Sie sind hier:
Einführung in fünf uralte tibetische Übungen
Sie gehören zu den ältesten fernöstlichen Methoden und eignen sich sowohl für junge als auch ältere Menschen um Entspannung, Wohlbefinden und Fitness zu finden, neue Kräfte und Energie zu tanken.
Die fünf uralten tibetischen Riten sind ein wirkungsvolles Übungssystem, das Körper und Geist in Einklang bringt. Diese aus den Klöstern des Himalajas stammenden Bewegungsabläufe aktivieren die Energiezentren (Chakren) und unterstützen das hormonelle Gleichgewicht. Regelmäßige Praxis kann die Zellregeneration fördern, die Beweglichkeit verbessern und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Die Übungen sind für alle Altersgruppen geeignet und helfen, neue Energie zu tanken, innere Ruhe zu finden und die Vitalität zu erhalten.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 17. Oktober 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- Laufen, Raiffeisenbank, Teisendorfer Str. 13, vhs Schulungsraum
1 Freitag 17. Oktober 2025 18:30 – 20:00 Uhr Laufen, Raiffeisenbank, Teisendorfer Str. 13, vhs Schulungsraum -
- 2
- Freitag, 24. Oktober 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- Laufen, Raiffeisenbank, Teisendorfer Str. 13, vhs Schulungsraum
2 Freitag 24. Oktober 2025 18:30 – 20:00 Uhr Laufen, Raiffeisenbank, Teisendorfer Str. 13, vhs Schulungsraum
Sie sind hier:
Einführung in fünf uralte tibetische Übungen
Sie gehören zu den ältesten fernöstlichen Methoden und eignen sich sowohl für junge als auch ältere Menschen um Entspannung, Wohlbefinden und Fitness zu finden, neue Kräfte und Energie zu tanken.
Die fünf uralten tibetischen Riten sind ein wirkungsvolles Übungssystem, das Körper und Geist in Einklang bringt. Diese aus den Klöstern des Himalajas stammenden Bewegungsabläufe aktivieren die Energiezentren (Chakren) und unterstützen das hormonelle Gleichgewicht. Regelmäßige Praxis kann die Zellregeneration fördern, die Beweglichkeit verbessern und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Die Übungen sind für alle Altersgruppen geeignet und helfen, neue Energie zu tanken, innere Ruhe zu finden und die Vitalität zu erhalten.
-
Gebühr32,00 €
- Kursnummer: 263022101L
-
StartFr. 17.10.2025
18:30 UhrEndeFr. 24.10.2025
20:00 Uhr -
2 Abende Termine
-
Dozent*in:Barbara Moser