Sie sind hier:
Kein Rückwärtsgang
Motivation, wenn andere bremsen
Motivation fällt nicht vom Himmel – sie wird gemacht! In diesem Workshop erfahren Führungskräfte ganz konkret, wie sie Sinn, Vertrauen und Verantwortung im Team lebendig machen. Ohne Theorieflut, dafür mit klaren Methoden aus der Praxis: vom Energietank-Check bis zum Team-Radar. Sie lernen, wie Sie Hindernisse souverän meistern, Motivation erkennen – und selbst in der Sandwich-Position kraftvoll führen. Mit dabei: ein persönlicher 100-Tage-Plan für den Führungsalltag. Ehrlich, direkt, motivierend – für alle, die führen und dabei selbst neue Energie tanken wollen!
Motivation entsteht nicht einfach so – sie wird gemacht. Dafür braucht es Führungskräfte, die wissen, wie sie Sinn, Vertrauen und Verantwortung im Team lebendig werden lassen. In diesem Workshop lernen Sie, wie das ganz konkret gelingt: Mit alltagstauglichen Methoden, direkt aus der Praxis – ohne Theorieflut, aber mit viel Klarheit, Wirkung und Menschlichkeit.
Klarheit über Motivation und was sie wirklich antreibt:
Was Motivation fördert – und was sie systematisch zerstört
Was beim richtigen Umgang mit Hindernissen möglich ist
Starke Werkzeuge für den Führungsalltag:
Die Energietank-Check-Methode zur Selbstreflexion
Team-Radar: Frühindikatoren für Demotivation erkennen und handeln
Selbstsicherheit in der Sandwich-Position:
Wie ich mich selbst motiviere – trotz Druck von oben und Konflikten im Team
Was ich tun kann, um Klarheit, Energie und Wirksamkeit zu erhalten
Konkreter Umsetzungsimpuls:
Individueller Fahrplan für die nächsten 100 Tage
Das Besondere:
Keine PowerPoint-Dauerbeschallung, sondern echtes Lernen im Austausch
Lebenserfahrung vom Aufbau einer renommierten Oldtimergarage bis zur Tour durchs ländliche China mit dem Rollstuhl
Raum für echte Reflexion – und Energie für neue Führung
Warum Führungskräfte diesen Workshop lieben – und Geschäftsleitungen ihn schätzen:
weil er nicht nur Motivation erklärt, sondern konkret zeigt, wie Humor, Durchhaltevermögen und ungewöhnliche Perspektiven zu neuen Lösungen führen.
weil Führungskräfte danach nicht nur motivieren können – sondern selbst wieder motiviert sind Gas zu geben.
Hier ein erster Eindruck von Kursleiter Manfred Huber-Morenp Perez: vhs.link/manimobil
Klarheit über Motivation und was sie wirklich antreibt:
Was Motivation fördert – und was sie systematisch zerstört
Was beim richtigen Umgang mit Hindernissen möglich ist
Starke Werkzeuge für den Führungsalltag:
Die Energietank-Check-Methode zur Selbstreflexion
Team-Radar: Frühindikatoren für Demotivation erkennen und handeln
Selbstsicherheit in der Sandwich-Position:
Wie ich mich selbst motiviere – trotz Druck von oben und Konflikten im Team
Was ich tun kann, um Klarheit, Energie und Wirksamkeit zu erhalten
Konkreter Umsetzungsimpuls:
Individueller Fahrplan für die nächsten 100 Tage
Das Besondere:
Keine PowerPoint-Dauerbeschallung, sondern echtes Lernen im Austausch
Lebenserfahrung vom Aufbau einer renommierten Oldtimergarage bis zur Tour durchs ländliche China mit dem Rollstuhl
Raum für echte Reflexion – und Energie für neue Führung
Warum Führungskräfte diesen Workshop lieben – und Geschäftsleitungen ihn schätzen:
weil er nicht nur Motivation erklärt, sondern konkret zeigt, wie Humor, Durchhaltevermögen und ungewöhnliche Perspektiven zu neuen Lösungen führen.
weil Führungskräfte danach nicht nur motivieren können – sondern selbst wieder motiviert sind Gas zu geben.
Hier ein erster Eindruck von Kursleiter Manfred Huber-Morenp Perez: vhs.link/manimobil
Sie sind hier:
Kein Rückwärtsgang
Motivation, wenn andere bremsen
Motivation fällt nicht vom Himmel – sie wird gemacht! In diesem Workshop erfahren Führungskräfte ganz konkret, wie sie Sinn, Vertrauen und Verantwortung im Team lebendig machen. Ohne Theorieflut, dafür mit klaren Methoden aus der Praxis: vom Energietank-Check bis zum Team-Radar. Sie lernen, wie Sie Hindernisse souverän meistern, Motivation erkennen – und selbst in der Sandwich-Position kraftvoll führen. Mit dabei: ein persönlicher 100-Tage-Plan für den Führungsalltag. Ehrlich, direkt, motivierend – für alle, die führen und dabei selbst neue Energie tanken wollen!
Motivation entsteht nicht einfach so – sie wird gemacht. Dafür braucht es Führungskräfte, die wissen, wie sie Sinn, Vertrauen und Verantwortung im Team lebendig werden lassen. In diesem Workshop lernen Sie, wie das ganz konkret gelingt: Mit alltagstauglichen Methoden, direkt aus der Praxis – ohne Theorieflut, aber mit viel Klarheit, Wirkung und Menschlichkeit.
Klarheit über Motivation und was sie wirklich antreibt:
Was Motivation fördert – und was sie systematisch zerstört
Was beim richtigen Umgang mit Hindernissen möglich ist
Starke Werkzeuge für den Führungsalltag:
Die Energietank-Check-Methode zur Selbstreflexion
Team-Radar: Frühindikatoren für Demotivation erkennen und handeln
Selbstsicherheit in der Sandwich-Position:
Wie ich mich selbst motiviere – trotz Druck von oben und Konflikten im Team
Was ich tun kann, um Klarheit, Energie und Wirksamkeit zu erhalten
Konkreter Umsetzungsimpuls:
Individueller Fahrplan für die nächsten 100 Tage
Das Besondere:
Keine PowerPoint-Dauerbeschallung, sondern echtes Lernen im Austausch
Lebenserfahrung vom Aufbau einer renommierten Oldtimergarage bis zur Tour durchs ländliche China mit dem Rollstuhl
Raum für echte Reflexion – und Energie für neue Führung
Warum Führungskräfte diesen Workshop lieben – und Geschäftsleitungen ihn schätzen:
weil er nicht nur Motivation erklärt, sondern konkret zeigt, wie Humor, Durchhaltevermögen und ungewöhnliche Perspektiven zu neuen Lösungen führen.
weil Führungskräfte danach nicht nur motivieren können – sondern selbst wieder motiviert sind Gas zu geben.
Hier ein erster Eindruck von Kursleiter Manfred Huber-Morenp Perez: vhs.link/manimobil
Klarheit über Motivation und was sie wirklich antreibt:
Was Motivation fördert – und was sie systematisch zerstört
Was beim richtigen Umgang mit Hindernissen möglich ist
Starke Werkzeuge für den Führungsalltag:
Die Energietank-Check-Methode zur Selbstreflexion
Team-Radar: Frühindikatoren für Demotivation erkennen und handeln
Selbstsicherheit in der Sandwich-Position:
Wie ich mich selbst motiviere – trotz Druck von oben und Konflikten im Team
Was ich tun kann, um Klarheit, Energie und Wirksamkeit zu erhalten
Konkreter Umsetzungsimpuls:
Individueller Fahrplan für die nächsten 100 Tage
Das Besondere:
Keine PowerPoint-Dauerbeschallung, sondern echtes Lernen im Austausch
Lebenserfahrung vom Aufbau einer renommierten Oldtimergarage bis zur Tour durchs ländliche China mit dem Rollstuhl
Raum für echte Reflexion – und Energie für neue Führung
Warum Führungskräfte diesen Workshop lieben – und Geschäftsleitungen ihn schätzen:
weil er nicht nur Motivation erklärt, sondern konkret zeigt, wie Humor, Durchhaltevermögen und ungewöhnliche Perspektiven zu neuen Lösungen führen.
weil Führungskräfte danach nicht nur motivieren können – sondern selbst wieder motiviert sind Gas zu geben.
Hier ein erster Eindruck von Kursleiter Manfred Huber-Morenp Perez: vhs.link/manimobil
-
Gebühr220,00 €
- Kursnummer: 265070600F
-
StartDo. 16.10.2025
09:00 UhrEndeDo. 16.10.2025
13:00 Uhr -
1 Vormittag Termin
-
Dozent*in:Manfred Huber Perez Moreno
-