Sie sind hier:
Wer nicht mit dem Hund für einen Marathon trainieren kann (und möchte), sondern etwas über artgerechte Beschäftigung erfahren möchte, ist bei diesem Vortrag genau richtig.
Wir beschäftigen uns mit den Bedürfnissen unserer Vierbeiner in Hinblick auf Alter (Welpe bis Senior) und Veranlagung (Rasse) und lernen ein umfangreiches Angebot mit leicht umsetzbaren Auslastungsmöglichkeiten kennen. Auch gemeinsame Tätigkeiten von Kind und Hund stehen am Programm.
Bitte beachten: Es dürfen KEINE Hunde zur Veranstaltung mitgebracht werden!
Wir beschäftigen uns mit den Bedürfnissen unserer Vierbeiner in Hinblick auf Alter (Welpe bis Senior) und Veranlagung (Rasse) und lernen ein umfangreiches Angebot mit leicht umsetzbaren Auslastungsmöglichkeiten kennen. Auch gemeinsame Tätigkeiten von Kind und Hund stehen am Programm.
Bitte beachten: Es dürfen KEINE Hunde zur Veranstaltung mitgebracht werden!
Wer nicht mit dem Hund für einen Marathon trainieren kann (und möchte), sondern etwas über artgerechte Beschäftigung erfahren möchte, ist bei diesem Vortrag genau richtig.
Wir beschäftigen uns mit den Bedürfnissen unserer Vierbeiner in Hinblick auf Alter (Welpe bis Senior) und Veranlagung (Rasse) und lernen ein umfangreiches Angebot mit leicht umsetzbaren Auslastungsmöglichkeiten kennen. Auch gemeinsame Tätigkeiten von Kind und Hund stehen am Programm.
Bitte beachten: Es dürfen KEINE Hunde zur Veranstaltung mitgebracht werden!
Wir beschäftigen uns mit den Bedürfnissen unserer Vierbeiner in Hinblick auf Alter (Welpe bis Senior) und Veranlagung (Rasse) und lernen ein umfangreiches Angebot mit leicht umsetzbaren Auslastungsmöglichkeiten kennen. Auch gemeinsame Tätigkeiten von Kind und Hund stehen am Programm.
Bitte beachten: Es dürfen KEINE Hunde zur Veranstaltung mitgebracht werden!
-
Gebühr12,00 €
- Kursnummer: 222100055A
-
StartFr. 16.09.2022
19:00 UhrEndeFr. 16.09.2022
21:00 Uhr
Anmeldeschluss: Fr. 16.09.2022
Dozent*in: