Skip to main content

Russisch für Fortgeschrittene

Sie haben bereits Grundkenntnisse der russischen Sprache und möchten diese in lockerer und entspannter Atmosphäre weiter vertiefen?
Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Auch Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen.

Gemeinsam trainieren wir das freie Sprechen, erweitern den Wortschatz und wiederholen wichtige Grammatikstrukturen – ohne Leistungsdruck. Abwechslungsreiches Lehrmaterial wird von der Kursleiterin bereitgestellt. Dabei orientieren wir uns an Alltagsthemen, landeskundlichen Inhalten und Ihren Interessen.

Der Kurs richtet sich an alle, die bereits erste Grundlagen in Russisch haben (z. B. Niveau A2/B1) und nun sicherer im Sprachgebrauch werden möchten – sei es für Reise, Beruf oder persönliche Weiterbildung.

Kurstermine 10

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 01. Oktober 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    • Freilassing, Mittelschule, Martin-Luther-Str. 4, Raum 117 (1.OG)
    1 Mittwoch 01. Oktober 2025 17:00 – 18:00 Uhr Freilassing, Mittelschule, Martin-Luther-Str. 4, Raum 117 (1.OG)
    • 2
    • Mittwoch, 08. Oktober 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    • Freilassing, Mittelschule, Martin-Luther-Str. 4, Raum 117 (1.OG)
    2 Mittwoch 08. Oktober 2025 17:00 – 18:00 Uhr Freilassing, Mittelschule, Martin-Luther-Str. 4, Raum 117 (1.OG)
    • 3
    • Mittwoch, 15. Oktober 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    • Freilassing, Mittelschule, Martin-Luther-Str. 4, Raum 117 (1.OG)
    3 Mittwoch 15. Oktober 2025 17:00 – 18:00 Uhr Freilassing, Mittelschule, Martin-Luther-Str. 4, Raum 117 (1.OG)
    • 4
    • Mittwoch, 22. Oktober 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    • Freilassing, Mittelschule, Martin-Luther-Str. 4, Raum 117 (1.OG)
    4 Mittwoch 22. Oktober 2025 17:00 – 18:00 Uhr Freilassing, Mittelschule, Martin-Luther-Str. 4, Raum 117 (1.OG)
    • 5
    • Mittwoch, 29. Oktober 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    • Freilassing, Mittelschule, Martin-Luther-Str. 4, Raum 117 (1.OG)
    5 Mittwoch 29. Oktober 2025 17:00 – 18:00 Uhr Freilassing, Mittelschule, Martin-Luther-Str. 4, Raum 117 (1.OG)
    • 6
    • Mittwoch, 12. November 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    • Freilassing, Mittelschule, Martin-Luther-Str. 4, Raum 117 (1.OG)
    6 Mittwoch 12. November 2025 17:00 – 18:00 Uhr Freilassing, Mittelschule, Martin-Luther-Str. 4, Raum 117 (1.OG)
    • 7
    • Mittwoch, 19. November 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    • Freilassing, Mittelschule, Martin-Luther-Str. 4, Raum 117 (1.OG)
    7 Mittwoch 19. November 2025 17:00 – 18:00 Uhr Freilassing, Mittelschule, Martin-Luther-Str. 4, Raum 117 (1.OG)
    • 8
    • Mittwoch, 26. November 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    • Freilassing, Mittelschule, Martin-Luther-Str. 4, Raum 117 (1.OG)
    8 Mittwoch 26. November 2025 17:00 – 18:00 Uhr Freilassing, Mittelschule, Martin-Luther-Str. 4, Raum 117 (1.OG)
    • 9
    • Mittwoch, 03. Dezember 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    • Freilassing, Mittelschule, Martin-Luther-Str. 4, Raum 117 (1.OG)
    9 Mittwoch 03. Dezember 2025 17:00 – 18:00 Uhr Freilassing, Mittelschule, Martin-Luther-Str. 4, Raum 117 (1.OG)
    • 10
    • Mittwoch, 10. Dezember 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    • Freilassing, Mittelschule, Martin-Luther-Str. 4, Raum 117 (1.OG)
    10 Mittwoch 10. Dezember 2025 17:00 – 18:00 Uhr Freilassing, Mittelschule, Martin-Luther-Str. 4, Raum 117 (1.OG)

Russisch für Fortgeschrittene

Sie haben bereits Grundkenntnisse der russischen Sprache und möchten diese in lockerer und entspannter Atmosphäre weiter vertiefen?
Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Auch Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen.

Gemeinsam trainieren wir das freie Sprechen, erweitern den Wortschatz und wiederholen wichtige Grammatikstrukturen – ohne Leistungsdruck. Abwechslungsreiches Lehrmaterial wird von der Kursleiterin bereitgestellt. Dabei orientieren wir uns an Alltagsthemen, landeskundlichen Inhalten und Ihren Interessen.

Der Kurs richtet sich an alle, die bereits erste Grundlagen in Russisch haben (z. B. Niveau A2/B1) und nun sicherer im Sprachgebrauch werden möchten – sei es für Reise, Beruf oder persönliche Weiterbildung.
17.07.25 20:51:24