Null Euro
Bildung ist wertvoll. Sie ist ähnlich unbezahlbar wie Luft, Lachen oder Liebe. Es ist daher wichtig sie für alle zugänglich zu machen. In unserem Programm finden sich daher in den verschiedensten Bereichen kostenfrei zu nutzende Angebote.
Wir finanzeren unsere kostenfreien Angebote auf verschiedenen Wegen. Zum Beispiel durch kleine Beiträge vieler Volkshochschulen bei vhs.wissen live, durch Landes- oder Bundesmittel in Grundbildung, Demokratiebildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung oder Digitalisierung, durch Mittel der Kommunen, durch Kooperationen, Spenden oer bürgerschaftliches Engagement.
Auch wenn kein finanzieller Beitrag von den Teilnehmenen zu leisten ist, ist oftmals eine Anmeldung im Vorfeld notwendig. Oder auch eine Entschuldigung im Vorfeld, wenn man verhindert ist. Diejenigen, die Honorare oder Materialien zahlen, Zeit und Wissen aufwenden, wollen das nicht umsonst machen.
Passende Kurse hierzu:
Neue Leute kennenlernen, Raum für Eltern & Kind genießen, (Fach)Input rund um Erziehung mitnehmen. Wir reden über Erziehung, Ernährung, Medienkonsum und alle anderen Themen, die Familien bewegen. Regelmäßig sind Expert*innen dabei. Eine Auszeit unter Gleichgesinnten mit ausgebildeten Stillberater*innen, altersgerechtem Spiel- und Bewegungsmaterial... reden, entspannen und kreativ austauschen. Unser Elterncafè im WERK 71 richtet sich in erster Linie an Eltern mit Baby und findet wöchentlich statt. Eltern mit Kleinkindern treffen sich im WERK 71. Das Elterncafè ist ein Angebot in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Freilassing.
Neue Leute kennenlernen, Raum für Eltern & Kind genießen, (Fach)Input rund um Erziehung mitnehmen. Wir reden über Erziehung, Ernährung, Medienkonsum und alle anderen Themen, die Familien bewegen. Regelmäßig sind Expert*innen dabei. Eine Auszeit unter Gleichgesinnten mit ausgebildeten Stillberater*innen, altersgerechtem Spiel- und Bewegungsmaterial... reden, entspannen und kreativ austauschen. Unser Elterncafe im Aquarium richtet sich in erster Linie an Eltern mit Kleinkindern ab etwa einem Jahr und findet wöchentlich statt. Eltern mit Baby treffen sich im Werk71. Das Elterncafè ist ein Angebot in Kooperation mit dem Kreisjugendring BGL.
Das Café für alle Frauen. Im Frauencafé kannst Du viele verschiedene Menschen treffen. Im Frauencafé kannst Du mit anderen Menschen reden. Im Frauencafé kannst Du von uns Hilfe bekommen. Wir freuen uns auf Dich! Die Kursleiterin spricht Englisch, Deutsch und Französisch. Eine Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Freilassing. Gefördert aus dem Städtebauförderprogramm "Soziale Stadt" mit Mitteln des Bundes und des Freitstaats Bayern.
Das Sprachbildungsprogramm für Familien mit Kindern im ersten Lebensjahr. Unser Ziel ist es, durch frühe Sprach- und Familienbildung die Grundlage für eine solide Mehrsprachigkeit zu schaffen. Ein Ziel, das die Europäische Union schon seit 2002 verfolgt: Laut Europäischem Rat sollte die Förderung von mindestens zwei weiteren Sprachen bereits ab der frühen Kindheit stattfinden. Langfristig gilt es, die individuelle MehrSprachigkeit so weit zu fördern, bis alle Bürger*innen zusätzlich zu ihrer Familiensprache über praktische Kenntnisse in mindestens zwei weiteren Sprachen verfügen[1]. Eine Investition, die sich auszahlt, denn: „Jede neue Sprache ist wie ein offenes Fenster, das einen neuen Ausblick auf die Welt eröffnet und die Lebensauffassung weitet.” (Frank Harris) Alle Sprachen, die die Familien mitbringen, bilden hierbei ein enormes gesellschaftliches Potenzial, das es unbedingt zu fördern gilt. Genauso spielt die Förderung der deutschen Sprache eine entscheidende Rolle: Deutsch ist die Sprache der Gesellschaft und der Bildungsinstitutionen und damit die Voraussetzung für Integration und gesellschaftlichen Erfolg. [1] Europäischer Rat (Barcelona), 15. und 16. März 2002, Schlussfolgerungen des Vorsitzes, Teil I, 43.1. Ҫocuğun ilk yılında olan ailelere yönelik dil eğitim programı. Amacımız erken dil ve aile eğitimi yoluyla sağlam çok dilliliğin temelini oluşturmaktır. Avrupa Birliği'nin 2002'den beri takip ettiği bir hedef: Avrupa Konseyi'ne göre erken çocukluktan itibaren en az iki ek dilin desteklenmesi gerekiyor. Uzun vadede, tüm vatandaşların aile dillerine ek olarak en az iki dil hakkında da pratik bilgi sahibi olana kadar bireysel çok dilliliği teşvik etmek önemlidir[1]. Kendini amorti eden bir yatırım çünkü: “Her yeni dil, dünyaya yeni bir bakış açısı açan ve hayata bakış açınızı genişleten açık bir pencere gibidir.” (Frank Harris) Ailelerin yanlarında getirdikleri dillerin tamamı, mutlaka desteklenmesi gereken muazzam bir sosyal potansiyele sahiptir. Alman dilinin desteklenmesi de önemli bir rol oynamaktadır: Almanca toplumun ve eğitim kurumlarının dilidir ve bu nedenle entegrasyon ve sosyal başarının ön koşuludur. [1] Avrupa Konseyi (Barselona), 15 ve 16 Mart 2002, Başkanlık Sonuçları, Bölüm I, 43.1.
Sie haben Fragen zu digitalen Themen oder möchten sicherer im Umgang mit digitalen Tools werden? Unsere Digitale Sprechstunde bietet individuelle Unterstützung für alle – unabhängig von Alter, Vorerfahrung, Sprache oder eventuellen Einschränkungen. Das Angebot ist barrierefrei und mehrsprachig: Wir unterstützen Sie nicht nur in der Landessprache, sondern auch in weiteren Sprachen wie Englisch, Bulgarisch oder Mazedonisch. Mit einfacher Sprache, Live-Untertiteln und der Möglichkeit, schriftlich oder mündlich Fragen zu stellen, machen wir die digitale Welt für alle zugänglicher. Nehmen Sie an unseren regelmäßigen Terminen (zwei Mal im Monat) teil und stärken Sie Ihre digitalen Fähigkeiten – egal, ob Sie Einsteigerin, Seniorin oder kleines Unternehmen sind. Gemeinsam schaffen wir digitale Inklusion! Wir arbeiten im Rahmen der AlphaDekade. Unsere Angebote sind für alle offen. Unsere Kurse werden gefördert von Bundesministerium für Bildung und Forschung. Dieser Kurs wird durchgeführt vom Mehrgenerationenhaus KONTAKT in Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel. Bulgarisch: Дигитална помощ – достъпна подкрепа за всички в дигиталния свят Имате въпроси, свързани с технологии или искате да се почувствате по-уверени в използването на дигитални инструменти? Ние предлагаме персонализирана подкрепа за всеки – без значение от възрастта, опита или езиковите умения. Използваме ясен и разбираем език, предлагаме субтитри на живо и възможност да задавате въпроси устно или писмено. Присъединете се към нашите редовни срещи (два пъти месечно) и развийте дигиталните си умения – независимо дали сте начинаещ, пенсионер или имате малък бизнес. Заедно правим дигиталния свят по-достъпен за всички! Кога? от 10:00 до 11:00 ч. Къде? Bürgertreff в Mehrgenerationenhaus KONTAKT, Obere Feldstr. 6, Фрайласинг Инициативата е част от програмата AlphaDekade и се организира от Mehrgenerationenhaus KONTAKT в сътрудничество с VHS Rupertiwinkel. Курсовете са безплатни и се финансират от Федералното министерство на образованието и науката. Englisch: Digital Support – Making Technology Accessible for Everyone Do you struggle with technology or want to use digital tools more confidently? Our Digital Support sessions provide personalized assistance for everyone – regardless of age, experience, or language skills. We offer accessible, multilingual support: In addition to English, we also assist in Bulgarian and Macedonian. We use clear and simple language, provide live captions, and allow both verbal and written questions. Join our meetings to improve your digital skills – whether you're a beginner, senior, or small business owner. Together, we make the digital world more accessible! When? from 10:00 to 11:00 AM Where? Bürgertreff at Mehrgenerationenhaus KONTAKT, Obere Feldstr. 6, Freilassing This initiative is part of the AlphaDekade program and is organized by Mehrgenerationenhaus KONTAKT in cooperation with VHS Rupertiwinkel. Courses are free of charge and funded by the Federal Ministry of Education and Research.
Sie haben Fragen zu digitalen Themen oder möchten sicherer im Umgang mit digitalen Tools werden? Unsere Digitale Sprechstunde bietet individuelle Unterstützung für alle – unabhängig von Alter, Vorerfahrung, Sprache oder eventuellen Einschränkungen. Das Angebot ist barrierefrei und mehrsprachig: Wir unterstützen Sie nicht nur in der Landessprache, sondern auch in weiteren Sprachen wie Englisch, Bulgarisch oder Mazedonisch. Mit einfacher Sprache, Live-Untertiteln und der Möglichkeit, schriftlich oder mündlich Fragen zu stellen, machen wir die digitale Welt für alle zugänglicher. Nehmen Sie an unseren regelmäßigen Terminen (zwei Mal im Monat) teil und stärken Sie Ihre digitalen Fähigkeiten – egal, ob Sie Einsteigerin, Seniorin oder kleines Unternehmen sind. Gemeinsam schaffen wir digitale Inklusion! Wir arbeiten im Rahmen der AlphaDekade. Unsere Angebote sind für alle offen. Unsere Kurse werden gefördert von Bundesministerium für Bildung und Forschung. Dieser Kurs wird durchgeführt vom Mehrgenerationenhaus KONTAKT in Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel. Bulgarisch: Дигитална помощ – достъпна подкрепа за всички в дигиталния свят Имате въпроси, свързани с технологии или искате да се почувствате по-уверени в използването на дигитални инструменти? Ние предлагаме персонализирана подкрепа за всеки – без значение от възрастта, опита или езиковите умения. Използваме ясен и разбираем език, предлагаме субтитри на живо и възможност да задавате въпроси устно или писмено. Присъединете се към нашите редовни срещи (два пъти месечно) и развийте дигиталните си умения – независимо дали сте начинаещ, пенсионер или имате малък бизнес. Заедно правим дигиталния свят по-достъпен за всички! Кога? от 10:00 до 11:00 ч. Къде? Bürgertreff в Mehrgenerationenhaus KONTAKT, Obere Feldstr. 6, Фрайласинг Инициативата е част от програмата AlphaDekade и се организира от Mehrgenerationenhaus KONTAKT в сътрудничество с VHS Rupertiwinkel. Курсовете са безплатни и се финансират от Федералното министерство на образованието и науката. Englisch: Digital Support – Making Technology Accessible for Everyone Do you struggle with technology or want to use digital tools more confidently? Our Digital Support sessions provide personalized assistance for everyone – regardless of age, experience, or language skills. We offer accessible, multilingual support: In addition to English, we also assist in Bulgarian and Macedonian. We use clear and simple language, provide live captions, and allow both verbal and written questions. Join our meetings to improve your digital skills – whether you're a beginner, senior, or small business owner. Together, we make the digital world more accessible! When? from 10:00 to 11:00 AM Where? Bürgertreff at Mehrgenerationenhaus KONTAKT, Obere Feldstr. 6, Freilassing This initiative is part of the AlphaDekade program and is organized by Mehrgenerationenhaus KONTAKT in cooperation with VHS Rupertiwinkel. Courses are free of charge and funded by the Federal Ministry of Education and Research.
Lernen Sie, Ihre Finanzen sicher und selbstbewusst zu managen! Unser Kurs "Finanzielle Grundbildung: Grundlagen für finanzielle Entscheidungen" vermittelt praxisnahes Wissen, das Sie direkt im Alltag anwenden können. Erfahren Sie, wie Sie: Verantwortung für Ihre Finanzen übernehmen, ein persönliches Budget erstellen und verwalten, Finanzprodukte besser verstehen und kritisch bewerten, Sparziele setzen, Investments einschätzen und Schulden vermeiden, sowie einen individuellen, langfristigen Finanzplan entwickeln. Wir arbeiten im Rahmen der AlphaDekade. Unsere Angebote sind für alle offen. Unsere Kurse werden gefördert von Bundesministerium für Bildung und Forschung Dieser Kurs wird durchgeführt vom Mehrgenerationenhaus KONTAKT in Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel.
Sie haben Fragen zu digitalen Themen oder möchten sicherer im Umgang mit digitalen Tools werden? Unsere Digitale Sprechstunde bietet individuelle Unterstützung für alle – unabhängig von Alter, Vorerfahrung, Sprache oder eventuellen Einschränkungen. Das Angebot ist barrierefrei und mehrsprachig: Wir unterstützen Sie nicht nur in der Landessprache, sondern auch in weiteren Sprachen wie Englisch, Bulgarisch oder Mazedonisch. Mit einfacher Sprache, Live-Untertiteln und der Möglichkeit, schriftlich oder mündlich Fragen zu stellen, machen wir die digitale Welt für alle zugänglicher. Nehmen Sie an unseren regelmäßigen Terminen (zwei Mal im Monat) teil und stärken Sie Ihre digitalen Fähigkeiten – egal, ob Sie Einsteigerin, Seniorin oder kleines Unternehmen sind. Gemeinsam schaffen wir digitale Inklusion! Wir arbeiten im Rahmen der AlphaDekade. Unsere Angebote sind für alle offen. Unsere Kurse werden gefördert von Bundesministerium für Bildung und Forschung. Dieser Kurs wird durchgeführt vom Mehrgenerationenhaus KONTAKT in Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel. Bulgarisch: Дигитална помощ – достъпна подкрепа за всички в дигиталния свят Имате въпроси, свързани с технологии или искате да се почувствате по-уверени в използването на дигитални инструменти? Ние предлагаме персонализирана подкрепа за всеки – без значение от възрастта, опита или езиковите умения. Използваме ясен и разбираем език, предлагаме субтитри на живо и възможност да задавате въпроси устно или писмено. Присъединете се към нашите редовни срещи (два пъти месечно) и развийте дигиталните си умения – независимо дали сте начинаещ, пенсионер или имате малък бизнес. Заедно правим дигиталния свят по-достъпен за всички! Кога? от 10:00 до 11:00 ч. Къде? Bürgertreff в Mehrgenerationenhaus KONTAKT, Obere Feldstr. 6, Фрайласинг Инициативата е част от програмата AlphaDekade и се организира от Mehrgenerationenhaus KONTAKT в сътрудничество с VHS Rupertiwinkel. Курсовете са безплатни и се финансират от Федералното министерство на образованието и науката. Englisch: Digital Support – Making Technology Accessible for Everyone Do you struggle with technology or want to use digital tools more confidently? Our Digital Support sessions provide personalized assistance for everyone – regardless of age, experience, or language skills. We offer accessible, multilingual support: In addition to English, we also assist in Bulgarian and Macedonian. We use clear and simple language, provide live captions, and allow both verbal and written questions. Join our meetings to improve your digital skills – whether you're a beginner, senior, or small business owner. Together, we make the digital world more accessible! When? from 10:00 to 11:00 AM Where? Bürgertreff at Mehrgenerationenhaus KONTAKT, Obere Feldstr. 6, Freilassing This initiative is part of the AlphaDekade program and is organized by Mehrgenerationenhaus KONTAKT in cooperation with VHS Rupertiwinkel. Courses are free of charge and funded by the Federal Ministry of Education and Research.
🌿 Wir gestalten gemeinsam den vhs-Garten. � Martina Romstötter erklärt die Grundregeln der Gartengestaltung. 🌱 🌸. Wir erstellen gemeinsam einen Plan. Wir lernen wie Blumenbeete angelegt werden. 🌼 Wir erstellen Pflanzlisten und Pflanzpläne. 📋 🌳Wir pflanzen gemeinsam an. 🌺
Sie haben Fragen zu digitalen Themen oder möchten sicherer im Umgang mit digitalen Tools werden? Unsere Digitale Sprechstunde bietet individuelle Unterstützung für alle – unabhängig von Alter, Vorerfahrung, Sprache oder eventuellen Einschränkungen. Das Angebot ist barrierefrei und mehrsprachig: Wir unterstützen Sie nicht nur in der Landessprache, sondern auch in weiteren Sprachen wie Englisch, Bulgarisch oder Mazedonisch. Mit einfacher Sprache, Live-Untertiteln und der Möglichkeit, schriftlich oder mündlich Fragen zu stellen, machen wir die digitale Welt für alle zugänglicher. Nehmen Sie an unseren regelmäßigen Terminen (zwei Mal im Monat) teil und stärken Sie Ihre digitalen Fähigkeiten – egal, ob Sie Einsteigerin, Seniorin oder kleines Unternehmen sind. Gemeinsam schaffen wir digitale Inklusion! Wir arbeiten im Rahmen der AlphaDekade. Unsere Angebote sind für alle offen. Unsere Kurse werden gefördert von Bundesministerium für Bildung und Forschung. Dieser Kurs wird durchgeführt vom Mehrgenerationenhaus KONTAKT in Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel. Bulgarisch: Дигитална помощ – достъпна подкрепа за всички в дигиталния свят Имате въпроси, свързани с технологии или искате да се почувствате по-уверени в използването на дигитални инструменти? Ние предлагаме персонализирана подкрепа за всеки – без значение от възрастта, опита или езиковите умения. Използваме ясен и разбираем език, предлагаме субтитри на живо и възможност да задавате въпроси устно или писмено. Присъединете се към нашите редовни срещи (два пъти месечно) и развийте дигиталните си умения – независимо дали сте начинаещ, пенсионер или имате малък бизнес. Заедно правим дигиталния свят по-достъпен за всички! Кога? от 10:00 до 11:00 ч. Къде? Bürgertreff в Mehrgenerationenhaus KONTAKT, Obere Feldstr. 6, Фрайласинг Инициативата е част от програмата AlphaDekade и се организира от Mehrgenerationenhaus KONTAKT в сътрудничество с VHS Rupertiwinkel. Курсовете са безплатни и се финансират от Федералното министерство на образованието и науката. Englisch: Digital Support – Making Technology Accessible for Everyone Do you struggle with technology or want to use digital tools more confidently? Our Digital Support sessions provide personalized assistance for everyone – regardless of age, experience, or language skills. We offer accessible, multilingual support: In addition to English, we also assist in Bulgarian and Macedonian. We use clear and simple language, provide live captions, and allow both verbal and written questions. Join our meetings to improve your digital skills – whether you're a beginner, senior, or small business owner. Together, we make the digital world more accessible! When? from 10:00 to 11:00 AM Where? Bürgertreff at Mehrgenerationenhaus KONTAKT, Obere Feldstr. 6, Freilassing This initiative is part of the AlphaDekade program and is organized by Mehrgenerationenhaus KONTAKT in cooperation with VHS Rupertiwinkel. Courses are free of charge and funded by the Federal Ministry of Education and Research.
Lernen Sie, Ihre Finanzen sicher und selbstbewusst zu managen! Unser Kurs "Finanzielle Grundbildung: Grundlagen für finanzielle Entscheidungen" vermittelt praxisnahes Wissen, das Sie direkt im Alltag anwenden können. Erfahren Sie, wie Sie: Verantwortung für Ihre Finanzen übernehmen, ein persönliches Budget erstellen und verwalten, Finanzprodukte besser verstehen und kritisch bewerten, Sparziele setzen, Investments einschätzen und Schulden vermeiden, sowie einen individuellen, langfristigen Finanzplan entwickeln. Wir arbeiten im Rahmen der AlphaDekade. Unsere Angebote sind für alle offen. Unsere Kurse werden gefördert von Bundesministerium für Bildung und Forschung Dieser Kurs wird durchgeführt vom Mehrgenerationenhaus KONTAKT in Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel.
Sie haben Fragen zu digitalen Themen oder möchten sicherer im Umgang mit digitalen Tools werden? Unsere Digitale Sprechstunde bietet individuelle Unterstützung für alle – unabhängig von Alter, Vorerfahrung, Sprache oder eventuellen Einschränkungen. Das Angebot ist barrierefrei und mehrsprachig: Wir unterstützen Sie nicht nur in der Landessprache, sondern auch in weiteren Sprachen wie Englisch, Bulgarisch oder Mazedonisch. Mit einfacher Sprache, Live-Untertiteln und der Möglichkeit, schriftlich oder mündlich Fragen zu stellen, machen wir die digitale Welt für alle zugänglicher. Nehmen Sie an unseren regelmäßigen Terminen (zwei Mal im Monat) teil und stärken Sie Ihre digitalen Fähigkeiten – egal, ob Sie Einsteigerin, Seniorin oder kleines Unternehmen sind. Gemeinsam schaffen wir digitale Inklusion! Wir arbeiten im Rahmen der AlphaDekade. Unsere Angebote sind für alle offen. Unsere Kurse werden gefördert von Bundesministerium für Bildung und Forschung. Dieser Kurs wird durchgeführt vom Mehrgenerationenhaus KONTAKT in Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel. Bulgarisch: Дигитална помощ – достъпна подкрепа за всички в дигиталния свят Имате въпроси, свързани с технологии или искате да се почувствате по-уверени в използването на дигитални инструменти? Ние предлагаме персонализирана подкрепа за всеки – без значение от възрастта, опита или езиковите умения. Използваме ясен и разбираем език, предлагаме субтитри на живо и възможност да задавате въпроси устно или писмено. Присъединете се към нашите редовни срещи (два пъти месечно) и развийте дигиталните си умения – независимо дали сте начинаещ, пенсионер или имате малък бизнес. Заедно правим дигиталния свят по-достъпен за всички! Кога? от 10:00 до 11:00 ч. Къде? Bürgertreff в Mehrgenerationenhaus KONTAKT, Obere Feldstr. 6, Фрайласинг Инициативата е част от програмата AlphaDekade и се организира от Mehrgenerationenhaus KONTAKT в сътрудничество с VHS Rupertiwinkel. Курсовете са безплатни и се финансират от Федералното министерство на образованието и науката. Englisch: Digital Support – Making Technology Accessible for Everyone Do you struggle with technology or want to use digital tools more confidently? Our Digital Support sessions provide personalized assistance for everyone – regardless of age, experience, or language skills. We offer accessible, multilingual support: In addition to English, we also assist in Bulgarian and Macedonian. We use clear and simple language, provide live captions, and allow both verbal and written questions. Join our meetings to improve your digital skills – whether you're a beginner, senior, or small business owner. Together, we make the digital world more accessible! When? from 10:00 to 11:00 AM Where? Bürgertreff at Mehrgenerationenhaus KONTAKT, Obere Feldstr. 6, Freilassing This initiative is part of the AlphaDekade program and is organized by Mehrgenerationenhaus KONTAKT in cooperation with VHS Rupertiwinkel. Courses are free of charge and funded by the Federal Ministry of Education and Research.
Sie haben Fragen zu digitalen Themen oder möchten sicherer im Umgang mit digitalen Tools werden? Unsere Digitale Sprechstunde bietet individuelle Unterstützung für alle – unabhängig von Alter, Vorerfahrung, Sprache oder eventuellen Einschränkungen. Das Angebot ist barrierefrei und mehrsprachig: Wir unterstützen Sie nicht nur in der Landessprache, sondern auch in weiteren Sprachen wie Englisch, Bulgarisch oder Mazedonisch. Mit einfacher Sprache, Live-Untertiteln und der Möglichkeit, schriftlich oder mündlich Fragen zu stellen, machen wir die digitale Welt für alle zugänglicher. Nehmen Sie an unseren regelmäßigen Terminen (zwei Mal im Monat) teil und stärken Sie Ihre digitalen Fähigkeiten – egal, ob Sie Einsteigerin, Seniorin oder kleines Unternehmen sind. Gemeinsam schaffen wir digitale Inklusion! Wir arbeiten im Rahmen der AlphaDekade. Unsere Angebote sind für alle offen. Unsere Kurse werden gefördert von Bundesministerium für Bildung und Forschung. Dieser Kurs wird durchgeführt vom Mehrgenerationenhaus KONTAKT in Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel. Bulgarisch: Дигитална помощ – достъпна подкрепа за всички в дигиталния свят Имате въпроси, свързани с технологии или искате да се почувствате по-уверени в използването на дигитални инструменти? Ние предлагаме персонализирана подкрепа за всеки – без значение от възрастта, опита или езиковите умения. Използваме ясен и разбираем език, предлагаме субтитри на живо и възможност да задавате въпроси устно или писмено. Присъединете се към нашите редовни срещи (два пъти месечно) и развийте дигиталните си умения – независимо дали сте начинаещ, пенсионер или имате малък бизнес. Заедно правим дигиталния свят по-достъпен за всички! Кога? от 10:00 до 11:00 ч. Къде? Bürgertreff в Mehrgenerationenhaus KONTAKT, Obere Feldstr. 6, Фрайласинг Инициативата е част от програмата AlphaDekade и се организира от Mehrgenerationenhaus KONTAKT в сътрудничество с VHS Rupertiwinkel. Курсовете са безплатни и се финансират от Федералното министерство на образованието и науката. Englisch: Digital Support – Making Technology Accessible for Everyone Do you struggle with technology or want to use digital tools more confidently? Our Digital Support sessions provide personalized assistance for everyone – regardless of age, experience, or language skills. We offer accessible, multilingual support: In addition to English, we also assist in Bulgarian and Macedonian. We use clear and simple language, provide live captions, and allow both verbal and written questions. Join our meetings to improve your digital skills – whether you're a beginner, senior, or small business owner. Together, we make the digital world more accessible! When? from 10:00 to 11:00 AM Where? Bürgertreff at Mehrgenerationenhaus KONTAKT, Obere Feldstr. 6, Freilassing This initiative is part of the AlphaDekade program and is organized by Mehrgenerationenhaus KONTAKT in cooperation with VHS Rupertiwinkel. Courses are free of charge and funded by the Federal Ministry of Education and Research.
Lernen Sie, Ihre Finanzen sicher und selbstbewusst zu managen! Unser Kurs "Finanzielle Grundbildung: Grundlagen für finanzielle Entscheidungen" vermittelt praxisnahes Wissen, das Sie direkt im Alltag anwenden können. Erfahren Sie, wie Sie: Verantwortung für Ihre Finanzen übernehmen, ein persönliches Budget erstellen und verwalten, Finanzprodukte besser verstehen und kritisch bewerten, Sparziele setzen, Investments einschätzen und Schulden vermeiden, sowie einen individuellen, langfristigen Finanzplan entwickeln. Wir arbeiten im Rahmen der AlphaDekade. Unsere Angebote sind für alle offen. Unsere Kurse werden gefördert von Bundesministerium für Bildung und Forschung Dieser Kurs wird durchgeführt vom Mehrgenerationenhaus KONTAKT in Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel.
Der Musikgarten für Babys führt Säuglinge und Kleinkinder bis 18 Monate und deren Mütter an Musik heran. Musikhören, sanfte Bewegungen zur Musik und eigenes Musizieren mit altersgerechten Instrumenten sind in dieser frühen Entwicklungsphase für das Kind Nahrung für Körper, Seele und Gehirn. Die Farben bunter Tücher oder der Klang von Rasseln und Glöckchen ziehen die Aufmerksamkeit der Babys auf sich. Im Kurs werden Lieder und Sprechverse so vermittelt, dass sie leicht zu Hause verwendet werden können - zum Beispiel als Schlaflieder oder zur Massage beim Wickeln. Bitte beachten: Bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben.
5 Jahre Repair Café Repair Café Freilassing ist eine Initiative, die das Reparieren als Alternative zum Wegwerfen fördert. Du kannst mit Deinen kaputten Gegenständen hierherkommen, um sie vor Ort, gemeinsam mit ehrenamtlichen Reparateur*innen, wieder in Ordnung zu bringen. Trau Dich! Mach mit! Jede Hilfe und Idee ist willkommen. Eine Kooperation mit dem Bürgerzentrum KONTAKT.
Der Computer ist noch Neuland für Sie? Sie brauchen Rat wie man mit ihm umgeht? Sie fragen sich wie man Programme oder Apps startet? Sie wissen nicht so genau, wie man ins Internet geht bzw. wie man sich dort bewegt? Sie fragen sich, welche Häkchen sie setzen sollen, wenn Cookie-Meldungen kommen? Sie sind unschlüssig, wie ihr Computer vor Angriffen geschützt werden kann? Auf die Fragen der Teilnehmenden angepasst wird der jeweilige Termin gestaltet. Wir arbeiten im Rahmen der AlphaDekade. Unsere Angebote sind für alle offen. Unsere Kurse werden gefördert von Bundesministerium für Bildung und Forschung Dieser Kurs wird durchgeführt vom Mehrgenerationenhaus KONTAKT in Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel.
Der Kurs wird individuell an die Bedürfnisse der TeilnehmerInnen angepasst. Die Themen reichen von grundsätzlichen Informationen über das Generieren einer TAN Nummer, Sicherheit und Schutz beim Online Banking bis hin zum Kennenlernen verschiedener Überweisungen und vieles andere mehr. Wir arbeiten im Rahmen der AlphaDekade. Unsere Angebote sind für alle offen. Unsere Kurse werden gefördert von Bundesministerium für Bildung und Forschung Dieser Kurs wird durchgeführt vom Mehrgenerationenhaus KONTAKT in Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel.
Sie haben Fragen zu digitalen Themen oder möchten sicherer im Umgang mit digitalen Tools werden? Unsere Digitale Sprechstunde bietet individuelle Unterstützung für alle – unabhängig von Alter, Vorerfahrung, Sprache oder eventuellen Einschränkungen. Das Angebot ist barrierefrei und mehrsprachig: Wir unterstützen Sie nicht nur in der Landessprache, sondern auch in weiteren Sprachen wie Englisch, Bulgarisch oder Mazedonisch. Mit einfacher Sprache, Live-Untertiteln und der Möglichkeit, schriftlich oder mündlich Fragen zu stellen, machen wir die digitale Welt für alle zugänglicher. Nehmen Sie an unseren regelmäßigen Terminen (zwei Mal im Monat) teil und stärken Sie Ihre digitalen Fähigkeiten – egal, ob Sie Einsteigerin, Seniorin oder kleines Unternehmen sind. Gemeinsam schaffen wir digitale Inklusion! Wir arbeiten im Rahmen der AlphaDekade. Unsere Angebote sind für alle offen. Unsere Kurse werden gefördert von Bundesministerium für Bildung und Forschung. Dieser Kurs wird durchgeführt vom Mehrgenerationenhaus KONTAKT in Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel. Bulgarisch: Дигитална помощ – достъпна подкрепа за всички в дигиталния свят Имате въпроси, свързани с технологии или искате да се почувствате по-уверени в използването на дигитални инструменти? Ние предлагаме персонализирана подкрепа за всеки – без значение от възрастта, опита или езиковите умения. Използваме ясен и разбираем език, предлагаме субтитри на живо и възможност да задавате въпроси устно или писмено. Присъединете се към нашите редовни срещи (два пъти месечно) и развийте дигиталните си умения – независимо дали сте начинаещ, пенсионер или имате малък бизнес. Заедно правим дигиталния свят по-достъпен за всички! Кога? от 10:00 до 11:00 ч. Къде? Bürgertreff в Mehrgenerationenhaus KONTAKT, Obere Feldstr. 6, Фрайласинг Инициативата е част от програмата AlphaDekade и се организира от Mehrgenerationenhaus KONTAKT в сътрудничество с VHS Rupertiwinkel. Курсовете са безплатни и се финансират от Федералното министерство на образованието и науката. Englisch: Digital Support – Making Technology Accessible for Everyone Do you struggle with technology or want to use digital tools more confidently? Our Digital Support sessions provide personalized assistance for everyone – regardless of age, experience, or language skills. We offer accessible, multilingual support: In addition to English, we also assist in Bulgarian and Macedonian. We use clear and simple language, provide live captions, and allow both verbal and written questions. Join our meetings to improve your digital skills – whether you're a beginner, senior, or small business owner. Together, we make the digital world more accessible! When? from 10:00 to 11:00 AM Where? Bürgertreff at Mehrgenerationenhaus KONTAKT, Obere Feldstr. 6, Freilassing This initiative is part of the AlphaDekade program and is organized by Mehrgenerationenhaus KONTAKT in cooperation with VHS Rupertiwinkel. Courses are free of charge and funded by the Federal Ministry of Education and Research.
Entdecken Sie die Geschichte von Freilassing im Stadtmuseum! Lernen Sie die Bajuwarenfrau kennen, erfahren mehr über Zöllner und Schmugger. Nehmen Sie Einblicke in die Welt der Feigenfabrik und natürlich die Entwicklung der Eisenbahn, die eine wichtige Rolle für die Entwicklung der regionalen Wirtschaft spielte. Kursinhalte: - Einführung in die Geschichte Freilassings und seiner Umgebung - Besichtigung der Ausstellung, die Kunst, Handwerk und Alltagsleben vergangener Epochen präsentiert - Einblicke in bedeutende historische Zusammenhänge, die die Stadt geprägt haben Begleiten Sie uns auf eine spannende Reise durch die Geschichte Freilassings und lassen Sie sich von den Schätzen des Stadtmuseums begeistern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Repair Café ist eine Initiative, die das Reparieren als Alternative zum Wegwerfen fördert. Du kannst mit Deinen kaputten Gegenständen hierherkommen, um sie vor Ort, gemeinsam mit ehrenamtlichen Reparateur*innen, wieder in Ordnung zu bringen. Was Sie mitbringen können: Elektro-Kleingeräte, Fahrräder, Kleidung usw. Trau Dich! Mach mit! Jede Hilfe und Idee ist willkommen. Eine Kooperation mit dem Pfarrverband Ainring mit Unterstützung der Gemeinde Ainring
Der Computer ist noch Neuland für Sie? Sie brauchen Rat wie man mit ihm umgeht? Sie fragen sich wie man Programme oder Apps startet? Sie wissen nicht so genau, wie man ins Internet geht bzw. wie man sich dort bewegt? Sie fragen sich, welche Häkchen sie setzen sollen, wenn Cookie-Meldungen kommen? Sie sind unschlüssig, wie ihr Computer vor Angriffen geschützt werden kann? Auf die Fragen der Teilnehmenden angepasst wird der jeweilige Termin gestaltet. Wir arbeiten im Rahmen der AlphaDekade. Unsere Angebote sind für alle offen. Unsere Kurse werden gefördert von Bundesministerium für Bildung und Forschung Dieser Kurs wird durchgeführt vom Mehrgenerationenhaus KONTAKT in Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel.
Lerne die spannende Welt der Bienen kennen! Ein Imker zeigt dir, wie Bienen leben und arbeiten. Du erfährst, warum Bienen wichtig für die Natur sind. Zum Abschluss darfst du Honig probieren. 🍯 Wichtig: ✔ Bitte lange Kleidung und geschlossene Schuhe tragen. ✔ Bienen sind friedlich, aber ein Stich kann passieren.
Fahrradtour zu Blühwiesen in Freilasssing Anlässlich des Internationalen Tags der Artenvielfalt führen Sabine Pinterits und Toni Neuer auf einer Fahrradtour zu den blütenreichsten Flächen Freilssings. Toni Neuer ist Stadtgärtner in Freilassing und gibt seine langjährigen Erfahrungen aus der Praxis zur erfolgreichen Anlage und Pflege von Blühwiesen an interessierte Hobbygärtnerinnen und -gärtner weiter. Begleitet wird er von Sabine Pinterits von der Verwaltungsstelle der Biosphärenregion. Zielgruppe: Erwachsene Strecke: ca. 6 km Ausrüstung: Wetterangepasste Kleidung, Fernglas wenn vorhanden, Getränk und ggf. Snack. ÖPNV: Linie 81 und 82, Haltestelle Mozartplatz Bitte beachten: Anmeldung verpflichtend bis 20.5.2025 unter veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de oder telefonisch unter +49 (8654) 30946-10. Bitte bei der Anmeldung den Titel der Veranstaltung mit angeben.
Der Kurs wird individuell an die Bedürfnisse der TeilnehmerInnen angepasst. Die Themen reichen von grundsätzlichen Informationen über das Generieren einer TAN Nummer, Sicherheit und Schutz beim Online Banking bis hin zum Kennenlernen verschiedener Überweisungen und vieles andere mehr. Wir arbeiten im Rahmen der AlphaDekade. Unsere Angebote sind für alle offen. Unsere Kurse werden gefördert von Bundesministerium für Bildung und Forschung Dieser Kurs wird durchgeführt vom Mehrgenerationenhaus KONTAKT in Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel.
Sie haben Fragen zu digitalen Themen oder möchten sicherer im Umgang mit digitalen Tools werden? Unsere Digitale Sprechstunde bietet individuelle Unterstützung für alle – unabhängig von Alter, Vorerfahrung, Sprache oder eventuellen Einschränkungen. Das Angebot ist barrierefrei und mehrsprachig: Wir unterstützen Sie nicht nur in der Landessprache, sondern auch in weiteren Sprachen wie Englisch, Bulgarisch oder Mazedonisch. Mit einfacher Sprache, Live-Untertiteln und der Möglichkeit, schriftlich oder mündlich Fragen zu stellen, machen wir die digitale Welt für alle zugänglicher. Nehmen Sie an unseren regelmäßigen Terminen (zwei Mal im Monat) teil und stärken Sie Ihre digitalen Fähigkeiten – egal, ob Sie Einsteigerin, Seniorin oder kleines Unternehmen sind. Gemeinsam schaffen wir digitale Inklusion! Wir arbeiten im Rahmen der AlphaDekade. Unsere Angebote sind für alle offen. Unsere Kurse werden gefördert von Bundesministerium für Bildung und Forschung. Dieser Kurs wird durchgeführt vom Mehrgenerationenhaus KONTAKT in Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel. Bulgarisch: Дигитална помощ – достъпна подкрепа за всички в дигиталния свят Имате въпроси, свързани с технологии или искате да се почувствате по-уверени в използването на дигитални инструменти? Ние предлагаме персонализирана подкрепа за всеки – без значение от възрастта, опита или езиковите умения. Използваме ясен и разбираем език, предлагаме субтитри на живо и възможност да задавате въпроси устно или писмено. Присъединете се към нашите редовни срещи (два пъти месечно) и развийте дигиталните си умения – независимо дали сте начинаещ, пенсионер или имате малък бизнес. Заедно правим дигиталния свят по-достъпен за всички! Кога? от 10:00 до 11:00 ч. Къде? Bürgertreff в Mehrgenerationenhaus KONTAKT, Obere Feldstr. 6, Фрайласинг Инициативата е част от програмата AlphaDekade и се организира от Mehrgenerationenhaus KONTAKT в сътрудничество с VHS Rupertiwinkel. Курсовете са безплатни и се финансират от Федералното министерство на образованието и науката. Englisch: Digital Support – Making Technology Accessible for Everyone Do you struggle with technology or want to use digital tools more confidently? Our Digital Support sessions provide personalized assistance for everyone – regardless of age, experience, or language skills. We offer accessible, multilingual support: In addition to English, we also assist in Bulgarian and Macedonian. We use clear and simple language, provide live captions, and allow both verbal and written questions. Join our meetings to improve your digital skills – whether you're a beginner, senior, or small business owner. Together, we make the digital world more accessible! When? from 10:00 to 11:00 AM Where? Bürgertreff at Mehrgenerationenhaus KONTAKT, Obere Feldstr. 6, Freilassing This initiative is part of the AlphaDekade program and is organized by Mehrgenerationenhaus KONTAKT in cooperation with VHS Rupertiwinkel. Courses are free of charge and funded by the Federal Ministry of Education and Research.
Lernen Sie, Ihre Finanzen sicher und selbstbewusst zu managen! Unser Kurs "Finanzielle Grundbildung: Grundlagen für finanzielle Entscheidungen" vermittelt praxisnahes Wissen, das Sie direkt im Alltag anwenden können. Erfahren Sie, wie Sie: Verantwortung für Ihre Finanzen übernehmen, ein persönliches Budget erstellen und verwalten, Finanzprodukte besser verstehen und kritisch bewerten, Sparziele setzen, Investments einschätzen und Schulden vermeiden, sowie einen individuellen, langfristigen Finanzplan entwickeln. Wir arbeiten im Rahmen der AlphaDekade. Unsere Angebote sind für alle offen. Unsere Kurse werden gefördert von Bundesministerium für Bildung und Forschung Dieser Kurs wird durchgeführt vom Mehrgenerationenhaus KONTAKT in Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel.
Der Computer ist noch Neuland für Sie? Sie brauchen Rat wie man mit ihm umgeht? Sie fragen sich wie man Programme oder Apps startet? Sie wissen nicht so genau, wie man ins Internet geht bzw. wie man sich dort bewegt? Sie fragen sich, welche Häkchen sie setzen sollen, wenn Cookie-Meldungen kommen? Sie sind unschlüssig, wie ihr Computer vor Angriffen geschützt werden kann? Auf die Fragen der Teilnehmenden angepasst wird der jeweilige Termin gestaltet. Wir arbeiten im Rahmen der AlphaDekade. Unsere Angebote sind für alle offen. Unsere Kurse werden gefördert von Bundesministerium für Bildung und Forschung Dieser Kurs wird durchgeführt vom Mehrgenerationenhaus KONTAKT in Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel.
Schmackhafte Kulturlandschaftsexkursion mit dem Fahrrad. Brot, Saft, Butter, Bier, Wurst, Milch, Eis – unserer heimischen Kulturlandschaft entspringen viele Produkte. Auf einer kleinen Fahrradtour (z.T. auf Schotterwegen) rund um Laufen erkunden wir, wie die Rohstoffe für diese Lebensmittel angebaut werden und welche regionalen Wertschöpfungsketten dahinter stehen. Wir erfahren mehr über die Entstehung unserer Landschaft und die Bedeutung ihrer Kulturbiotope. Die Möglichkeit, einzelne Biosphären-Produkte verkosten zu können, macht diese gemütliche Radltour zu einem genussreichen Erlebnis. Zielgruppe: Erwachsene Barrierearm/frei: nein Strecke: max. 15 km Ausrüstung: Wetterangepasste Kleidung, eigenes Fahrrad. ÖPNV: Bahnhof Laufen Bitte beachten: Brotzeitkosten auf Selbstzahlerbasis. Anmeldung verpflichtend bis 04.06.2024 unter veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de oder telefonisch unter +49 (8654) 30946-10. Bitte bei der Anmeldung den Titel der Veranstaltung mit angeben.
Sie haben Fragen zu digitalen Themen oder möchten sicherer im Umgang mit digitalen Tools werden? Unsere Digitale Sprechstunde bietet individuelle Unterstützung für alle – unabhängig von Alter, Vorerfahrung, Sprache oder eventuellen Einschränkungen. Das Angebot ist barrierefrei und mehrsprachig: Wir unterstützen Sie nicht nur in der Landessprache, sondern auch in weiteren Sprachen wie Englisch, Bulgarisch oder Mazedonisch. Mit einfacher Sprache, Live-Untertiteln und der Möglichkeit, schriftlich oder mündlich Fragen zu stellen, machen wir die digitale Welt für alle zugänglicher. Nehmen Sie an unseren regelmäßigen Terminen (zwei Mal im Monat) teil und stärken Sie Ihre digitalen Fähigkeiten – egal, ob Sie Einsteigerin, Seniorin oder kleines Unternehmen sind. Gemeinsam schaffen wir digitale Inklusion! Wir arbeiten im Rahmen der AlphaDekade. Unsere Angebote sind für alle offen. Unsere Kurse werden gefördert von Bundesministerium für Bildung und Forschung. Dieser Kurs wird durchgeführt vom Mehrgenerationenhaus KONTAKT in Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel. Bulgarisch: Дигитална помощ – достъпна подкрепа за всички в дигиталния свят Имате въпроси, свързани с технологии или искате да се почувствате по-уверени в използването на дигитални инструменти? Ние предлагаме персонализирана подкрепа за всеки – без значение от възрастта, опита или езиковите умения. Използваме ясен и разбираем език, предлагаме субтитри на живо и възможност да задавате въпроси устно или писмено. Присъединете се към нашите редовни срещи (два пъти месечно) и развийте дигиталните си умения – независимо дали сте начинаещ, пенсионер или имате малък бизнес. Заедно правим дигиталния свят по-достъпен за всички! Кога? от 10:00 до 11:00 ч. Къде? Bürgertreff в Mehrgenerationenhaus KONTAKT, Obere Feldstr. 6, Фрайласинг Инициативата е част от програмата AlphaDekade и се организира от Mehrgenerationenhaus KONTAKT в сътрудничество с VHS Rupertiwinkel. Курсовете са безплатни и се финансират от Федералното министерство на образованието и науката. Englisch: Digital Support – Making Technology Accessible for Everyone Do you struggle with technology or want to use digital tools more confidently? Our Digital Support sessions provide personalized assistance for everyone – regardless of age, experience, or language skills. We offer accessible, multilingual support: In addition to English, we also assist in Bulgarian and Macedonian. We use clear and simple language, provide live captions, and allow both verbal and written questions. Join our meetings to improve your digital skills – whether you're a beginner, senior, or small business owner. Together, we make the digital world more accessible! When? from 10:00 to 11:00 AM Where? Bürgertreff at Mehrgenerationenhaus KONTAKT, Obere Feldstr. 6, Freilassing This initiative is part of the AlphaDekade program and is organized by Mehrgenerationenhaus KONTAKT in cooperation with VHS Rupertiwinkel. Courses are free of charge and funded by the Federal Ministry of Education and Research.
5 Jahre Repair Café Repair Café Freilassing ist eine Initiative, die das Reparieren als Alternative zum Wegwerfen fördert. Du kannst mit Deinen kaputten Gegenständen hierherkommen, um sie vor Ort, gemeinsam mit ehrenamtlichen Reparateur*innen, wieder in Ordnung zu bringen. Trau Dich! Mach mit! Jede Hilfe und Idee ist willkommen. Eine Kooperation mit dem Bürgerzentrum KONTAKT.
Das Repair Café ist eine Initiative, die das Reparieren als Alternative zum Wegwerfen fördert. Du kannst mit Deinen kaputten Gegenständen hierherkommen, um sie vor Ort, gemeinsam mit ehrenamtlichen Reparateur*innen, wieder in Ordnung zu bringen. Was Sie mitbringen können: Elektro-Kleingeräte, Fahrräder, Kleidung usw. Trau Dich! Mach mit! Jede Hilfe und Idee ist willkommen. Eine Kooperation mit dem Pfarrverband Ainring mit Unterstützung der Gemeinde Ainring
Der Kurs wird individuell an die Bedürfnisse der TeilnehmerInnen angepasst. Die Themen reichen von grundsätzlichen Informationen über das Generieren einer TAN Nummer, Sicherheit und Schutz beim Online Banking bis hin zum Kennenlernen verschiedener Überweisungen und vieles andere mehr. Wir arbeiten im Rahmen der AlphaDekade. Unsere Angebote sind für alle offen. Unsere Kurse werden gefördert von Bundesministerium für Bildung und Forschung Dieser Kurs wird durchgeführt vom Mehrgenerationenhaus KONTAKT in Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel.
Sie haben Fragen zu digitalen Themen oder möchten sicherer im Umgang mit digitalen Tools werden? Unsere Digitale Sprechstunde bietet individuelle Unterstützung für alle – unabhängig von Alter, Vorerfahrung, Sprache oder eventuellen Einschränkungen. Das Angebot ist barrierefrei und mehrsprachig: Wir unterstützen Sie nicht nur in der Landessprache, sondern auch in weiteren Sprachen wie Englisch, Bulgarisch oder Mazedonisch. Mit einfacher Sprache, Live-Untertiteln und der Möglichkeit, schriftlich oder mündlich Fragen zu stellen, machen wir die digitale Welt für alle zugänglicher. Nehmen Sie an unseren regelmäßigen Terminen (zwei Mal im Monat) teil und stärken Sie Ihre digitalen Fähigkeiten – egal, ob Sie Einsteigerin, Seniorin oder kleines Unternehmen sind. Gemeinsam schaffen wir digitale Inklusion! Wir arbeiten im Rahmen der AlphaDekade. Unsere Angebote sind für alle offen. Unsere Kurse werden gefördert von Bundesministerium für Bildung und Forschung. Dieser Kurs wird durchgeführt vom Mehrgenerationenhaus KONTAKT in Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel. Bulgarisch: Дигитална помощ – достъпна подкрепа за всички в дигиталния свят Имате въпроси, свързани с технологии или искате да се почувствате по-уверени в използването на дигитални инструменти? Ние предлагаме персонализирана подкрепа за всеки – без значение от възрастта, опита или езиковите умения. Използваме ясен и разбираем език, предлагаме субтитри на живо и възможност да задавате въпроси устно или писмено. Присъединете се към нашите редовни срещи (два пъти месечно) и развийте дигиталните си умения – независимо дали сте начинаещ, пенсионер или имате малък бизнес. Заедно правим дигиталния свят по-достъпен за всички! Кога? от 10:00 до 11:00 ч. Къде? Bürgertreff в Mehrgenerationenhaus KONTAKT, Obere Feldstr. 6, Фрайласинг Инициативата е част от програмата AlphaDekade и се организира от Mehrgenerationenhaus KONTAKT в сътрудничество с VHS Rupertiwinkel. Курсовете са безплатни и се финансират от Федералното министерство на образованието и науката. Englisch: Digital Support – Making Technology Accessible for Everyone Do you struggle with technology or want to use digital tools more confidently? Our Digital Support sessions provide personalized assistance for everyone – regardless of age, experience, or language skills. We offer accessible, multilingual support: In addition to English, we also assist in Bulgarian and Macedonian. We use clear and simple language, provide live captions, and allow both verbal and written questions. Join our meetings to improve your digital skills – whether you're a beginner, senior, or small business owner. Together, we make the digital world more accessible! When? from 10:00 to 11:00 AM Where? Bürgertreff at Mehrgenerationenhaus KONTAKT, Obere Feldstr. 6, Freilassing This initiative is part of the AlphaDekade program and is organized by Mehrgenerationenhaus KONTAKT in cooperation with VHS Rupertiwinkel. Courses are free of charge and funded by the Federal Ministry of Education and Research.
Lernen Sie, Ihre Finanzen sicher und selbstbewusst zu managen! Unser Kurs "Finanzielle Grundbildung: Grundlagen für finanzielle Entscheidungen" vermittelt praxisnahes Wissen, das Sie direkt im Alltag anwenden können. Erfahren Sie, wie Sie: Verantwortung für Ihre Finanzen übernehmen, ein persönliches Budget erstellen und verwalten, Finanzprodukte besser verstehen und kritisch bewerten, Sparziele setzen, Investments einschätzen und Schulden vermeiden, sowie einen individuellen, langfristigen Finanzplan entwickeln. Wir arbeiten im Rahmen der AlphaDekade. Unsere Angebote sind für alle offen. Unsere Kurse werden gefördert von Bundesministerium für Bildung und Forschung Dieser Kurs wird durchgeführt vom Mehrgenerationenhaus KONTAKT in Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel.
Obst, Getreide und Wildbienen in Saaldorf-Surheim. Leichte Wanderung. Was haben alte Getreidesorten, der Obstgarten und die wildbienenfreundlich gestaltete Fläche in Saaldorf-Surheim gemein? Sie alle verfolgen den Ansatz wichtige Bausteine der Natur zu bewahren. Bei einer leichten Wanderung rund um Saaldorf-Surheim erfahren wir, welche Obstsorten im Obstgarten in Haberland angebaut werden und wieso der Niederreiter Roggen oder der Laufener Landweizen im Getreidegarten angebaut werden. Um diese alten Kultursorten anzubauen, braucht es fleißige Insekten. Auch diese kommen bei der Exkursion nicht zu kurz. Wir schauen uns eine wildbienenfreundlich gestaltete Außenfläche an einem Firmengelände an. Zielgruppe: Erwachsene Barrierearm/frei: nein Strecke: ca. 5 km Ausrüstung: Wetterangepasste Kleidung. Bitte beachten: Anmeldung verpflichtend bis 24.6.2024 unter veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de oder telefonisch unter +49 (8654) 30946-10. Bitte bei der Anmeldung den Titel der Veranstaltung mit angeben.
Abendexkursion in das größte Wiesenbrütergebiet Südostbayerns. Das Haarmoos ist eines der bedeutendsten Wiesenbrütergebiete in Bayern. Hier finden vom Aussterben bedrohte Arten wie Braunkehlchen, Bekassine oder Großer Brachvogel geeigneten Lebensraum. Dank der extensiven Bewirtschaftung durch ortsansässige Landwirte sind günstige Bruthabitate noch großflächig vorhanden. Wer mehr über das Natura 2000-Gebiet und seine gefiederten Bewohner erfahren möchte, der kann an der Führung mit dem Biosphären-Ranger und der Wiesenbrüterbeauftragten teilnehmen. Mit etwas Glück lassen sich die seltenen Wiesenbrüter beobachten. Zielgruppe: Erwachsene und Familien mit Kinder ab 10 Jahren Strecke: ca. 5 km Ausrüstung: Wetterangepasste Kleidung, Fernglas oder Spektiv wenn vorhanden, Getränk und ggf. Snack. ÖPNV: Bus 853 bis Haltestelle Fisching Thannberg, Laufen Bitte beachten: Anmeldung verpflichtend bis 25.6.2025 unter veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de oder telefonisch unter +49 (8654) 30946-10. Ersatztermin Freitag, 4.7.2025. Bitte bei der Anmeldung den Titel der Veranstaltung mit angeben.
Der Computer ist noch Neuland für Sie? Sie brauchen Rat wie man mit ihm umgeht? Sie fragen sich wie man Programme oder Apps startet? Sie wissen nicht so genau, wie man ins Internet geht bzw. wie man sich dort bewegt? Sie fragen sich, welche Häkchen sie setzen sollen, wenn Cookie-Meldungen kommen? Sie sind unschlüssig, wie ihr Computer vor Angriffen geschützt werden kann? Auf die Fragen der Teilnehmenden angepasst wird der jeweilige Termin gestaltet. Wir arbeiten im Rahmen der AlphaDekade. Unsere Angebote sind für alle offen. Unsere Kurse werden gefördert von Bundesministerium für Bildung und Forschung Dieser Kurs wird durchgeführt vom Mehrgenerationenhaus KONTAKT in Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel.