Skip to main content

Gesundheit

Loading...
Zumba® Fitness
Mo. 06.10.2025 18:30
Laufen, Freilassinger Str. 100, Vereinsheim SV Laufen

Fitness gemixt mit Partylaune und heißer Musik. Bei Zumba kommen Sie so richtig auf Touren. Zumba ist ein bunter Bewegungs-Mix: Schritte lateinamerikanischer Tänze wie Salsa, Samba, Mambo und Merengue bilden die Basis. Elemente aus Aerobic, Hip-Hop, Bauchtanz und Kampfsportarten machen daraus ein abwechslungsreiches Ganzkörper-Workout. Dank der einfachen Tanzschritte kommt jedeR schnell mit. Ob jung oder alt, tanzerfahren oder nicht spielt keine Rolle. Zumba ist für alle!

Kursnummer 263025001L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Qigong und Meditation Fortgeschrittene
Di. 07.10.2025 09:30
Laufen
Fortgeschrittene

Duft-Qigong II - ein einfacher Weg zur inneren Harmonie Hierbei wird von außen gesammelte Energie nach innen transportiert und eine innere leitende Kraft aufgebaut. Übungen für Lunge und Nieren stärken unser Immunsystem für Herbst/Winter. Meditationen helfen, dem Stress des Alltags entgegenzuwirken. Voraussetzung: Vorheriges Üben von Duft-Qigong I (Reinigung)

Kursnummer 263013070L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Qigong und Meditation Fortgeschrittene
Mi. 08.10.2025 16:00
Saaldorf-Surheim
Fortgeschrittene

Duft-Qigong II - ein einfacher Weg zur inneren Harmonie Hierbei wird von außen gesammelte Energie nach innen transportiert und eine innere leitende Kraft aufgebaut. Übungen für Lunge und Nieren stärken unser Immunsystem für Herbst/Winter. Meditationen helfen, dem Stress des Alltags entgegenzuwirken. Voraussetzung: Vorheriges Üben von Duft-Qigong I (Reinigung)

Kursnummer 263013075S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Pilates Mehr Balance und Beweglichkeit
Mi. 15.10.2025 17:15
Freilassing
Mehr Balance und Beweglichkeit

Pilates ist ein sanftes Training für den ganzen Körper. Es macht deine Muskeln stark und verbessert deine Haltung. Pilates trainiert: ✔ Bauch, Rücken und Beckenboden. ✔ Deine Balance und Beweglichkeit. ✔ Deine Körperhaltung und Kraft. Du machst fließende Bewegungen und trainierst mit Konzentration und Präzision. So wird dein Körper geschmeidig und stark. Mach mit und spüre die Veränderung!

Kursnummer 263022060F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Bei Interesse bitte unter 08654/3099-430 melden!
Workshop Beckenboden Kraftzentrum oder Problemzone? - Das liegt an Dir!
Sa. 18.10.2025 10:00
Saaldorf-Surheim
Kraftzentrum oder Problemzone? - Das liegt an Dir!

Kraftzentrum oder Problemzone? – das liegt an Dir! Der Beckenboden ist mehr als nur Muskelgewebe und Körperteil. Er ist unser Basis- Energiezentrum und wenn er lebendig reagiert, haben wir selten Probleme in diesem Bereich. Dabei kommen wir in den 4 Modulen über die Entspannung zur Kräftigung. Der Aufbau der einzelnen Bereiche und wie wir die Muskulatur dort erreichen können wird erklärt und vor allem erfahren. Einfache Übungen, die sich in den Alltag integrieren lassen, schaffen eine Verbindung zum Beckenboden und ein Gespür für den Spannungszustand dieser Muskelgruppe. Dabei besteht ein Zusammenspiel zwischen Beckenboden, Atmung und Unterkiefer. Dieser Workshop möchte Mut machen, Probleme nicht als gegeben anzunehmen. Er zeigt, wie ein Weg zu einem gesunden, verlässlichen Beckenboden möglich. Zu jedem Modul erhältst Du ein Handout und Übungsvideos.

Kursnummer 263030011S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Babyschwimmen 10 bis 23 Monate
Mi. 29.10.2025 09:30
Freilassing

Beim Planschen, Strampeln, Spritzen, Spielen, Interagieren und Gleiten werden alle Sinne deines Babys stimuliert. Das Babyschwimmen für die größeren Babys (ab ca. 10 Monaten) unterscheidet sich vom Babyschwimmen für die ganz kleinen. Der Umgang mit dem nassen Element (Wassertemperatur 32°C) wird bewusster, es kommen motorische Übungen, Spiele und das Testen neuer Schwimmhilfen hinzu. Bitte beachten:        Der Eintritt ist für ein Elternteil mit Kind während des Schwimmkurses inklusive.                        Am ersten Kurstag besteht die Möglichkeit, dass beide Elternteile den Kurs besuchen. Hierfür wird eine einmalige Gebühr von 3 Euro (Eintritt) fällig. Da der Kurs außerhalb der regulären Öffnungszeit stattfindet, ist bei den restlichen Kurstagen keine zweite Begleitperson möglich!

Kursnummer 261052211F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Babyschwimmen 4 bis 12 Monate
Mi. 29.10.2025 10:30
Freilassing

Beim Planschen, Strampeln, Spritzen, Spielen, Interagieren, Gleiten und (freiwilligem) Tauchen werden alle Sinne deines Babys stimuliert. Beim Babyschwimmen erlernst du einen sicheren Umgang mit deinem Baby im nassen Element. Neben der Frühförderung motorischer Fähigkeiten stärkt Babyschwimmen auch die Eltern-Kind-Beziehung. Im 32°C warmen Wasser gibst du deinem Baby die Möglichkeit, sich unbeschwert zu bewegen und dennoch festen vertrauten Halt zu erleben. Bitte beachten:        Der Eintritt ist für ein Elternteil mit Kind während des Schwimmkurses inklusive.                        Am ersten Kurstag besteht die Möglichkeit, dass beide Elternteile den Kurs besuchen. Hierfür wird eine einmalige Gebühr von 3 Euro (Eintritt) fällig. Da der Kurs außerhalb der regulären Öffnungszeit stattfindet, ist bei den restlichen Kurstagen keine zweite Begleitperson möglich!

Kursnummer 261052212F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Hula-Hoop für Fortgeschrittene Fitness mit dem Reifen
Do. 30.10.2025 17:30
Freilassing, Realschule im Rupertiwinkel, Kerschensteinerstr. 8
Fitness mit dem Reifen

Hula-Hoop ist ein tolles Workout für den ganzen Körper. In diesem Kurs lernst du neue Übungen mit dem Hula-Hoop-Reifen. Vorteile von Hula-Hoop: ✔ Stärkt die Muskeln in Bauch, Rücken und Beinen. ✔ Verbessert die Ausdauer und deine Fitness. ✔ Macht Spaß und bringt dich in Bewegung. Hula-Hoop ist auch ein gutes Kardiotraining für dein Herz. Dieser Kurs ist für Teilnehmende, die erste Hula-Hoop-Erfahrung haben. Melde dich jetzt an und trainiere mit uns!

Kursnummer 263021050F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Frost Flow - Mentale Stärke & Resilienz durch Eisbaden
Sa. 08.11.2025 09:00
Saaldorf-Surheim

Mutig ins kalte Wasser und dabei innere Stärke spüren.In diesem 3-Stunden-Workshop verbinden wir Eisbaden mit Mentaltraining, Atemtechniken und Visualisierungen.Du lernst, wie du mit deinem Körper arbeitest, um Stress zu regulieren, Ängste zu überwinden und neue Energie zu tanken. Inhalte & Ablauf: Ankommen & kurzer Theorie-Input: Was passiert beim Eisbaden im Körper? (Kreislauf, Nervensystem, Immunsystem) Atemtraining & Visualisierung: Mentale Vorbereitung auf das Eisbad Vorbereitung & Körperübungen – sanftes Warm-Up, Atmung & Aktivierung Geführtes Eisbaden: Sichere Begleitung & achtsames Erleben der Kälte am Abtsdorfer See Reflexionsrunde & gemeinsamer Abschluss: Integration, Entspannung & mentaler Anker für den Alltag Für wen:Der Workshop richtet sich an alle, die Stress abbauen, innere Ruhe finden und ihre mentale Stärke und Resilienz vertiefen möchten.Er ist besonders geeignet für Einsteiger:innen, die sich achtsam an das Eisbaden herantasten wollen, ebenso wie für alle, die bereits Erfahrung haben und die Wirkung durch regelmäßiges Eisbaden in Gemeinschaft bewusst vertiefen möchten. Ziel:Teilnehmer:innen gehen gestärkt, klar und mit einem echten „Wow-Gefühl“ nach Hause und haben Tools, um sich auch im Alltag zu regulieren.Regelmäßiges Eisbaden stärkt langfristig Resilienz, mentale Balance und das Vertrauen in die eigene innere Stärke. Mitbringen:- Warme, weite Kleidung & dicke Socken- Badebekleidung & Handtuch- Mütze & evtl. Badeschuhe- Thermoskanne mit lauwarmen (!) Tee oder Wasser- Yoga- Matte und Decke, evtl. kleines Kissen Kontraindikationen:Nicht geeignet bei Schwangerschaft, akuten Herz-Kreislauf-Erkrankungen, unkontrolliertem Bluthochdruck, Fieber, Infekten oder offenen Wunden.Im Zweifelsfall vorher ärztlich abklären. Besonderheit:Wir schaffen eine angstfreie, motivierende Atmosphäre, die besonders auch für Einsteiger:innen geeignet ist.Die Kombination aus Eisbaden, Atemtraining & Mentaltechniken wirkt besonders nachhaltig, wenn sie regelmäßig durchgeführt wird, deshalb ist der Workshop als Auftakt zu einer fortlaufenden Frost-Flow-Reihe gedacht. Wer regelmäßig übt, stärkt nicht nur sein Immunsystem, sondern baut auch spürbar Resilienz und innere Ruhe auf.

Kursnummer 263017001S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Mit Qi Gong die eigene Mitte stärken für Anfänger und Wiedereinsteiger
Mo. 10.11.2025 18:30
Laufen-Leobendorf

Qi Gong bedeutet Arbeit mit der Lebensenergie. Die Übungen helfen Dir ruhig und gelassen zu werden. Du bewegst dich langsam und bewusst. So kann deine Energie gut fließen. Das tut gut: - Du fühlst dich ausgeglichener. - Du denkst klarer. - Du handelst bewusster. Die Übungen sind leicht. Du brauchst keine Vorkenntnisse. Alle können mitmachen

Kursnummer 263013034L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Yoga am Montagabend für Geübte und Wiedereinsteiger geeignet
Mo. 10.11.2025 19:00
Laufen

Yoga am Montagabend für Geübte und Wiedereinsteiger geeignet. Yoga am Abend um Deinen Körper und Deinen Geist in Ruhe und Einklang zu bringen. Wir üben mal sanft, mal dynamischer, um unseren Körper zu dehnen, zu lockern und flexibel zu machen. Inkl. Atemübungen und Kurzmeditationen.

Kursnummer 263010001L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Bei Interesse bitte unter 08682 1492 anrufen.
Yoga am Dienstagmorgen
Di. 11.11.2025 08:30
Laufen

Auch für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet. Yoga eignet sich wunderbar, um am Morgen deine Energien zu erwecken, den Kontakt zu Dir herzustellen und somit dann gestärkt und gelassen in den Tag zu starten. Mit aktivierenden und kräftigenden Übungen und auch meditative Haltungen nutzen wir die Kraft des Yoga für körperliche und mentale Stärke.

Kursnummer 263010011L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Aqua-Fitness - Classic am Vormittag
Termin wird noch bekanntgegeben
Freilassing

Im Wasser ist der Körper viel leichter. Man wiegt nur ein Zehntel seines Körpergewichts. Das ist gut für Menschen mit Übergewicht. ✔ Gelenke werden geschont. ✔ Sie verbrennen mehr Kalorien als an Land. ✔ Ihr Bindegewebe wird gestrafft. ✔ Das Immunsystem wird gestärkt. ✔ Der Stoffwechsel wird angeregt. ✔ Sie bauen Stress ab und entspannen sich. Der Kurs ist für alle geeignet – egal wie fit Sie sind. Er findet im flachen Wasser (1,30 Meter) statt, Schwimmkenntnisse von Vorteil! Der Eintritt ins Badylon ist für die Dauer des Kurses in der Kursgebühr enthalten!

Kursnummer 263020402F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Sollte in diesem Kurs ein Platz frei werden, wird dieser für die Anmeldung freigeschaltet.
Aqua-Fitness - Classic
Termin wird noch bekanntgegeben
Freilassing

Im Wasser ist der Körper viel leichter. Man wiegt nur ein Zehntel seines Körpergewichts. Das ist gut für Menschen mit Übergewicht. ✔ Gelenke werden geschont. ✔ Sie verbrennen mehr Kalorien als an Land. ✔ Ihr Bindegewebe wird gestrafft. ✔ Das Immunsystem wird gestärkt. ✔ Der Stoffwechsel wird angeregt. ✔ Sie bauen Stress ab und entspannen sich. Der Kurs ist für alle geeignet – egal wie fit Sie sind. Er findet im flachen Wasser (1,30 Meter) statt, Schwimmkenntnisse von Vorteil! Der Eintritt ins Badylon ist für die Dauer des Kurses in der Kursgebühr enthalten!

Kursnummer 263020411F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Sollte in diesem Kurs ein Platz frei werden, wird dieser für die Anmeldung freigeschaltet.
Herstellen von Milchprodukten
Di. 11.11.2025 18:00
Freilassing

In diesem Kurs lernst du, wie du aus Milch viele leckere Dinge selbst machen kannst. Du brauchst keine Vorkenntnisse. Folgendes werden wir herstellen: - Natur-Joghurt oder Fruchtjoghurt - Frischkäse – pur oder als Käsebällchen - Topfen – pur oder als Kräuteraufstrich - Hüttenkäse - Butter natur - Molke-Drink Die Kursleiterin zeigt dir jeden Schritt. Du kannst alles am Ende mit nach Hause nehmen. Du darfst auch viele Sachen gleich im Kurs probieren. Außerdem bekommst du Ideen, was man noch aus Milch machen kann. Der Kurs ist perfekt für alle, die gerne Neues in der Küche ausprobieren wollen. Bitte beachten: Das Kochgeld von 20 Euro sowie die Materialkosten in Höhe von 20 Euro sind direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Kursnummer 263051022F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
DanceFit - Tanz- und Bewegungsprogramm für alle, die aktiv & fit bleiben möchten
Mi. 12.11.2025 09:00
Laufen, Freilassinger Str. 100, Vereinsheim SV Laufen

DanceFit ist ein Tanz- und Bewegungsprogramm für alle, die aktiv & fit bleiben möchten. Im Mittelpunkt stehen nach einem leichten Warm Up einfache Tanzschritte, rhythmische Bewegungen und kurze, simple Choreografien.  Jeder tanzt für sich, aber gemeinsam in der Gruppe zu bekannten Melodien, die für gute Laune sorgen. So stärkt man Herz, Kreislauf, Koordination und Gedächtnis und lernt dabei neue Leute kennen

Kursnummer 262052071L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Aqua-Fitness - Classic am Mittwoch
Mi. 12.11.2025 09:30
Freilassing

Im Wasser ist der Körper viel leichter. Man wiegt nur ein Zehntel seines Körpergewichts. Das ist gut für Menschen mit Übergewicht. ✔ Gelenke werden geschont. ✔ Sie verbrennen mehr Kalorien als an Land. ✔ Ihr Bindegewebe wird gestrafft. ✔ Das Immunsystem wird gestärkt. ✔ Der Stoffwechsel wird angeregt. ✔ Sie bauen Stress ab und entspannen sich. Der Kurs ist für alle geeignet – egal wie fit Sie sind. Er findet im flachen Wasser (1,30 Meter) statt, Schwimmkenntnisse von Vorteil! Der Eintritt ins Badylon ist für die Dauer des Kurses in der Kursgebühr enthalten!

Kursnummer 263020421F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Ein Einstieg ist jederzeit möglich! Bitte melden Sie sich unter Tel. 08654/3099-430.
Aqua-Fitness Bewegung im Wasser für mehr Gesundheit
Mi. 12.11.2025 10:30
Freilassing
Bewegung im Wasser für mehr Gesundheit

Aqua Fitness ist Bewegung im Wasser. Das Wasser trägt den Körper und bietet Widerstand. Das ist gut für Muskeln, Herz und Kreislauf. ✔ Sie verbrennen Kalorien. ✔ Sie verbessern Ihre Kondition. ✔ Sie stärken Ihre Gesundheit. Der Kurs findet im 1,30 Meter tiefen Wasser statt. Der Eintritt ins Badylon ist für die Dauer des Kurses in der Kursgebühr enthalten,

Kursnummer 263020431F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Teil. 08654/3099-430.
Yin Yoga
Mi. 12.11.2025 20:00
Laufen

Achtung: neue Uhrzeit YinYoga ist im Gegensatz zum hierzulande „normalen“ Yoga (das insofern dem „Yang“ zuzuordnen ist) entspannter und ruhiger. Es wird Fokus auf das Loslassen und Hineinspüren gelegt. Mithilfe von Yoga-Utensilien wie Blöcken und Kissen unterstützen wir den Körper und können so länger in einer Position bleiben. Dies kann auch der Reinigung der Organe und dem Regenerieren der Nervenbahnen dienen. Dazu gibt’s jeweils feine, begleitende Mantra-Musik, sowie inspirierende Worte aus der Yoga-Philosophie. Für alle Levels geeignet.

Kursnummer 263010026L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Kindernotfallkurs - Kompaktkurs
Do. 13.11.2025 17:00
Laufen

Bei kindlichen Expeditionen sind Unfälle vorprogrammiert. Helfen Sie Unfälle zu vermeiden und tun Sie etwas gegen Ihre eigene Hilflosigkeit. Lernen Sie in kürzester Zeit: o        Was ist zu tun, wenn (m)ein Kind stürzt? o        Was ist zu tun, wenn (m)ein Kind bewusstlos ist? o        Was ist zu tun, wenn bei (m)einem Kind Wiederbelebung notwendig ist? Zusätzlich nehmen wir uns ausreichend Zeit individuelle Fragen rund um das Thema Kindernotfälle zu beantworten. Gebühr für Paare: 75 Euro Bitte beachten: Anmeldeschluss 10.11.2025

Kursnummer 263040010L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Mit Qi Gong die eigene Mitte stärken
Do. 13.11.2025 17:30
Freilassing

Qi Gong bedeutet Arbeit mit der Lebensenergie. Die Übungen helfen Dir ruhig und gelassen zu werden. Du bewegst dich langsam und bewusst. So kann deine Energie gut fließen. Das tut gut: - Du fühlst dich ausgeglichener. - Du denkst klarer. - Du handelst bewusster. Die Übungen sind leicht. Du brauchst keine Vorkenntnisse. Alle können mitmachen

Kursnummer 263013031F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Golden Balance
Fr. 14.11.2025 09:00
Freilassing

Ein speziell entwickeltes Bewegungsprogramm für Senior:innen ab 70, das den Schwerpunkt auf Sturzprophylaxe, Gleichgewicht und Koordination legt. Mit gezielten Übungen trainieren wir Balance, Standfestigkeit und Beweglichkeit, um Sicherheit im Alltag zurückzugewinnen oder zu erhalten. Ziele: - Stürze vorbeugen und das Risiko deutlich zu senken - Sicherheit beim Gehen, Aufstehen und Treppensteigen gewinnen - Beweglichkeit und Koordination verbessern - Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärken Ideal für: Alle, die aktiv etwas für ihr Wohlbefinden und Alltagssicherheit tun wollen - sanft, effektiv und in netter Gemeinschaft.

Kursnummer 263030005F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
KraftZeit 70+
Fr. 14.11.2025 10:15
Freilassing

Ein Ganzkörperangebot zum gezielten Muskelaufbau und Kräftigung - ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht. Wir trainieren die wichtigsten Muskelgruppen, die für Alltagsbewegungen wie Aufstehen, Tragen, Gehen oder Treppensteigen entscheidend sind. Ziele: - Muskelkraft für Alltag und Freizeit erhalten oder verbessern - Knochen und Gelenke entlasten und stärken - Mobilität und Ausdauer fördern - Mehr Energie, Sicherheit und Lebensqualität gewinnen Ideal für: Alle, die kraftvoll, beweglich und unabhängig bleiben wollen - ohne Geräte, ohne Leistungsdruck, aber mit spürbarem Effekt.

Kursnummer 263021022F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Fußreflexzonenmassage
Sa. 15.11.2025 10:00
Laufen

Die Fußreflexzonenmassage geht davon aus, dass alle Körperorgane an bestimmten Stellen des Fußes abgebildet sind. Durch Massage dieser Bereiche sollen die inneren Organe stimuliert und aktiviert werden.Sie lernen die verschiedenen Abbildungszonen am Fuß kennen und üben Möglichkeiten zur Selbst- und Partnermassage. Samstag   15.11.2025  10 - 15:30 Uhr Sonntag    16.11.2025   10 - 15:30 Uhr Anmeldung nur paarweise möglich. Gebühr pro Person 79,00 €.

Kursnummer 263031030L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Kraul-Schwimm-Kurs I
So. 16.11.2025 10:00
Freilassing

In diesem Kurs lernst du die Kraultechnik. Kraulschwimmen ist rückenschonend und verbessert deine Ausdauer. Was du im Kurs lernst: ✔ Richtige Bewegung von Armen und Beinen. ✔ Atemtechnik für entspanntes Schwimmen. ✔ Mehr Körpergefühl und Sicherheit im Wasser. Bitte beachten: Dieser Kurs ist nur für Erwachsene. Der Kurs findet ab 5 Teilnehmern statt. Melde dich an und werde sicher im Wasser!

Kursnummer 263020072F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Kraul-Schwimm-Kurs II für Anfänger
So. 16.11.2025 11:00
Freilassing
für Anfänger

In diesem Kurs lernst du die Kraultechnik. Kraulschwimmen ist rückenschonend und verbessert deine Ausdauer. Was du im Kurs lernst: ✔ Richtige Bewegung von Armen und Beinen. ✔ Atemtechnik für entspanntes Schwimmen. ✔ Mehr Körpergefühl und Sicherheit im Wasser. Bitte beachten: Dieser Kurs ist nur für Erwachsene. Der Kurs findet ab 5 Teilnehmern statt. Melde dich an und werde sicher im Wasser!

Kursnummer 263020073F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Duft und Klang - Entspannungsabend
Mi. 19.11.2025 18:30
Freilassing, vhs Schulungsraum, Augustinerstraße 2c

Nimm dir eine Auszeit und lass den Alltag hinter dir! Bei „Duft und Klang“ kannst du Körper, Geist und Seele entspannen. Umhüllt von beruhigenden Düften von Kräutern und Harzen, tauchst du ein in die sanften Klänge und Schwingungen von Klangschalen. Diese Kombination hilft dir, zur Ruhe zu kommen, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. Genieße den Moment der Ruhe und lass dich von den harmonischen Tönen und Düften tragen. Ganz gleich, ob du jung oder älter bist – dieser Abend schenkt dir Raum, um wieder bei dir selbst anzukommen und zu entspannen. Sei dabei und finde deine innere Balance!

Kursnummer 263016005F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Vom Teller zur Vitalität - Ernährung als Schlüssel zu einem langen, gesunden Leben aus der Seminarreihe Gesund bleiben - informiert und aktiv
Mi. 19.11.2025 18:30
Laufen
aus der Seminarreihe Gesund bleiben - informiert und aktiv

Gesundheit ist mehr als nur die Abwesenheit von Krankheit – sie ist das Ergebnis bewusster Entscheidungen und guter Gewohnheiten. Doch welche Maßnahmen sind wirklich sinnvoll? In dieser Seminarreihe erhalten Sie wissenschaftlich fundierte Informationen und praktische Tipps für einen gesunden Lebensstil. Dabei geht es um Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung und Prävention – kompakt, verständlich und alltagstauglich. Das erwartet Sie: Fundiertes Wissen: Sie erfahren, welche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung tatsächlich wirken und wie Sie diese in Ihren Alltag integrieren können. Praktische Umsetzung: Konkrete Strategien für Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit helfen Ihnen, nachhaltige Veränderungen zu erreichen. Früherkennung und Prävention: Sie lernen, Risikofaktoren zu erkennen und gesundheitliche Probleme vorzubeugen. Austausch und Motivation: Profitieren Sie vom Dialog mit anderen Teilnehmenden und teilen Sie Erfahrungen. Langfristige Gesundheit: Reduzieren Sie das Risiko für chronische Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Probleme, Diabetes oder Rückenschmerzen. Stressbewältigung: Entdecken Sie Methoden zur Entspannung und mentalen Stärkung. Eigenverantwortung stärken: Die Seminare bieten Impulse, um bewusste und eigenständige Gesundheitsentscheidungen zu treffen. Im Kurs "Vom Teller zur Vitalität" erfahren Sie: Welche Ernährungsweisen fördern Gesundheit – und welche nicht? Messmethoden zur Unterstützung einer optimalen Gewichtskontrolle Kleine Veränderungen mit großer Wirkung: Alltagsnahe Ernährungsstrategien

Kursnummer 263040032L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Schwedisches Weihnachtsgebäck
Do. 20.11.2025 18:00
Freilassing

In diesem Kurs backen wir gemeinsam traditionelle schwedische Weihnachtsplätzchen. Dazu gehören Lussekatter (Safran-Hefegebäck) und Pepparkakor (knusprige Pfefferkuchen). Sie lernen Schritt für Schritt, wie man diese leckeren Rezepte zubereitet und genießen kann. Lussekatter werden vor allem in der Adventszeit gegessen, oft zum Luciafest am 13. Dezember. Pepparkakor sind beliebte Pfefferkuchen, die zu den bekanntesten Weihnachtsplätzchen aus Schweden zählen. Der Kurs richtet sich an alle, die Spaß am Backen haben und neue Rezepte für die Weihnachtszeit kennenlernen möchten. Gemeinsam schaffen wir eine festliche Atmosphäre und zaubern duftende Plätzchen mit typischen Gewürzen wie Zimt und Nelken. Was Sie lernen: Wie man Lussekatter, Pepparkakor und viele weitere leckere schwedische Gebäcksorten backt. Welche schwedischen Traditionen zur Weihnachtszeit gehören. Wie schwedische Weihnachtsplätzchen schmecken und serviert werden. Häufige Fragen: Welches Gebäck kommt aus Schweden? Typische Gebäcke wie Lussekatter und Pepparkakor stammen aus Schweden. Lussekatter heißt übersetzt “Luciakatze”, weil die kleinen Hefeteilchen aussehen wie kleine Kätzchen, die es sich wegen der Kälte draußen drin schön muckelig gemacht haben und zusammengerollt vor dem Kamin liegen. Wie isst man Lussekatter? Lussekatter werden traditionell zum Luciafest serviert, oft mit einem Heißgetränk. Das kann eine Tasse Kaffee sein oder auch Glögg, die schwedische Version des Glühwein. Was ist das beliebteste Weihnachtsgebäck der Welt? Eine Frage, die sich nur schwer beantworten lässt. Bei den Deutschen sollen es Vanilliekipferl sein. Die schwedischen Pepparkakor sollen zu den beliebtesten Weihnachtsplätzchen weltweit zählen. Der Duft dieser Gewürzplätzchen ist in jedem Fall wunderbar weihnachtlich. Unsere Kursleiterin verbringt einen guten Teil des Jahres auf ihrem Selbstversorgerhof mitten in Schweden. Freuen Sie sich auf Originalzutaten aus Schweden. Bitte beachten: Das Kochgeld in Höhe von 20 Euro ist im Kurs zu bezahlen.

Kursnummer 263051024F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Küche für kleines Geld
Fr. 21.11.2025 16:00
Freilassing

In diesem Kurs zeigen wir, wie man leckere und gesunde Gerichte mit wenig Geld zubereitet. Jeden Monat lernen die Teilnehmer ein neues Rezept, das gemeinsam gekocht wird. Wir kochen als Gruppe – Eltern, Kinder, Großeltern und Menschen mit und ohne Beeinträchtigung – und lernen dabei, wie man ein Gericht noch vitaminreicher machen kann und wie man Reste kreativ nutzt. Eine Ernährungsfachfrau gibt wertvolle Tipps zur gesunden Zubereitung der Mahlzeiten und zeigt auf, wie man mit einfachen Mitteln und wenig Aufwand gesunde Mahlzeiten kochen kann. Nebenbei vermitteln wir praktische Kenntnisse, wie man Mengen umrechnet oder Preise vergleicht – perfekt, um auch im Alltag besser mit dem Budget umzugehen. Für wen? Dieser Kurs richtet sich an Familien, Alleinerziehende, Menschen mit Lernschwierigkeiten, ältere Menschen sowie neugierige Hobbyköch*innen – kurz gesagt: an alle, die gut essen wollen, ohne viel auszugeben. Besonderes Extra: Am Ende des Kurses erstellen wir ein kleines Kochbuch in einfacher Sprache mit allen Lieblingsrezepten aus der Reihe "Küche für kleines Geld". Kochgeld: Für die Zutaten wird im Kurs ein kleines Kochgeld von maximal 5 Euro eingesammelt. So können wir sicherstellen, dass jede*r an der Zubereitung der Mahlzeiten teilnehmen kann. Küche für kleines Geld wird gefördert aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus.

Kursnummer 267020032F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Frauenpower - Fit ins Wochenende
Fr. 21.11.2025 19:30
Laufen-Leobendorf

Ein aktiver Start ins Wochenende für alle Frauen, die Kraft tanken, Stress abbauen und sich etwas Gutes tun möchten! Ob nach einer vollen Arbeitswoche oder zur bewussten Zeit-für-mich-Pause: „Frauenpower“ bringt Sie in Schwung – mit Spaß, Power und einem motivierenden Gruppengefühl. Der Kurs eignet sich für Einsteigerinnen mit Grundkenntnissen und für sportlich Aktive.

Kursnummer 263010702L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Selbstverteidigung Stopp Gewalt gegen Frauen
Sa. 22.11.2025 15:30
Freilassing, TSV Mehrzweckhalle, Prielweg 5
Stopp Gewalt gegen Frauen

- Achtung neuer Termin!!! - In diesem Kurs lernst du, wie du dich als Frau besser schützen kannst – körperlich und mental. Du bekommst einfache Techniken an die Hand, um Gefahren zu erkennen, Konflikte zu vermeiden und dich im Notfall zu verteidigen. Gewalt gegen Frauen ist ein weltweites Problem. Viele Frauen erleben im Alltag Grenzüberschreitungen, Bedrohung oder Übergriffe. Dieser Kurs möchte dir helfen, dich sicherer zu fühlen, selbstbewusst aufzutreten und in kritischen Situationen handlungsfähig zu bleiben. Der Kurs ist Teil der globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung – genauer gesagt: SDG 5.2. Dieses Ziel fordert, Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu beenden – überall auf der Welt. Dein Mut, dich zu schützen, ist ein Schritt in diese Richtung. "Stop Gewalt gegen Frauen" ist  das Thema der UN-Kampagne "Orange the World" mit der seit 1991 immer von 25. November bis 10. Dezember auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht wird. Der Kurs wird vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert.

Kursnummer 263003005F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Bei Interesse bitte unter 08654/3099-430 melden.
Weihnachtsbäckerei
Mo. 24.11.2025 17:30
Freilassing

Die Adventszeit ist ohne Plätzchenduft kaum vorstellbar – und wie schön, wenn dieser Duft ganz ohne tierische Zutaten entsteht! In unserem Weihnachtsplätzchen-Backkurs lernst du, wie klassische und kreative Weihnachtsplätzchen rein pflanzlich gelingen. Ob vegane Zimtsterne, Vanillekipferl ohne Ei und Milch oder neue Lieblingsrezepte: Gemeinsam zaubern wir eine bunte Auswahl an Plätzchen, die nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch ein tolles Geschenk in der Adventszeit sind. Schritt für Schritt zeigen wir dir, wie du traditionelle Weihnachtsbäckerei pflanzlich umsetzt – mit vielen Tipps zum Verzieren, Aufbewahren und Verpacken. Der Kurs richtet sich an alle, die Freude am Backen haben – egal, ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r. Am Ende nimmst du nicht nur eine kleine Kostprobe mit nach Hause, sondern auch vegane Rezepte und Inspiration für deine nachhaltige Weihnachtsküche. Highlights des Kurses: Vegane Weihnachtsplätzchen von klassisch bis kreativ Rezepte ohne Ei, Milch und Butter – rein pflanzlich & lecker Tipps zur Dekoration und Geschenkverpackung Backspaß in geselliger Runde Wie immer unterstützen wir mit einen Teil der Plätzchen den Weihnachtsmarkt im Tierheim. Melde dich jetzt an und starte mit diesem besonderen veganen Advents-Backkurs genussvoll in die Weihnachtszeit! Bitte beachten:  Das Kochgeld in Höhe von 15 Euro ist direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Kursnummer 263052071F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Weihnachtsgebäck aus aller Welt
Do. 27.11.2025 18:00
Freilassing

Tauchen Sie ein in die festliche Welt der Weihnachtsbäckerei! Gemeinsam reisen wir mit leckeren Plätzchen und Gebäck rund um den Globus. In unserem Kurs backen wir Kekse und Gebäck aus Afrika, Asien, Nord- und Südamerika, Europa und Australien. Es erwarten Sie einfache Rezepte, die Ihr Zuhause mit dem Duft von Zimt, Vanille und anderen wunderbaren Weihnachtsgewürzen erfüllen. Gemeinsam zaubern wir köstliche Leckereien, die das Herz wärmen und die Weihnachtszeit versüßen. Was ist das beliebteste Weihnachtsgebäck der Welt? Überall auf der Welt gibt es festliche Plätzchen. In Deutschland sind es die Butterplätzchen, in Mexiko die Polvorones und in Italien die Panettone-Kekse. Jedes Land hat seine besonderen Leckereien, die die Weihnachtszeit zu etwas ganz Besonderem machen. In welchen Ländern gibt es Weihnachtsplätzchen? Ob in Deutschland, den USA, Italien oder Australien – überall wird zur Weihnachtszeit gebacken. Jedes Land hat dabei seine eigenen festlichen Naschereien, die nach traditionellem Rezept zubereitet werden. Was ist ein typisches Weihnachtsgebäck? Zu den typischen Plätzchen gehören Lebkuchen, Vanillekipferl und Zimtsterne. Diese süßen Verführungen, gefüllt mit den Aromen von Zimt, Muskat und Mandeln, wecken die schönsten Erinnerungen an die Weihnachtszeit. Bitte beachten: Das Kochgeld in Höhe von 20 Euro ist im Kurs zu bezahlen.

Kursnummer 263051025F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Einfache Kräuterrezepte für die Hausapotheke
Do. 04.12.2025 19:00
Freilassing

An diesem Abend gibt es Informationen über Kräuter und ihre Heilwirkungen, und es werden einfache Anwendungen gezeigt, die gut im Alltag umgesetzt werden können. Vom Mischen von Tees und Ansetzen von Kräutertinkturen bis hin zu Ideen für Kräuterbäder und Kräuterwickel sowie Tipps, wie man Kräuter gut ins tägliche Essen bringen kann. Das Skript ist nicht in der Kursgebühr enthalten; 5 Euro sind bei der Kursleitung zu bezahlen.

Kursnummer 263031103F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Küche für kleines Geld
Fr. 05.12.2025 16:00
Freilassing

In diesem Kurs zeigen wir, wie man leckere und gesunde Gerichte mit wenig Geld zubereitet. Jeden Monat lernen die Teilnehmer ein neues Rezept, das gemeinsam gekocht wird. Wir kochen als Gruppe – Eltern, Kinder, Großeltern und Menschen mit und ohne Beeinträchtigung – und lernen dabei, wie man ein Gericht noch vitaminreicher machen kann und wie man Reste kreativ nutzt. Eine Ernährungsfachfrau gibt wertvolle Tipps zur gesunden Zubereitung der Mahlzeiten und zeigt auf, wie man mit einfachen Mitteln und wenig Aufwand gesunde Mahlzeiten kochen kann. Nebenbei vermitteln wir praktische Kenntnisse, wie man Mengen umrechnet oder Preise vergleicht – perfekt, um auch im Alltag besser mit dem Budget umzugehen. Für wen? Dieser Kurs richtet sich an Familien, Alleinerziehende, Menschen mit Lernschwierigkeiten, ältere Menschen sowie neugierige Hobbyköch*innen – kurz gesagt: an alle, die gut essen wollen, ohne viel auszugeben. Besonderes Extra: Am Ende des Kurses erstellen wir ein kleines Kochbuch in einfacher Sprache mit allen Lieblingsrezepten aus der Reihe "Küche für kleines Geld". Kochgeld: Für die Zutaten wird im Kurs ein kleines Kochgeld von maximal 5 Euro eingesammelt. So können wir sicherstellen, dass jede*r an der Zubereitung der Mahlzeiten teilnehmen kann. Küche für kleines Geld wird gefördert aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus.

Kursnummer 267020033F
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Die Gesundheit liegt in den Füßen
Do. 11.12.2025 19:00
Freilassing

Die Fußreflexzonenmassage wird angewendet zur Stärkung des Immunsystems, zur Anregung der Selbstheilungskräfte, zur Durchblutungsförderung und Schmerzlinderung bei akuten und chronischen Beschwerden und auch zur Entspannung. An diesem Abend erfahren Sie vieles über das Thema Fußreflexzonen und die Möglichkeit sich selbst etwas Gutes zu tun.

Kursnummer 263031049F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Asiatische Küche - einfach, gesund und lecker
Fr. 12.12.2025 17:15
Freilassing

Die asiatische Küche ist bunt und vielseitig. Die Gerichte sind schnell und einfach zubereitet. Sie sind außerdem gesund und schmecken köstlich. In diesem Kurs lernen Sie verschiedene asiatische Rezepte kennen. Sie entdecken neue Gewürze und Aromen. Ein Kurs für alle, die asiatisches Essen lieben. Bitte beachten: Das Kochgeld in Höhe von 20 Euro ist im Kurs zu bezahlen.

Kursnummer 263052062F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Aqua-Fitness - Classic am Mittwoch
Mi. 07.01.2026 09:30
Freilassing

Im Wasser ist der Körper viel leichter. Man wiegt nur ein Zehntel seines Körpergewichts. Das ist gut für Menschen mit Übergewicht. ✔ Gelenke werden geschont. ✔ Sie verbrennen mehr Kalorien als an Land. ✔ Ihr Bindegewebe wird gestrafft. ✔ Das Immunsystem wird gestärkt. ✔ Der Stoffwechsel wird angeregt. ✔ Sie bauen Stress ab und entspannen sich. Der Kurs ist für alle geeignet – egal wie fit Sie sind. Er findet im flachen Wasser (1,30 Meter) statt, Schwimmkenntnisse von Vorteil! Der Eintritt ins Badylon ist für die Dauer des Kurses in der Kursgebühr enthalten!

Kursnummer 263020422F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Ein Einstieg ist jederzeit möglich! Bitte melden Sie sich unter Tel. 08654/3099-430.
Aqua-Fitness Bewegung im Wasser für mehr Gesundheit
Mi. 07.01.2026 10:30
Freilassing
Bewegung im Wasser für mehr Gesundheit

Aqua Fitness ist Bewegung im Wasser. Das Wasser trägt den Körper und bietet Widerstand. Das ist gut für Muskeln, Herz und Kreislauf. ✔ Sie verbrennen Kalorien. ✔ Sie verbessern Ihre Kondition. ✔ Sie stärken Ihre Gesundheit. Der Kurs findet im 1,30 Meter tiefen Wasser statt. Der Eintritt ins Badylon ist für die Dauer des Kurses in der Kursgebühr enthalten,

Kursnummer 263020432F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Teil. 08654/3099-430.
Loading...
03.11.25 12:53:36