Unsere Dozierenden
Rank, Sandra
Einfache Übungen zur Entspannung und Stressreduktion – für mehr Gelassenheit im Alltag und neue Kraft aus Wald, Wiese oder Garten. Entwickelt im Rahmen von "Green Care - Natur und psychische Gesundheit".
Zielgruppe: Erwachsene
Bitte beachten: Anmeldung verpflichtend bis 6.10.25.
Übungen für Entspannung, Gelassenheit und Achtsamkeit in der Natur
In diesem Workshop lernen Sie Übungen kennen, um im Alltag bewusster innehalten zu können. Ob im Wald, auf der Wiese, im Park oder im eigenen Garten – die Natur bietet uns überall die Möglichkeit, mehr Achtsamkeit zu entwickeln, zu entspannen und innere Ruhe zu finden. Die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land hat mit verschiedenen Partnern im Rahmen des Projekts „Green Care – Natur und psychische Gesundheit“ zur Wirkung von Achtsamkeits- und Entspannungsübungen in der Natur geforscht. Das Ergebnis: Die entwickelten Übungen können helfen, Stress zu reduzieren und Burnout vorzubeugen. Das Training richtet sich an alle, die sich Impulse zur Stressreduktion und Anregungen für einen bewussteren Alltag wünschen.
Zielgruppe: Erwachsene
Barrierearm/frei: nein
ÖPNV: Bus 852 bis Haltestelle Mädchenrealschule/Friedhof, Freilassing
Bitte beachten: Anmeldung verpflichtend bis 6.10.25 unter veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de oder telefonisch unter +49 (8654) 30946-10.