Skip to main content

xRucksack KiTa
Aquarium Rucksack KiTa

Für Familien mit Kindern zwischen vier und sechs Jahren mit internationaler Familiengeschichte.
Wir treffen uns und tauschen uns über die Themen aus, die im Kindergarten unserer Kinder behandelt werden.
Die Familien sind hier die Expert:innen für die Erziehung ihrer Kinder sowie für das Erlernen der Familiensprache(n).
Es gibt viel praktisches Material und Tipps wie es im Familienalltag eingesetzt werden kann.

Rucksack KiTa ist ein in NordrheinWestfalen entwickeltes Sprach- und Familienbildungsprogramm, das im Rahmen des Verbundes der Kommunalen Integrationszentren NRW koordiniert und fachlich weiterentwickelt wird. Der Transfer in andere Bundesländer wird von NRW aus fachlich begleitet und über einheitliche bundesweite Qualitätsstandards gesteuert. Dieser Transfer wird von der Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung (ZfTI) geleistet, in Kooperation mit dem Ministerium für Kinder,
Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration (MKJFGFI) NRW, gefördert durch die Auridis Stiftung. Hier vor Ort wird das Programm von der vhs Rupertiwinkel in Kooperation mit dem Kreisjugendring BGL betreut.

Das Projekt wird gefördert aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren, für Sport und Integration.

Kurstermine 24

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 07. Januar 2026
    • 14:00 – 16:00 Uhr
    • Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    1 Mittwoch 07. Januar 2026 14:00 – 16:00 Uhr Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    • 2
    • Mittwoch, 14. Januar 2026
    • 14:00 – 16:00 Uhr
    • Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    2 Mittwoch 14. Januar 2026 14:00 – 16:00 Uhr Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    • 3
    • Mittwoch, 21. Januar 2026
    • 14:00 – 16:00 Uhr
    • Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    3 Mittwoch 21. Januar 2026 14:00 – 16:00 Uhr Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    • 4
    • Mittwoch, 28. Januar 2026
    • 14:00 – 16:00 Uhr
    • Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    4 Mittwoch 28. Januar 2026 14:00 – 16:00 Uhr Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    • 5
    • Mittwoch, 04. Februar 2026
    • 14:00 – 16:00 Uhr
    • Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    5 Mittwoch 04. Februar 2026 14:00 – 16:00 Uhr Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    • 6
    • Mittwoch, 11. Februar 2026
    • 14:00 – 16:00 Uhr
    • Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    6 Mittwoch 11. Februar 2026 14:00 – 16:00 Uhr Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    • 7
    • Mittwoch, 25. Februar 2026
    • 14:00 – 16:00 Uhr
    • Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    7 Mittwoch 25. Februar 2026 14:00 – 16:00 Uhr Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    • 8
    • Mittwoch, 04. März 2026
    • 14:00 – 16:00 Uhr
    • Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    8 Mittwoch 04. März 2026 14:00 – 16:00 Uhr Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    • 9
    • Mittwoch, 11. März 2026
    • 14:00 – 16:00 Uhr
    • Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    9 Mittwoch 11. März 2026 14:00 – 16:00 Uhr Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    • 10
    • Mittwoch, 18. März 2026
    • 14:00 – 16:00 Uhr
    • Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    10 Mittwoch 18. März 2026 14:00 – 16:00 Uhr Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    • 11
    • Mittwoch, 25. März 2026
    • 14:00 – 16:00 Uhr
    • Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    11 Mittwoch 25. März 2026 14:00 – 16:00 Uhr Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    • 12
    • Mittwoch, 15. April 2026
    • 14:00 – 16:00 Uhr
    • Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    12 Mittwoch 15. April 2026 14:00 – 16:00 Uhr Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    • 13
    • Mittwoch, 22. April 2026
    • 14:00 – 16:00 Uhr
    • Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    13 Mittwoch 22. April 2026 14:00 – 16:00 Uhr Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    • 14
    • Mittwoch, 29. April 2026
    • 14:00 – 16:00 Uhr
    • Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    14 Mittwoch 29. April 2026 14:00 – 16:00 Uhr Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    • 15
    • Mittwoch, 06. Mai 2026
    • 14:00 – 16:00 Uhr
    • Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    15 Mittwoch 06. Mai 2026 14:00 – 16:00 Uhr Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    • 16
    • Mittwoch, 13. Mai 2026
    • 14:00 – 16:00 Uhr
    • Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    16 Mittwoch 13. Mai 2026 14:00 – 16:00 Uhr Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    • 17
    • Mittwoch, 20. Mai 2026
    • 14:00 – 16:00 Uhr
    • Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    17 Mittwoch 20. Mai 2026 14:00 – 16:00 Uhr Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    • 18
    • Mittwoch, 10. Juni 2026
    • 14:00 – 16:00 Uhr
    • Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    18 Mittwoch 10. Juni 2026 14:00 – 16:00 Uhr Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    • 19
    • Mittwoch, 17. Juni 2026
    • 14:00 – 16:00 Uhr
    • Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    19 Mittwoch 17. Juni 2026 14:00 – 16:00 Uhr Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    • 20
    • Mittwoch, 24. Juni 2026
    • 14:00 – 16:00 Uhr
    • Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    20 Mittwoch 24. Juni 2026 14:00 – 16:00 Uhr Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    • 21
    • Mittwoch, 01. Juli 2026
    • 14:00 – 16:00 Uhr
    • Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    21 Mittwoch 01. Juli 2026 14:00 – 16:00 Uhr Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    • 22
    • Mittwoch, 08. Juli 2026
    • 14:00 – 16:00 Uhr
    • Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    22 Mittwoch 08. Juli 2026 14:00 – 16:00 Uhr Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    • 23
    • Mittwoch, 15. Juli 2026
    • 14:00 – 16:00 Uhr
    • Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    23 Mittwoch 15. Juli 2026 14:00 – 16:00 Uhr Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    • 24
    • Mittwoch, 22. Juli 2026
    • 14:00 – 16:00 Uhr
    • Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße
    24 Mittwoch 22. Juli 2026 14:00 – 16:00 Uhr Freilassing, Aquarium, Spielplatz Eichetpark, Obere Feldstraße

Alternativkurse ( 5 )

xRucksack KiTa
Aquarium Rucksack KiTa

Für Familien mit Kindern zwischen vier und sechs Jahren mit internationaler Familiengeschichte.
Wir treffen uns und tauschen uns über die Themen aus, die im Kindergarten unserer Kinder behandelt werden.
Die Familien sind hier die Expert:innen für die Erziehung ihrer Kinder sowie für das Erlernen der Familiensprache(n).
Es gibt viel praktisches Material und Tipps wie es im Familienalltag eingesetzt werden kann.

Rucksack KiTa ist ein in NordrheinWestfalen entwickeltes Sprach- und Familienbildungsprogramm, das im Rahmen des Verbundes der Kommunalen Integrationszentren NRW koordiniert und fachlich weiterentwickelt wird. Der Transfer in andere Bundesländer wird von NRW aus fachlich begleitet und über einheitliche bundesweite Qualitätsstandards gesteuert. Dieser Transfer wird von der Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung (ZfTI) geleistet, in Kooperation mit dem Ministerium für Kinder,
Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration (MKJFGFI) NRW, gefördert durch die Auridis Stiftung. Hier vor Ort wird das Programm von der vhs Rupertiwinkel in Kooperation mit dem Kreisjugendring BGL betreut.

Das Projekt wird gefördert aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren, für Sport und Integration.
17.07.25 01:54:07