Sie sind hier:
Automatisierung
Entdeckt wie euer Verein Abläufe automatisieren kann – datenschutzkonform, praxisnah und ganz ohne Vorkenntnisse. Ihr könnt wahlweise Eure Vereinsdaten mitbringen oder an einem Beispiel arbeiten,
Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Egal ob Mitgliedsverwaltung, E-Mail-Kommunikation oder wiederkehrende Aufgaben: In vielen Vereinen und Organisationen steckt enormes Potenzial, Abläufe zu vereinfachen und Zeit zu sparen. Dieser Workshop zeigt euch, wie Automatisierung Schritt für Schritt gelingt – datenschutzkonform, alltagstauglich und individuell auf euren Verein zugeschnitten.
Gemeinsam erkunden wir, wo sich Automatisierung wirklich lohnt, welche Tools sinnvoll sind – und wie ihr erste Lösungen direkt entwickeln könnt. Ganz ohne Technikfrust oder Fachchinesisch.
Ihr lernt:
Die Abläufe in eurem Verein analysieren und erkennen, wo Automatisierung euch wirklich entlastet
Datenschutzkonforme Lösungen entwickeln, die zur DSGVO passen und Vertrauen schaffen
Tools wie KI-Chatbots, ERP-Systeme, RPA und Low-Code-Plattformen sicher und sinnvoll einsetzen
Erste konkrete Automatisierungsideen umsetzen
Eine Roadmap erstellen, wie ihr eure digitalen Lösungen schrittweise im Verein verankert
Ihr könnt wahlweise mit Euren Vereinsdaten oder an einem Beispiel arbeiten,
Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Gemeinsam erkunden wir, wo sich Automatisierung wirklich lohnt, welche Tools sinnvoll sind – und wie ihr erste Lösungen direkt entwickeln könnt. Ganz ohne Technikfrust oder Fachchinesisch.
Ihr lernt:
Die Abläufe in eurem Verein analysieren und erkennen, wo Automatisierung euch wirklich entlastet
Datenschutzkonforme Lösungen entwickeln, die zur DSGVO passen und Vertrauen schaffen
Tools wie KI-Chatbots, ERP-Systeme, RPA und Low-Code-Plattformen sicher und sinnvoll einsetzen
Erste konkrete Automatisierungsideen umsetzen
Eine Roadmap erstellen, wie ihr eure digitalen Lösungen schrittweise im Verein verankert
Ihr könnt wahlweise mit Euren Vereinsdaten oder an einem Beispiel arbeiten,
Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Sie sind hier:
Automatisierung
Entdeckt wie euer Verein Abläufe automatisieren kann – datenschutzkonform, praxisnah und ganz ohne Vorkenntnisse. Ihr könnt wahlweise Eure Vereinsdaten mitbringen oder an einem Beispiel arbeiten,
Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Egal ob Mitgliedsverwaltung, E-Mail-Kommunikation oder wiederkehrende Aufgaben: In vielen Vereinen und Organisationen steckt enormes Potenzial, Abläufe zu vereinfachen und Zeit zu sparen. Dieser Workshop zeigt euch, wie Automatisierung Schritt für Schritt gelingt – datenschutzkonform, alltagstauglich und individuell auf euren Verein zugeschnitten.
Gemeinsam erkunden wir, wo sich Automatisierung wirklich lohnt, welche Tools sinnvoll sind – und wie ihr erste Lösungen direkt entwickeln könnt. Ganz ohne Technikfrust oder Fachchinesisch.
Ihr lernt:
Die Abläufe in eurem Verein analysieren und erkennen, wo Automatisierung euch wirklich entlastet
Datenschutzkonforme Lösungen entwickeln, die zur DSGVO passen und Vertrauen schaffen
Tools wie KI-Chatbots, ERP-Systeme, RPA und Low-Code-Plattformen sicher und sinnvoll einsetzen
Erste konkrete Automatisierungsideen umsetzen
Eine Roadmap erstellen, wie ihr eure digitalen Lösungen schrittweise im Verein verankert
Ihr könnt wahlweise mit Euren Vereinsdaten oder an einem Beispiel arbeiten,
Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Gemeinsam erkunden wir, wo sich Automatisierung wirklich lohnt, welche Tools sinnvoll sind – und wie ihr erste Lösungen direkt entwickeln könnt. Ganz ohne Technikfrust oder Fachchinesisch.
Ihr lernt:
Die Abläufe in eurem Verein analysieren und erkennen, wo Automatisierung euch wirklich entlastet
Datenschutzkonforme Lösungen entwickeln, die zur DSGVO passen und Vertrauen schaffen
Tools wie KI-Chatbots, ERP-Systeme, RPA und Low-Code-Plattformen sicher und sinnvoll einsetzen
Erste konkrete Automatisierungsideen umsetzen
Eine Roadmap erstellen, wie ihr eure digitalen Lösungen schrittweise im Verein verankert
Ihr könnt wahlweise mit Euren Vereinsdaten oder an einem Beispiel arbeiten,
Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 265010031F
-
StartSa. 22.11.2025
10:00 UhrEndeSa. 22.11.2025
18:00 Uhr -
1 Tag Termin
-
Dozent*in:Rosalina Gramatikov