Sie sind hier:
Pilates für Anfänger und Wiedereinsteiger
Sanftes Ganzkörpertraining zur Kräftigung, Beweglichkeit und besseren Körperhaltung.
Dieses ganzheitliche Bewegungstraining stärkt gezielt die Körpermitte, fördert eine gesunde Haltung und verbessert Flexibilität sowie Beweglichkeit. Durch bewusstes Atmen und fließende Bewegungen werden Verspannungen gelöst und die Entspannung gefördert. Im Fokus steht die exakte Ausführung der Übungen – Qualität statt Quantität. Jede Einheit umfasst ein sanftes Warm-up, einen intensiven Hauptteil mit wechselnden Schwerpunkten und ein meditatives Cool-down. Die Übungen sind für verschiedene Fitnesslevel geeignet und werden in einem harmonischen Flow durchgeführt.
Bitte mitbringen:
Matte, bequeme Kleidung, rutschfeste Socken und ein Getränk.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 26. Februar 2026
- 19:00 – 20:00 Uhr
- Saaldorf, Grundschule, Stalberstr. 4, Aula
1 Donnerstag 26. Februar 2026 19:00 – 20:00 Uhr Saaldorf, Grundschule, Stalberstr. 4, Aula -
- 2
- Donnerstag, 05. März 2026
- 19:00 – 20:00 Uhr
- Saaldorf, Grundschule, Stalberstr. 4, Aula
2 Donnerstag 05. März 2026 19:00 – 20:00 Uhr Saaldorf, Grundschule, Stalberstr. 4, Aula -
- 3
- Donnerstag, 12. März 2026
- 19:00 – 20:00 Uhr
- Saaldorf, Grundschule, Stalberstr. 4, Aula
3 Donnerstag 12. März 2026 19:00 – 20:00 Uhr Saaldorf, Grundschule, Stalberstr. 4, Aula -
- 4
- Donnerstag, 19. März 2026
- 19:00 – 20:00 Uhr
- Saaldorf, Grundschule, Stalberstr. 4, Aula
4 Donnerstag 19. März 2026 19:00 – 20:00 Uhr Saaldorf, Grundschule, Stalberstr. 4, Aula -
- 5
- Donnerstag, 26. März 2026
- 19:00 – 20:00 Uhr
- Saaldorf, Grundschule, Stalberstr. 4, Aula
5 Donnerstag 26. März 2026 19:00 – 20:00 Uhr Saaldorf, Grundschule, Stalberstr. 4, Aula
Sie sind hier:
Pilates für Anfänger und Wiedereinsteiger
Sanftes Ganzkörpertraining zur Kräftigung, Beweglichkeit und besseren Körperhaltung.
Dieses ganzheitliche Bewegungstraining stärkt gezielt die Körpermitte, fördert eine gesunde Haltung und verbessert Flexibilität sowie Beweglichkeit. Durch bewusstes Atmen und fließende Bewegungen werden Verspannungen gelöst und die Entspannung gefördert. Im Fokus steht die exakte Ausführung der Übungen – Qualität statt Quantität. Jede Einheit umfasst ein sanftes Warm-up, einen intensiven Hauptteil mit wechselnden Schwerpunkten und ein meditatives Cool-down. Die Übungen sind für verschiedene Fitnesslevel geeignet und werden in einem harmonischen Flow durchgeführt.
Bitte mitbringen:
Matte, bequeme Kleidung, rutschfeste Socken und ein Getränk.
-
Gebühr50,00 €
- Kursnummer: 263022073S
-
StartDo. 26.02.2026
19:00 UhrEndeDo. 26.03.2026
20:00 Uhr -
5 Abende Termine
-
Dozent*in:Elisabeth Kraller