Sie sind hier:
Kräuterwanderung - Frühlingserwachen
Die Kräuterwanderung richtet sich an alle, die Neues über altbekannte Pflanzen erfahren wollen oder neue Pflanzen erkennen und benennen möchten. Wir entdecken gemeinsam die sogenannten "Un-Kräuter" neu und lernen deren Potential als "Delikatesse am Wegesrand" kennen. Ich stelle wichtige Erkennungsmerkmale der Pflanzen vor, spreche über Eigenschaften, Heilwirkung und deren wichtigste Inhaltsstoffe, welche die Kräuter besonders auszeichnen und gebe Ideen zur Anwendung und Nutzung. Informationsmaterial ergänzt meine Ausführungen.
Treffpunkt: Brunnen am Marienplatz in Laufen
Bitte mitbringen:
Bitte wetterfeste Kleidung und Schreibzeug für Notizen.
Sie sind hier:
Kräuterwanderung - Frühlingserwachen
Die Kräuterwanderung richtet sich an alle, die Neues über altbekannte Pflanzen erfahren wollen oder neue Pflanzen erkennen und benennen möchten. Wir entdecken gemeinsam die sogenannten "Un-Kräuter" neu und lernen deren Potential als "Delikatesse am Wegesrand" kennen. Ich stelle wichtige Erkennungsmerkmale der Pflanzen vor, spreche über Eigenschaften, Heilwirkung und deren wichtigste Inhaltsstoffe, welche die Kräuter besonders auszeichnen und gebe Ideen zur Anwendung und Nutzung. Informationsmaterial ergänzt meine Ausführungen.
Treffpunkt: Brunnen am Marienplatz in Laufen
Bitte mitbringen:
Bitte wetterfeste Kleidung und Schreibzeug für Notizen.
-
Gebühr21,00 €
- Kursnummer: 263050101L
-
StartSa. 18.04.2026
10:00 UhrEndeSa. 18.04.2026
12:00 Uhr -
1 Vormittag Termin
-
Dozent*in:Karin Harringer-Tesch
-
Laufen, Brunnen am Marienplatz83410 Laufen