Sie sind hier:
Global unterwegs - Dein Auslandsjahr selbstorganisieren
Du willst nach dem Abi raus in die Welt und dein Auslandsjahr selbstbestimmt und sinnvoll gestalten? In diesem Workshop bekommst du einen Überblick über Work & Travel, Freiwilligendienste & Co., erfährst, wie du fair und nachhaltig unterwegs bist, und findest heraus, was wirklich zu dir passt. Mit Selbsttests, Tipps zur Reiseplanung, Bewerbungshilfen und ehrlichen Erfahrungsberichten. Für alle ab 18, die mehr wollen als nur schöne Insta-Bilder – und die ihr Abenteuer mit Kopf, Herz und Verantwortung angehen möchten.
Du willst nach dem Abi raus in die Welt? Abenteuer erleben, neue Kulturen kennenlernen, dich persönlich weiterentwickeln – und dabei möglichst viel selbst in die Hand nehmen?
Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!
Aber Achtung: Hier geht’s nicht nur um Backpacking-Romantik und Insta-taugliche Sonnenuntergänge.
Wir schauen gemeinsam hinter die Kulissen: Was bedeutet es eigentlich, im Ausland zu arbeiten oder freiwillig zu helfen? Wie kannst du dein Auslandsjahr so planen, dass es zu dir – und gleichzeitig zu einer faireren und nachhaltigeren Welt – passt?
Was dich erwartet:
Ein Überblick über alle Möglichkeiten: Work & Travel, Freiwilligendienste, Auslandspraktika & Co.
Ein ehrlicher Blick auf globale Ungleichheiten – und wie du verantwortungsvoll damit umgehen kannst.
Ein Selbsttest: Welches Land und welches Programm passen wirklich zu dir – und warum?
Tipps zur nachhaltigen Reiseplanung: Klima, Geld & Gerechtigkeit
Tools für die Jobsuche und deinen englischen Lebenslauf
Spannende Gruppenübungen und echte Erfahrungsberichte
Was du mitnimmst:
Klarheit über deine Ziele, Stärken und Werte
Einen realistischen Finanz- und Reiseplan
Ein Gespür für globale Zusammenhänge
Mut, dein Auslandsjahr selbst zu gestalten – verantwortungsvoll, reflektiert und authentisch
Für wen?
Für alle jungen Menschen ab 18 Jahre, die nach dem Abi ein Auslandsjahr machen wollen – und dabei nicht nur sich selbst, sondern auch die Welt ein bisschen besser verstehen möchten.
Der Kurs wird vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert.
Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!
Aber Achtung: Hier geht’s nicht nur um Backpacking-Romantik und Insta-taugliche Sonnenuntergänge.
Wir schauen gemeinsam hinter die Kulissen: Was bedeutet es eigentlich, im Ausland zu arbeiten oder freiwillig zu helfen? Wie kannst du dein Auslandsjahr so planen, dass es zu dir – und gleichzeitig zu einer faireren und nachhaltigeren Welt – passt?
Was dich erwartet:
Ein Überblick über alle Möglichkeiten: Work & Travel, Freiwilligendienste, Auslandspraktika & Co.
Ein ehrlicher Blick auf globale Ungleichheiten – und wie du verantwortungsvoll damit umgehen kannst.
Ein Selbsttest: Welches Land und welches Programm passen wirklich zu dir – und warum?
Tipps zur nachhaltigen Reiseplanung: Klima, Geld & Gerechtigkeit
Tools für die Jobsuche und deinen englischen Lebenslauf
Spannende Gruppenübungen und echte Erfahrungsberichte
Was du mitnimmst:
Klarheit über deine Ziele, Stärken und Werte
Einen realistischen Finanz- und Reiseplan
Ein Gespür für globale Zusammenhänge
Mut, dein Auslandsjahr selbst zu gestalten – verantwortungsvoll, reflektiert und authentisch
Für wen?
Für alle jungen Menschen ab 18 Jahre, die nach dem Abi ein Auslandsjahr machen wollen – und dabei nicht nur sich selbst, sondern auch die Welt ein bisschen besser verstehen möchten.
Der Kurs wird vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert.
Sie sind hier:
Global unterwegs - Dein Auslandsjahr selbstorganisieren
Du willst nach dem Abi raus in die Welt und dein Auslandsjahr selbstbestimmt und sinnvoll gestalten? In diesem Workshop bekommst du einen Überblick über Work & Travel, Freiwilligendienste & Co., erfährst, wie du fair und nachhaltig unterwegs bist, und findest heraus, was wirklich zu dir passt. Mit Selbsttests, Tipps zur Reiseplanung, Bewerbungshilfen und ehrlichen Erfahrungsberichten. Für alle ab 18, die mehr wollen als nur schöne Insta-Bilder – und die ihr Abenteuer mit Kopf, Herz und Verantwortung angehen möchten.
Du willst nach dem Abi raus in die Welt? Abenteuer erleben, neue Kulturen kennenlernen, dich persönlich weiterentwickeln – und dabei möglichst viel selbst in die Hand nehmen?
Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!
Aber Achtung: Hier geht’s nicht nur um Backpacking-Romantik und Insta-taugliche Sonnenuntergänge.
Wir schauen gemeinsam hinter die Kulissen: Was bedeutet es eigentlich, im Ausland zu arbeiten oder freiwillig zu helfen? Wie kannst du dein Auslandsjahr so planen, dass es zu dir – und gleichzeitig zu einer faireren und nachhaltigeren Welt – passt?
Was dich erwartet:
Ein Überblick über alle Möglichkeiten: Work & Travel, Freiwilligendienste, Auslandspraktika & Co.
Ein ehrlicher Blick auf globale Ungleichheiten – und wie du verantwortungsvoll damit umgehen kannst.
Ein Selbsttest: Welches Land und welches Programm passen wirklich zu dir – und warum?
Tipps zur nachhaltigen Reiseplanung: Klima, Geld & Gerechtigkeit
Tools für die Jobsuche und deinen englischen Lebenslauf
Spannende Gruppenübungen und echte Erfahrungsberichte
Was du mitnimmst:
Klarheit über deine Ziele, Stärken und Werte
Einen realistischen Finanz- und Reiseplan
Ein Gespür für globale Zusammenhänge
Mut, dein Auslandsjahr selbst zu gestalten – verantwortungsvoll, reflektiert und authentisch
Für wen?
Für alle jungen Menschen ab 18 Jahre, die nach dem Abi ein Auslandsjahr machen wollen – und dabei nicht nur sich selbst, sondern auch die Welt ein bisschen besser verstehen möchten.
Der Kurs wird vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert.
Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!
Aber Achtung: Hier geht’s nicht nur um Backpacking-Romantik und Insta-taugliche Sonnenuntergänge.
Wir schauen gemeinsam hinter die Kulissen: Was bedeutet es eigentlich, im Ausland zu arbeiten oder freiwillig zu helfen? Wie kannst du dein Auslandsjahr so planen, dass es zu dir – und gleichzeitig zu einer faireren und nachhaltigeren Welt – passt?
Was dich erwartet:
Ein Überblick über alle Möglichkeiten: Work & Travel, Freiwilligendienste, Auslandspraktika & Co.
Ein ehrlicher Blick auf globale Ungleichheiten – und wie du verantwortungsvoll damit umgehen kannst.
Ein Selbsttest: Welches Land und welches Programm passen wirklich zu dir – und warum?
Tipps zur nachhaltigen Reiseplanung: Klima, Geld & Gerechtigkeit
Tools für die Jobsuche und deinen englischen Lebenslauf
Spannende Gruppenübungen und echte Erfahrungsberichte
Was du mitnimmst:
Klarheit über deine Ziele, Stärken und Werte
Einen realistischen Finanz- und Reiseplan
Ein Gespür für globale Zusammenhänge
Mut, dein Auslandsjahr selbst zu gestalten – verantwortungsvoll, reflektiert und authentisch
Für wen?
Für alle jungen Menschen ab 18 Jahre, die nach dem Abi ein Auslandsjahr machen wollen – und dabei nicht nur sich selbst, sondern auch die Welt ein bisschen besser verstehen möchten.
Der Kurs wird vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 268001007F
-
StartSa. 01.11.2025
10:00 UhrEndeSa. 01.11.2025
18:00 Uhr -
1 Tag Termin
-
Dozent*in:Julia Stolzenberg
-
Freilassing, vhs Schulungsraum, Augustinerstraße 2c