. 20.11.2025 18:00
Freilassing

Der Vortrag gibt einen Überblick über das gesetzliche Erbrecht, das Pflichtteilsrecht, die Möglichkeiten der gewillkürten Erbfolge und das Erbschaftssteuerrecht. Das gesetzliche Erbrecht und Grundzüge des Erbschaftssteuerrechts werden anhand von Praxisbeispielen aufgezeigt. Die Möglichkeiten der Abänderung durch ein (Ehegatten-)Testament, einen Erbvertrag oder Gestaltungen zu Lebzeiten werden besprochen. Bitte beachten: Voranmeldung erforderlich!

Kursnummer 261030002F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Früher in Rente?
Do. 20.11.2025 19:00
Freilassing, vhs Schulungsraum, Augustinerstraße 2c

In diesem Kurs geht es um die verschiedenen Rentenarten. Sie lernen, welche Voraussetzungen es gibt und wie sie früher in Rente gehen können. Themen im Kurs: ✔ Rente bei Arbeitslosigkeit ✔ Rente bei Krankheit oder Schwerbehinderung ✔ Rente bei Erwerbsminderung ✔ Rente bei Altersteilzeit Außerdem sprechen wir über häufige Fehler, die bei Anträgen passieren können. Zum Beispiel: Fehler von Betroffenen, Ärzten und Behörden. Der Kurs hilft Ihnen, gut vorbereitet in die Rente zu starten.

Kursnummer 261030001F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Richtig erben und vererben
Do. 07.05.2026 18:00
Freilassing

Hinweis: Neuer Termin!!! Der Vortrag gibt einen Überblick über das gesetzliche Erbrecht, das Pflichtteilsrecht, die Möglichkeiten der gewillkürten Erbfolge und das Erbschaftssteuerrecht. Das gesetzliche Erbrecht und Grundzüge des Erbschaftssteuerrechts werden anhand von Praxisbeispielen aufgezeigt. Die Möglichkeiten der Abänderung durch ein (Ehegatten-)Testament, einen Erbvertrag oder Gestaltungen zu Lebzeiten werden besprochen. Bitte beachten: Voranmeldung erforderlich!

Kursnummer 261030003F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Loading...
22.07.25 13:43:57