Skip to main content

Green Bytes

Dein nachhaltiger IT-Kurs zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung – lerne, wie du Strom sparst, Geräte länger nutzt & digital Müll vermeidest.

Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Immer mehr digitale Geräte, immer kürzere Lebenszyklen – doch das muss nicht sein. Macht dich fit für eine IT-Nutzung, die Umwelt und Geldbeutel schont. Im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung setzt du ein Zeichen gegen digitalen Ressourcenverbrauch – mit Know-how, Handlungskompetenz und konkreten Maßnahmen für deinen Alltag.

Das kannst du nach dem Kurs:

Hardware nachhaltiger nutzen: Energieverbrauch von Laptops, PCs und Peripherie gezielt senken
Software bewusst einsetzen: Systeme und Programme effizient betreiben
Daten umweltfreundlich verwalten: Speicherbedarf optimieren, Energieverschwendung vermeiden
Dein Nutzerverhalten verändern: Kleine Routinen, große Wirkung – nachhaltige Gewohnheiten für den Alltag

Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Green Bytes

Dein nachhaltiger IT-Kurs zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung – lerne, wie du Strom sparst, Geräte länger nutzt & digital Müll vermeidest.

Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Immer mehr digitale Geräte, immer kürzere Lebenszyklen – doch das muss nicht sein. Macht dich fit für eine IT-Nutzung, die Umwelt und Geldbeutel schont. Im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung setzt du ein Zeichen gegen digitalen Ressourcenverbrauch – mit Know-how, Handlungskompetenz und konkreten Maßnahmen für deinen Alltag.

Das kannst du nach dem Kurs:

Hardware nachhaltiger nutzen: Energieverbrauch von Laptops, PCs und Peripherie gezielt senken
Software bewusst einsetzen: Systeme und Programme effizient betreiben
Daten umweltfreundlich verwalten: Speicherbedarf optimieren, Energieverschwendung vermeiden
Dein Nutzerverhalten verändern: Kleine Routinen, große Wirkung – nachhaltige Gewohnheiten für den Alltag

Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus
  • Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: 265010032F
  • Start
    Mo. 24.11.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Mo. 24.11.2025
    21:00 Uhr
  • 1 Tag Termin
  • Freilassing, vhs Schulungsraum, Augustinerstraße 2c
16.07.25 18:17:37