Skip to main content

Kreative

Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.

 

Wir bieten die Möglichkeit die eigenen Kreativität auszuleben. Sei es mit dem Schmiedehammer oder der Kalligraphiefeder. Sei es durch Improvisation oder mit Hilfe einer Choreografie. Sei es mit viel Farbe oder dem Klang der eigenen Stimme.

 

Ein bisschen abseits ausgetretender Denkpfade wandern und sich dort wohlfühlen, das ermöglichen unsere Angebote für Kreative.

Passende Kurse hierzu:

Loading...
Einführung in die digitale Fotografie - online
Mo. 10.03.2025 10:00
online - vhs.cloud

Angeleitet von einer erfahrenen Fotografin erlernen Sie die Grundlagen der digitalen Fotografie ausschließlich Online, in einem geschützten Kursraum der vhs.cloud. So können Sie ganz gemütlich lernen, wann immer und wo es Ihnen passt. Sie erfahren mehr zu den Themen Blende, Zeit, Verbindung von Blende und Zeit, ISO und Fokus. In kleinen Videos sind die Inhalte anschaulich erklärt. Mit diesem grundlegenden Wissen können Sie die manuellen Einstellungen an Ihrer Kamera nutzen. Um Ihre Bildergebnisse zu verbessern, ist es ganz wichtig das Erlernte anzuwenden, denn viele Fragen stellen sich erst in der Praxis. Sie haben die Möglichkeit, eigene Fotos in den Kursraum einzustellen und erhalten eine Rückmeldung von der Kursleiterin (Bildbesprechung). Während des gesamten Kurses können Sie natürlich Fragen an die Kursleiterin stellen und sich mit den anderen Teilnehmenden austauschen. Der Kurs ist für alle Kameras geeignet, an denen manuelle Einstellungen (Blende, Belichtung, ISO) vorgenommen werden können. Der Online-Kurs startet am 10.03.2025. Zu Beginn wird ein Lernbaustein freigeschaltet, mit dem Sie sich mit der vhs.cloud und dem Online-Kursraum vertraut machen können. Am 17.03.2025 findet von 19:30 Uhr bis. ca. 21:00 Uhr eine einführende Video-Konferenz in der vhs.cloud statt. Sie lernen online ohne feste Zeiten ganz flexibel. Insgesamt 12 Unterrichtseinheiten. Der Kursraum wird Ende Mai geschlossen. Die Angaben der Tageszeiten und Unterrichtsstunden in dem unten stehenden Überblick sind nicht relevant. Eine Anmeldung / ein Kurseinstieg ist bis zum 25.04.2025 möglich. Wir bieten den Kurs in Kooperation mit der vhs Köln an. Es gelten die AGB der vhs Köln.

Kursnummer 252110002C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Anna Silvia Bins
Wochenendworkshop Acryl und Struktur
Sa. 15.03.2025 14:00
Laufen

Für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene. Der Umgang mit Strukturpasten, Sand, Asche und Papier, in Verbindung mit der Acrylmalerei wird erarbeitet. Durch die Schaffung einer strukturierten Oberfläche entstehen bei der Umsetzung selbstgewählter Motive verblüffende Effekte. Jeder Teilnehmer wird individuell beraten. Materialliste bei Anmeldung! Strukturpasten und -materialien sind bei der Kursleiterin gegen einen geringen Unkostenbeitrag erhältlich. Samstag, 15.03.2025, 14-17 Uhr Sonntag, 16.03.2025, 10-14 Uhr

Kursnummer 252070102L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Christina Strobel
Nachhaltig kreativ - Pflanzenfarben entdecken Eine naturverbundene Kreativzeit für dich!
Di. 25.03.2025 18:00
Freilassing
Eine naturverbundene Kreativzeit für dich!

Aus verschiedenen Pflanzenteilen stellen wir Pflanzenfarben-Tinten her, die wir gemeinschaftlich testen werden. Wir tauchen in die bunte Welt der Farben der Natur ein, staunen, entdecken und experimentieren. So lernen wir spielerisch etwas über die Besonderheiten von Pflanzenfarben, knüpfen an die uralte Tradition des gestaltenden Umgangs mit Färberpflanzen an und erleben eine freudvolle Zeit unter Gleichgesinnten. Gestaltungsimpulse und Inspirationen können jederzeit gegeben werden. Verschiedene Papiere und Papierformate, sowie weitere Utensilien werden zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 252072201F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Annika Botzke-Hoch
Aquarell Werkstatt
Mi. 26.03.2025 18:00
Freilassing

Aquarellkurs für Teilnehmer mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene Bildaufbau, Farbwahl, Perspektive usw. sind unsere Themen. Wir arbeiten mit verschiedenen Aquarelltechniken wir nass in nass, Verlauf und Lasur. Eigene Motive können mitgebracht werden.

Kursnummer 252070231F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Brigitte Rieder
Einführung in das Handlettering
Mo. 28.04.2025 18:30
Saaldorf-Surheim

Sie wollen Ihre Karten für Geburtstage, Hochzeiten oder sonstige Anlässe individuell gestalten? Dann ist Handlettering genau das Richtige für Sie. Handlettering ist die Kunst, Buchstaben und Schriftzüge mit der Hand dekorativ zu gestalten. Mithilfe von Schmuckelementen und verschiedenen Schriftarten werden Ihre Karten zur Besonderheit. Durch die im Kurs gegebene Einführung in verschiedene Schriftarten und Materialien sind Sie bereits beim letzten Termin in der Lage, Ihr gewünschtes Objekt (z.B. eine Karte oder andere Kompositionen) zu gestalten. Bitte beachten: Die Materialkosten von 15 Euro sind bei der Kursleiterin zu bezahlen!

Kursnummer 252072051S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Selina Busse
Aquarellworkshop - Blumenaquarelle
Sa. 17.05.2025 14:00
Freilassing

Aquarellkurs für Teilnehmer mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene Farbenfrohe Blumenstillleben.

Kursnummer 252070204F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Brigitte Rieder
Wochenendworkshop Acryl - Steine bemalen
Sa. 24.05.2025 14:00
Laufen

Die Schätze liegen vor der Haustür und warten nur darauf zum Leben erweckt zu werden. Also willkommen zum Workshop "Steine bemalen mit Acrylfarben". In diesem Kurs lernst du wie du mit kreativen Ideen und Techniken einfache Steine in kleine Kunstwerke verwandelst. Wir werden verschiedene Maltechniken mit Acrylfarben ausprobieren und du wirst Tipps erhalten, wie du deine eigenen Designs entwickeln kannst. In entspannter und kreativer Atmosphäre kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dir die Welt der bemalten Steine zu entdecken. Samstag, 24.05.2025, 14-17 Uhr Sonntag, 25.05.2025, 10-14 Uhr

Kursnummer 252070103L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Christina Strobel
Ein kreativer Sommertag auf der Fraueninsel - Workshop Schreiben, malen, fotografieren - Du bist einzig-artig!
Sa. 28.06.2025 09:30
Chiemsee, Abtei Frauenwörth
Schreiben, malen, fotografieren - Du bist einzig-artig!

„Sei frech und wild und wunderbar“, frei nach Pippi Langstrumpf wollen wir uns heute selbst überraschen und schreiben, malen, glücklich sein. Im kreativen Tun stärken wir unser Selbstvertrauen und lösen uns von der Anerkennung Anderer. Womit fühlen wir uns wohl, was ist für uns richtig? Was zieht uns magisch an? Was wünscht sich unser Herz? Was hält uns zurück? Lassen wir beherzt die Meinungen und Wünsche unserer lieben Mitmenschen einmal beiseite, kommen wir auf frische Ideen. In gelöster Atmosphäre genießen wir außergewöhnliche Stunden auf Frauenwörth. Am Ende des Tages haben wir die Insel in uns selbst entdeckt und kehren beflügelt ans Ufer zurück. Kursinhalte - intuitiv schreiben - meditativ malen - kreativ fotografieren - die Poesie der kühnen Worte - journalistische Impulse Rauminfo an der Klosterpforte. Auf Wunsch gemeinsames Mittagessen im Klosterwirt. Informationen zu weiteren Workshops auf Anfrage

Kursnummer 252071001L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Susanne Maria Schumacher
Loading...
15.03.25 05:23:57