Sie sind hier:
Golden Balance
Ein speziell entwickeltes Bewegungsprogramm für Senior:innen ab 70, das den Schwerpunkt auf Sturzprophylaxe, Gleichgewicht und Koordination legt. Mit gezielten Übungen trainieren wir Balance, Standfestigkeit und Beweglichkeit, um Sicherheit im Alltag zurückzugewinnen oder zu erhalten.
Ziele:
- Stürze vorbeugen und das Risiko deutlich zu senken
- Sicherheit beim Gehen, Aufstehen und Treppensteigen gewinnen
- Beweglichkeit und Koordination verbessern
- Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärken
Ideal für: Alle, die aktiv etwas für ihr Wohlbefinden und Alltagssicherheit tun wollen - sanft, effektiv und in netter Gemeinschaft.
Bitte mitbringen:
Eigene Matten und ein Getränk.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 14. November 2025
- 09:00 – 10:00 Uhr
- Freilassing, Sport- und Freizeitanlage Badylon, Mehrzweckraum
1 Freitag 14. November 2025 09:00 – 10:00 Uhr Freilassing, Sport- und Freizeitanlage Badylon, Mehrzweckraum -
- 2
- Freitag, 21. November 2025
- 09:00 – 10:00 Uhr
- Freilassing, Sport- und Freizeitanlage Badylon, Mehrzweckraum
2 Freitag 21. November 2025 09:00 – 10:00 Uhr Freilassing, Sport- und Freizeitanlage Badylon, Mehrzweckraum -
- 3
- Freitag, 28. November 2025
- 09:00 – 10:00 Uhr
- Freilassing, Sport- und Freizeitanlage Badylon, Mehrzweckraum
3 Freitag 28. November 2025 09:00 – 10:00 Uhr Freilassing, Sport- und Freizeitanlage Badylon, Mehrzweckraum -
- 4
- Freitag, 05. Dezember 2025
- 09:00 – 10:00 Uhr
- Freilassing, Sport- und Freizeitanlage Badylon, Mehrzweckraum
4 Freitag 05. Dezember 2025 09:00 – 10:00 Uhr Freilassing, Sport- und Freizeitanlage Badylon, Mehrzweckraum -
- 5
- Freitag, 12. Dezember 2025
- 09:00 – 10:00 Uhr
- Freilassing, Sport- und Freizeitanlage Badylon, Mehrzweckraum
5 Freitag 12. Dezember 2025 09:00 – 10:00 Uhr Freilassing, Sport- und Freizeitanlage Badylon, Mehrzweckraum
Sie sind hier:
Golden Balance
Ein speziell entwickeltes Bewegungsprogramm für Senior:innen ab 70, das den Schwerpunkt auf Sturzprophylaxe, Gleichgewicht und Koordination legt. Mit gezielten Übungen trainieren wir Balance, Standfestigkeit und Beweglichkeit, um Sicherheit im Alltag zurückzugewinnen oder zu erhalten.
Ziele:
- Stürze vorbeugen und das Risiko deutlich zu senken
- Sicherheit beim Gehen, Aufstehen und Treppensteigen gewinnen
- Beweglichkeit und Koordination verbessern
- Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärken
Ideal für: Alle, die aktiv etwas für ihr Wohlbefinden und Alltagssicherheit tun wollen - sanft, effektiv und in netter Gemeinschaft.
Bitte mitbringen:
Eigene Matten und ein Getränk.
-
Gebühr50,00 €
- Kursnummer: 263030005F
- SDG-Level: 3
-
StartFr. 14.11.2025
09:00 UhrEndeFr. 12.12.2025
10:00 Uhr -
5 Vormittage Termine
-
Dozent*in:Anna Weber