Sie sind hier:
Ich sage Ja und meine Nein
Selbstbewusst Grenzen setzen
Oft sagen wir Ja und meinen das Gegenteil, dabei hilft ein freundliches entschiedenes "Nein" zur rechten Zeit, natürliche Grenzen zu setzen. Und das ist nicht immer gemütlich! Gleichwohl stellt es eine wichtige Kompetenz dar, um eigene Energien zu bündeln und Bedürfnisse zu erfüllen.
Wir trainieren Möglichkeiten des annehmbaren Nein-Sagens und charmanten Sich-Abgrenzens. Wir stärken uns mit klugen Impulsen, humorvollen Erkenntnissen und Rollenspiel. Wir erleben, dass ein Nein zum Anderen ein JA zu uns selbst ist. Vor den Konsequenzen scheuen wir uns - doch wer sich klar ausdrückt, wird sich selber treu, erntet Anerkennung und Respekt.
Kursinhalte:
- Smart kommunizieren
- Selbstfürsorge im Alltag
- die Kiss-Formel
- ein kleines Rollenspiel
Rauminfo an der Klosterpforte.
Sie sind hier:
Ich sage Ja und meine Nein
Selbstbewusst Grenzen setzen
Oft sagen wir Ja und meinen das Gegenteil, dabei hilft ein freundliches entschiedenes "Nein" zur rechten Zeit, natürliche Grenzen zu setzen. Und das ist nicht immer gemütlich! Gleichwohl stellt es eine wichtige Kompetenz dar, um eigene Energien zu bündeln und Bedürfnisse zu erfüllen.
Wir trainieren Möglichkeiten des annehmbaren Nein-Sagens und charmanten Sich-Abgrenzens. Wir stärken uns mit klugen Impulsen, humorvollen Erkenntnissen und Rollenspiel. Wir erleben, dass ein Nein zum Anderen ein JA zu uns selbst ist. Vor den Konsequenzen scheuen wir uns - doch wer sich klar ausdrückt, wird sich selber treu, erntet Anerkennung und Respekt.
Kursinhalte:
- Smart kommunizieren
- Selbstfürsorge im Alltag
- die Kiss-Formel
- ein kleines Rollenspiel
Rauminfo an der Klosterpforte.
-
Gebühr75,00 €
- Kursnummer: 261060307L
-
StartSa. 11.07.2026
09:30 UhrEndeSa. 11.07.2026
16:30 Uhr -
1 Tag Termin
-
Dozent*in:Susanne Maria Schumacher
-
Chiemsee, Abtei Frauenwörth