Skip to main content

Unsere Dozierenden

Spindler, Barbara

Loading...
Räuchern mit heimischen Kräutern und Harzen
Fr. 17.10.2025 18:30
Laufen

Entdecken Sie die Kraft heimischer Kräuter und Harze – Räuchern zur Reinigung, Entspannung und Vitalisierung. Bitte beachten: Die Kosten für das Skript in Höhe von 5 Euro sind nicht in der Kursgebühr enthalten und bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Um zu vitalisieren oder zu beruhigen, Stress abzubauen, einfach zum Loslassen, für die Liebe oder zum Reinigen von Räumen. Schon immer wurde nicht nur Weihrauch und Myrrhe geräuchert. Es gibt viele Kräuter zum Räuchern und ihre Wirkungen sind ganz spezifisch. Wir tauchen ein in eine uralte Welt, lernen Räucherkräuter und Harze kennen, und auf welche Art und Weise sie angewendet werden können. Bitte beachten: Die Kosten für das Skript in Höhe von 5 Euro sind nicht in der Kursgebühr enthalten und bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Kursnummer 263031110L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Barbara Spindler
Kräutersalbenküche Salben zum Mitnehmen
Mo. 27.10.2025 18:30
Saaldorf-Surheim
Salben zum Mitnehmen

Während wir vier verschiedene Salben kochen, die sich die Teilnehmer mit nach Hause nehmen, gibt es viele Informationen zu den jeweiligen Salbenbestandteilen und deren Wirkung. Bitte beachten: Das Skript und die Materialkosten von insgesamt 23 Euro sind nicht in der Kursgebühr enthalten und bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Kräutersalben und die Pechsalbe sind alte Hausmittel, die einfach selbst hergestellt werden können. Sie finden Verwendung bei Muskel- und Gelenkschmerzen, kleinen Verletzungen, Insektenstichen, zur Haut- und Lippenpflege und auch zur Entspannungsmassage. Während wir vier verschiedene Salben kochen, die sich die Teilnehmer mit nach Hause nehmen, gibt es viele Informationen zu den jeweiligen Salbenbestandteilen und deren Wirkung. Bitte beachten: Das Skript und die Materialkosten von insgesamt 23 Euro sind nicht in der Kursgebühr enthalten und bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Kursnummer 263031100S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Barbara Spindler
Kräutersalbenküche Salben zum Mitnehmen
Fr. 31.10.2025 18:30
Laufen
Salben zum Mitnehmen

Während wir vier verschiedene Salben kochen, die sich die Teilnehmer mit nach Hause nehmen, gibt es viele Informationen zu den jeweiligen Salbenbestandteilen und deren Wirkung. Bitte beachten: Das Skript und die Materialkosten von insgesamt 23 Euro sind nicht in der Kursgebühr enthalten und bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Kräutersalben und die Pechsalbe sind alte Hausmittel, die einfach selbst hergestellt werden können. Sie finden Verwendung bei Muskel- und Gelenkschmerzen, kleinen Verletzungen, Insektenstichen, zur Haut- und Lippenpflege und auch zur Entspannungsmassage. Während wir vier verschiedene Salben kochen, die sich die Teilnehmer mit nach Hause nehmen, gibt es viele Informationen zu den jeweiligen Salbenbestandteilen und deren Wirkung. Bitte beachten: Das Skript und die Materialkosten von insgesamt 23 € sind nicht in der Kursgebühr enthalten und bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Kursnummer 263031101L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Barbara Spindler
Duft und Klang - Entspannungsabend
Mi. 19.11.2025 18:30
Freilassing, vhs Schulungsraum, Augustinerstraße 2c

Erlebe Entspannung mit Kräuterdüften und Klangschalen. Schöpfe neue Kraft und Ruhe für Körper, Geist und Seele bei unserem Entspannungsabend.

Nimm dir eine Auszeit und lass den Alltag hinter dir! Bei „Duft und Klang“ kannst du Körper, Geist und Seele entspannen. Umhüllt von beruhigenden Düften von Kräutern und Harzen, tauchst du ein in die sanften Klänge und Schwingungen von Klangschalen. Diese Kombination hilft dir, zur Ruhe zu kommen, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. Genieße den Moment der Ruhe und lass dich von den harmonischen Tönen und Düften tragen. Ganz gleich, ob du jung oder älter bist – dieser Abend schenkt dir Raum, um wieder bei dir selbst anzukommen und zu entspannen. Sei dabei und finde deine innere Balance!

Kursnummer 263016005F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Barbara Spindler
Einfache Kräuterrezepte für die Hausapotheke
Do. 04.12.2025 19:00
Freilassing

An diesem Abend gibt es Informationen über Kräuter und ihre Heilwirkungen, und es werden einfache Anwendungen gezeigt, die gut im Alltag umgesetzt werden können. Vom Mischen von Tees und Ansetzen von Kräutertinkturen bis hin zu Ideen für Kräuterbäder und Kräuterwickel sowie Tipps, wie man Kräuter gut ins tägliche Essen bringen kann. Das Skript ist nicht in der Kursgebühr enthalten; 5 Euro sind bei der Kursleitung zu bezahlen.

An diesem Abend gibt es Informationen über Kräuter und ihre Heilwirkungen, und es werden einfache Anwendungen gezeigt, die gut im Alltag umgesetzt werden können. Vom Mischen von Tees und Ansetzen von Kräutertinkturen bis hin zu Ideen für Kräuterbäder und Kräuterwickel sowie Tipps, wie man Kräuter gut ins tägliche Essen bringen kann. Das Skript ist nicht in der Kursgebühr enthalten; 5 Euro sind bei der Kursleitung zu bezahlen.

Kursnummer 263031103F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Barbara Spindler
Die Gesundheit liegt in den Füßen
Do. 11.12.2025 19:00
Freilassing

Aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte und fördern Sie Gesundheit & Wohlbefinden mit einfachen Griffen.

Die Fußreflexzonenmassage wird angewendet zur Stärkung des Immunsystems, zur Anregung der Selbstheilungskräfte, zur Durchblutungsförderung und Schmerzlinderung bei akuten und chronischen Beschwerden und auch zur Entspannung. An diesem Abend erfahren Sie vieles über das Thema Fußreflexzonen und die Möglichkeit sich selbst etwas Gutes zu tun.

Kursnummer 263031049F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Barbara Spindler
Räuchern mit heimischen Kräutern und Harzen
Fr. 30.01.2026 18:30
Laufen

Entdecken Sie die Kraft heimischer Kräuter und Harze – Räuchern zur Reinigung, Entspannung und Vitalisierung. Bitte beachten: Die Kosten für das Skript in Höhe von 5 Euro sind nicht in der Kursgebühr enthalten und bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Um zu vitalisieren oder zu beruhigen, Stress abzubauen, einfach zum Loslassen, für die Liebe oder zum Reinigen von Räumen. Schon immer wurde nicht nur Weihrauch und Myrrhe geräuchert. Es gibt viele Kräuter zum Räuchern und ihre Wirkungen sind ganz spezifisch. Wir tauchen ein in eine uralte Welt, lernen Räucherkräuter und Harze kennen, und auf welche Art und Weise sie angewendet werden können. Bitte beachten: Die Kosten für das Skript in Höhe von 5 € sind nicht in der Kursgebühr enthalten und bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Kursnummer 263031115L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Barbara Spindler
Kräutersalbenküche Salben zum Mitnehmen
Do. 05.02.2026 18:30
Freilassing
Salben zum Mitnehmen

Während wir vier verschiedene Salben kochen, die sich die Teilnehmer mit nach Hause nehmen, gibt es viele Informationen zu den jeweiligen Salbenbestandteilen und deren Wirkung. Bitte beachten: Das Skript und die Materialkosten von insgesamt 23 Euro sind nicht in der Kursgebühr enthalten und bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Kräutersalben und die Pechsalbe sind alte Hausmittel, die einfach selbst hergestellt werden können. Sie finden Verwendung bei Muskel- und Gelenkschmerzen, kleinen Verletzungen, Insektenstichen, zur Haut- und Lippenpflege und auch zur Entspannungsmassage. Während wir vier verschiedene Salben kochen, die sich die Teilnehmer mit nach Hause nehmen, gibt es viele Informationen zu den jeweiligen Salbenbestandteilen und deren Wirkung. Bitte beachten: Das Skript und die Materialkosten von insgesamt 23 € sind nicht in der Kursgebühr enthalten und bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Kursnummer 263031102F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Barbara Spindler
Alte Hausmittel neu entdeckt Wickel und Auflagen
Do. 12.02.2026 19:00
Laufen
Wickel und Auflagen

Bewährte Hausmittel für mehr Wohlbefinden im Alltag, einfach anzuwenden. Das Skript in Höhe von 5 Euro ist direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Wickel und Auflagen "Krankheit ist die Störung des inneren Gleichgewichts - seelischer, körperlicher und geistiger Art" (Hippokrates). Mit Wickeln und Auflagen können wir Krankheiten vorbeugen, Beschwerden lindern und die Selbstheilungskräfte anregen. Sie sind eine wunderbare Ergänzung zur Schulmedizin. Das Skript in Höhe von 5 Euro ist direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Kursnummer 263031120L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Barbara Spindler
Duft und Klang - Entspannungsabend
Di. 24.02.2026 18:30
Saaldorf-Surheim

Erlebe Entspannung mit Kräuterdüften und Klangschalen. Schöpfe neue Kraft und Ruhe für Körper, Geist und Seele bei unserem Entspannungsabend.

Nimm dir eine Auszeit und lass den Alltag hinter dir! Bei „Duft und Klang“ kannst du Körper, Geist und Seele entspannen. Umhüllt von beruhigenden Düften von Kräutern und Harzen, tauchst du ein in die sanften Klänge und Schwingungen von Klangschalen. Diese Kombination hilft dir, zur Ruhe zu kommen, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. Genieße den Moment der Ruhe und lass dich von den harmonischen Tönen und Düften tragen. Ganz gleich, ob du jung oder älter bist – dieser Abend schenkt dir Raum, um wieder bei dir selbst anzukommen und zu entspannen. Sei dabei und finde deine innere Balance!

Kursnummer 263016006S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Barbara Spindler
Einfache Kräuterrezepte für die Hausapotheke
Do. 12.03.2026 19:00
Laufen

An diesem Abend gibt es Informationen über Kräuter und ihre Heilwirkungen, und es werden einfache Anwendungen gezeigt, die gut im Alltag umgesetzt werden können. Vom Mischen von Tees und Ansetzen von Kräutertinkturen bis hin zu Ideen für Kräuterbäder und Kräuterwickel sowie Tipps, wie man Kräuter gut ins tägliche Essen bringen kann. Das Skript ist nicht in der Kursgebühr enthalten; 5 Euro sind bei der Kursleitung zu bezahlen.

An diesem Abend gibt es Informationen über Kräuter und ihre Heilwirkungen, und es werden einfache Anwendungen gezeigt, die gut im Alltag umgesetzt werden können. Vom Mischen von Tees und Ansetzen von Kräutertinkturen bis hin zu Ideen für Kräuterbäder und Kräuterwickel sowie Tipps, wie man Kräuter gut ins tägliche Essen bringen kann. Das Skript ist nicht in der Kursgebühr enthalten; 5,00 € sind bei der Kursleitung zu bezahlen.

Kursnummer 263031104L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Barbara Spindler
Die Gesundheit liegt in den Füßen
Fr. 27.03.2026 19:00
Laufen

Die Fußreflexzonenmassage wird angewendet zur Stärkung des Immunsystems, zur Anregung der Selbstheilungskräfte, zur Durchblutungsförderung und Schmerzlinderung bei akuten und chronischen Beschwerden und auch zur Entspannung. An diesem Abend erfahren Sie vieles über das Thema Fußreflexzonen und die Möglichkeit sich selbst etwas Gutes zu tun.

Kursnummer 263031050L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Barbara Spindler
Fühl dich gut! Kneippanwendungen für den Alltag
Mo. 13.04.2026 19:00
Kneippanwendungen für den Alltag

Gesund durch den Alltag mit Kneipp! Entdecken Sie einfache Anwendungen zur Stärkung von Körper und Seele – praxisnah & alltagstauglich. Das Skript in Höhe von 5 Euro ist direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Das Lebensprinzip nach Pfarrer Kneipp beruht auf fünf Säulen: Wasser, Bewegung, Kräuter, Ernährung und Ordnung. Durch das Integrieren dieser Säulen in den Alltag werden die Selbstheilungskräfte gestärkt und Körper und Seele können sich besser entspannen. Im Kurs wird theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungsbeispielen kombiniert. Das Skript in Höhe von 5 Euro ist direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen. Kursraum: Franz-Wisbacher-Zimmer, Haus der Kulturen, Ainring

Kursnummer 263031130A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Barbara Spindler
Kräuterwerkstatt im Gsundheitsgartl
Do. 25.06.2026 18:00
Teisendorf

Kräuterwanderung mit Praxis: Wildkräuter erkennen, anwenden, verarbeiten – inkl. Brotzeit und Räuchern im Gesundheitsgarten. Bitte beachten: Kosten für Material und Unterlagen von 48 Euro sind direkt bei der Kursleitung zu bezahlen.

Bei einer Wanderung durch das Gsundheitsgartl werden sowohl Gartenkräuter als auch Wildkräuter vorgestellt. Neben dem Erkennen und Bestimmen der verschiedenen Kräuter geht es darum, ihre Verwendung in der Alltagsküche und für die Gesundheit zu entdecken. Gemeinsam werden verschiedene Kräuterprodukte zum mit nach Hause nehmen, und eine Brotzeit hergestellt. Den Abschluss bildet ein kleiner Ausflug in die Welt des Räucherns. Ein kreativer und genussvoller Abend in der Natur. Bitte beachten: Kosten für Material und Unterlagen von 48 Euro sind direkt bei der Kursleitung zu bezahlen.

Kursnummer 263031105L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Barbara Spindler
Loading...
zurück zur Übersicht
17.07.25 14:33:15