Sie sind hier:
Erste Hilfe bei Kindernotfällen
Bei kindlichen Expeditionen sind Unfälle vorprogrammiert. Helfen Sie Unfälle zu vermeiden und tun Sie etwas gegen Ihre eigene Hilflosigkeit.
Lernen Sie:
o Was ist zu tun, wenn (m)ein Kind stürzt?
o Was ist zu tun, wenn (m)ein Kind bewusstlos ist?
o Was ist zu tun, wenn bei (m)einem Kind Wiederbelebung notwendig ist?
Zusätzlich nehmen wir uns ausreichend Zeit individuelle Fragen rund um das Thema Kindernotfälle zu beantworten.
Gebühr für Paare: 65 Euro
Bitte beachten: Anmeldeschluss 11.07.2025
Lernen Sie:
o Was ist zu tun, wenn (m)ein Kind stürzt?
o Was ist zu tun, wenn (m)ein Kind bewusstlos ist?
o Was ist zu tun, wenn bei (m)einem Kind Wiederbelebung notwendig ist?
Zusätzlich nehmen wir uns ausreichend Zeit individuelle Fragen rund um das Thema Kindernotfälle zu beantworten.
Gebühr für Paare: 65 Euro
Bitte beachten: Anmeldeschluss 11.07.2025
Sie sind hier:
Erste Hilfe bei Kindernotfällen
Bei kindlichen Expeditionen sind Unfälle vorprogrammiert. Helfen Sie Unfälle zu vermeiden und tun Sie etwas gegen Ihre eigene Hilflosigkeit.
Lernen Sie:
o Was ist zu tun, wenn (m)ein Kind stürzt?
o Was ist zu tun, wenn (m)ein Kind bewusstlos ist?
o Was ist zu tun, wenn bei (m)einem Kind Wiederbelebung notwendig ist?
Zusätzlich nehmen wir uns ausreichend Zeit individuelle Fragen rund um das Thema Kindernotfälle zu beantworten.
Gebühr für Paare: 65 Euro
Bitte beachten: Anmeldeschluss 11.07.2025
Lernen Sie:
o Was ist zu tun, wenn (m)ein Kind stürzt?
o Was ist zu tun, wenn (m)ein Kind bewusstlos ist?
o Was ist zu tun, wenn bei (m)einem Kind Wiederbelebung notwendig ist?
Zusätzlich nehmen wir uns ausreichend Zeit individuelle Fragen rund um das Thema Kindernotfälle zu beantworten.
Gebühr für Paare: 65 Euro
Bitte beachten: Anmeldeschluss 11.07.2025
-
Gebühr45,00 €
- Kursnummer: 253040011L
- SDG-Level: 3
-
StartDo. 17.07.2025
17:30 UhrEndeDo. 17.07.2025
21:30 Uhr