Skip to main content

Unsere Dozierenden

Schumacher, Susanne Maria

Loading...
7 Tipps für mehr Zeit für mich Das erfrischende Selbstfürsorge-Training auf der Fraueninsel
Sa. 22.11.2025 09:30
Chiemsee, Abtei Frauenwörth
Das erfrischende Selbstfürsorge-Training auf der Fraueninsel

Genießen Sie Me-Time auf der Fraueninsel – mit Selbstfürsorge, Achtsamkeit und Methoden zur Stärkung des Selbstwertgefühls. Ein Wohlfühlkurs für neue Impulse im Alltag.

Heute nehme ich mir Zeit für mich! Und welcher Ort könnte besser geeignet sein als wie wundervolle Fraueninsel, auf der wir uns inspiriert und geborgen fühlen, uns stärken, die Seele baumeln lassen, kurz: Me-Time genießen. Sich selbst wie eine Kostbarkeit behandeln macht stark. In lockerer Atmosphäre üben wir ein herzliches JA zu uns selbst, schaffen Spielräume und kreieren Auszeiten. Was haben wir das letzte Mal „zum ersten Mal“ gemacht? Was könnte Spaß machen? Dazu gehört: Gesunde Grenzen setzen, sich selbst stärken, charmant „Nein“ sagen, Stolpersteine aus dem Weg räumen und dem inneren Kritiker = Perfektionismus widerstehen. Freuen Sie sich auf spielerische Methoden, es darf auch mal gelacht werden. Der Kurs ist besonders geeignet für die Schüchternen unter uns, bitte Schreibzeug mitbringen. Auf Wunsch gemeinsames Mittagessen im Klosterwirt. Rauminfo an der Klosterpforte. Kursinhalte - Werte und Selbstwert - das Sandwich-Modell - Auszeit im Alltag - positive Psychologie - Grenzen charmant verteidigen - ein kleines Rollenspiel - den inneren Kritiker zähmen - meine Kraftquellen Anmeldeschluss: 12.11.2025

Kursnummer 261060303L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Susanne Maria Schumacher
Dein JA zum Jahr Kreative Jahresplanung auf der vorweihnachtlichen Fraueninsel
Sa. 29.11.2025 09:30
Chiemsee, Abtei Frauenwörth
Kreative Jahresplanung auf der vorweihnachtlichen Fraueninsel

Kreativer Schreibkurs ohne Termindruck: Gestalten Sie mit Herz, Stift und Inspiration ein Jahr, das zu Ihnen passt – für mehr Selbstwirksamkeit und Lebensfreude.

Es ist wahr, dass das Leben rückwärts verstanden werden muss. Aber darüber vergisst man manchmal, dass vorwärts gelebt werden muss (Sören Kierkegaard). Herzlich willkommen zu einer kreativen Planung des Jahres ohne Terminkalender, dafür mit Herz und Humor! Das Schreiben „von Hand“ unterstützt uns darin, Gedanken und Wünsche wahrzunehmen und uns von alten Vorstellungen zu lösen. Wir schreiben und lesen, wer wir wirklich sein wollen – ohne „wenn“ und „aber“.  In kostbaren Inselstunden betrachten wir liebevoll unsere Persönlichkeit, setzen Zeichen, finden Frieden und entwerfen auf dem Papier ein Jahr, wie es uns gefällt, ein Jahr im Leben als Künstlerin, Entdeckerin, Wortführerin, Lebenslehrerin etc. Entdecken Sie Worte als machtvolles Handwerkszeug der Selbstwirksamkeit! Erleben Sie inspirierende Methoden, die über einen außergewöhnlichen Inseltag hinaus begleiten. Treffpunkt und Rauminfo an der Klosterpforte. Anmeldeschluss: 19.11.2025

Kursnummer 261060304L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Susanne Maria Schumacher
Das erfrischende Rhetorik-Training auf der Fraueninsel - Workshop Keine Angst vor freier Rede! Sag, was Du willst!
Sa. 13.06.2026 09:30
Chiemsee, Abtei Frauenwörth
Keine Angst vor freier Rede! Sag, was Du willst!

Reden ist Silber - charmant präsentieren ist Gold Sie haben die ehrenvolle Aufgabe, einen Vortrag, eine Rede, eine Präsentation zu halten? Nur keine Panik! Mit Hilfe kluger Methoden werden Sie Ihren Auftritt mit Leichtigkeit schaffen - ob im Beruf oder privat. Durch klare Aussagen wirken Sie echt, kompetent und vertrauenswürdig, denn Ihr bestes Argument sind Sie selbst! Mit Hilfe einfacher Checklisten setzen Sie graue Theorie in bunte Praxis um, schlüpfen in die Rolle eines Profis und probieren Ihren Auftritt gleich aus. Im Kreise Gleichgesinnter gibt es keine Fehler, dafür viel Spaß und Sicherheit durch neue Erfahrung. Schiff 09:00 Uhr ab Prien-Stock. Rauminfo 9:30 Uhr an der Klosterpforte. Kursinhalte • Vorträge kurzweilig gestalten • Ziele formulieren und erreichen • konkret und positiv sprechen • selbstbewusst auftreten • Einmaleins der Körpersprache • Das Sandwich-Modell • entspannt trotz Lampenfieber

Kursnummer 261060305L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Susanne Maria Schumacher
Die Poesie der kühnen Worte - Workshop Ein federleichter Schreibtag auf der Fraueninsel
Sa. 20.06.2026 09:30
Chiemsee, Abtei Frauenwörth
Ein federleichter Schreibtag auf der Fraueninsel

Der Sommer lädt ein zu federleichten Wortschöpfungen und eigen-sinnigen Texten. Von A wie Alliteration bis Z wie Zauberwort lernen Sie das wertfreie, entdeckende Schreiben kennen als fantasievolle Methode des Selbstausdrucks. Inspiriert durch die wundervolle Fraueninsel können wir Gefühlen Ausdruck verleihen und mit Worten spielen. Der Fokus liegt nicht auf einem perfekten Ergebnis sondern darin, „den Stift schreiben zu lassen“, wir überraschen uns selbst. Freuen Sie sich auf erfrischende Methoden und journalistische Impulse wie knackiger Titel, szenischer Einstieg, Spannungsbogen und mehr. Rauminfo an der Klosterpforte.

Kursnummer 261060306L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Susanne Maria Schumacher
Ein kreativer Sommertag auf der Fraueninsel - Workshop Schreiben, malen, fotografieren
Sa. 04.07.2026 09:30
Chiemsee, Abtei Frauenwörth
Schreiben, malen, fotografieren

„Sei frech und wild und wunderbar“, frei nach Pippi Langstrumpf wollen wir uns heute selbst überraschen und schreiben, malen, glücklich sein. Im kreativen Tun stärken wir unser Selbstvertrauen und lösen uns von der Anerkennung Anderer. Womit fühlen wir uns wohl, was ist für uns richtig? Was zieht uns magisch an? Was wünscht sich unser Herz? Wer oder was bremst uns? Lassen wir beherzt die Meinungen und Wünsche unserer lieben Mitmenschen einmal beiseite, kommen wir auf frische Ideen, die genau zu uns passen. In gelöster Atmosphäre genießen wir außergewöhnliche Stunden auf Frauenwörth. Am Ende des Tages haben wir die Insel in uns selbst entdeckt und kehren beflügelt ans Ufer zurück. Bitte Schreibzeug und Malsachen mitbringen. Kursinhalte - intuitiv schreiben - meditativ malen - kreativ fotografieren - die Poesie der kühnen Worte - journalistische Impulse Rauminfo an der Klosterpforte.

Kursnummer 262071001L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Susanne Maria Schumacher
Ich sage Ja und meine Nein Selbstbewusst Grenzen setzen
Sa. 11.07.2026 09:30
Chiemsee, Abtei Frauenwörth
Selbstbewusst Grenzen setzen

Oft sagen wir Ja und meinen das Gegenteil, dabei hilft ein freundliches entschiedenes "Nein" zur rechten Zeit, natürliche Grenzen zu setzen. Und das ist nicht immer gemütlich! Gleichwohl stellt es eine wichtige Kompetenz dar, um eigene Energien zu bündeln und Bedürfnisse zu erfüllen. Wir trainieren Möglichkeiten des annehmbaren Nein-Sagens und charmanten Sich-Abgrenzens. Wir stärken uns mit klugen Impulsen, humorvollen Erkenntnissen und Rollenspiel. Wir erleben, dass ein Nein zum Anderen ein JA zu uns selbst ist. Vor den Konsequenzen scheuen wir uns - doch wer sich klar ausdrückt, wird sich selber treu, erntet Anerkennung und Respekt. Kursinhalte: Smart kommunizieren Selbstfürsorge im Alltag die Kiss-Formel ein kleines Rollenspiel Rauminfo an der Klosterpforte.

Kursnummer 261060307L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Susanne Maria Schumacher
Loading...
zurück zur Übersicht
20.10.25 14:09:22