Skip to main content

Kunsthandwerk & Handwerk

Loading...
KuKuk - Kunst und Kultur und Kaffee
Mi. 10.09.2025 08:00
Freilassing, Rathaussaal, Münchener Str. 15

KuKuK Exkursion in die Künstlerstadt Gmünd am 10. September 2025 Die Stadt Freilassing eine Exkursion in die Künstlerstadt Gmünd in Kärnten. Auf dem Programm stehen eine ca. 1,5 stündige Führung durch die Stadt und danach eine Besichtigung der zahlreichen Ateliers und Galerien. Bei Interesse besteht auch die Möglichkeit das neu eröffnete Kunsthaus Gmünd zu besichtigen. Die Kosten belaufen sich für die Führung und die Busfahrt auf 30,00 € pro Person. Abfahrt am Rathaus Freilassing um 8.00 Uhr Rückkehr am Rathaus Freilassing ca. 18.30 Uhr Um eine Anmeldung wird gebeten unter kultur@freilassing.de bzw. 08654/3099-320.

Kursnummer 262060010F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Anmeldung unter kultur@freilassing.de oder Tel. 08654/3099-320.
Schnitzkurs Mit Schnitzeisen und Klüpfel Holz gestalten
Di. 30.09.2025 18:30
Freilassing
Mit Schnitzeisen und Klüpfel Holz gestalten

Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Grundlagen des Schnitzens. Du lernst den sicheren Umgang mit Schnitzeisen und wie du Schritt für Schritt ein einfaches Werkstück anfertigst – zum Beispiel eine Schale, ein Salatbesteck, ein kompaktes Tier, eine kleine Figur oder ein eigenes Motiv. Im Mittelpunkt stehen handwerkliche Technik, kreatives Gestalten und das Erleben von Konzentration und handwerklicher Ruhe. Der Kurs ist offen für Anfänger:innen und alle Fortgeschrittenen, die Lust haben, ihre ganz eigenen Ideen umzusetzen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bitte Beachten: Werkzeuge und Material werden bereitgestellt, hierfür bitte einmalig 12 Euro zum Kurs mitbringen.

Kursnummer 262100020F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Schmiedekurs "MESSER mit Holzgriff"
Sa. 11.10.2025 09:00
Fridolfing

Ganztagskurs für Erwachsene - Kleingruppe Die Teilnahme an diesem Schmiedekurs ist ohne Schmiede-Vorkenntnisse möglich. Der Schmiede-Kurs vermittelt einen Eindruck von der faszinierenden Welt des Schmiedehandwerks. JedeR KursteilnehmerIn darf anschließend sein geschmiedetes Messer (mit Holzgriff) mit nach Hause nehmen und sich daran erfreuen. Kursinhalt: kurze Einführung in die Grundlagen der Schmiedetechniken; Erlernen von Schmiedetechniken am Schmiedefeuer und Amboss; Bereitstellung aller benötigten Werkzeuge, Materialien und Schutzausrüstungen, schmieden von 1 Messer unter Anleitung von Andreas Schlosser. Materialkosten von 90 Euro sind beim Kursleiter zu bezahlen. Bitte beachten: Anmeldeschluss 06.10.2025

Kursnummer 262102001L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Zusammen schnitzen Ein Kurs für Familien und Freunde
Sa. 24.01.2026 09:30
Freilassing
Ein Kurs für Familien und Freunde

In diesem Kurs seid ihr als Familie, Freundesgruppe oder Team aus Groß und Klein eingeladen, gemeinsam das Schnitzen zu entdecken. Mit Schnitzeisen und Klüpfel gestaltet ihr unter achtsamer Anleitung eigene kleine Werke aus Holz – vom Löffel bis zur kleinen Fantasiefigur. Dabei geht es nicht nur ums Handwerk, sondern auch ums Miteinander: Gemeinsam arbeiten, einander helfen, lachen, konzentriert sein – und am Ende etwas in den Händen halten, das man selbst geschaffen hat. Der Kurs richtet sich an Familien mit Kindern ab 8 Jahren, an Großeltern mit Enkeln, an Geschwister, Freund:innen oder alle, die gemeinsam etwas Praktisches und Kreatives erleben möchten. Vorkenntnisse braucht ihr keine – Freude am Tun reicht völlig aus. Bitte beachten: Werkzeuge und Material werden bereit gestellt, hierfür bitte pro Person 10 Euro zum Kurs mitbringen.

Kursnummer 262100023F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Schnitzkurs Mit Schnitzeisen und Klüpfel Holz gestalten
Mi. 11.02.2026 18:00
Freilassing
Mit Schnitzeisen und Klüpfel Holz gestalten

Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Grundlagen des Schnitzens. Du lernst den sicheren Umgang mit Schnitzeisen und wie du Schritt für Schritt ein einfaches Werkstück anfertigst – zum Beispiel eine Schale, ein Salatbesteck, ein kompaktes Tier, eine kleine Figur oder ein eigenes Motiv. Im Mittelpunkt stehen handwerkliche Technik, kreatives Gestalten und das Erleben von Konzentration und handwerklicher Ruhe. Der Kurs ist offen für Anfänger:innen und alle Fortgeschrittenen, die Lust haben, ihre ganz eigenen Ideen umzusetzen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bitte Beachten: Werkzeuge und Material werden bereitgestellt, hierfür bitte einmalig 12 Euro zum Kurs mitbringen.

Kursnummer 262100021F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Schmiedekurs "MESSER mit Holzgriff"
Sa. 28.02.2026 09:00
Fridolfing

Ganztagskurs für Erwachsene - Kleingruppe Die Teilnahme an diesem Schmiedekurs ist ohne Schmiede-Vorkenntnisse möglich. Der Schmiede-Kurs vermittelt einen Eindruck von der faszinierenden Welt des Schmiedehandwerks. JedeR KursteilnehmerIn darf anschließend sein geschmiedetes Messer (mit Holzgriff) mit nach Hause nehmen und sich daran erfreuen. Kursinhalt: kurze Einführung in die Grundlagen der Schmiedetechniken; Erlernen von Schmiedetechniken am Schmiedefeuer und Amboss; Bereitstellung aller benötigten Werkzeuge, Materialien und Schutzausrüstungen, schmieden von 1 Messer unter Anleitung von Andreas Schlosser. Materialkosten von 90 Euro sind beim Kursleiter zu bezahlen. Bitte mitbringen: festes Schuhwerk aus Leder (wenn vorhanden mit Stahlkappe), Arbeitshandschuhe (bevorzugt aus Leder) sowie lange Arbeitskleidung die schmutzig werden darf. Bitte berücksichtigen Sie bei der Wahl der Arbeitskleidung, dass es im Kurs zu Funkenflug kommen kann und mit heißen Gegenständen gearbeitet wird. Tragen Sie bei der Arbeit im Kurs schwer entflammbare Kleidung (z.B. aus Baumwolle) und ein Shirt oder einen Pullover mit langen Ärmeln. Brotzeit & Getränk. Bitte beachten: Anmeldeschluss 23.02.2026

Kursnummer 262102002L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Schnitzkurs Mit Schnitzeisen und Klüpfel Holz gestalten
Di. 05.05.2026 18:00
Freilassing
Mit Schnitzeisen und Klüpfel Holz gestalten

Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Grundlagen des Schnitzens. Du lernst den sicheren Umgang mit Schnitzeisen und wie du Schritt für Schritt ein einfaches Werkstück anfertigst – zum Beispiel eine Schale, ein Salatbesteck, ein kompaktes Tier, eine kleine Figur oder ein eigenes Motiv. Im Mittelpunkt stehen handwerkliche Technik, kreatives Gestalten und das Erleben von Konzentration und handwerklicher Ruhe. Der Kurs ist offen für Anfänger:innen und alle Fortgeschrittenen, die Lust haben, ihre ganz eigenen Ideen umzusetzen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bitte Beachten: Werkzeuge und Material werden bereitgestellt, hierfür bitte einmalig 12 Euro zum Kurs mitbringen.

Kursnummer 262100022F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Loading...
19.07.25 17:16:04