Skip to main content
  • Aktuelles
  • Mediathek
  • Über uns
    •  Unser Team
    •  Qualitätsmanagment
    •  Leitbild
    •  Offen für alle
    •  Unsere Dozierenden
    •  Kooperationspartner
  • Informationen
    •  Einstufungstests Sprachen
    •  Lastschriftmandant
  • Gesellschaft & Leben
    • Ausgewählte Kategorie öffnen
      Gesellschaft & Leben
    • Geschichte / Heimat & Länderkunde
    • Bürgerschaftliches Engagement / Politik
    • Recht / Finanzen
    • Nachhaltigkeit
    • Pädagogik / Familienbildung
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Gender / Diversity
    • Philosophie / Religion / Ethik
    • Naturwissenschaften
    • Kommunikation / Medien
  • Kunst & Kultur
    • Ausgewählte Kategorie öffnen
      Kunst & Kultur
    • Kunsthandwerk & Handwerk
    • Malen, Kreativität und Fotographie
    • Theater, Literatur und Musik
    • Tanz
  • Gesundheit
    • Ausgewählte Kategorie öffnen
      Gesundheit
    • Entspannung und Körpererfahrung
    • Bewegung, Kräftigung und Prävention
    • Gymnastik und Fitness
    • Aquatraining
    • Essen & Trinken
    • Medizin und Gesundheit
  • Sprachen
    • Ausgewählte Kategorie öffnen
      Sprachen
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Spanisch
    • Portugiesisch
    • Russisch
    • Türkisch
    • Gebärdensprache
  • Beruf & EDV
    • Ausgewählte Kategorie öffnen
      Beruf & EDV
    • EDV
      • Ausgewählte Kategorie öffnen
        EDV
      • Grundlagen
      • Internet und Kommunikation
    • Recht
    • Schlüsselqualifikationen
  • Spezielle Zielgruppen
  • junge vhs
  • Grundbildung
  • vhs Online-Kurse
  • Aktuelles
  • Mediathek
  • Über uns
    • Über uns
    • Unser Team
    • Qualitätsmanagment
    • Leitbild
    • Offen für alle
    • Unsere Dozierenden
    • Kooperationspartner
  • Informationen
    • Informationen
    • Einstufungstests Sprachen
    • Lastschriftmandant
VHS ThemeVHS Theme
Volkshochschule
Rupertiwinkel
  • Kursleitung
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Warenkorb
  • Gesellschaft & Leben
  • Kunst & Kultur
  • Gesundheit
  • Sprachen
  • Beruf & EDV
  • Junge_vhs (1)-svgJunge vhs
  • Grundbildung
  • Neue Kurse

You are here:

  1. Grundbildung

Grundbildung

Wichtig: Alle dürfen mitmachen.
Niemand wird ausgelacht.
Es ist nie zu spät zum Lernen!

Dinge, die man im Alltag braucht

Online-Banking leicht gemacht

Du willst online Geld überweisen, aber weißt nicht genau, wie?
Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie Online-Banking funktioniert – sicher und einfach.
Auch Fragen sind willkommen!


Hilfe mit Handy, Tablet & PC

Du hast ein Handy, Tablet oder einen Computer – aber weißt nicht genau, wie du damit umgehst?
Im offenen Lerntreff erklären wir dir alles in Ruhe:
– Wie du ins Internet kommst
– Wie du Apps öffnest
– Was Cookies sind
– Wie du dein Gerät schützt

Du kannst deine Fragen mitbringen – wir helfen dir ganz persönlich!


Digitale Hilfe – barrierefrei & in mehreren Sprachen

Du brauchst Unterstützung in digitaler Technik – am besten in einfacher Sprache oder in deiner Muttersprache?
Diese Sprechstunde hilft dir auf Deutsch, Englisch, Bulgarisch oder Mazedonisch.
Auch mit Untertiteln und leichter Sprache. Alle sind willkommen!


Günstig kochen – gemeinsam & lecker

Du möchtest gesund und günstig kochen?
Wir kochen zusammen einfache, leckere Gerichte – mit wenig Geld, aber viel Geschmack.
Du lernst:
– Wie man Rezepte liest
– Wie man Preise vergleicht
– Wie man Reste gut verwertet
Am Ende bekommst du sogar ein kleines Kochbuch in einfacher Sprache!


Das Beste: Alle Angebote sind kostenlos!

Die Kurse sind für alle da:
– Für Menschen, die besser mit digitalen Geräten umgehen möchten
– Für Familien, Senioren, Alleinerziehende oder Menschen mit Lernschwierigkeiten
– Für alle, die sich im Alltag sicherer fühlen möchten

Mach mit – wir freuen uns auf dich!
Wenn du Fragen hast oder dich anmelden willst, komm zu uns ins Büro oder ruf an. 

Telefon: 08654 3099 433

Wir helfen dir gerne weiter.

Alpha-Dekade 2016-2026
Bundesministerium für Bildung und Forschung

  • vhs-Lernportal
  • Deutsch lernen
  • Gesundheit
  • Kurse vor Ort
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
Volkshochschule Rupertiwinkel

Münchener Straße 15
83395 Freilassing

info@vhs-rupertiwinkel.de

Tel. +49 (0) 8654 3099-430
Fax +49 (0) 8654 3099-150

Programm
  • Gesellschaft & Leben
  • Kunst & Kultur
  • Gesundheit
  • Sprachen
  • Beruf & EDV
  • Junge vhs
  • Grundbildung
  • Neue Kurse
Inhalte
  • Aktuelles
  • Mediathek
  • Über uns
  • Informationen

Kontakt

vor Ort in Freilassing:

Augustinerstr. 2c
83395 Freilassing
Tel. +49 (0) 8654 3099-430 / 433
Fax +49 (0) 8654 3099-150
Mail: freilassing@vhs-rupertiwinkel.de

Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr, Dienstag, Donnerstag von 9:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung
Ansprechpartnerinnen: Sandra Klinger, Nursen Torun

vor Ort in Laufen:

Rottmayrstraße 16
83410 Laufen
Tel. +49 (0) 8682 1492
Fax +49 (0) 8682 956480
Mail: laufen@vhs-rupertiwinkel.de

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Ansprechpartnerinnen: Brigitte Böhm, Karin Speigl
 

vor Ort in Ainring:

Salzburger Straße 48
83404 Ainring
Tel. +49 (0) 8654 575 17
Fax +49 (0) 8654 3099-150
Mail: ainring@vhs-rupertiwinkel.de

Ansprechpartnerin: Lisa Rudholzer

vor Ort in Saaldorf-Surheim:

Moosweg 2
83416 Saaldorf-Surheim
Tel. +49 (0) 8654 6307 14
Fax +49 (0) 8654 6307 20
Mail: saaldorf-surheim@vhs-rupertiwinkel.de

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr, Montag von 14:00 bis 18:00 Uhr, Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Anna Resch

30.07.25 22:08:13